Der Wolf in Thüringen Der Wolf ist zurück in Thüringen - was den Tierfreund erfreut und den Bauern erzürnt. Denn seit der Wolfsrückkehr kommen aus dem Freistaat immer wieder Meldungen von gerissenen Schafen.
Schützen oder jagen? Wölfin reißt in Thüringen Dutzende Schafe und Ziegen Der Wolf geht um in Thüringen. Des einen Furcht ist des anderen Glück. Und die Debatte hat gerade erst begonnen. Nachgewiesen durch Fotos und Genanalyse ist seit Mai 2014 eine standorttreue Wölfin…
Was vom Schaf übrig blieb: Wolf erobert sich in Thüringen Lebensraum zurück „Der Wolf ist zurück - darauf müssen wir uns einstellen“, sagt Schäfer Michael Meister. In seiner Äußerung klingt Ratlosigkeit mit. Dass sich Isegrim so rasch seinen Lebensraum zurück erobern würde,…
Wieder Schafe gerissen: Staatssekretär - notfalls Wolf erlegen Erneut hat es Angriffe auf Schafe nahe des Standortübungsplatzes Ohrdruf gegeben. DNA-Analysen sollen klären, ob es ein Wolf war. Extra bestellte Schutzzäune zeigten wenig Wirkung.
Wolf im Zeitzer Forst gesehen Nabu Thüringen: Von scheuen und gesunden Tieren geht keine Gefahr für Menschen aus
16 Schafe von unbekanntem Tier im Harz gerissen Auf einer Weide im Oberharz sind 16 Schafe einer Herde von einem unbekannten Tier gerissen worden.
Jäger fordern den Abschuss des Wolfes Naturschützer mahnen zur Besonnenheit mit Blick auf den Wolf und die Politik ringt um Konflikt-Regelungen.
Naturschützer kritisieren wolfsfeindliche Resolution der CDU Der Naturschutzbund Thüringen wirft den Christdemokraten in einem offenen Brief vor, unnötige Ängste zu schüren.
Thüringens einsame Wölfin frisst keine Kälber und Schafe mehr Experten sind sich aber sicher, dass sie noch da ist. Der letzte Fotonachweis datiert vom August. Im Frühjahr war ein Rüde längere Zeit in ihrer Nähe.
Wie Rotkäppchen dem Wolf schadet – Wissenswertes gab es in Triebes Wie erkenne ich einen Wolf? Was macht ihn aus? Und was hat er mit seiner Darstellung in den Märchen wirklich gemein? Diesen und anderen Fragen ging ein Vortrag am Sonnabend in Triebes nach.