Wärmepumpe In der Wärmewende spielt die Wärmepumpe eine entscheidende Rolle – erfahren Sie hier alles wichtige zum Gerät und den Förderungen.
Heizleistung Wärmepumpe: Innovation aus den USA – Einsatz bei Minusgraden Wärmepumpen kommen in kalten Gebieten schnell an ihre Grenzen. Doch ein Prototyp aus den USA könnte den Markt bald revolutionieren.
Wärmewende Wärmepumpe immer beliebter: Warum Technik einen Haken hat Die Wärmepumpe ist im Trend: 2022 wurden über 50 Prozent mehr Geräte verkauft als im Vorjahr – die Verbände haben eine klare Forderung.
Energie-Check Wärmepumpe: So erkennt man, ob sich das eigene Haus eignet Online können Eigentümer testen, ob ihr Haus für Wärmepumpe und Photovoltaik geeignet ist. Diese Möglichkeiten gibt es für den Test.
Stromkosten Solarstromanlage geplant: Warum man noch abwarten sollte Wer eine Photovoltaikanlage plant, sollte warten. Denn die Vergütung steigt. Dafür sinkt der Strompreis für Wärmepumpen und E-Autos.
Energieversorger Hohe Heizkosten: Wie Fernwärme-Kunden jetzt sparen können Die Heizkosten steigen. Doch Haushalte mit Fernwärme können die Wärmeleistung neuerdings reduzieren – und so ihren Grundpreis drücken.
Wärmewende Innovative Heizungen: Woher die Wärme der Zukunft kommt Biomasse, Solarthermie, Wärmepumpe und Brennstoffzellenheizung: Sie sollen das Heizen klimaneutral machen. Was können sie leisten?
Heizung Wärmepumpe: So gelingt in Deutschland die Wärmewende Wärmepumpen sollen alte Heizungen ersetzen. Der Verbraucherschützer Reinhard Loch erklärt alles Wichtige zur Technik und zu den Kosten.