51-Jährige aus Erfurt wird Opfer von Messenger-Dienst-Betrug

red

Foto: Patrick Pleul / dpa

Erfurt.  In Erfurt wurde eine 51-Jährige das Opfer von Trickbetrügern. Die Frau verlor einen hohen Geldbetrag.

Für Angehörige sind diese Nachrichten oft ein Schock. Das eigene Kind oder ein naher Verwandter meldet sich mit einem Notfall. Man bräuchte dringend Geld, habe das eigene Handy verloren oder einen Unfall gehabt. So ähnlich erging es auch am Montag einer 51 Jahre alten Erfurterin.

Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war die Frau am über den Messenger-Dienst „WhatsApp“ angeschrieben worden. Eine fremde Person gab sich als ihre Tochter aus und brachte Frau dazu, 1700 Euro auf ein fremdes Konto zu überweisen.

Erst nachdem das Geld weg war, bemerkte sie ihren Irrtum. Die Polizei warnt nun nochmal eindringlich davor, Geld auf fremde Konten zu überweisen und im Zweifelsfall zunächst die Person über eine bekannte Nummer zu erreichen.

Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen

Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.