Erfurt. Die Deutschen sind das reisefreudigste Volk der Welt - das belegen die Studien der Welt Tourismus Organisation UNWTO. Die beliebtesten Reiseziele sind die deutschen Küsten- und Alpenregionen, gefolgt vom Mittelmeer, Österreich, Frankreich und den skandinavischen Ländern.
"Die Thüringer bevorzugen ähnliche Reiseziele. Nach Österreich sind Spanien, Portugal und Italien die Favoriten", sagte Constanze Kreuser vom Veranstalter, der RAM Regio Ausstellungs GmbH. Zu der thüringenweit größten Reisemesse werden am letzten Oktoberwochenende nach Ausstellerangaben rund 33.000 Besucher erwartet. Auf etwa 15.000 Quadratmetern zeigen Organisationen und Unternehmen der Touristikbranche Urlaubsziele und Caravaningmodelle. Unter den Ausstellern sind 15 Thüringer Regionalanbieter.
"Es ist schade, dass sich die Thüringer Branche im eigenen Land so wenig den Interessenten für Tagesausflüge oder Kurzurlaube präsentiert", kritisiert Kreuser. Die Thüringer Tourismus Gesellschaft wiederum verweist auf die ständige Touristik-Information in Erfurt. "Unsere Hauptprämisse besteht darin, das Grüne Herz im restlichen Teil Deutschlands und im Ausland bekannter zu machen", erklärt Mandy Neumann. Zudem habe die TTG keinen Einfluss darauf, ob sich Regionalanbieter auf solchen Messen präsentieren.
Wachsendes Interesse habe die Branche in den vergangenen Jahren an Kreuzfahrten und Urlaub im Wohnmobil verzeichnet. "Reisten vor sieben Jahren rund 6,4 Millionen Deutsche mit dem Reisemobil oder Caravan, waren es im vergangenen Jahr fast zehn Millionen", erklärt Kreuser. Kreuzfahrten auf See erreichten die Millionengrenze, für eine Flussreise entschieden sich knapp 400.000 Deutsche.
"Reisen und Caravan" zeigt mit "Afrika life" auch zum ersten Mal eine Sonderschau über den zweitgrößten Kontinent. Neu ist auch das Thema "Urlaub zu Hause" mit Anregungen für die Erholung in den eigenen vier Wänden.