Lebensmittel

Aldi, Lidl und Co. setzen jetzt bei Schweinefleisch auf 5D

Inflation: Steigende Preise für Gemüse

Inflation: Steigende Preise für Gemüse

Die Lebensmittelpreise steigen drastisch. Vor allem für gesunde Lebensmittel muss man tiefer in die Tasche greifen. Doch wie sollen sich Geringverdiener den Einkauf leisten können?

Beschreibung anzeigen

Berlin  Große Supermärkte in Deutschland wollen ihre Schweinefleischprodukte bald nach 5D-Kriterien herstellen lassen. Was das genau bedeutet.

Auf Supermarktkunden, die gerne Schweinefleisch kaufen, kommt 2022 eine große Veränderung zu. Neben Aldi und Lidl wollen auch Rewe und Penny in Zukunft die 5D-Regelung für ihre Schweinefleischprodukte einführen.

5D bedeutet, dass jeder Schritt der Wertschöpfungskette bei konventionellem Schweinefrischfleisch (Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Zerlegung/Verarbeitung der Tiere) in Deutschland stattfindet. Bis zum vierten Quartal 2022 soll die Umstellung bei Aldi Nord und Aldi Süd stattfinden. Lidl will 5D bereits Anfang 2022 einführen.

5D soll auch bei Rewe und Penny für Schweinefleisch gelten

Rewe und Penny wollen bis Sommer 2022 rund 95 Prozent des konventionellen Schweinefrischfleisch-Sortiments auf deutsche Herkunft umstellen. Was die Umstellung genau für die Preise von Schweinefleisch bedeutet, ist noch nicht bekannt.

Auch interessant: Supermarkt: Wie Griffe an Einkaufswagen den Konsum steigern

Die Rewe Group hatte zuletzt außerdem angekündigt, bei Milch- und Molkerei-Produkten schrittweise die vierstufige Haltungskennzeichnung einzuführen, die bis jetzt nur bei Fleisch und Fleischwaren verwendet wird.

(msb)