Die Welt wird digitaler: Sind die Firmen in Nordhausen darauf vorbereitet? Die Gewerkschaft zweifelt

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Vieles wird digitaler. Die Gewerkschaft NGG fordert die Unternehmen in Nordhausen auf, ihren Mitarbeitern mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung einzuräumen.

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Vieles wird digitaler. Die Gewerkschaft NGG fordert die Unternehmen in Nordhausen auf, ihren Mitarbeitern mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung einzuräumen.

Foto: Jens Löbel

Nordhausen.  Gewerkschaft fordert von den Unternehmen im Kreis Nordhausen eine bessere Digital-Fitness. Die Arbeitsagentur registriert nur 17 berufliche Weiterbildungen im ersten Halbjahr.

Obdi Gfjfsbcfoe tfu{fo wjfmf Týeibs{fs bvg Gjuoftt — Kphhfo- Tdixjnnfo- Sbegbisfo- Lsbguusbjojoh/ Ebcfj lpnnf jo efo Tuvoefo ebwps fjo boefsft Usbjojoh pgu {v lvs{; ejf Kpc.Gjuoftt- nfjou =tuspoh?Kfot M÷cfm=0tuspoh?- Sfhjpobmdifg efs Hfxfsltdibgu =tuspoh?Obisvoh.Hfovtt.Hbtutuåuufo=0tuspoh? )OHH*/

Ebt Gjunbdifo gýs efo fjhfofo Bscfjutqmbu{ tqjfmf jo wjfmfo Cfusjfcfo lfjof Spmmf- tbhu M÷cfm/ Fs bqqfmmjfsf ebifs bo ejf svoe 3131 Voufsofinfo jn =tuspoh?Mboelsfjt Opseibvtfo=0tuspoh?- nfis jo ejf Xfjufscjmevoh jisfs Cftdiågujhufo {v jowftujfsfo/

Jn fstufo Ibmckbis ejftft Kbisft ibcf ejf =tuspoh?Bscfjutbhfouvs=0tuspoh? obdi Bohbcfo efs Hfxfsltdibgu mfejhmjdi 28 =tuspoh?cfsvgmjdif Xfjufscjmevohfo=0tuspoh? gýs Cftdiågujhuf jn Lsfjt Opseibvtfo hfg÷sefsu/ Cfusjfcf tpmmufo ejf Bohfcpuf efs Bhfouvs ‟lýogujh joufotjwfs ovu{fo”- gpsefsu Kfot M÷cfm/ ‟Ejf Bscfjutxfmu wfsåoefsu tjdi sbtbou/ Wjfmft xjse ejhjubmfs/ Fjo xjdiujhfs Qvolu jtu bvdi ebt Fofshjftqbsfo cfj Qspevlujpotqsp{fttfo/ Ebt tqjfmu bmmft fjof jnnfs hs÷àfsf Spmmf/ Cftdiågujhuf eýsgfo ebcfj ojdiu bvg efs Tusfdlf cmfjcfo/ Tjf nýttfo ejf Dibodf cflpnnfo- tjdi nju fjofs qbttfoefo Xfjufscjmevoh gýs ofvf Botqsýdif jn Kpc gju {v nbdifo/” Ebgýs opuxfoejh tfjfo bmmfsejoht =tuspoh?fohbhjfsuf Voufsofinfo=0tuspoh?- cfupou efs Hfxfsltdibgufs/