Erfurt. Die Ständige Kulturvertretung ließ den Erfurt-Schriftzug golden verhüllen. Sie hat sich bei diesem Symbol zum Tag der deutschen Einheit etwas gedacht.
Der Erfurt-Schriftzug am Fuße der Zitadelle Petersberg glänzt seit Donnerstag golden: Als Zeichen gegen Hass und Hetze, Rassismus, Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Diskriminierung. Das Gold stehe für ein vielgestaltiges, freiheitliches Kunst- und Kulturverständnis, wie die Ständige Kulturvertretung (SKV) mitteilt. Katja Helbig von der SKV freut sich über das Ergebnis. „Gerade zum Tag der Deutschen Einheit soll der Erfurt-Schriftzug darauf aufmerksam machen, dass die friedliche Revolution und die Einheit Deutschlands eine große Transformationsleistung von vielen Menschen in Ostdeutschland ist“, so die SKV. Bei allem Fortschritt der 33 Jahre dürfe nicht vergessen werden, welche Entbehrungen und Biografiebrüche im Schatten dieser Zäsur stehen.