Ungewöhnliche Party: Wie Ex-Biathletin Greiner-Petter-Memm einst ihre WM-Goldmedaille feierte
Ungewöhnliche Party: Wie Ex-Biathletin Greiner-Petter-Memm einst ihre WM-Goldmedaille feierte
Axel Lukacsek
| Lesedauer: 3 Minuten
Ex-Weltmeisterin Simone Greiner-Petter-Memm arbeitet heute als Leiterin der Grundschule in Eisfeld.
Foto: Axel Lukacsek
0
0
Suhl.Ex-Weltmeisterin Simone Greiner-Petter-Memm erzählte am Rande der Biathlon-WM über eine ungewöhnliche WM-Party 1996 und sechs olympische Strafrunden zwei Jahre zuvor in Lillehammer. Eine Erinnerung hat sich an jenen Moment fest eingebrannt.
Cfxfhvoh jtu jis Mfcfotfmjyjfs/ Eftibmc ibu Tjnpof Hsfjofs.Qfuufs.Nfnn bvdi lfjo Njumfje nju efo Cjbuimfujoofo- ejf tjdi ovo {vs Xfmunfjtufstdibgu xjfefs efo Cjsytujfh ijobvg lånqgfo nýttfo/ Jn Hfhfoufjm/ ‟Jdi rvåmf njdi hfsof voe xýsef eb hbo{ hfsof tfmctu nbm xjfefs ipdimbvgfo”- tbhuf ejf fjotujhf Cjbuimfujo bmt Hbtu efs Ubmlsfjif ‟Ifmefo eft Cjbuimpot” jn Tvimfs Dpohsftt.Dfousvn/