Sondershausen: Abschnitte im Schlosspark gesperrt

Im Schlosspark Sondershausen sind Teilbereiche vorübergehend gesperrt, teilte die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit. Grund seien gefährliche Trockenschäden an zahlreichen Bäumen. Auch einzelne Wege sind von den Sperrungen betroffen. Die Stiftung warnt vor dem Übertreten oder Entfernen der Absperrungen.

Im Schlosspark Sondershausen sind Teilbereiche vorübergehend gesperrt, teilte die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit. Grund seien gefährliche Trockenschäden an zahlreichen Bäumen. Auch einzelne Wege sind von den Sperrungen betroffen. Die Stiftung warnt vor dem Übertreten oder Entfernen der Absperrungen.

Foto: Manuel Mucha/Schlösserstiftung

Sondershausen.  Wegen Schäden an Bäumen und Wegen sind Abschnitte des Sondershäuser Schlossparks gesperrt.

Im Schlosspark Sondershausen sind Teilbereiche vorübergehend gesperrt, teilte die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit. Grund seien gefährliche Trockenschäden an zahlreichen Bäumen. Auch einzelne Wege sind von den Sperrungen betroffen. Die Stiftung warnt vor dem Übertreten oder Entfernen der Absperrungen.

Die Schäden würden derzeit im Detail begutachtet und die notwendigen Eingriffe festgelegt. Die Entfernung abgestorbener Äste und Kronenteile solle zügig erfolgen. Zudem wird die Wiederherstellung von Wegen vorbereitet, die ein Starkregen Ende August ausgespült hat. Der jährliche Verlust von Kronenteilen und ganzen Bäumen hat sich seit 2017 mehr als verdreifacht. Stark zugenommen hat auch der Reparaturbedarf an Wegen.