Heygendorf. Nach und nach werden die Altkalischächte in Thüringen verfüllt. Die Arbeiten kosten mehrere Millionen Euro.
In den nächsten Monaten investiert das Land Thüringen rund 4,2 Millionen Euro, um den unweit von Heygendorf liegenden Altkalischacht Thüringen I mit Dämmerbeton zu verfüllen. Bei Nichtverfüllung droht der Schacht nach Aussagen des Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) unkontrolliert einzustürzen. Das könne auch den Grundwasserleiter negativ beeinflussen.
Der Schacht hat eine Röhrentiefe von 330 Metern. Ein Großteil des Schachtes ist mit Lauge gefüllt. Diese steht zwischen fünf und 30 Metern unter der Geländeoberkante. Insgesamt 16 Millionen Liter Lauge werden durch das Verfüllen hochgedrückt. Bei Roßleben wird diese über mehrere Monate in die Unstrut eingeleitet. Die Einleitung habe laut TLUBN keine negativen Auswirkungen auf Gewässer und Umwelt. sal