Ilmenau. Der Repariertreff Ilmenau trägt bewusst zu einer nachhaltigeren Lebensweise und technischen Selbstständigkeit bei.
Es gibt eine Alternative zur Entsorgung und Neuanschaffung: den Repariertreff Ilmenau. Der nächste Repariertreff findet am kommenden Samstag, 30. September, von 13 bis 16 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum (Ehrenbergstraße 11) auf dem Campus der TU Ilmenau statt.
Die Mitglieder der Regionalgruppe Ilmenau von Ingenieure ohne Grenzen unterstützen alle Interessierten bei der Reparatur ihrer defekten Elektrogeräte oder bei Fragen rund um die Nutzung von Smartphone und Computer. Werkzeuge und Materialien stellen die Mitglieder den Teilnehmenden dabei zur Verfügung. „Wir laden alle Technikbegeisterten herzlich zum Mitmachen und Mithelfenein“, heißt es in der Mitteilung des Vereins. Dort wird betont, dass es eine gute Alternative zur Entsorgung und Neuanschaffung gebe.
„Der Repariertreff Ilmenau trägt bewusst zu einer nachhaltigeren Lebensweise und technischen Selbstständigkeit bei, indem wir Ihnen Unterstützung bei der Reparatur Ihrer Elektrogeräte anbieten“, schreibt das Team. Das vermittelte Wissen soll den Teilnehmenden später dabei helfen, ähnliche Probleme selbst lösen zu können. „Wir wollen gemeinsam Hemmschwellen abbauen und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen.“