Der Wunderschleim und das große Geld Erfurter Kinderbuchtage: Autorin Charlotte Habersack stellt jüngstes Buch vor – Lesung ist bereits ausverkauft
Freizeit mit Büchern: Im Club der 1000 Wörter An der Montessori-Integrationsschule in Nohra werden Kinder in der Freizeit an Bücher herangeführt – Das wird von der Stiftung Lesen gefördert.
Zum Ewigkeitssonntag: Wie Bräuche den Abschied erleichtern Der Ewigkeitssonntag ist dem Gedenken an die Toten gewidmet.Bräuche erleichtern den Abschied und mindern die Angst.
Letzte Ruhe finden auf dem heiligen Feld Ein Museum will die Scheu vor Tod und Sterben nehmen. Thüringen spielt dabei eine wichtige Rolle.
Mörderischer Weihnachtsmarkt Das Wochenende in Erfurt bietet Thriller in der Destille und Krimi-Adventskalender im Haus des Wohnens
Keimzeit und Clueso sind auf CD „Unter meinem Bett 3“ vertreten Gestandene Musiker schreiben eigens Lieder für Kinder. Keimzeit-Frontmann Norbert Leisegang spricht über Musik für Groß und Klein.
Krimi-Autor Völkel: Drei tote Männer, der Kommissar und eine Frau Autor Ulrich Völkel stellt beim Erfurter Krimifestival seinen jüngsten Weimar-Krimi vor.
Wiedersehen mit Japan: Verlegerin aus Bad Berka bei Buchmesse Frankfurt Die Frankfurter Buchmesse ist international die größte ihrer Art. Auch Katja Cassing aus Bad Berka wird dort zu finden sein.
Weimarer Autor lässt Krimifans in Erfurt schaudern und schmunzeln Der Weimarer Klaus Dalski lässt beim Erfurter Krimifestival schaudern und schmunzeln. Warum ihn der „Tatort“ manchmal nervt, er gerne Polizeiwitze erzählt und wieso eine Trillerpfeife zum Schutz…