300 Termine für Schnelltests in Nordhausen Schnelltest-Zentrum in der Nordhäuser Zorgestraße hat noch freie Kapazitäten. mehr
Nordhausen: Volkslauf 2.0 - Jeder läuft für sich Der Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen fällt zum ersten Mal seit 43 Jahren aus. Zumindest in seiner ursprünglichen Form.
Landwirt in Windehausen ärgert sich: Unbekannte entsorgen Kühlschrank auf Feldweg Rücksichtsloses Verhalten eines Umweltfrevlers: Illegaler Müll in der Windehäuser Flur.
Corona-Inzidenzen: Wo Thüringer Schulen am Montag öffnen Nach den Grundschulen sollen in Thüringen am Montag auch die höheren Klassen wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb vor Ort wechseln. Doch welche Einrichtungen dürfen öffnen?
Verfehlte Investitionsziele in der Landgemeinde Bleicherode Personalmangel in der Baubranche bremst die Landgemeinde Bleicherode aus. Knapp vier Millionen Euro konnten 2020 nicht ausgegeben werden.
CDU verliert an Reputation Ein Kommentar von Jens Feuerriegel über die Probleme einer Kandidatensuche.
Lösung nach Streit in Heygendorf scheint gefunden Eine neue Dartabteilung beim SV Heygendorf sollte es geben. Es fehlte aber am nötigen Platz. Nun ziehen die Initiatoren nach Mönchpfiffel.
Erfurter Volleyball-Trainer Metelski: Zeitvertreib auf Sibirisch Alexander Metelski, einst Volleyball-Profi und nun Trainer in Erfurt und Nordhausen, betut sich in der Corona-Zwangspause als Heimwerker und greift dabei auf Erfahrungen aus der Kindheit in Sibirien…
Mit Laufen, Hula Hoop und Yoga geht es los Der Kreissportbund Nordhausen bietet ab heute die etwas anderen Online-Sportkurse an
Lina aus Oldisleben und ihre Leidenschaft für Triathlon Die 11-Jährige Lina Demarczk aus Oldisleben hat das Zeug dazu, es sehr weit zu schaffen. Die Kadernorm war kein Problem für sie.
Lösungen vorrangig für Nachwuchssport gesucht Die Sehnsucht nach Sport wächst immer weiter, ebenso der Druck aufgrund eines offenes Briefes des DFB.
Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen fällt erstmals aus Der Traditionslauf in Nordthüringen wurde abgesagt. Bis 6. März kann aber individuell noch gelaufen und eine Zeit übermittelt werden.
Verständnis für Abbruch ist bei Nordthüringer Teams da Die Tischtennis-Saison in Thüringen wird annulliert, was die hiesigen Vereine nachvollziehen können.
Nordhausen: Rolandsfest soll im Herbst stattfinden Bisher gab es zwei Absagen in der Geschichte der Veranstaltung – wegen eines Orkans und der Coronakrise
Ein neues Dach für das Spiegelsche Haus in Werna Die Hülle des bauhistorisch wertvollen Gebäudes in Werna wird bis 2022 komplett saniert.
Nordhausen: Nur 65 Prozent der Betten im Südharz-Klinikum sind belegt Corona-Krise: Geschäftsführer Guido Hage sieht derzeit fehlende Planungssicherheit als zunehmendes Problem aller Krankenhäuser. Sorgen bereiten vor allem explodierenden Sachkosten
Einbrecher im Nordhäuser Bildungszentrum Einen größeren Schaden hinterließen die Unbekannten und nahmen auch eine Gasflasche mit.
Nordhausen: Radwege sind erstes Wahlkampfthema René Fullmann (CDU) will nicht zur Landratswahl gegen Matthias Jendricke (SPD) kandidieren, für seine Partei aber ackert er.
Nordhausen: Kandidatur für Landratswahl noch nicht entschieden Landratswahl: CDU diskutiert wieder über eigenen Kandidaten.
Hohenstein: Bürgermeister wird zum Beauftragten Kommunalaufsicht ermöglicht eine Zwischenlösung bis zur Bürgermeisterwahl der Gemeinde Hohenstein am 25. April.
Nordhausen: Bahn zählt Fahrgäste im Südharz Harzer Schmalspurbahnen nehmen ihren Verkehr zwischen Nordhausen und Ilfeld ab Montag unter die Lupe.
Bleicherode: Schmerzen kennen keine Pandemie René Karwoth plagen Hüftprobleme. In der Bleicheröder Helios-Klinik findet er Hilfe.
Landkreis Nordhausen verteilt Schutzmasken an die Kommunen Die Bürger erhalten OP-Masken in der kommenden Woche. Erste Kritik wird am Verteilungsschlüssel laut.
Polizei ermittelt nach Laubenbrand in Nordhausen Ein Gartenhaus brennt in Nordhausen nieder. Die Polizei kann Brandstiftung noch nicht ausschließen.
Mann auf Motorrad mit Beiwagen verunglückt bei Wolkramshausen Bei einem Unfall ist ein 38-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er war auf einer Awo mit Beiwagen unterwegs.
Walkenrieder Hof: Tafelsilber oder Schrottimmobilie? SPD will Walkenrieder Hof doch nicht aus städtischer Hand geben. Aber es gibt Widerspruch.
Kardinalfehler passierte 2016 Kommentar: Kristin Müller befürchtet Schlimmes für den Walkenrieder Hof.
Nordhausen: Marquardt will ein besserer Landrat sein Die Südharzer Linken nominieren 51-jährigen Heringer Bankkaufmann zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landratswahl im April.
Klimapavillon wird im März in Nordhausen aufgebaut Die Organisatoren versprechen einige Prominenz als Gäste. Sowohl die Stadt als auch die Hochschule bringen sich aktiv ein.
Nordhausen: Zwanzig Ärzte unter einem Dach Seit 17 Jahren schreibt das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Südharz-Klinikums an seiner Erfolgsgeschichte.
Mittelstand will CDU-Kandidaten für Landratswahl in Nordhausen Nun also doch? Nachdem die CDU lange Zeit zögerte, für die Landratswahl einen Kandidaten zu stellen, prescht nun die Mittelstandsvereinigung nach vorn.
Jugendliche sollen in Sollstedt Nazi-Parolen gerufen haben Die vier jungen Leute bestreiten die rechtsextremen Parolen. Die Polizei erstattete gegen sie Anzeige.
Werther plant Rad- und Wanderweg auf altem Bahndamm Ein Flurbereinigungsverfahren wurde in Günzerode und Holbach im Zuge der Ortsumfahrung gestartet.
Herder-Gymnasium in Nordhausen öffnet seine Türen virtuell Not macht erfinderisch: Herder-Schule ermöglicht einen kleinen Rundgang dank eines Videos.
Südharz: Preise für die Brockenfahrt steigen Harzer Schmalspurbahnen verzeichnen 2020 Rückgang bei Einnahmen um vier Millionen Euro.
Busse halten nicht am Nordhäuser Badehaus Straßenbau in der Grimmelallee wirkt sich auf den Fahrplan mehrerer Regionalbuslinien aus.
Obergebra: Neuer Schlag für 200 Sporttauben Züchter will Grundstück bebauen. Behörde hat es genehmigt.
Landkreis Nordhausen hebt Stallpflicht auf Behörde gibt Entwarnung nach Ausbruch der Geflügelpest in Wipperdorf: Seuchenlage hat sich deutlich beruhigt.