Kulturministerium Thüringen vergibt Sonderstipendium für von Pandemie hart getroffene Kulturakteure Für Kulturakteure in Thüringen ist die Corona-Krise existenzbedrohend. Stidpendien sollen nun Abhilfe schaffen. mehr
Angriff auf die Kunst(fest)freiheit: Weimarer Politik verbindet Festivalzuschuss mit Programmvorgaben Das Weimarer Kunstfest soll wie immer von der Stadt mitfinanziert werden. Doch diesmal stellen mehrere Stadträte Bedingungen.
Thüringer präsentieren Karat-Hit "Schwanenkönig" im TV Das Musikvideo zum Projekt der "Thüringer Allstars" hat heute MDR-TV-Premiere.
Neue Spielewelt als Tourismusmagnet in Altenburg Die Skatstadt Altenburg plant eine Erlebnisausstellung zur Geschichte des Spiels. 2026 soll sie öffnen.
AfD stellt das Theaterhaus Jena infrage Die Jenaer AfD-Fraktion will in der Kultur sparen und Familien unterstützen.
Brodführer kritisiert Hoffs „Plan B“ für Schlösserstiftung Staatskanzleiminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) plant einen gravierenden Umbau der Thüringer Schlösserstiftung. Heftigen Gegenwind bekommt er von Bad Liebensteins Bürgermeister Michael…
Jenaer Theaterhaus-Crew im Herzen und online bei ihren Zuschauern Lizzy Timmers über ihr Stück „Musik – Etappen einer Skandalgeschichte“, das zunächst als Radio-Geschichte herauskommt.
Scheitern von „Kultur ins Grundgesetz“ vorerst abgewendet Die Initiative „Kultur ins Grundgesetz“ hat nicht genug Unterschriften für eine Online-Petition zusammenbekommen. Die Frist wurde jetzt verlängert.
Das Leben im Wartesaal - Thüringer Theaterszene und Corona Die Corona-Krise wird die Theaterszene in Thüringen verändern. Aber wie?
Tragödien des 18. Und 19. Jahrhunderts 350 Gefangenenakten des Thüringer Staatsarchivs werden auf der Leuchtenburg erschlossen.
Zehn Jahre nach der Enttarnung des NSU sind einige Theaterprojekte geplant Auch in Thüringen will das Theater an die Taten des NSU erinnern.
Reinhard Lakomy - Er spielte Klavier, weil das Radio tabu war Heute wäre der Geschichtenlieder-Komponist Reinhard Lakomy 75 Jahre alt geworden.
Optisches Museum in Jena wird zur Erlebniswelt Zuwendungsbescheid über 8,9 Millionen Euro für eine neue Ausstellung im Deutschen Optischen Museum Jena.
Prinz Michael von Sachsen-Weimar-Eisenach: Das Krumme geradebogen, um es passend zu machen Der Chef des Hauses Wettin im Interview.
Neues aus Hollywood Weiterer Aufschub für Tom Hanks und "Bios" "Bios" reiht sich ein in die Liste der verschobenen Filmstarts: Das Sci-Fi-Drama soll nun Ende des Sommers anlaufen.
Große Kunst Der Künstler, der Mensch: Das Gesamtwerk von Julian Schnabel Groß, gewaltig, einfühlsam und überwältigend: Seine Gemälde sind eine Wucht. Aber auch als Innen-Dekorateur sprudelt Julian Schnabel über vor Ideen.
Einschaltquoten "Nord bei Nordwest" knackt Zehn-Millionen-Marke Die deutschen TV-Zuschauer lieben ihre Krimis. Jetzt gab es einen neuen Quotenrekord für den Donnerstagabend.
Neues aus Hollywood Serie über First Ladys: Michelle Pfeiffer als Betty Ford Das Weiße Haus und seine Bewohner waren schon immer ein guter Stoff für Hollywood. Jetzt werden die First Ladys in einer Serie porträtiert.
Vermächtnis Jens Harzer bewahrte den Iffland-Ring neben Unterhosen auf Der Schauspieler plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen. Der Schweizer Bruno Ganz hatte ihm eine besondere Auszeichnung testamentarisch auf Lebenszeit vermacht. Doch wohin mit dem guten Stück?
ZDF-Talk "Markus Lanz": Corona-Politik "ambitionslos" und "bräsig"? Der "Lanz"-Talk entwickelte sich zur Generalabrechnung mit der Corona-Politik: Waren die Pandemie-Maßnahmen zum Scheitern verurteilt?
Corona-Pandemie Museum Barberini zeigt russische Impressionisten Bisher kann das Publikum die Schau nur im Netz besuchen. Ab August darf es wohl auch wieder in das Potsdamer Museum und die Bilder live erleben.
ZDF-Talk "Maybrit Illner": Droht in Deutschland der Endlos-Lockdown? Bei "Maybrit Illner" ging es um die Corona-Strategie. Mit dabei: Kanzleramtschef Braun, der beim Thema Impfen ins Schwimmen geriet.
Mit 78 Jahren Lyrik-Kabinett-Gründerin Ursula Haeusgen gestorben Poesie bestimmte ihr Leben, auch wenn sie eigene Schreibversuche kümmerlich fand. Stattdessen gründete sie eine der größten Spezialbibliotheken Europas. Nun ist die Münchner Mäzenin Ursula Haeusgen…
"Ich war nie stolzer" Lob für Auftritt von US-Poetin Amanda Gorman Amanda Gorman ist die jüngste Poetin, die je bei der Amtseinführung eines US-Präsidenten aufgetreten ist. Ihr Gedicht handelt von Einheit, einer verheißungsvolleren Zukunft für das tiefgespaltene…
Auszeichnung Konzeptkünstlerin Adrian Piper bekommt Goslarer Kaiserring Der Goslarer Kaiserring gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für zeitgenössische Kunst. In diesem Jahr wird die in Berlin lebende US-Künstlerin Adian Piper geehrt.
Kein Ende in Sicht "Ma Baker" am Mekong: Deutsches Disco-Fieber in Vietnam Wenn in Vietnam geheiratet wird, darf Boney M. so gut wie nie fehlen. Ob "Daddy Cool" oder Dieter Bohlen, die Menschen am Mekong sind bis heute verrückt nach deutscher Disco-Musik aus den 70ern und…
TV-Talk "Maischberger": Söders entlarvende Antwort auf die K-Frage Der CSU-Chef spricht in "Maischberger" über den Lockdown, Virus-Mutationen – und macht eine vieldeutige Äußerung in Sachen Kanzlerkandidatur.
RTL-Kuppelshow "Bachelor"-Auftakt: So schräg stellten sich die Damen vor 22 Kandidatinnen versuchen, den neuen „RTL“-Bachelor Niko Griesert von sich zu überzeugen. Dafür lassen sie sich so einiges einfallen.
Fernsehen Der Bachelor: Alle Infos zum neuen Rosenkavalier von RTL Es steht fest: Niko Griesert, der Sohn des Osnabrücker Oberbürgermeisters, ist der neue Bachelor. Alle Infos zum neuen Rosenkavalier.
3 Angriff auf die Kunst(fest)freiheit: Weimarer Politik verbindet Festivalzuschuss mit Programmvorgaben