Gasheizung Neben der Öl- ist in Deutschland die Gasheizung verbreitet. Viele Informationen und News rund um Verbot oder Austausch finden Sie hier.
Energiewende Heizungstausch: Kabinett gibt grünes Licht für neues Gesetz Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für die Umstellung von Heizungen auf erneuerbare Energien gebilligt. Die Einzelheiten.
Emissionshandel Tanken, Heizen, Fliegen: EU-Gesetz macht Klima-Sünden teurer Die EU will mit verschärften Preisaufschlägen den C02-Ausstoß reduzieren – was auf Verbraucher zukommt, wo Deutschland Vorreiter ist.
Öl- und Gasheizungen Heizungstausch: Ampel kündigt Förderung an – Details offen In den kommenden Jahren werden Millionen von Gas- und Ölheizungen ausgetauscht. Was bisher über eine staatliche Förderung bekannt ist.
Gas- und Ölheizungen Heizungen ab 2024: Kritik an Ausnahmen für über 80-Jährige Die Ampel-Koalition will Hauseigentümer, die älter als 80 Jahre sind, von der Pflicht zum Heizungsaustausch befreien. Ist das fair?
Kommentar Heizen mit Wasserstoff statt Gas – mehr Ehrlichkeit, bitte Die normale Gasheizung soll nach und nach verschwinden. Aber ist Wasserstoff die Lösung? Ganz ehrlich – die Realität sieht anders aus.
Wärmepumpe Ampel vor Kompromiss: Abwrackprämie für Öl- & Gasheizungen? Im Streit um das von den Grünen geplante Verbot alter Heizungen ab 2024 deutet sich ein Kompromiss an. Kommt die Abwrackprämie zurück?
Energie Aus für neue Gasheizungen – was Kunden wissen müssen Die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kommen für die Verbraucher sehr plötzlich – und lösen neuen Ampel-Streit aus.
Kostenvergleich Gasheizung günstiger als Wärmepumpe? Der Strompreis zieht an Wie effizient ist eine Wärmepumpe im Vergleich zu einer Gasheizung? Und was ist günstiger? – eine Musterrechnung dazu überrascht.
Entlastungen Ölheizung: Bundesregierung will mit Härtefallfonds helfen Wer mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizt, ist von den Preisbremsen nicht erfasst. Die Regierung hat für die Betroffenen andere Pläne.
Stromausfall Blackout: Das sollten Familien mit Kindern zuhause haben Strom und Internet können durchaus mal länger ausfallen – ein Blackout. Wie sich Familien mit Kindern auf den Ernstfall vorbereiten.