Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Bausewein, CDU und Grüne in Erfurt: Armdrücken zu Videoüberwachung am Anger

Die Erfurter Stadtverwaltung prüft den Einsatz von Überwachungskameras auf dem Anger (Symbolbild).

Die Kameras sind das Top-Thema im OB-Wahlkampf. Vor dem ersten Schlagabtausch im Erfurter Stadtrat beginnen schon die Sticheleien. mehr

Der neue EU-Führerschein löst eine kontroverse Debatte aus. (Symbolbild)
Ideen für EU-Führerschein stoßen in Thüringen auf Ablehnung

Erfurt. In Brüssel wird derzeit an einem einheitlichen Führerschein für die EU gearbeitet. Die Thüringer EU-Abgeordnete Marion Walsmann (CDU) kritisiert "absurde und autofeindliche Ideen".

Verdi ruft in Thüringen zu Warnstreiks auf (Symbolfoto).
Verdi setzt Warnstreiks im Thüringer Einzelhandel fort

Erfurt. Am Freitag ruft die Gewerkschaft Verdi erneut zu Warnstreiks im Thüringer Einzelhandel auf.

Am Bahnübergang in der Beinröder Straße in Birkungen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Lkw.
Nach Kollision von Lkw und Zug im Eichsfeld: Bahnstrecke wieder freigegeben

Birkungen. Am Donnerstag kam es zu einem Unfall am Bahnübergang in Birkungen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Die Bahnstrecke konnte inzwischen wieder freigegeben werden.

Beim Oktoberfest im vergangenen Jahr füllten zahlreiche Besucher den Domplatz.
Erfurter Oktoberfest 2023: Alle Infos zu Öffnungszeiten, Attraktionen, Preisen und Parken

Erfurt. Das Oktoberfest auf dem Erfurter Domplatz öffnet am 22. September seine Pforten. Alle wichtigen Infos und auf welche Neuheiten sich die Besucher einstellen können - ein Überblick.

Mehrere Streifenwagen rückten wegen eines Familienstreits in Erfurt aus (Symbolbild)
Größerer Polizeieinsatz: Zwei Verletzte bei Familienstreit in Erfurt

Erfurt In Erfurt hat eine 18-Jährige wegen eines Streits einen Notruf abgesetzt. Auch von einer Waffe wurde berichtet. Zahlreiche Streifenwagen rückten aus.

Der Schwerverletzte kam mit einem Hubschrauber in eine Klinik (Symbolbild).
Betonmischer kippt um - Fahrer verletzt sich bei Arbeitsunfall schwer

Hildburghausen. Ein 49-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Südthüringen schwer verletzt worden. Er kam mit einem Hubschrauber in eine Klinik.

Jörg Prophet könnte am Sonntag der erste AfD-Oberbürgermeister werden. Der Thüringer ist beim Verfassungsschutz bekannt. Wer ist er? Wie konnte es so weit kommen?
Wahlkampf Erster OB der AfD? Dieser Mann will Nordhausen regieren

Nordhausen. Jörg Prophet könnte am Sonntag der erste AfD-Oberbürgermeister in Deutschland werden. Der Thüringer ist beim Verfassungsschutz bekannt.

Jörg Prophet (AfD) und Kai Buchmann (parteilos) treten am 24. September 2023 zur Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters in Nordhausen an.
Stichwahl in Nordhausen: Jörg Prophet (AfD) oder Kai Buchmann (parteilos) – Wer wird Oberbürgermeister?

Am 24. September 2023 treten AfD-Kandidat Jörg Prophet und Amtsinhaber Kai Buchmann zur Stichwahl in Nordhausen an. Prophet könnte der erste AfD-Oberbürgermeister in Deutschland werden. Wie stehen…

Noch schauen sich Touristen die historisch anmutende Augustinerkirche an.
Fünf Millionen Euro für „Luxus“ in Erfurt: Augustinerkirche bekommt harte Kritik

Erfurt. Müssen Displays und eine Fußbodenheizung in der Kirche wirklich sein? Die Augustinerkirche sagt ja. Das finden nicht alle Erfurter gut.

Am Bahnübergang in Birkungen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Lkw.
Update vor 24 Min. Thüringen-Ticker: Mehrheit für Vier-Tage-Woche +++ Bahnstrecke nach Zugunfall wieder frei

Arbeitnehmer aus Thüringen sind mehrheitlich für die Verkürzung der Wochenarbeitszeit. +++ Ein Lkw ist im Eichsfeld mit einem Zug zusammengestoßen. Die Bahnstrecke wurde wieder freigegeben.

Christian Bahrmann im Studio des KiKA.
Episode 119 Podcast „Hollitzer trifft“: Christian Bahrmann - „Kindern Geschichten erzählen und ihnen zuhören, das ist zeitlos“

Mit TA-Chefredakteur Jan Hollitzer spricht der Schauspieler Christian Bahrmann vom „Kikaninchen“ über sein zweites Zuhause beim Kika und Medienkonsum.

Am Juniorenstart der Oberhofer Rennrodelbahn ist am 23. Februar der Ice-Tube mit zwei Passagieren in die Bahn gerutscht, obwohl ein Viererbob oberhalb am Frauenstart die Freigabe hatte und losgefahren war. Auf der rot gerahmten Anzeigetafel soll der Juniorenstart deshalb gesperrt gewesen sein.
Noch viele offene Fragen nach tödlichem Bobunfall in Oberhof

Oberhof. Am 23. Februar starb ein Mann auf der Oberhofer Rennrodelbahn, als ein Bob in seinen Ice-Tube krachte. Seine Mitfahrerin wurde schwer verletzt. Noch immer ist niemand zur Verantwortung gezogen worden.

Der Angeklagte Leon R. (M) wird als mutmaßlicher Rädelsführer im „Knockout51“-Prozess gesehen.
„Knockout 51“-Prozess in Jena: Bis zu 40 Personen trainierten in der Gruppe

Jena/Eisenach. Gab es deutlich mehr Mitglieder bei der kriminellen Vereinigung „Knockout 51“ als bisher bekannt? Was der vierte Prozesstag in Jena ergab.

Tina Rudolph (SPD) verteidigt die Ampel-Politik bei der Bürgergeld-Erhöhung. 
Wer arbeitet, ist der Dumme? Thüringer SPD-Abgeordnete widerspricht Eisenacher Oberbürgermeisterin nach Interview

Eisenach/Jena. Lohnt sich Arbeit noch? In Thüringen gibt es darüber eine Debatte, nachdem Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf (Linke) die Bürgergeld-Erhöhung kritisiert hat.

Rocco Funke aus Hundeshagen hat in seiner Firma, dem Eichsfelder Leckortungs- und Bautrocknungs-Service, die Vier-Tage-Woche eingeführt. 
Mehrheit der Thüringer können sich Vier-Tage-Woche vorstellen

Erfurt. Trotz des Fachkräftemangels sind viele Thüringer für kürzere Arbeitszeiten. Wirtschaftsverbände hingegen warnen davor. Welche Argumente die Diskussion befeuern.

Polen und der Ukraine-Krieg: Experte Carlo Masala erklärt, warum die Zustimmung für Waffenlieferungen bröckelt und Polens Wahlkampf Putin hilft.
Interview Masala: Es zeigen sich Risse im Fundament der Nato

Berlin. Die breite Zustimmung für Waffenlieferungen bröckelt, sagt der Militärexperte und erklärt, warum der Wahlkampf in Polen Putin hilft.

Nachrichtenticker
  • 10:40 Wohnungsverbände erteilen „Wohnungsbaugipfel“ eine Absage
  • 10:38 Letzte Generation: „Wir unterbrechen den Berlin-Marathon“
  • 10:38 Basketballer starten mit neuem Pokal-Modus in die Saison
  • 10:28 Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
  • 10:26 Corona, Krieg und Koalitions-Krach: Halbzeit für die Ampel
  • 10:18 Archäologen finden sagenhafte Schätze in versunkenem Tempel
  • 10:16 Mehrheit für Hinweise auf „Mogelpackung“ im Supermarktregal
  • 10:10 NSYNC über „Star Wars“-Dreh: Lasst uns das Material sehen!
  • 10:10 Ukraine: Keine Waffen aus Polen? Duda spricht Machtwort
  • 10:09 20. Kartoffelmarkt in Rockensußra
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
FDP gegen flächendeckendes Tempo 30

22.09.2023 FDP gegen flächendeckendes Tempo 30

Stärkster Rückgang seit 2000: Immobilienpreise sinken weiter

22.09.2023 Stärkster Rückgang seit 2000: Immobilienpreise sinken weiter

Steinmeier: Erwarte Entscheidung über europäische Asylpolitik

22.09.2023 Steinmeier: Erwarte Entscheidung über europäische Asylpolitik

Weg frei für Nagelsmann? DFB-Gremien beraten in Frankfurt

22.09.2023 Weg frei für Nagelsmann? DFB-Gremien beraten in Frankfurt

Selenskyj auf schwieriger Mission in Washington

22.09.2023 Selenskyj auf schwieriger Mission in Washington

90 km/h für Fahranfänger: Klare Absage vom Verkehrsminister

22.09.2023 90 km/h für Fahranfänger: Klare Absage vom Verkehrsminister

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Auch schon die 19. Auflage des Kartoffelmarktes in Rockensußra erfreute sich eines großen Zuspruchs.
20. Kartoffelmarkt in Rockensußra

Rockensußra. Am 1. Oktober wird die Jubiläumsauflage mit Gottesdienst, Programm und Verkauf gefeiert.

Der Kulturjournalist Thomas A. Herrig ist Gothas Stadtschreiber und Kurd-Laßwitz-Stipendiat im Jahr 2023. 
Reise an die GOTHAsür

Stadtschreiber Herrig schwärmt vom Alltags-Urlaub auf dem Neumarkt. Was es mit dem Vergleich „Côte d’Azur“ und Gotha auf sich hat.

Weingut-Inhaber Andreas Clauß befüllt auch am Wochenende wieder die Weinpresse mit Trauben für das Schaukeltern.
Federweißerfest: Thüringer Weingut Bad Sulza lädt nach Sonnendorf

Sonnendorf. Thüringer Weingut Bad Sulza lädt an diesem Wochenende zum Federweißerfest nach Sonnendorf ein.

Die „Jakob Singers gastieren am Montag in Tiefurt.
Saisonfinale mit Weimarer „Jakob Singers“

Tiefurt. Der Tiefurter Kultursommer 2023 schließt am 25. September mit einem Rekord von rund 5000 Besuchern.

Der Gemeinderat von Buttstädt tritt am Montag erneut im Ratssaal im Rathaus zusammen.
Buttstädt braucht Nachtragshaushalt

Die Gemeindefinanzen prägen die 33. Sitzung des Buttstädter Gemeinderats am Montag.

Musik und Wein – auf diese Kombination setzt der Tonndorfer Volkschor am Samstag.
Tonndorfer Chor feiert am Samstag mit Gästen

Tonndorf. Das Fest startet 14 Uhr im Burghof.

Einzigartige Orgelkekse.
Apolda und die Geburtsstunde eines neuen Traditionsgebäcks?

Apolda. Die Apoldaer Lutherkirch-Gemeinde versucht Kindern und Jugendlichen das Thema Orgel auf eine kreative Art und Weise näher zu bringen.

Die Deckensanierung der Nordhäuser Straße steht auf einer Streichliste für den Haushalt. Wegen des schlechten Zustands sind auf der Straße nur noch 40 km/h erlaubt.
Radikale Streichliste aufgetaucht: Erfurter Kernprojekte stehen auf der Kippe

Erfurt. Erfurt hat sich viel vorgenommen. Doch jetzt geht der Stadt das Geld aus. Schulbau, Feuerwehr und Straßenbahn sind unter den Opfern.

Während der Bombenräumung sind zahlreiche Göttinger Straßen gesperrt. Betroffen ist auch die Weender Landstraße ab dem Heinz-Erhardt-Platz.
Massen-Evakuierungen in Göttingen – Sperrungen von Hauptverkehrsstraßen und Hauptbahnhof

Göttingen. Erneut werden in der Göttinger Weststadt Bomben entschärft. Zahlreiche Straßen werden gesperrt, der Bus- und Bahnverkehr ist ebenfalls betroffen.

Am Benediktsplatz 1 befindet sich ein mittelalterlicher Steinbau. Das Steinerne Haus hat viele versteckte Geschichten.
Erfurt liest Erfurt im Mittelalter: In Kellern und Schriften versteckte Geschichten

Das Spuren jüdischen Leben im Mittelalter verhalfen Erfurt zum Welterbe-Status. Zahlreiche Schriften erzählen anschaulich diese Geschichte.

Blaulicht
Im Unterwellenborner Ortsteil Bucha/Goßwitz brannte Donnerstag am späten Nachmittag der Dachstuhl eines Wohnhauses.
Großbrand bei Saalfeld: Über 130 Retter im Einsatz

Unterwellenborn Mehr als 130 Einsatzkräfte waren bei einem Großbrand bei Saalfeld im Einsatz. Die Maßnahmen werden voraussichtlich noch bis Freitagmittag andauern. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen.

Erneut hat es in einem Mehrfamilienhaus in Suhl gebrannt.
Zwei Verletzte bei Kellerbrand in Suhl - Polizei geht von Brandstiftung aus

Suhl. Am Mittwochabend sind im Keller eines Hauses Sperrmüll sowie eine Matratze in Brand geraten. Es war der zweite Brand innerhalb von wenigen Tagen in diesem Haus.

Im Fall eines Vermissten bittet die Polizei um Mithilfe (Symbolbild).
40-Jähriger aus Jena vermisst - Er könnte sich in einer hilflosen Lage befinden

Jena. Ein 40-jähriger Mann aus Jena wird seit Dienstag vermisst. Er könnte mit dem Fahrrad unterwegs sein.

75 Einsatzkräfte suchten nach insgesamt sechs vermissten Kindern bei Kirchworbis. Sie teilten die Region ums Dorf in Suchabschnitte ein.
Sechs vermisste Kinder im Eichsfeld werden schnell gefunden

Kirchworbis. Rund um Kirchworbis arbeiten Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Teamdogs bei einer Übung Hand in Hand. 75 Rettungskräfte sind im Einsatz.

Die Täter schlugen und traten so lange auf das Opfer ein, bis die Person zu Boden fiel. (Symbolbild).
Schlägerei auf Erfurter Brücke eskaliert

Erfurt. Auf der Langen Brücke im Erfurter Hirschgarten schlugen vier Männer auf ein Opfer ein. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Politik
Wolodymyr Selenskyj (l), Präsident der Ukraine, und Mateusz Morawiecki (M), Ministerpräsident von Polen (Archivbild)
Rüstungshilfe Ukraine: Keine Waffen aus Polen? Duda spricht Machtwort

Berlin. Im Verhältnis zwischen Polen und der Ukraine kriselt es gewaltig. Es geht um Getreide, Bauern-Interessen und eine bevorstehende Wahl.

Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, spricht während der ersten Lesung zum Haushalt 2024 über den Etat für Inneres und Heimat.
Politik-News im Überblick Geflüchtete: Faeser plant wohl erleichterten Familiennachzug

Einem Bericht zufolge plant Bundesinnenministerin Faeser, die Zusammenführung von Familien zu erleichtern. Alle Politik-News im Blog.

Politik-Korrespondent Thorsten Knuf
Kommentar Polen: Wladimir Putin dürfte vor Freude in die Luft springen

Berlin. Premier Morawiecki redet von einem Stopp der Waffenlieferungen. Es ist ein Affront gegenüber der Ukraine und den westlichen Partnern.

Ein älterer Mann mit Metallrahmenbrille fährt Auto.
EU-Führerscheinrichtlinie Neue Regeln? Streit um Pflicht-Tests für ältere Autofahrer

Berlin/Brüssel. Tempolimits für Fahranfänger und Tests für Senioren: Die Regeln für den EU-Führerschein sollen strenger werden. Wird es dazu kommen?

Eine neue Studie zeigt: Rechtsextreme Ansichten sind in Deutschland immer weiter verbreitet.
Rechtsextreme Tendenzen Studie zeigt: Millionen Deutsche wollen eine Diktatur

Berlin Laut einer Studie teilen immer mehr Menschen in Deutschland rechtsextreme Einstellungen. Millionen wollen demnach sogar eine Diktatur.

Sport
Lucie Rieger, Laura Weiß und Arthur Schönemann (von links) geben alles. Zu dem siegreichen U12-Team gehörten noch Charlotte Becker, Nele Marianne Schiek und Kilian Martin.
Nordhäuser Leichtathletik: Die letzten Finalplätze sind vergeben

Nordhausen. Laufen, Springen, Werfen: Für die jüngsten Leichtathleten ging es um die letzten Finalplätze für das Landesfinale am 18. November in Erfurt

Kein Wind, keine Wettfahrt: Beim 42. Blauen Kristall von Thüringen konnten nur die Landdisziplinen ausgetragen werden.
Flaute verhindert das Segeln beim Blauen Kristall

Erfurt. Beim 42. Blauen Kristall von Thüringen kam das tadellose Wetter den Teilnehmern gar nicht gelegen.

Der DFB hat für 12 Uhr zur einer Pressekonferenz eingeladen. Dann soll der neue Bundestrainer vorgestellt werden. Der Live-Ticker.
Live-Ticker Live! Alles perfekt mit Nagelsmann? DFB-Gremien treffen sich

Frankfurt/Main Der DFB hat für 12 Uhr zur einer Pressekonferenz eingeladen. Dann soll der neue Bundestrainer vorgestellt werden. Der Live-Ticker.

Der FC Carl Zeiss Jena hofft auf viele Fans im Stadion – hier die Nordtribüne.
FC Carl Zeiss Jena empfängt Viktoria Berlin: Das müssen Fans beachten

Jena. Am Sonnabend steht das nächste Heimspiel im Jenaer Stadion an: Aufgrund der Baustelle gibt es Veränderungen.

Die Partie der ersten Herrenmannschaft wurde abgesagt.
Sieben Handball-Teams von Einheit Worbis im Einsatz

Worbis. Frauen und Jugendteams von Einheit Worbis starten in die neue Saison. Die Partie der Herrenmannschaft wurde abgesagt.

Wirtschaft
Immer mehr Menschen in Deutschland sind mit ihrem Job unzufrieden. Doch eine Kündigung muss nicht die einzige Lösung sein.
„Job Crafting“ Kurz vor der Kündigung? Es gibt eine Alternative

Berlin. Wer im Job unzufrieden ist, denkt häufig an eine Kündigung. Eine Alternative ist das sogenannte „Job Crafting“. Wie das funktioniert.

Influencer Steuerfabi erklärt, wie man im Minijob doppelt so viel verdienen kann, ohne extra Steuern zu zahlen.
Steuer-Experte klärt auf Minijob: So erhöhen Sie Ihren Lohn auf über 1000 Euro

Berlin. Ein Minijob bringt derzeit 520 Euro. Aber auch doppelt so viel ist möglich – sogar ohne zusätzliche Steuern. Ein Experte erklärt wie.

Andreas Krey ist Geschäftsführer der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen.
Chef der Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft: „Vertrauen ist Grundlage für Vertragsabschlüsse“

Erfurt. Thüringen unterstützt die heimische Wirtschaft weiter bei der Präsentation im In-und Ausland und baut das Messegeschäft aus.

Drei Jahrzehnte nach Mauerfall gibt es noch immer zu wenig Ostdeutsche in Führungspositionen. Schluss mit dieser Diskriminierung. Ein Kommentar
Kommentar Mit der Diskriminierung von Ostdeutschen muss Schluss sein

Berlin. 33 Jahre nach Wiedervereinigung werden Ostdeutsche gegenüber Westdeutschen noch immer benachteiligt. Damit muss Schluss gemacht werden.

Die Gewerkschaft IG BAU fordert, dass der Bund beim Wohnungsbau-Konzern einsteigt. Was die Immobilienwirtschaft davon hält
Wohnungsnot IG BAU: Vonovia verschärft mit Neubau-Stopp Immobilienkrise

Berlin. Die Gewerkschaft IG Bau gibt Vonovia die Schuld an der Immobilienkrise. Soll der Bund einsteigen, um weiteren Baustopp zu verhindern?

Vermischtes
Die Archäologen fanden in dem untergegangenen Amun-Tempel Goldgegenstände und einen Djed-Pfeiler, ein Symbol der Stabilität.
Thonis-Herakleion Archäologen finden sagenhafte Schätze in versunkenem Tempel

Eine legendäre Hafenstadt ging in der Antike im Mittelmeer unter. Archäologen fanden nun Stücke aus der Schatzkammer ihres Tempels.

Ein von einer Diesellok der Baureihe 245 gezogener Intercity passiert Gera-Rubitz.
Phantom-Intercity nach Gera: Ab wann die Fernzüge der Deutschen Bahn wieder fahren

Gera. Das Zugunglück von Geseke ist nicht der Grund für die Ausfälle in Thüringen. Zumindest nennt die Deutsche Bahn einen klaren Zeitplan für betroffene Pendler.

Jahrhunderte lang konnte nicht erklärt werden, weshalb manche Diamanten aus der Argyle-Mine rosa sind. Nun konnten Geologen aus Perth das Rätsel lösen.
Australien Rosa Diamanten: Rätsel gelöst – so entstanden die Steine

Berlin Rund 90 Prozent aller rosafarbigen Diamanten stammen aus der Argyle-Mine. Geologen konnten nun das Rätsel um die Entstehung lösen.

Forscher wollen das Holz des gut 12 Meter langen Kanus aus dem Neuenburgersee einer genauen Untersuchung unterziehen. Bisher schätzen sie das Alter des Einbaums auf mindestens 2500 Jahre.
12 Meter lang Archäologen bergen 2500 Jahre altes Kanu in der Schweiz

Ein Ballonpilot entdeckte das Kanu aus der Eisenzeit im Neuenburgersee. Die Bergung des Einbaums gestaltete sich äußerst kompliziert.

Musiker Clueso hatte schon als Fünftklässler Pläne für seine Zukunft.
Erfurter Musiker Clueso: Diese Berufswünsche hatte er als Fünftklässler

Erfurt. Der Erfurter Musiker Clueso macht seit mehr als 20 Jahren erfolgreich Musik. Als junger Schüler hatte der Singer- und Songwriter auch noch andere Pläne. Die hatten vor allem eine Sache gemeinsam.

Kultur
Markus Lanz moderiert dreimal pro Woche die nach ihm benannte Talkshow im ZDF.
ZDF-Talkshow Markus Lanz: Das sind heute (21.9.) die Gäste im ZDF-Talk

Berlin Ein letztes Mal in dieser Woche lädt Markus Lanz heute zu seiner ZDF-Talkshow. Das sind seine Gäste am Donnerstag (21. September).

Moderatorin Maybritt Illner stehr vor einem lila Hintergrund, auf der das Logo ihrer Talkshow zu sehen ist.
Talkshow "Maybrit Illner": Gäste und Thema heute am 21.September

Berlin. Einmal in der Woche spricht Maybrit Illner im ZDF über ein aktuelles Thema. Diese Gäste sind heute am Donnerstag (21. September) dabei.

Christian Sievers ist seit Januar 2022 Hauptmoderator des „heute-journal“.
Christian Sievers ZDF-Moderator Opfer von KI-Fake – „Schlimme neue Welt“

Berlin. Christian Sievers moderiert das „heute-journal“ im ZDF. Jetzt ist er Opfer eines Video-Fakes geworden – und zeigt sich fassungslos.

Unter dem Motto „Jeder ist seines Glückes Schmied?“ startet die Herbstlese die Erfurter Herbstlese in ihre 27. Auflage. Traditionell eröffnen Felix Leibrock (3. v. l.) und Gäste Thüringes größtes Lesefest mit einem Literarischen Quartett.
Erfurter Herbstlese startet Lese-Reigen mit 63 Veranstaltungen

Erfurt. Linda Zervakis, Charlie Hübner, Joachim Gauck, Rafik Schami – die Mischung macht’s auch in diesem Jahr bei der Erfurter Herbstlese.

Rustikale Gastfreundschaft: Vincent (Lambert Wilson) und Pierre (Grégory Gadebois) handeln mehr als nur das nächste Mittagessen aus.
Eine befremdliche Männerfreundschaft: „Die einfachen Dinge“ im Kino

Weimar. Regisseur Éric Besnard zeigt zwei Aussteiger auf der Suche nach dem wahren Glück.

KLUB - TA neues Banner
Meistgelesen
  1. 1
    Kronkorken-König kommt aus dem Unstrut-Hainich-Kreis: Mühlhäuser Biertrinker mit Mega-Gewinn
  2. 2
    Erfurt droht ein halbes Jahr auf Sparflamme
  3. 3
    Fünf Millionen Euro für „Luxus“ in Erfurt: Augustinerkirche bekommt harte Kritik
  4. 4
    Sechs vermisste Kinder im Eichsfeld werden schnell gefunden
  5. 5
    „Jeder will, aber nicht vor der eigenen Haustür“ – Für und Wider zur Schicksalsfrage der Apoldaer Tafel
Spiele
Specials
Unsere Karte zeigt die Reiseziele, die von Thüringen aus mit Regionalzügen erreichbar sind – direkt oder mit bis zu dreimal Umsteigen.
Interaktive Karte: Wie weit komme ich mit dem Deutschlandticket von Thüringer Bahnhöfen?
Digitales Themenheft: Thüringer Backzeit
Digitales Themenheft: Thüringer Backzeit
om 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Zu trocken, zu heiß oder ganz normal? Wie ist es im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten? Checken Sie Ihre nächstgelegene Wetterstation.
Wetter-Klima-Vergleich: Ist das noch normal?
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Podcast
  • Podcast Hollitzer trifft Logo Teaser Quadrat

    Hollitzer trifft

  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

    JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, besondere Ereignisse oder unerwartete Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt euch exklusiven Zugang zum Leben royaler Persönlichkeiten. Unterhaltsam, informativ und ab sofort alle 14 Tage neu.

    ROYAL-Talk – Der königliche Podcast

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meinungen
Kai Mudra
Leitartikel: Verbote helfen nicht weiter
Hanno Müller
Leitartikel: Besser operieren
Sibylle Göbel
Leitartikel: Vom Osten gelernt
Martin Debes.
Leitartikel: Nicht gelernt in Thüringen
Rudi Völler hat die DFB-Auswahl wieder in die Spur gebracht.
Kommentar: Es gibt nur ein’ Rudi Völler
Blogs
Heiko Kahl
Lexikon der Digitalisierung: Hackathon
Ingo Glase
Topfgucker: Die Tricks der Konditoren
The Who (von links): Pete Townshend, Keith Moon, Roger Daltrey und John Entwistle. „Who's next“ hat eines des berühmtesten Albencover, inklusive Urinflecken.
Neuauflage von „Who’s next“: Notdurft am Obelisk für den Rock-Olymp
Frank Quilitzsch
Kunstpause: Schluss mit Fernsehfasten
Britta Hinkel
Pia fragt: Offen für Komplimente
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Am Bahnübergang in Birkungen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Lkw.

    Unfall an Eichsfelder Bahnübergang: Zug fährt in Lkw

  • Zum Weltkindertag gab es im Unstrut-Hainich-Kreis zahlreiche Feste. Impressionen aus Bad Langensalza und Bad Tennstedt.

    So wurde der Kindertag im Unstrut-Hainich-Kreis gefeiert

  • In einer Scheune in Obermehler ist ein der Nacht ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.

    Fotos: Scheune brennt im Unstrut-Hainich-Kreis

  • Übers das gesamte Wochenende ging es in Utzberg hoch her. Anlass waren die Feierlichkeiten zu 900 Jahre Ersterwähnung. Der Sonntag in Bildern.

    Utzberg feiert 900-Jahre - die Bilder vom Sonntag

  • Weltkindertag im Kreis Gotha: Prinz und Prinzessin spielen neben Schlossmaus Casimir, Ursaurier vom Bromacker. Dies und vieles mehr erfreuen Jung und Alt zum Schlösserkindertag auf Friedenstein. Derweil dreht in Neudietendorf die Bimmelbahn des Geschichtsvereins Günthersleben neben dem Sportplatz mit Thüringens größter Hüpfburgwelt ihre Runden. Im Tierpark Gotha herrscht den ganzen Weltkindertag Kommen und Gehen. Besonders gefragt bei den Jüngsten: Kutschfahrten mit Ponys und Ziegen Streichelzoo.

    Impressionen vom Weltkindertag im Kreis Gotha

Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine