Göttingen. Die Göttinger Polizei steht vor einem Großeinsatz. Mehrere hundert Beamte sind im Einsatz. Für Gäste von außerhalb, also auch für Eichsfelder, hat sie einen besonderen Rat.
Im Zusammenhang mit der Demonstration „Herbsterwachen für mehr Menschlichkeit“ sind ab Samstagmorgen, 16. September, mehrere hundert Polizeibeamte im Einsatz. Aus Protest gegen die von diversen Organisationen und Gruppierungen als „Querdenker-Demo“ eingestufte Aktion seien bei der Versammlungsbehörde diverse Gegenkundgebungen angezeigt worden, so die Göttinger Polizei.
Im April gab es eine vergleichbare Aktion mit unter anderem 13 Blockadeaktionen. Die Polizei geht auch am Samstag von verbalen Provokationen und vielfältigen Störaktionen wie erneuten Blockaden entlang der Aufzugsroute der „Herbsterwachen“-Demo aus.
Einsatzleiter Rainer Nolte appelliert an die Vernunft aller Demonstrierenden. Um ein mögliches Aufeinandertreffen gewaltgeneigter Personen zu verhindern, ist ab Samstagmorgen rund um den Bahnhof sowie entlang der geplanten Aufzugsroute mit vorübergehenden Straßensperrungen und Umleitungen zu rechnen. Bis vermutlich in die späten Abendstunden sollten sich Kraftfahrer im ganzen Stadtgebiet auf erhebliche Behinderungen einstellen.
Auf der Berliner Straße vor dem Bahnhof geht ab etwa 7 Uhr nichts mehr, so die Polizei. Die Straße wird zwischen Groner Tor und Kreuzung Godehardstraße in beide Richtungen komplett gesperrt.
Im Nachgang zur „Herbsterwachen“-Demo sollen zudem am späten Nachmittag zwei zeitgleich startende Autokorsos auf unterschiedlichen Routen im Stadtgebiet unterwegs sein, was für zusätzliche Behinderungen sorgen könnte. Auf unangekündigte Sperrungen und Umleitungen müsse man sich auch da einstellen.
Die Polizei rät allen, das Stadtgebiet nicht mit dem Pkw aufzusuchen.