Unesco-Welterbe-Tagung: Ein Gespräch mit einem Weimarer Experten für immaterielles Kulturerbe Der Unesco-Ausschuss für immaterielles Kulturerbe hat weitere Kulturtraditionen als schützenswürdig eingestuft. Unsere Zeitung sprach mit Tiago de Oliveira Pinto. mehr
Fast alles neu zur Weihnachtszeit im Erfurter Puppenstubenmuseum Viele neue Exponate hat das private Puppenstubenmuseum von Steffi Rebettge-Schneider in Erfurt zu bieten.
Weißes Gold: Sonderausstellung zeigt „Burgauer Porzellan“ Drei Jahrzehnte Forschungsarbeit werden in der Sonderausstellung „Burgauer Porzellan“ in Jena präsentiert.
Fernseharzt Ewiger „Bergdoktor“ – Warum Hans Sigl um Rat gefragt wird TV-Schauspieler Hans Sigl über seine Rolle als Bergdoktor, das Erfolgsrezept der Alpendramen und die Sehnsucht nach Heimatgefühl.
Orchesterchef für Erfurt: Zweiter Platz, erstklassige Wahl Der Meininger Kapellmeister Harish Shankar freut sich auf den künftigen Job. Vorerst befindet er sich aber in doppelter Wartestellung.
Medienkonsum Arte wächst im Netz rapide Der deutsch-französische Kulturkanal zieht Bilanz. Über alle Plattformen und Verbreitungswege hinweg erzielte der Sender bis zum Herbst durchschnittlich rund 90 Millionen Abrufe pro Monat – das sind…
„Märchenwelten“ mit Drachen, Elfen und Königen in Heiligenstadt „Märchenwelten“ haben nicht nur in der Weihnachtszeit ihren speziellen Reiz. Eine Ausstellung im Eichsfelder Kulturhaus zeigt märchenhafte Bilder, die von Kindern gemalt wurden.
Weihnachtsshow „Helene Fischer-Show“: Diese Stars sind an Weihnachten dabei Das ZDF hat die Gästeliste für die siebte Ausgabe der „Helene Fischer-Show“ bekanntgegeben. Das erwartet die Zuschauer am 25. Dezember.
„Ende durch Wende“ Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums befassen sich mit 30 Jahre Mauerfall und tragen eine interessante Ausstellung zusammen.
Kultur / Musik Neujahrskonzerte der Kreissparkasse Am 19. Januar in Pößneck und 26. Januar in Neustadt
Nach Kulturhauptstadt-Aus: Gelder sollen dennoch nach Gera fließen Die Ostthüringer Stadt hat es nicht in die zweite Bewerbungsrunde geschafft. Oberbürgermeister Vonarb zieht trotzdem ein positives Fazit..
Unterstützung für Aschebücher der Weimarer Anna-Amalia-Bibliothek Bis 2028 sollen 1,5 Millionen verbrannte Buchseiten wieder nutzbar sein. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz übergibt Spendengelder für die Restaurierung.
ZDFneo Letzte Folge „Neo Magazin Royale“ – So war die Sendung Es heißt Abschied nehmen: vom „Neo Magazin Royale“, nicht aber von Jan Böhmermann. Der bekommt eine eigene Show im ZDF-Hauptprogramm.
Kultur / Unterhaltung „Irish Christmas“ im Pößnecker Schützenhaus Folk von der grünen Insel und Celtic Pop
Ein Konzert für Kinder in Haiti Leinefelder Gymnasiasten und Partner gestalten einen Samstagnachmittag in St. Bonifatius.
Im Geiste Beethovens: Anna-Maria Maak gastiert in Weimar Eine Begegnung mit der Pianistin Anna-Maria Maak, die Sonnabend in Weimar auftritt.
Film Dritter Alpenkrimi: Ermittlungen im Schatten des Kreuzes Der dritte Alpenkrimi „Steirerkreuz“ um die Ermittler Sascha Bergmann und Sandra Mohr ist spannend, sexy – und oft auch bitterböse.
Rudolstadt wird Sitz der neuen Schlösserstiftung Rudolstadt soll Thüringer Sitz der neuen Mitteldeutschen Schlösserstiftung werden. Das gab Kulturminister Hoff (Linke) am Donnerstag mit.
Kleine und große Kosmetik für den Eiermannbau in Apolda Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Erhaltung des historischen Mosaiks im ehemaligen Speisesaal des Feuerlöschgerätewerks in Apolda.
Kultur / Unterhaltung Butler James bedient Miss Sophie nach Krölpaer Art Das „Dinner For One“ wird dieses Mal zwei Tage vor Silvester in der Pinsenberghalle serviert.
Geraer Traum vom Kulturhauptstadt-Titel zerplatzt Die Ostthüringer Stadt schafft es nicht in die zweite Bewerbungsrunde. Weiter sind: Magdeburg, Hannover, Nürnberg, Chemnitz und Hildesheim.
Über 200 Konzerte auf der Jazzmeile Thüringen Nach zweieinhalb Monaten ging das Musikfestival soeben zu Ende. Das nächste will die Jenaer Philharmonie mit Sarah Buechi eröffnen.
TV-Talk So zerpflückte ein Maischberger-Gast Johnson und Corbyn Bei „Maischberger“ wirft die Tochter von Ex-Kanzler Schmidt Corbyn „stalinistische Methoden“ vor. Auch Johnson kommt nicht gut weg.
„Ameisenkinder“ singen mit Vicky Leandros Die „Ameisenkinder“, Schulchor des Goethe-Gymnasiums, stehen am 21. Dezember in der Weimarhalle gemeinsam mit Vicky Leandros auf der Bühne.
Die Stasi und die geheime Welt staatlicher Kunstfälschung Der geniale DDR-Maler Werner Tübke sollte im Auftrag der Stasi ein berühmtes Gemälde von Schloss Friedenstein in Gotha kopieren.
Kulturhauptstadt 2025: Daumendrücken für Gera Heute entscheidet sich, welche Städte in die zweite Bewerber-Runde zur Kulturhauptstadt 2025 einziehen.
„Ein Weihnachtsmann benutzt nie eine Klingel“ Autorin Jana Hensel, die mit „Zonenkinder“ bekannt wurde, erinnert sich an Weihnachten in der DDR.
Zwei Ausstellungen mit Kinderkunst Zwei Ausstellungen von Kinderkunst aus dem Birgit-Dettke-Archiv sind aktuell zu sehen.
Themenabend „Der König von Köln“: Bitterböse Satire, glänzend gespielt Die urkomische Satire „Der König von Köln“ erzählt zum Auftakt eines Themenabends, wie korrupte Geschäfte im Kern funktionieren.