Klimaschutz Der Klimaschutz gilt als eines der wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe zum Thema.
Umwelt Wie der Ukraine-Krieg dem Klima in Deutschland schadet Strom aus Kohle, teures Gas und ehrgeizige Pläne für erneuerbare Energie – was macht der Ukraine-Krieg mit den deutschen Klimazielen?
Bekleidungsfirma Patagonia-Gründer spendet sein Unternehmen für Klimaschutz Yvon Chouinard überträgt Milliardenunternehmen Patagonia an gemeinnützige Stiftungen. Er sah keine bessere Option für den Klimaschutz.
Klimapolitik Energiekrise: FDP zweifelt an Vorziehen des Kohleausstiegs Deutschland soll schon 2030 aus dem Kohlestrom aussteigen – doch angesichts der Energiekrise hegt die FDP große Zweifel an dem Termin.
Greenpeace-Studie Wie durch Fleischverzicht die Klimaziele erreicht werden Greenpeace empfiehlt dringend, sich anders zu ernähren. Was man essen sollte und auch weglassen muss, um die Klimaziele zu erreichen.
eFuels Synthetische Kraftstoffe: Der Kurswechsel des neuen VW-Chefs Volkswagen fokussiert sich auf die Elektromobilität. Doch Oliver Blume setzt beim zweitgrößten Autobauer der Welt auch auf eFuels.
Verkehrsbetriebe Statistik zum 9-Euro-Ticket: So viele nutzten es wirklich Die meisten Kunden des 9-Euro-Tickets sind sehr zufrieden - das zeigen nun auch offizielle Zahlen. Wohin die meisten Reisen gingen.
Verkehr Deutsche Bahn: So reisen Sie günstig nach dem 9-Euro-Ticket Das 9-Euro-Ticket läuft bald ab und viele Bahnfahrer fürchten radikal höhere Kosten. Mit diesen Tipps reisen Sie im September günstig.
Energiekrise Justin Trudeau dämpft Hoffnung auf schnelle Gaslieferungen Scholz schraubt an einer deutsch-kanadischen Lösung gegen die Gaskrise. Doch Kollege Trudeau macht klar: So schnell wird das nichts.
Kommentar Kanada wird das deutsche Energieproblem nicht lösen können Kanzler Scholz hofft, dass Kanada zur Linderung der deutschen Energiekrise beitragen kann. Daraus wird wohl nichts, meint unser Autor.
Interview Klimaökonom Edenhofer: „Wir laufen in eine Versorgungskrise“ Die Klimaziele der Ampel-Koalition sind noch zu erreichen, sagt Klimaökonom Ottmar Edenhofer. Sorgen macht ihm aber etwas anderes.