Arbeitslosigkeit Wie ist die aktuelle Arbeitslosigkeit in Deutschland? Aktuelle Informationen, News und Hintergründe rund um das Thema im Überblick.
Energie Stromkosten: So können Hartz-IV-Empfänger 100 Euro sparen Explodierende Stromkosten treffen Menschen in Hartz IV besonders hart. Wie Betroffene Hilfe und einen finanziellen Zuschuss bekommen.
Sozialhilfe 410.000 Hartz-IV-Empfänger zahlen bei Wohnkosten drauf Werden Miete, Heiz- und Stromkosten bei der Berechnung der Grundsicherung zu niedrig angesetzt? Die Wohnkostenlücke wächst dramatisch.
Hartz IV Jobcenter zahlt Entschädigung für Kühlschrank-Absage Das Jobcenter verweigerte kürzlich ein Darlehen für einen Kühlschrank. Für die kuriose Begründung gibt es jetzt eine Entschädigung.
Sozialleistung Hartz IV: Jobcenter sorgt mit Absage für "Skandal" Um ihren kaputten Kühlschrank zu ersetzen, beantragt eine Hartz-IV-Bezieherin ein Darlehen. Das Jobcenter schickt eine kuriose Antwort.
Ruhestand Arbeitsagentur-Chef: Ungeimpften droht Sperrzeit beim Arbeitslosengeld Hat der Arbeitgeber das Recht, Bewerber abzulehnen, weil sie ungeimpft sind? Mit der Impfpflicht ändert sich das, sagt Detlef Scheele.
Arbeitslosengeld Hartz IV "zu niedrig"? - So denkt Peter Hartz heute darüber Er ist der Namensgeber der Hartz-IV-Reform. In einem Interview spricht Peter Hartz nun über das Arbeitslosengeld II – und übt Kritik.
Geld Schuldenfalle: So kommen Sie schneller aus den Miesen heraus Corona treibt Tausende durch Kurzarbeit und Jobverlust in die Überschuldung. Wie man das Problem innerhalb von drei Jahren lösen kann.
Arbeitsmarkt Diese Jobs werden nach der Corona-Pandemie gefragt sein Die Corona-Pandemie verändert den Arbeitsmarkt. Langfristig werden sich Berufe verändern. Diese Jobs könnten künftig gefragt sein.
Arbeitsmarkt Hartz IV: Deswegen steigt die Zahl der Langzeitarbeitslosen Die Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland hat den höchsten Stand seit Jahren erreicht. Eine Trendwende ist aktuell nicht in Sicht.
Arbeitsmarkt Studie: Corona lässt Jugendarbeitslosigkeit deutlich steigen Nachdem die Jugendarbeitslosigkeit in den vergangenen 15 Jahren gesunken ist, könnte sie durch Corona um bis zu 40 Prozent ansteigen.