Japanische Literatur in Bad Berka: Kein Platz für Kirschblüten-Exotik Katja Cassing leitet den einzigen deutschen Verlag für japanische Literatur.
Mit dem Gemeinschaftsauto auf große Fahrt Ob zum Bau- oder Supermarkt, zur Oma oder ins Schwimmbad: Viele Menschen holen für solche Fahrten längst nicht mehr das eigene Auto aus der Garage. Sie wollen nicht besitzen, sie mieten nach Bedarf –…
Reformhaus-Chef Steffen Fischer: „Wir sind Marke des Jahrhunderts für ganzheitliche Gesundheit“ Steffen Fischer, Obmann der Genossenschaft für den Bereich Ost, widerspricht Berichten vom Niedergang der Reformhäuser.
Gesetze durch Jugend-Check schicken: Schutzbund sieht Thüringen auf gutem Weg bei Kinderrechten 25 Jahre Kinderrechte in Deutschland: Schutzbund sieht Thüringen auf gutem Weg
Kinderschutz-Experte: Auf die Wünsche der Kleinsten hören Nachwuchsparlamente sind gut geeignet für Jugendliche – Bei Schutzkonzepten muss nachgebessert werden
Kinder wollen mitreden: Autorin über UN-Konvention und Erwachsene, die zu viele Situationen regeln Anke M. Leitzgen wollte herausfinden, was Kinder umtreibt – vier Jungen und vier Mädchen machten mit. Sie erzählten, wie es nervt, wenn sich Eltern in alles einmischen, wie viel Kummer es macht,…
Leitartikel: Wer nicht arbeitet ... Anette Elsner über die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens und die Nordhäuser BGE-Partei, die sich das Thema auf die Wahlkampf-Fahnen geschrieben hat und in den Bundestag einziehen will.
Rote Kugeln für Arbeiter- und Bauernbaum: Politiker, Unternehmer, Künstler über DDR-Weihnachten „Weihnachten in der DDR“: Politiker, Unternehmer und Künstler erinnern sich an die Feiern unter sozialistischen Bedingungen