Eisenacher gedenken der Opfer des Faschismus

Auf dem Eisenacher Hauptfriedhof wird am 10. September der Opfer des Faschismus gedacht.

Auf dem Eisenacher Hauptfriedhof wird am 10. September der Opfer des Faschismus gedacht.

Foto: Norman Meißner / Archiv

Eisenach.  In Eisenach wird am 10. September der Opfer des Faschismus gedacht. Die Veranstaltung findet auf dem Hauptfriedhof statt.

Der zweite Sonntag im September ist der Tag der Opfer des Faschismus. Er wurde durch die Überlebenden der Konzentrationslager und Zuchthäuser sowie durch die Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer gegen das Naziregime ins Leben gerufen.

„Dieser Tag hat leider bis heute nicht an seiner Aktualität verloren“, betont Thomas Engel, Sprecher der Basisgruppe Eisenach des Verbands der Verfolgten des Naziregimes. Alle Interessierten sind zur Gedenkveranstaltung eingeladen.

Diese findet am Sonntag, 10. September, um 10 Uhr an der Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus auf dem Eisenacher Friedhof statt. Im Anschluss wird es eine Kranzniederlegung bei den Erlengräbern zwischen Rothenhof (Eisenach) und Eichrodt (Wutha-Farnroda) geben.