Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen. Diese auch als Aurora Borealis bekannten Lichter entstehen, wenn elektrisch geladene Partikel der Sonne auf das magnetische Feld der Erde treffen.

Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über der Landeshauptstadt Erfurt.
Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über der Landeshauptstadt Erfurt. © FUNKE Foto Services | Sascha Fromm
11/05/2024-Erfurt: Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über der Landeshauptstadt Erfurt.
11/05/2024-Erfurt: Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über der Landeshauptstadt Erfurt. © FUNKE Foto Services | Sascha Fromm
Mutter Natur bietet das schönste Open-Air-Kino. Am Abend und in der Nacht konnte man in Weimar und dem Weimarer Land Polarlichter am Nachthimmel sehen.
Mutter Natur bietet das schönste Open-Air-Kino. Am Abend und in der Nacht konnte man in Weimar und dem Weimarer Land Polarlichter am Nachthimmel sehen. © Johannes Krey | JKFTV.de | Johannes Krey
Das Himmelsphänomen war an diesem Tag besonders intensiv zusehen. Normalerweise sind Polarlichter eher in den nördlichen Ländern zu sehen.
Das Himmelsphänomen war an diesem Tag besonders intensiv zusehen. Normalerweise sind Polarlichter eher in den nördlichen Ländern zu sehen. © Johannes Krey | JKFTV.de | Johannes Krey
Hier die Bockwindmühle in Bechstedtstraß.
Hier die Bockwindmühle in Bechstedtstraß. © Johannes Krey | JKFTV.de | Johannes Krey
Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über dem Stausee Hohenfelden (Landkreis Weimarer Land).
Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über dem Stausee Hohenfelden (Landkreis Weimarer Land). © FUNKE Foto Services | Sascha Fromm
Polarlichter waren auch in Jena zu sehen.
Polarlichter waren auch in Jena zu sehen. © FMG | Tino Zippel
Die Aufnahmen entstanden südlich von Erfurt.
Die Aufnahmen entstanden südlich von Erfurt. © Frank Platzdasch | Frank Platzdasch
Die Aufnahmen entstanden südlich von Erfurt.
Die Aufnahmen entstanden südlich von Erfurt. © Frank Platzdasch | Frank Platzdasch
Die Aufnahmen entstanden südlich von Erfurt.
Die Aufnahmen entstanden südlich von Erfurt. © Frank Platzdasch | Frank Platzdasch
Blick auf Orangerie nahe Schloss Belvedere.
Blick auf Orangerie nahe Schloss Belvedere. © Johannes Krey | JKFTV.de | Johannes Krey
Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über der Wachsenburg (rechts) bei Haarhausen (Ilm-Kreis).
Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über der Wachsenburg (rechts) bei Haarhausen (Ilm-Kreis). © FUNKE Foto Services | Sascha Fromm
Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über der Wachsenburg (rechts) bei Haarhausen (Ilm-Kreis).
Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über der Wachsenburg (rechts) bei Haarhausen (Ilm-Kreis). © FUNKE Foto Services | Sascha Fromm
Das Erlebnis solcher Nächte bleibt daher vielen Beobachtern als einzigartiges Naturereignis in Erinnerung.
Das Erlebnis solcher Nächte bleibt daher vielen Beobachtern als einzigartiges Naturereignis in Erinnerung. © FUNKE Foto Services | Sascha Fromm
Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über dem Stausee Hohenfelden (Landkreis Weimarer Land).
Polarlichter waren in der Nacht zum Samstag über Thüringen zu bestaunen, wie hier über dem Stausee Hohenfelden (Landkreis Weimarer Land). © FUNKE Foto Services | Sascha Fromm