Gotha. Eine Betrügerbande setzt eine Frau aus Thüringen in einem mehrstündigen Telefonat unter Druck.
Eine 51-jährige Frau aus dem Landkreis Gotha entkam am Mittwochnachmittag (22.06.2022) in letzter Sekunde einer Betrügerbande. Am Telefon hatte man ihr vorgegaukelt, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe.
Laut Polizei hätten die Täter in dem mehrstündigen Telefonat eine Kaution von 75.000 Euro gefordert. Als Übergabeort des Geldes sei Erfurt vereinbart worden. Die besorgte Mutter machte sich mit dem Bargeld auf den Weg.
Betrug kurz vor der Übergabe durchschaut
Als sie dort die vermeintliche Kaution an eine unbekannte Frau übergegen sollte, wurde sie dann doch stutzig und brach die Aktion zum Ärger der Betrüger ab. Bis auf einen großen Schrecken entstand der 51-Jährigen kein Schaden, so die Polizei.
Die Polizei informiert deshalb eindringlich: Beamte fordern am Telefon niemals Geld. Haftstrafen können nicht durch Zahlung einer Kaution abgewendet werden. Solche Telefonate sollten im Zweifel immer beendet werden, anschließend sollten sich Betroffene bei der Polizei melden.
NEU: Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.
- Fahranfänger flüchtet im Wartburgkreis nach Unfall und wird mit Hubschrauber gesucht
- Hund in Nordhausen aus heißem Auto befreit
- 25-Jähriger in Erfurt um 2500 Euro betrogen
- Schwerer Raub in Gothaer Tankstelle - Polizei sucht mit Video nach Tätern
- Lokführer findet Leiche auf Sömmerdaer Bahnhofsgelände
- Die Meldungen der Polizei für Thüringen lesen Sie hier