Weimar. Die Aufnahme von Liszts „Faust-Sinfonie“ schafft es auf die Bestenliste der deutschen Schallplattenkritik.
Die Staatskapelle Weimar ist mit ihrer Einspielung von Franz Liszts „Faust-Sinfonie“ auf der vierten Quartalsliste 2023 des Preises der deutschen Schallplattenkritik vertreten. Darüber informiert das Deutsche Nationaltheater, dessen Orchester die Weimarer Staatskapelle ist.
Die Bestenliste enthält 27 Siegertitel in insgesamt 22 Kategorien, die aus allen Neuveröffentlichungen des letzten Quartals ausgewählt wurden. Die vom Label Audite produzierte Aufnahme wurde in der Kategorie „Orchestermusik und Konzerte“ ausgezeichnet. Die Staatskapelle Weimar hat das Werk unter der Leitung von Kirill Karabits zusammen mit den Herren des Opernchors des DNT Weimar und des Landesjugendchors Thüringen sowie mit dem Tenor Airam Hernández eingespielt.