Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Kultur

Theater Meiningen: Keine „Dreigroschenoper“ von der Stange

Lucy (Carmen Kirschner, links) und Polly (Emma Suthe) zanken sich um Mackie Messer (Leo Goldberg).

Meiningens Schauspieler liefern einen für sie maßgeschneiderten ab. Der wird gewissermaßen zum einzigen großen Eifersuchtsduett: der Geschlechter. mehr

Kultur in Thüringen
Publikumsbeteiligung will gut vorbereitet sein: Sänger Stumpen (rechts) hatte passende Schilder für Mitsingwörter dabei. Links im Bild: Alf Ator.
Knorkator in Erfurt: Andrea ist schuld an Stumpens guter Laune

Songtexte, die die Lachmuskeln strapazieren, waghalsige Bühnen-Stand-Ups und spaßige Publikumsaktionen – dafür stehen „Knorkator“. In Erfurt zeigten sie aber auch eine andere Seite.

Paula Anke (links), Vorständin der Alexander- und Renata-Camaro-Stiftung, und Cornelia Nowak haben die Schau – hier mit dem „Großen Harlekin“ (1956) – im Angermuseum kuratiert.
Lebenskünstler, Tausendsassa: Alexander Camaro im Erfurter Angermuseum

Mit dem unfassbaren Künstler und seinem Gothaer „Hölzernen Theater“ lädt das Erfurter Museum in lustvolle Sphären der Künste ein.

Der Autor und FAZ-Kritiker Simon Strauß war am Donnerstagabend mit seiner Novelle „Zu zweit“ auf Schloss Ettersburg zu Gast.
FAZ-Kritiker Simon Strauß stellt Buch in Ettersburg vor

„Gar nicht leicht zu erklären, warum zwei zusammenkommen.“ Das ist für Strauß eine unerhörte Begebenheit. Also hat er eine Novelle geschrieben.

Doreen Eiselt, Mitarbeiterin im Pfarramt Bürgel und Besucherbetreuerin, Pfarrer Eckhard Waschnewski und seine Frau Anne im Melanchthonhaus Thalbürgel  direkt neben der Klosterkirche.
Kreuzchor und Jenaer Philharmonie gastieren in Klosterkirche

In der Klosterkirche Thalbürgel finden ab 2. April wieder Konzerte statt - mit dem neu gebauten Melanchthonhaus gleich nebenan bieten sich optimale Bedingungen für Besucher, Chöre und Solisten

Patrick Larkin (rechts) zeigt auf Einladung von Kurator Christian Hill seine Ausstellung „Der Klang des Lichts“ im Renaissanceschloss von Dornburg.
Renaissanceschloss Dornburg: Letzte Saison vor der Sanierung

Die Dornburger Schlösser starten mit zwei Ausstellungen in die neue Saison. Das Renaissanceschloss wird dabei wohl für längere Zeit letztmalig geöffnet sein.

Theaterregisseur Andreas Kriegenburg, hier im Deutschen Theater Berlin, inszeniert fürs Meininger Staatstheater die Shakespeare-Tragödie „Hamlet“. Premiere ist Anfang Oktober 2023.
Andreas Kriegenburg wird in Meiningen „Hamlet“ inszenieren

Das Staatstheater blickt auf seine dritte Saison unter Intendant Jens Neundorff voraus und darf nun amtlich für das „Publikum des Jahres“ arbeiten.

„Kein Garten Eden“ ist Harald Reiner Gratz’ größtes Bild in der Jenaer Kunstsammlung. Es zeigt eine Zusammenkunft unter den ausgebreiteten Händen eines weltumfassenden Christus.
Maler mit Schwammgedächtnis: Jenaer Ausstellung setzt sich mit dem Abendland auseinander

Der Thüringer Maler Harald Reiner Gratz liefert in seiner Jenaer Sonderschau Denkanstöße zur Geschichte.

Das argentinische Tanzlehrerpaar Silvina Machado und Héctor Corona lehrt an der Erfurter Tangoschule „Esquina del Tango“ Anfängern und Fortgeschrittenen die Kunst des Tango Argentino.
„Tango ist eine Sprache, die verbindet“

Nicht erst seit der TV-Show „Let’s Dance“ erfreut sich der Tango wachsender Beliebtheit. Was hat es auf sich mit der neuen Lust am Tango Argentino?

Schon viele Jahre beschäftigt sich der Filmemacher und Autor Rolf Sakulowski mit Spezialeinheiten der Polizei.
Autor Rolf Sakulowski: „Ich wollte keinen reinen DDR-Roman schreiben“

Am 23. März erscheint Rolf Sakulowskis Buch „Verlorenwasser. Das Schattenkommando“. Darin geht es um ein gut gehütetes Geheimnis der Volkspolizei.

Das Trio Folkadu beendet heute Abend im Kulturzentrum der Jüdischen Landesgemeinde in Erfurt die Kulturtage. Zuvor traten die Sängerin und Trompeterin Yael Gat sowie Ira Shiran (Trompete, Akkordeon) und Doron Furman (Oud) in Gera und Bleicherode auf.
Jüdisch-israelische Kulturtage in Thüringen gehen zu Ende

Auch wenn die genauen Zahlen noch nicht feststehen: Die Jüdisch-israelischen Kulturtage lockten so viel Publikum wie nie zuvor. Das mag an einer kleinen Änderung gelegen haben.

Noch weiß Seneca (John Malkovich) nicht, wie infam sich Nero seiner entledigen wird. So schwelgt er vorerst genüsslich im Überdruss.
Der Mime als Philosoph: „Seneca“ im Kino

John Malkovich zieht alle Register seiner Kunst in Robert Schwentkes biografischer Etüde – zu sehen ab Donnerstag unter anderem im Lichthaus Weimar.

Erfahrener Netzwerker: Avantgarde-Geschäftsführer Hans Jürgen Giese und Team können Anfang 2024 eine Rembrandt-Ausstellung in Apoldas Kunsthaus präsentieren.
Erneuter Coup im Kunsthaus Apolda: Rembrandt-Werke 2024 zu sehen

Das wird überregional für Schlagzeilen sorgen. Anfang 2024 zeigt das Kunsthaus Apolda Werke des berühmten Rembrandt.

Vom 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen

Ein Überblick über die wichtigsten Termine und Veranstaltungen des Jahres 2023 in Thüringen.

Vorgestellt im Film Who Cares von Stephan Witthöft und Mirko Hempel: Anja König, Gesundheits- und Krankenpflegerin beim Ruhwedel-Pflegedienst für Intensivpflege in Erfurt. 
Premiere von „Who Cares“: „Es könnte deine Oma oder dein Kind sein“

Wie umgehen mit Zeit- und Personalnot im Gesundheits- und Pflegesystem? Ein Film über vier Frauen zeigt, wie Menschlichkeit, Wärme und Zuwendung trotzdem Hoffnung geben, in den schwersten Momenten…

Martin Debes, hier im Herbst 2021 bei einem Gespräch zu seinem Buch „Demokratie unter Schock“ in Nordhausen.
Martin Debes’ Kolumnen gegen unser schlechtes Gedächtnis

Unser Chefreporter schreibt seit 2011 privatpolitische „Zwischenrufe“ in der Thüringer Allgemeinen. Eine Auswahl ist jetzt als Buch erschienen.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Thomas Heinze (r) und Jan Gregor Kremp in einer Szene aus «Der Alte: Abstiegsangst».

24.03.2023 2 Bilder Ein neuer „Alter“ - „Der bringt alles durcheinander, ey“

Das Plattencover von «Please Please Me» von den Beatles.

21.03.2023 3 Bilder Vor 60 Jahren erschien das erste Beatles-Album

Dave Gahan wurde als Sänger der Band Depeche Mode weltberühmt.

21.03.2023 2 Bilder Dave Gahan von Depeche Mode über Leben und Tod

Der Satiriker Jan Böhmermann wird erneut mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

21.03.2023 3 Bilder Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen

Sir Andrew Lloyd Webber feiert seinen 75. Geburtstag.

21.03.2023 3 Bilder Ein Leben für die große Bühne: Andrew Lloyd Webber wird 75

Ulf Leo Sommer (l-r), Franziska Giffey und Peter Plate bei der Premeire von «Romeo & Julia - Liebe ist Alles» im Stage Theater des Westens.

20.03.2023 6 Bilder Neues Musical erzählt von Romeo und Julia

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Kultur
Der ehemalige Fußballer Lukas Podolski (l) und Til Schweiger (r) bei der Premiere des Films Manta Manta – Zwoter Teil.
Kino Premiere von „Manta Manta - Zwoter Teil“

Schauspieler Til Schweiger und seine Promi-Kollegen feierten die Premiere der Film-Fortsetzung. Sogar der pink-blau-gelbe Flitzer war auf dem roten Teppich mit dabei.

Den Schauspieler Edgar Selge kennt man auch aus Theaterrollen.
Serien Edgar Selge: TV-Krimis werden bei Schauspielern beliebter

Krimi-Serien gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Der einstige Darsteller des Kriminalhauptkommissars Jürgen Tauber in „Polizeiruf 110“ kennt einen Grund dafür.

Sänger Howard Carpendale und Moderatorin Barbara Schöneberger konnten den Abend-Sieg im TV nicht einfahren.
TV-Quoten „Verstehen Sie Spaß?“ kommt nicht gegen Fußball an

Barbara Schönebergers Show hat nur wenig zu lachen und muss sich dem Länderspiel geschlagen geben. Dahinter liefern sich die übrigen Sender teils ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Der Pianist und Sänger Michael Kaeshammer lebt in Kanada.
Musik Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen

Der Musiker Michael Kaeshammer stammt aus Offenburg. Seit langem lebt er über 8000 Kilometer entfernt an Kanadas Westküste. Für Konzerte kommt er nach Deutschland zurück - und fasst einen Vorsatz.

Ein Mann betrachtet während eines Benefizverkaufs den Nachlass des Schauspielerpaars.
Benefizveranstaltung Nadja Tillers Nachlass für guten Zweck angeboten

Der Hausstand der Schauspielerin und ihres Mannes wurde verkauft. Welche Dinge den Besitzer wechselten und wer vom Erlös profitiert - alle Infos auf einen Blick.

Schauspieler Thomas Heinze ist der neue Hauptdarsteller von «Der Alte» und als Ermittler zu sehen.
Einschaltquoten Geglückter Einstand beim neuen „Alten“ im ZDF

Den ersten Fall mit Thomas Heinze wollte wohl niemand verpassen. Das ZDF konnte damit die meisten Zuschauer des Abends holen. Wie haben sich die anderen Sender geschlagen?

Der Autor Marc Elsberg hat einen Thriller zur Klimakrise geschrieben.
Bestseller Thriller zum Klimawandel: „°C-Celsius“ von Marc Elsberg

Die Klimakrise bietet als Thema ohnehin einen Schauplatz voller Spannung. Im Buch von Marc Elsberg wird versucht, das Klima zu beeinflussen. Kann das gelingen?

Sally Özcan, Youtuberin und Influencerin, mit ihrem Tanzpartner Massimo Sinato bei «Let's Dance».
RTL Youtube-Köchin Sally Özcan bei „Let's Dance“ raus

Bei „Let's Dance“ machen es die Zuschauer auch diesmal wieder spannend. Ein Paar lässt Juror Llambi über die Relativität der Zeit sinnieren. Am Ende der Show wird eine Premiere angekündigt.

Clarissa Jakobs (Samia Chancrin) und Joseph Kanjaa (Michael Klammer) in einer Szene des Krimis «Unbestechlich».
TV-Tipp Unbeliebte Ermittler: Der ZDF-Krimi „Unbestechlich“

Unbestechlichkeit ist eine wichtige Tugend. Das gilt vor allem dann, wenn es um Beamte geht. Dass auch Polizisten in Versuchung geraten können, das zeigt ein neuer Krimi im ZDF.

Thomas Heinze (r) und Jan Gregor Kremp in einer Szene aus «Der Alte: Abstiegsangst».
TV-Tipp Ein neuer „Alter“ - „Der bringt alles durcheinander, ey“

„Welche Branche? Mord und Totschlag.“ Die Kult-Krimi-Serie „Der Alte“ bekommt einen neuen Hauptdarsteller. Sein erster Fall dreht sich um einen ermordeten Ex-Banker.

Jede Menge Bücher: Die Leipziger Buchmesse veröffentlicht ihre Shortlist.
Shortlist Nominierungen für Preis der Leipziger Buchmesse

Nach drei Absagen wegen Corona wird die Leipziger Buchmesse wieder veranstaltet. Auch ihr Buchpreis bekommt seinen bewährten Rahmen zurück. 15 Titel in drei Kategorien sind dafür in der Endauswahl.

«Das ist los»: Herbert Grönemeyer legt ein neues Album vor.
Gegen die Angst Musik als Perspektive - Grönemeyer-Album „Das ist los“

Mit „Das ist los“ legt Herbert Grönemeyer ein neues Album vor. Der Musiker taucht damit - sehr tanzbar - aus langen Jahren der Isolation auf. Nun spricht er von Perspektiven. Und von Druck.

Niels Freverts erfindet sich auf «Pseudopoesie» neu.
„Pseudopoesie“ Niels Frevert in Richtung Deutsch-Pop unterwegs

Poppiger, elektronischer – der Singer-Songwriter aus Hamburg erfindet sich mal wieder neu.

Lana Del Rey nimmt ihre Fans mt auf eine fast 80-minütige Song-Reise.
Melancholie-Pop Sehnsüchtige Reise: Lana Del Rey ist zurück

Zwischen Poesie, Melancholie und abgeklärtem Hip-Hop bewegt sich das neue Album von Lana Del Rey. Es vereint Altes mit Neuem - und das mit einem inhaltlich überraschenden Schwerpunkt.

Schauspielerin Alexandra Maria Lara und  Regisseur Florian Gallenberger bei der Bekanntgabe der Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2023.
Auszeichnungen Deutscher Filmpreis: „Im Westen nichts Neues“ ist Favorit

Setzt Edward Bergers Anti-Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ seinen Siegeszug fort. Es sieht ganz so aus.

Meistgelesen
  1. 1
    Theater Meiningen: Keine „Dreigroschenoper“ von der Stange
  2. 2
    Knorkator in Erfurt: Andrea ist schuld an Stumpens guter Laune
  3. 3
    Live-Album der Rolling Stones: Wie man Mick Jagger an die Wand tanzt (mit Video und Fotostrecke)
  4. 4
    Kreuzchor und Jenaer Philharmonie gastieren in Klosterkirche
  5. 5
    Premiere von „Who Cares“: „Es könnte deine Oma oder dein Kind sein“
Meinungen
Muss seinen Stuhl beim FC Bayern räumen: Julian Nagelsmann.
Kommentar: Stillos und teuer
Bernd Jentsch
Kommentar: Starke Nerven sind gefragt
Steffen Eß
Kommentar: Politischer denn je
Bernd Jentsch
Leitartikel: Entscheidung als Signal
Der Deutsche Fußball-Bund will wieder mit Leistung überzeugen.
Kommentar: Neuanfang für die Liebe
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine