Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Nordhausen

300 Termine für Schnelltests in Nordhausen

Claudia Donner präsentiert einen Corona-Schnelltest im neuen Schnelltest-Zentrum an der Zorgestraße 15 in Nordhausen.

Schnelltest-Zentrum in der Nordhäuser Zorgestraße hat noch freie Kapazitäten. mehr

Aktuelle Nachrichten
Laufchef Klemens Beck steht vor dem Albert-Kuntz-Sportpark in Nordhausen.
Nordhausen: Volkslauf 2.0 - Jeder läuft für sich

Der Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen fällt zum ersten Mal seit 43 Jahren aus. Zumindest in seiner ursprünglichen Form.

Ein Kühlschrank steht auf einem Feldweg bei Windehausen.
Landwirt in Windehausen ärgert sich: Unbekannte entsorgen Kühlschrank auf Feldweg

Rücksichtsloses Verhalten eines Umweltfrevlers: Illegaler Müll in der Windehäuser Flur.

Der Ilm-Kreis und der Kreis Saalfeld-Rudolstadt wollen erst am Montag darüber entscheiden, ob Schüler ab der siebten Klasse wieder in ihre Unterrichtsräume dürfen.
Corona-Inzidenzen: Wo Thüringer Schulen am Montag öffnen

Nach den Grundschulen sollen in Thüringen am Montag auch die höheren Klassen wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb vor Ort wechseln. Doch welche Einrichtungen dürfen öffnen?

Schon 2018 war die Sanierung der Bleicheröder Kindergartens in der Löwentorstraße dringlich. Im Bild: Rathaus-Mitarbeiterin Christine Bernkurth
Verfehlte Investitionsziele in der Landgemeinde Bleicherode

Personalmangel in der Baubranche bremst die Landgemeinde Bleicherode aus. Knapp vier Millionen Euro konnten 2020 nicht ausgegeben werden.

Jens Feuerriegel ist Redakteur in Nordhausen.
CDU verliert an Reputation

Ein Kommentar von Jens Feuerriegel über die Probleme einer Kandidatensuche.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Ein 39-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Unfall auf der Landstraße zwischen Nohra und Wolkramhausen schwer verletzt worden.

25.02.2021 10 Bilder Unfall bei Wolkramshausen: Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Unfall zwischen Werther und Großwechsungen sind am Sonntagabend zwei Menschen verletzt worden.

22.02.2021 22 Bilder Transporter fährt ungebremst auf Auto - A38 gesperrt

Die Räumung einer Wohnung in der Bochumer Straße in Nordhausen ist am Mittwochmorgen eskaliert. Spezialkräfte vom LKA sind im Einsatz.

17.02.2021 41 Bilder Zwangsräumung: eskaliert: SEK-Einsatz in Nordhausen

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

14.02.2021 37 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Der Landkreis Nordhausen zeigt sich derzeit winterlich verschneit. Impressionen vom Donnerstag.

11.02.2021 28 Bilder Winter im Landkreis Nordhausen

Nachdem es seit der Nacht zu Sonntag zwei Tage lang fast ununterbrochen geschneit hat, gab es nun die zweite Nacht in Folge Temperaturen von - 17 Grad Celsius und mehr. Nordhausen und Umgebung zeigte sich auch am Mittwoch tief verschneit.

10.02.2021 32 Bilder Winter im Landkreis Nordhausen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Karl-Heinz Weinreich und Antje Kramer vom Vorstand des SV Heygendorf vor dem Sportlerheim haben für die großen und teuren Dartautomaten keinen geeigneten Platz finden können.
Lösung nach Streit in Heygendorf scheint gefunden

Eine neue Dartabteilung beim SV Heygendorf sollte es geben. Es fehlte aber am nötigen Platz. Nun ziehen die Initiatoren nach Mönchpfiffel.

Der Volleyball ist sein Freund: Obwohl er erst mit 17 mit der Sportart begann, legte Alexander Metelski eine lange Profikarriere hin.
Erfurter Volleyball-Trainer Metelski: Zeitvertreib auf Sibirisch

Alexander Metelski, einst Volleyball-Profi und nun Trainer in Erfurt und Nordhausen, betut sich in der Corona-Zwangspause als Heimwerker und greift dabei auf Erfahrungen aus der Kindheit in Sibirien…

Marco Bachmann (rechts) wird in den neuen Online-Kursen des Kreissportbundes Nordhausen hilfreiche Tipps geben. 
Mit Laufen, Hula Hoop und Yoga geht es los

Der Kreissportbund Nordhausen bietet ab heute die etwas anderen Online-Sportkurse an

Lina Demarczyk im vergangenen Jahr auf dem Rad. 
Lina aus Oldisleben und ihre Leidenschaft für Triathlon

Die 11-Jährige Lina Demarczk aus Oldisleben hat das Zeug dazu, es sehr weit zu schaffen. Die Kadernorm war kein Problem für sie.

Dass die Kleinen endlich wieder auf den Fußballplatz wollen, versteht sich fast von selbst. 
Lösungen vorrangig für Nachwuchssport gesucht

Die Sehnsucht nach Sport wächst immer weiter, ebenso der Druck aufgrund eines offenes Briefes des DFB.

Auch der Lauf-Nachwuchs wäre an diesem Wochenende wieder dabei gewesen. 
Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen fällt erstmals aus

Der Traditionslauf in Nordthüringen wurde abgesagt. Bis 6. März kann aber individuell noch gelaufen und eine Zeit übermittelt werden.

Duelle zwischen dem MTV Greußen (Im Hintergrund) und Hydro Nordhausen wird es so schnell nicht wieder geben. 
Verständnis für Abbruch ist bei Nordthüringer Teams da

Die Tischtennis-Saison in Thüringen wird annulliert, was die hiesigen Vereine nachvollziehen können.

Mehr Nachrichten
Jörg Menge als Jägersmann Karl Ebersberg, Anett Wernicke als Brockenhexe, Michael Garke als Roland und Winfried Schmitt als Professor Zwanziger (von links) von der Rolandgruppe wollen dieses Jahr wieder ihre Nordhäuser begrüßen.
Nordhausen: Rolandsfest soll im Herbst stattfinden

Bisher gab es zwei Absagen in der Geschichte der Veranstaltung – wegen eines Orkans und der Coronakrise

Holger Degenhart von der gleichnamigen Nordhäuser Zimmerei auf der Baustelle des Spiegelschen Hauses in Werna. Der Dachstuhl wird derzeit komplett saniert.
Ein neues Dach für das Spiegelsche Haus in Werna

Die Hülle des bauhistorisch wertvollen Gebäudes in Werna wird bis 2022 komplett saniert.

Guido Hage, Geschäftsführer des Südharz-Klinikums, sorgt sich um die Zukunft der Krankenhäuser und fordert ebenso schnelle wie unkomplizierte Hilfe von der Bundespolitik.
Nordhausen: Nur 65 Prozent der Betten im Südharz-Klinikum sind belegt

Corona-Krise: Geschäftsführer Guido Hage sieht derzeit fehlende Planungssicherheit als zunehmendes Problem aller Krankenhäuser. Sorgen bereiten vor allem explodierenden Sachkosten

Die Unbekannten erbeuteten neben Werkzeug auch eine Gasflasche. Symbolbild
Einbrecher im Nordhäuser Bildungszentrum

Einen größeren Schaden hinterließen die Unbekannten und nahmen auch eine Gasflasche mit.

Das erste Teilstück der Straße zwischen Sollstedt (im Bild) und Rehungen ist fertig gebaut – ohne Radweg.
Nordhausen: Radwege sind erstes Wahlkampfthema

René Fullmann (CDU) will nicht zur Landratswahl gegen Matthias Jendricke (SPD) kandidieren, für seine Partei aber ackert er.

CDU-Kreisvorsitzender Henry Pasenow kann noch keinen Kandidaten für die Landratswahl im April benennen.
Nordhausen: Kandidatur für Landratswahl noch nicht entschieden

Landratswahl: CDU diskutiert wieder über eigenen Kandidaten.

Der ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Hohenstein, Andreas Gerbothe (Bildmitte), wird zum 1. März zum staatlichen Beauftragten für das Amt des Bürgermeisters bestellt. Die entsprechende Urkunde erhielt er von Landrat Matthias Jendricke (rechts) und dem Leiter der Kommunalaufsicht,  Holger Lorek.
Hohenstein: Bürgermeister wird zum Beauftragten

Kommunalaufsicht ermöglicht eine Zwischenlösung bis zur Bürgermeisterwahl der Gemeinde Hohenstein am 25. April.

Die Harzer Schmalspurbahnen wollen wissen, wie viele Fahrgäste die Linie 10 zwischen Nordhausen und Ilfeld nutzen.
Nordhausen: Bahn zählt Fahrgäste im Südharz

Harzer Schmalspurbahnen nehmen ihren Verkehr zwischen Nordhausen und Ilfeld ab Montag unter die Lupe.

Operateur und Patient: Chefarzt Dr. Steffen Kohler (links) zeigt René Karwoth das Hüftgelenk, das ihm eingesetzt worden ist.
Bleicherode: Schmerzen kennen keine Pandemie

René Karwoth plagen Hüftprobleme. In der Bleicheröder Helios-Klinik findet er Hilfe.

Mitglieder des Nordhäuser Kreissportbundes nehmen hier eine erste Lieferung von 30.000 Corona-Schutzmasken durch den Landkreis Nordhausen entgegen.
Landkreis Nordhausen verteilt Schutzmasken an die Kommunen

Die Bürger erhalten OP-Masken in der kommenden Woche. Erste Kritik wird am Verteilungsschlüssel laut.

Die Polizei sucht Spuren nach dem Brand in der Nordhäuser Dr.-Hasse-Straße.
Polizei ermittelt nach Laubenbrand in Nordhausen

Ein Gartenhaus brennt in Nordhausen nieder. Die Polizei kann Brandstiftung noch nicht ausschließen.

Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall schwer verletzt worden. Am Einsatz war auch ein Hubschrauber beteiligt (Symbolbild).
Mann auf Motorrad mit Beiwagen verunglückt bei Wolkramshausen

Bei einem Unfall ist ein 38-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er war auf einer Awo mit Beiwagen unterwegs.

Der Walkenrieder Hof gehört zu den ältesten Gebäuden Nordhausens. Die ehemalige Klosterhofanlage wurde 1292 erstmals erwähnt, 1345 wurde das Gebäude als Getreidespeicher umgebaut.
Walkenrieder Hof: Tafelsilber oder Schrottimmobilie?

SPD will Walkenrieder Hof doch nicht aus städtischer Hand geben. Aber es gibt Widerspruch.

Kristin Müller
Kardinalfehler passierte 2016

Kommentar: Kristin Müller befürchtet Schlimmes für den Walkenrieder Hof.

Matthias Marquardt (rechts) will das Landratsamt in Nordhausen erobern. Linke-Kreischef Martin Heucke stärkt ihm den Rücken. 
Nordhausen: Marquardt will ein besserer Landrat sein

Die Südharzer Linken nominieren 51-jährigen Heringer Bankkaufmann zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landratswahl im April.

Nordhausens Hochschulprofessor Viktor Wesselak (links) übernahm im September in Gera den symbolischen Schlüssel des Klima-Pavillons.
Klimapavillon wird im März in Nordhausen aufgebaut

Die Organisatoren versprechen einige Prominenz als Gäste. Sowohl die Stadt als auch die Hochschule bringen sich aktiv ein.

Ein Blick zum Haupteingang des Südharz-Klinikums. Der führt auch zum MVZ.
Nordhausen: Zwanzig Ärzte unter einem Dach

Seit 17 Jahren schreibt das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Südharz-Klinikums an seiner Erfolgsgeschichte.

Die Kandidatenkür zur Landratswahl in Nordhausen nimmt langsam Fahrt auf. Aber vieles geschieht noch im Verborgenen.
Mittelstand will CDU-Kandidaten für Landratswahl in Nordhausen

Nun also doch? Nachdem die CDU lange Zeit zögerte, für die Landratswahl einen Kandidaten zu stellen, prescht nun die Mittelstandsvereinigung nach vorn.

Die Polizei ermittelt gegen vier Jugendliche. Sie sollen Nazi-Parolen gerufen haben. (Symbolbild)
Jugendliche sollen in Sollstedt Nazi-Parolen gerufen haben

Die vier jungen Leute bestreiten die rechtsextremen Parolen. Die Polizei erstattete gegen sie Anzeige.

Von der früheren Helmetalbahn ist dieses Brückenbauwerk über den Haferbach bei der Flarichsmühle zwischen Kleinwechsungen und Haferungen übrig geblieben.
Werther plant Rad- und Wanderweg auf altem Bahndamm

Ein Flurbereinigungsverfahren wurde in Günzerode und Holbach im Zuge der Ortsumfahrung gestartet.

Das Herder-Gymnasium in Nordhausen. 
Herder-Gymnasium in Nordhausen öffnet seine Türen virtuell

Not macht erfinderisch: Herder-Schule ermöglicht einen kleinen Rundgang dank eines Videos.

Die Fahrt auf den Brocken mit den Harzer Schmalspurbahnen wird in diesem Jahr teurer. Ab dem 1. März kostet die einfache Fahrt 33 Euro.
Südharz: Preise für die Brockenfahrt steigen

Harzer Schmalspurbahnen verzeichnen 2020 Rückgang bei Einnahmen um vier Millionen Euro.

Wegen des Straßenbaus in der Grimmelallee ist das Badehaus ab kommender Woche schwieriger erreichbar.
Busse halten nicht am Nordhäuser Badehaus

Straßenbau in der Grimmelallee wirkt sich auf den Fahrplan mehrerer Regionalbuslinien aus.

Die Taubenzucht hat im Südharz schon eine lange Tradition.
Obergebra: Neuer Schlag für 200 Sporttauben

Züchter will Grundstück bebauen. Behörde hat es genehmigt.

Die Gänse – wie hier in Heringen – dürfen jetzt wieder ins Freie.
Landkreis Nordhausen hebt Stallpflicht auf

Behörde gibt Entwarnung nach Ausbruch der Geflügelpest in Wipperdorf: Seuchenlage hat sich deutlich beruhigt.

Meistgelesen
  1. 1
    Corona-Inzidenzen: Wo Thüringer Schulen am Montag öffnen
  2. 2
    Mann auf Motorrad mit Beiwagen verunglückt bei Wolkramshausen
  3. 3
    Motorradfahrer bei Unfall nahe Wolkramshausen schwer verletzt
  4. 4
    Polizei ermittelt nach Laubenbrand in Nordhausen
  5. 5
    Jugendliche sollen in Sollstedt Nazi-Parolen gerufen haben
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine