Weltgrößte Spielesammlung: Altenburg soll Außenstandort der Nationalbibliothek werden „Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt jede Buch-Neuerscheinung.“ Das wünscht sich Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie in Berlin und Altenburg, auch für Spiele. mehr
Corona-bedingte Ausfälle: Erste Veranstalter dürfen auf Thüringer Hilfe hoffen Thüringen bietet seit dem 1. Februar eine Absicherung privater Veranstalter gegen coronabedingte Terminabsagen an. Doch die Aussicht auf eine Finanzspritze reicht einigen nicht aus.
Protest auf der Straße und im Internet - Künstler planen Aktion Nach monatelangem Lockdown vermisst fast jeder das Ausgehen - ganz gleich, ob Club, Kino oder Theater. Die Kulturszene liegt im künstlichen Koma - und will mit dieser Aktion aufrütteln.
Internet-Portal zur jüdischen Geschichte: Tausend virtuelle Stecknadeln Thüringen erinnert nun auch digital an die Tradition jüdischen Lebens im Freistaat. Die Universitätsbibliothek Jena hat das interaktive Portal „Menora – Jüdisches Leben in Thüringen“ freigeschaltet.
Köstritzer Spiegelzelt verschiebt komplettes Programm um ein Jahr Die weitere Planung für dieses Frühjahr ist dem Weimarer Intendanten Martin Kranz zu riskant. Jetzt zieht er die Reißleine. Die Karten bleiben gültig.
Apoldaer Leseratten bleiben im Lockdown nicht auf dem Trockenen sitzen Trotz geschlossener Türen wird in der Apoldaer Bibliothek derzeit fleißig geschafft
Chris Norman kommt für Zusatzshow nach Gera Die Jubiläumstour von Chris Norman muss coronabedingt verschoben werden. Dafür wird sie aber erweitert - unter anderem um einen Termin in Gera.
Lebenslange Verzauberung: Anna Seghers’ Flucht nach Mexiko Monika Melchert schildert Anna Seghers’ Flucht nach Mexiko und ihre Erfahrungen im Exil - ein Land, von dem die Schriftstellerin später noch sehnsüchtig schwärmte.
Digitale Sagen-Wanderung: Thüringer Schriftsteller entwickeln Kurzhörspiele Mehrere Thüringer Schriftsteller haben aus alten Mären Kurzhörspiele entwickelt. Der Lesezeichen-Verein hat sie produziert - und plant bereits eine Fortsetzung.
Das Jubiläum vor Augen - 99. Versteigerung des Rudolstädter Auktionshauses nur online Julia Marie Wendl ist neue Inhaberin des Rudolstädter Kunst-Auktionshauses. Die 99. Frühjahrsauktion wird komplett online stattfinden.
Yiddish Summer auf der Buga - Besonderes Manuskript wird Thema Auch dieses Jahr wird das Festival „Yiddish Summer“ nicht in Weimar eröffnet, sondern mit einem Konzert am 25. Juli in Erfurt auf der Bundesgartenschau.
Keine Angst vor Gothas Sauriern: Das Jahresprogramm der Friedenstein-Stiftung Um mehr als die Hälfte ist die Besucherzahl auf Gothas Schloss Friedenstein eingebrochen. Eine Saurier-Schau und „Das Wunder von Gotha“ sollen Besucher ins Herzogliche Museum Gotha locken.
#langenichtgehört Die Kunst des Toastings Virtuose Ansager gibt es nicht nur bei der Tagesschau. Christian Werner über das Album „Dread in a Babylon“ von U-Roy.
Erinnerung an einen Burgexperten: Vor 100 Jahren ist Otto Piper gestorben Otto Piper (1841 bis 1921) gilt als ein Begründer der wissenschaftlichen Burgenforschung. 1895 erschien sein beeindruckendes Standardwerk „Burgenkunde“.
Wege aus dem Lockdown: Sport- und Kulturveranstalter begrüßen Berliner Studie Die Autoren der Berliner Studie raten, sich bei Lockerungen im Kultur- und Sportbetrieb nicht nur an Inzidenzen zu orientieren. Das Konzept wird von 20 Wissenschaftlern und 40 Institutionen getragen.
Protest mit Beats und Saxofon: Erfurter Musiker machen auf prekäre Situation aufmerksam Die beiden Erfurter Musiker Magma und Mr. Saxomotion wollen mit ihrer Single „Alarmstufe Rot“ für die zum Teil komplizierte Situation ihrer Kollegen sensibilisieren.
RTL "Let's Dance"-Auftakt: Die Gruppentänze der Kennenlern-Show Am 26. Februar geht die 14. Staffel von "Let's Dance" los. Die Kandidaten und Profis sind bereits bekannt - nun auch die ersten Tänze.
TV-Show "Let's Dance" 2021: Das sind die neuen Kandidaten und Profis Ende Februar schickt RTL wieder 14 Promis auf das Tanzparkett. Nun sind die Kandidaten und Tanzprofis von "Let's Dance" 2021 bekannt.
Tanzshow Was Präsidentenschwester Auma Obama bei „Let’s Dance“ vorhat Auma Obama will bei „Let’s Dance“ endgültig aus dem mächtigen Schatten ihres Halbbruders treten. Sie ist der größte Star des Formats.
RTL "Let's Dance"-Premiere: Erstes Männer-Tanzpaar der Show Er war der erste schwule Bachelor - nun ist "Prince Charming" Nicolas Puschmann auch Teil des ersten Männer-Tanzpaars bei Let's Dance.
Kunstaktion Stuttgarter Ballett tanzt in transparenten Bällen Distanz und Nähe, Zusammensein und Abstand - all das bestimmt momentan das Miteinander. In einem Kunstprojekt wird die Corona-Ausnahmesituation reflektiert.
Mini-Serie Kenneth Branagh spielt Boris Johnson Sie sehen zum Verwechseln ähnlich aus: Für eine Serie verkörpert Schauspieler Kenneth Branagh den britischen Premierminister Boris Johnson.
TV-Kritik GNTM: Familienministerium mit Kritik am Nackt-Catwalk Bei GNTM schickte Heidi Klum ihre Models nackt auf den Laufsteg. Das Familienministerium sieht das kritisch und spricht von Sexismus.
ZDF-Talk "Markus Lanz": Kein Verständnis für Corona-Impf-Vordrängler In der 1500. Folge von "Markus Lanz" sorgten die Missachtung der Corona-Maßnahmen und Impf-Vordrängler für eine gereizte Stimmung.
Nostalgie-Trip Alice Cooper: Erinnerungen an den harten Rock von Detroit Alice Cooper gilt als Pate des Schockrock. Dunkel geschminkt, mit blutiger Guillotinen-Show hat er ein Genre geprägt. Jetzt bringt er ein neues Album raus und muss einräumen: Schockieren kann er…
Neues aus Hollywood Steven Soderbergh dreht Thriller mit Zoe Kravitz Da hat sich ein hochkarätiges Team gefunden: Starregisseur Steven Soderbergh und die Schauspielerin Zoe Kravitz drehen für den Streamingdienst HBO Max einen Thriller.
Abschied Schauspieler Ronald Pickup gestorben Viele Zuchauer kannten ihn als Erzbischof aus der Royals-Serie "The Crown. Jetzt ist der britische Schauspieler Ronald Pickup gestorben.
I Don't Feel Hate Jendrik Sigwart stellt seinen ESC-Song vor Ein gut gelaunter Sänger, fröhliche Musik und eine starke, zeitlose Botschaft: Mit diesen Zutaten geht Jendrik Sigwart für Deutschland in den ESC-Wettbewerb.
Überraschungsalbum Vom Himmel gefallen: Nick Caves "Carnage" Schon wieder ein "Lockdown-Werk" von Nick Cave: Mit "Carnage" liefert der Kult-Düsterrocker sein drittes Album innerhalb weniger Monate ab. Diesmal sind es neue Lieder im Duo mit dem getreuen Warren…
"Keine Zeit zu sterben" Neuer James-Bond-Film startet etwas früher James Bond-Fans können es kaum abwarten, Daniel Craig zum letzten Mal in seiner Rolle als James Bond im "Keine Zeit zu sterben" zu sehen. Nun kommt der Streifen eine Woche früher in die Kinos.
TV-Talk „Maischberger“: Kurz ist für europäischen Corona-Impfpass Bei „Maischberger“ ging es um Corona-Lockerungen. Österreichs Kanzler Kurz sprach sich für den Impfpass nach Israelischem Vorbild aus.