Nordhausen. Schritt für Schritt soll die Mobilfunkversorgung im Kreis Nordhausen besser werden. Die Telekom berichtet von ihren Plänen bis zum Jahr 2025.
Die Mobilfunkversorgung im Kreis Nordhausen sei jetzt noch besser. Die Telekom habe dafür zwei Standorte neu gebaut, berichtet der Unternehmenssprecher Georg von Wagner. Durch den Ausbau steige die Mobilfunk-Abdeckung in der Fläche. Es stehe insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Zudem verbessere sich der Empfang in Gebäuden.
Die Telekom betreibe im Landkreis Nordhausen jetzt 39 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liege demnach bei rund 97 Prozent, betont der Sprecher. Bis zum Jahr 2025 sollen weitere 23 Standorte hinzukommen. Zusätzlich seien an 20 Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant. Da sei die Telekom aber auf die Zusammenarbeit mit Kommunen und Grundstückseigentümern angewiesen.