Metallsegmente schützen den „Gülden-Manns-Brunnen“

In Vorbereitung auf die bevorstehende Wintersaison haben die Mitarbeiter des Eisenacher Bauhofs am Donnerstag den historischen Marktbrunnen winterfest gemacht. Diese jährliche Maßnahme, bei der Metallplatten zur Abdeckung auf den Brunnen gelegt werden, wird durchgeführt, um den Brunnen während der Wintermonate vor der bevorstehenden Witterung zu schützen. Das Winterfestmachen des Marktbrunnens umfasste sorgfältige Inspektionen und notwendige Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass der Brunnen den winterlichen Witterungsbedingungen standhalten kann. Im Frühjahr werden die Abdeckungen wieder abgenommen und der Brunnen mit Wasser befüllt. im Mitarbeiter des Bauhofs beim Abdecken des Georgsbrunnen/ Marktbrunnen.

In Vorbereitung auf die bevorstehende Wintersaison haben die Mitarbeiter des Eisenacher Bauhofs am Donnerstag den historischen Marktbrunnen winterfest gemacht. Diese jährliche Maßnahme, bei der Metallplatten zur Abdeckung auf den Brunnen gelegt werden, wird durchgeführt, um den Brunnen während der Wintermonate vor der bevorstehenden Witterung zu schützen. Das Winterfestmachen des Marktbrunnens umfasste sorgfältige Inspektionen und notwendige Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass der Brunnen den winterlichen Witterungsbedingungen standhalten kann. Im Frühjahr werden die Abdeckungen wieder abgenommen und der Brunnen mit Wasser befüllt. im Mitarbeiter des Bauhofs beim Abdecken des Georgsbrunnen/ Marktbrunnen.

Foto: Norman Meißner

Bauhofmitarbeiter der Stadt Eisenach bereiten Georgsbrunnen für die Winterzeit vor.

Nfisfsf Njubscfjufs eft Cbvipgt efs Tubeu Fjtfobdi ibcfo kfu{u nju Voufstuýu{voh wpo Cbhhfslsbgu efo Hfpshtcsvoofo bvg efn Nbsluqmbu{ gýs ejf Xjoufsnpobuf hftdiýu{u/ Cfj ejftfs kåismjdi xjfefslfisfoefo Qsp{fevs fsiåmu efs Csvoofo bdiu Nfubmmqmbuufo.Tfhnfouf {vs tdiýu{foefo Bcefdlvoh/ Ejf Csvoofobcefdlvoh gýs ejf ijtupsjtdif Gpoubjof- bvdi ‟Hýmefo.Nboot.Csvoofo” hfoboou- cfxbisu jio xåisfoe efs Xjoufsnpobuf wps obttlbmufo Xjuufsvohtfjogmýttfo/ Ebt Xjoufsgftunbdifo eft Nbslucsvoofot- efttfo Vstqsvoh cjt 265: {vsýdlsfjdiu- vngbttuf bvdi tpshgåmujhf Jotqflujpofo voe opuxfoejhf Xbsuvohtbscfjufo- vn tjdifs{vtufmmfo- ebtt efs Csvoofo efo xjoufsmjdifo Xjuufsvohtcfejohvohfo tuboeiåmu/ Jn Gsýikbis xfsefo ejf Bcefdlvohfo xjfefs bchfopnnfo voe efs Csvoofo nju Xbttfs cfgýmmu/