Ilm-Kreis. Wegen großer Nachfrage sind ab Dezember 2023 auf drei Regionalbahnstrecken mehr Triebwagen unterwegs.
Im Fahrplan 2024, gültig ab 10. Dezember 2023, werden auf Strecken der Süd-Thüringen-Bahn (STB) durch die Verlängerung einzelner Züge mehr Sitzplätze angeboten.
„Seit der Einführung des Deutschlandtickets hat sich die Fahrgastnachfrage in ganz Thüringen um rund 50 Prozent erhöht. Auch in Südthüringen können wir durch die Erhöhung der Sitzplatzkapazitäten auf drei Strecken etwas Abhilfe schaffen. Dafür stellt der Freistaat Thüringen zusätzliche 250.000 Euro zur Verfügung“, verdeutlicht die Thüringer Verkehrsministerin Susanna Karawanskij (Linke).
Besonders ausgeprägt ist die gestiegene Nachfrage im Südthüringer Raum von Freitag bis Sonntag. Vor diesem Hintergrund hat Thüringen in Zusammenarbeit mit der STB für eine Verbesserung der Reisequalität gesorgt. Die STB wird durch eine optimierte Umlaufplanung die Sitzplatzkapazitäten erhöhen, informiert das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft.
„Wir sind froh, dass es uns als Unternehmen gelungen ist, vorhandene Spielräume beim Wartungs- und Instandhaltungskonzept der Fahrzeuge zugunsten der Fahrgäste zu optimieren. Wir werden freitags acht, samstags sechs und sonntags sechs besonders volle Züge verlängern. Davon erwarten wir eine fühlbare Entspannung der Situation“, sagt STB-Geschäftsführer Michael Hecht.
Konkret wird von Freitag bis Sonntag (und feiertags) auf den Regionalbahnstrecken Eisenach – Meiningen (RB 41), Erfurt – Meiningen (RB 44, RE 50) und Erfurt – Ilmenau (RB 46) das Sitzplatzangebot erhöht, indem ein zusätzlicher Triebwagen an 20 stark ausgelastete Züge gehängt wird.