Thüringer schildert nach jahrelanger Misshandlung durch Ex-Frau seinen schwierigen Weg zurück ins Leben 2018 schrieb der Thüringer Tami Weißenberg ein Buch über seine gewalttätige Ehe. In der Fortsetzung schildert er den schwierigen Weg zurück ins Leben. mehr
Trotz Krise: Die Nordhäuser Bücherei gibt nicht auf Das Team der Nordhäuser Stadtbibliothek lässt sich von der Corona-Pandemie nicht entmutigen und nutzt den Standortvorteil im weiträumigen Bürgerhaus.
#Heuteschongelesen Magische Marotten im Märchenschloss Becky und Hugo müssen die magische Kinderbibliothek auf Schloss Rosenbolt retten in der Abenteuerreihe „Das Bücherschloss“.
Masterstudent aus Weimar siegt in Vilnius Marius Staible war der einzige Solist aus Deutschland unter mehr als 100 Wettbewerbsteilnehmern.
Zur Buga in Erfurt: Gartenparadiese leuchten hinter Schattenrissen Bereit für Besucher der Bundesgartenschau in Erfurt ist auch die Ausstellung in der Peterskirche. Wann sie öffnen kann, ist allerdings unklar.
Autor Landolf Scherzer: „Ja, aber ...“ – „Aber ja!“ Der bei Suhl lebende Autor Landolf Scherzer wird 80 Jahre alt. Ein persönlicher Blick auf sein Reporterleben.
#langenichtgehört Nabelschau einer Nation Eine Bestandsaufnahme zur Lage seiner Landsleute vom Springsteen-Fan: Christian Werner über das Album „Born in the U.K.“ von Badly Drawn Boy.
Best-of-Album von Joe Strummer: Stationen eines rastlosen Künstlerlebens Eine gelungene Kompilation mit einigen Raritäten feiert das Werk des ehemaligen The-Clash-Frontmanns.
Bundesgartenschau Buga-Reiseführer gibt Tipps für Tagesgäste Wenige Tage vor dem geplanten Start der Bundesgartenschau 2021 in Thüringen ist ein passender Reiseführer erschienen.
Bei Goethe in Weimar wird jeder Stein umgedreht – zeitgemäßes Nationalmuseum geplant Die Klassik-Stiftung Weimar will ihr Goethe-Nationalmuseum jetzt bis 2028 langfristig zukunftsfest machen. Dafür wird sich im Ensemble einiges ändern.
Thüringen Grammy: Nachwuchsmusiker können sich um Preise von über 3000 Euro bewerben Bands, Solisten, Sänger, Instrumentalisten, Rapper, Rocker, Hip-Hopper oder auch DJ’s – jeder kann sich für Thüringens größten Nachwuchswettbewerb anmelden.
Erfurter Goldschmiedin und Schmuckgestalterin: Jedes neue Stück ist ein Abenteuer Mein Weg zur Kunst: Für die Goldschmiedin und Schmuckgestalterin Ute Wolff-Brinckmann sind Kunst und Handwerk ein Guss.
Mit Bach auf dünnem Eis: Tanja Tetzlaff plant Musikfilm zum Klimawandel Als Glenn Gould Bach Fellow der Stadt Weimar plant Tanja Tetzlaff ein Musikfilm-Projekt zum Klimawandel – und tritt auch in der Klassikstadt auf.
Rudolstädter Schriftsteller Matthias Biskupek erliegt schwerer Krankheit „Und morgen ein weiterer Vers...“: Mit 70 Jahren erliegt der Rudolstädter Schriftsteller Matthias Biskupek seiner schweren Krankheit. Bis zuletzt schrieb er noch Online-Tagebuch.
Londoner Wissenschaftler fragt in Eisenach zur Punk-Szene in der DDR nach Das Lippmann+Rau-Musikarchiv in Eisenach ist zu einer Anlaufstelle für diverse Forschungen geworden. Die Bestände werden jetzt digitalisiert.
Netflix-Erfolgsserie "Bridgerton" bekommt weitere Staffeln In fast allen Ländern war die Serie "Bridgerton" in den Top 10. Jetzt kündigte Netflix eine geballte Fortsetzung an.
Menstruation "Höhle der Löwen": Periodenprodukt sorgt für heftige Kritik In "Die Höhle der Löwen" stellen zwei Männer ein Produkt vor, mit dem ein Frauenproblem gelöst werden soll. Die Zuschauer sind sauer.
Online-Ausgabe Filmfest Bremen mit 29 Weltpremieren Die Corona-Pandemie zwingt auch das Filmfest Bremen zum Undenken. Stattfinden wird es aber. Und ein berühmter Komiker soll für sein Lebenswerk geehrt werden.
Auszeichnung Klaus Theweleit erhält Theodor-W.-Adorno-Preis Die drei Jahre zeichnet die Stadt Frankfurt Kulturschaffende für ihre Leistungen aus. Diesmal ist der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit an der Reihe. Geld gibt es auch.
ZDF-Talk „Markus Lanz“ zur K-Frage der Union: „Sind wir alle doof?“ Brillanter Klartext-Talk im ZDF zum aus dem Ruder laufenden Duell zwischen Laschet und Söder – eine Abrechnung mit der „Harmonieshow“.
Oscar-Preisträgerin Natalie Portman in Roman-Verfilmung von Elena Ferrante Ein Bestseller-Roman der bekannten italienischen Autorin Elena Ferrante wird verfilmt - mit Natalie Portman als Hauptdarstellerin und Produzentin.
„Tatort“-Kommissar Wotan Wilke Möhring: Angstfrei und optimistisch Bereichern auf Kosten des Planeten? Der Schauspieler und „Tatort“-Kommissar Wotan Wilke Möhring betreibt im Interview Systemkritik.
Eazy Sleazy Mick Jagger: Lockdown-Song mit Dave Grohl Mit "Living In A Ghost Town" haben die Rolling Stones schon einen Pandemie-Klassiker veröffentlicht. Jetzt legt Mick Jagger mit einem Überraschungsgast noch einmal nach.
Nominierungen Leipziger Buchpreis: Vier Autorinnen auf der Shortlist Vier von fünf Plätzen auf der Shortlist für den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse besetzen in diesem Jahr Autorinnen. Das ist eine Neuheit. Mehr Überraschungen - etwa Debüts - gibt es nicht.
Preisverleihung Oscar-Verleihung 2021: So anders wird die Show dieses Jahr Trotz Corona werden in diesem Jahr die Oscars verliehen. Wie und wo Sie die Preisverleihung ansehen können und was sonst wichtig ist.
Deutsche Geschichte Stahlbauer lassen Einheitsdenkmal wachsen Stahlexperten in Stemwede schweißen das Freiheits- und Einheitsdenkmal für Berlin zusammen. Noch bevor die Metallbauer fertig sind, bahnt sich neuer Ärger an.
Gala in Los Angeles Oscar-Akademie gibt Starbesetzung für Show bekannt Ende April werden die Oscars verliehen - über das Format der Show ist wenig bekannt. Die Filmakademie wirbt jetzt aber mit großen Namen.
Comic-Verfilmung Verstärkung für Helen Mirren in "Shazam! Fury of the Gods" Doppelte Frauenpower für "Shazam! Fury of the Gods": Neben Oscar-Preisträgerin Helen Mirren spielt eine weitere bekannte Schauspielerin in der Comic-Verfilmung mit.
Comedy-Serie Bully Herbig über Show „LOL“: Dieser Gast überraschte ihn Bully Herbig hat eine neue Show: „LOL: Last One Laughing“. Komikerstars dürfen hier nicht anfangen zu lachen, sonst haben sie verloren.
Fernsehen "Hart aber fair" und Co. - Was verdienen Talkshow-Gäste? Ob "Hart aber fair" oder "Markus Lanz" - deutsche Talkshows sind beliebt. Doch was verdienen Gäste wie Politiker durch die Sendungen?
1 Thüringer schildert nach jahrelanger Misshandlung durch Ex-Frau seinen schwierigen Weg zurück ins Leben