Arbeitslosigkeit Wie ist die aktuelle Arbeitslosigkeit in Deutschland? Aktuelle Informationen, News und Hintergründe rund um das Thema im Überblick.
Deutsche Wirtschaft Rezession abgewendet: Das ist Deutschlands Erfolgsgeheimnis Der große Knall blieb aus: Deutschland ist trotz der Furcht vor einer Rezession gut durch den Winter gekommen. Wie ist das gelungen?
Arbeitsmarkt Stellenabbau: Steigt jetzt die Zahl der Arbeitslosen? BASF, Zalando & Co.: Große Konzerne haben Pläne zum Stellenabbau angekündigt. Wie wirkt sich das auf den deutschen Arbeitsmarkt aus?
Arbeitsmarkt Klimaschutz: Warum jetzt viele Angst vor Jobverlust haben Die Wirtschaft wird klimagerecht umgebaut. Viele Arbeitnehmer befürchten dadurch einen sozialen Abstieg. Was dagegen helfen soll.
Arbeitslosigkeit Agentur für Arbeit: Zahl der Arbeitslosen erneut gestiegen Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar erneut gestiegen. 2,62 Millionen Deutsche im erwerbsfähigen Alter sind demnach ohne einen Job.
Sozialleistungen Bürgergeld: Arbeit lohnt sich nicht? Studie widerspricht Lohnt sich Arbeiten trotz Bürgergeld in Deutschland noch? Arbeitsmarktforscher haben dies nun untersucht. Was sie herausgefunden haben.
Kommentar Darum braucht Deutschland jetzt jede helfende Hand Deutschland ist nicht die Arbeit ausgegangen. Ihm gehen die Fachkräfte aus. Die Folgen sind dramatisch – für jeden einzelnen Bürger.
Interview Andrea Nahles: "Wir sehen das Bürgergeld als einen Neustart" Trotz Krise erwartet die Arbeitsagentur-Chefin einen stabilen Arbeitsmarkt. Bei der Fachkräfte-Einwanderung gibt es Herausforderungen.
Kommentar Bürgergeld: Reform ist zu wenig für ein akzeptables Leben Es ist vernünftig, dass das Bürgergeld im Januar kommt. Doch eine Sache wird die Sozialreform nicht ändern: Wer arm ist, bleibt arm.
Sozialhilfe Hartz-IV-Nachfolge: Scheitert das Bürgergeld im Bundesrat? Die Union will das geplante Bürgergeld blockieren – und erntet dafür heftige Kritik. Der Start der Sozialreform könnte sich verzögern.
Kommentar Bürgergeld: Hartz-IV-Reform darf nicht bei Ärmsten sparen Die Christdemokraten planen Widerstand im Bundesrat gegen das neue Gesetz zum Bürgergeld. Warum ein Sparen bei den Ärmsten unfair ist.