Soldaten nachts im Kreis Gotha unterwegs

24 Soldaten der Bundeswehr absolvieren einen Nachtorientierungsmarsch im Landkreis Gotha.

24 Soldaten der Bundeswehr absolvieren einen Nachtorientierungsmarsch im Landkreis Gotha.

Foto: Alexander Volkmann / Archiv

Kreis Gotha.  Die Bundeswehr absolviert im Landkreis Gotha einen Nachtorientierungsmarsch. Vom 16. auf den 17. August sind 24 Soldaten unterwegs.

In der Nacht zum 17. August absolvieren 24 Soldaten und Soldatinnen in Begleitung zweier Rad-Kfz einen Nachtorientierungsmarsch. Die Grenzen des Übungsraumes werden gebildet von Eschenbergen, Gierstädt, Töttelstädt, Tröchtelborn und Molschleben. Das Zentrum der Übung liegt rund um die Fahnersche Höhe und die Bienstädter Warte. Die Bevölkerung wird aufgefordert, sich von Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Die vorgesehene Nachtausbildung ist besonders durch Jagdberechtigte zu beachten. Für Rückfragen stehen die Gemeinden, das Amt für Brand-, Katastrophenschutz und der Rettungsdienst unter Tel.: 03621/ 214532 im Landratsamt Gotha oder das Landeskommando Thüringen unter Tel.: 0361/ 3427135 zur Verfügung.