#heuteschongelesen? Hinreißend witzig, gnadenlos realistisch Als sich ein jüdisch-orthodoxer Junge und ein christliches Mädchen anfreunden, kommt es zum Terroranschlag auf einen Supermarkt. mehr
Überraschende und emotionale Momente bei Preisverleihung des Goldenen Spatzen Kinderjurys begründeten ihre Auswahl der Gewinner des 31. deutschen Medienfestivals im Erfurter Zughafen. Tierisches Abenteuer räumt ordentlich ab.
Erfurter Kinderbuchtage: Detektiv-Kater Bobby im Landeskriminalamt auf Spurensuche Die kleinen Gäste bekamen auf dem Gelände des Landeskriminalamtes Einblicke, die sonst niemand so leicht bekommt. Was sie dort alles erwartete.
Gewinner beim Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz gekürt Am Freitag fand die Preisverleihung des Kinder-Medien-Festivals im Erfurter Zughafen statt. Diese Beiträge wurden prämiert.
Planungs-Team zur Sanierung des Goethehauses in Weimar beauftragt Klassik-Stiftung wählt Berliner Architekten aus.
Altenburger Lesefest blickt hinter Fassaden Literaturfestival bietet vom 15. bis 17. Juni in Altenburg Lyrik, Krimi und Kinderliteratur.
Judith Hermann: Ein Vierteljahrhundert auf literarischer Bühne Die Thüringer Literaturtage haben mit der vielfach preisgekrönten Autorin Judith Hermann einen Höhepunkt erlebt.
Prekäre Lage für Thüringer Schlösser Erste Sanierungsarbeiten beginnen jetzt konkret. Zudem stehen Verhandlungen über weitere Residenzen und mehr Fördergeld an.
Kreatives aus den vier Fakultäten der Bauhaus-Uni Weimar Mit der Ausstellung „Power House“ präsentiert die Universitätsgalerie der Bauhaus-Uni, „Nova Space“ in Weimar, in diesem Jahr Formen, Definitionen und Zustände von Räumen und unsere Verortung darin.
Thüringer Verdienstorden für Volkmar Kühn Die höchste Anerkennung des Freistaats geht auch an den Bildhauer aus Mildenfurth.
Film „Kannawoniwasein!“ zeigt aufregende Reise ans Meer Der Film „Kannawoniwasein!“ ist beim Kindermedienfestivals Goldener Spatz im Cinestar Erfurt gezeigt worden. Für Lotte Engels und Miran Selcuk war es die erste Rolle in einem Film.
Landestheater Eisenach: „Wir wollen ein offenes Haus sein“ Drei Mal Shakespeare und ein Bachprojekt von Gabriel Prokofiev stehen in der nächsten Saison unter anderem auf dem Programm. Das Junge Schauspiel stellt sich neu auf.
Greizer Ausstellung ehrt ostdeutschen Loriot Das Sommerpalais Greiz zeigt in zwei Etappen Zeichnungen des beliebten Karikaturisten Henry Büttner.
Thüringer Schlösser-Sanierung gestartet: „Es geht ums Überleben“ Die Lage in Thüringer Residenzen ist schlimmer als befürchtet. Mit den ersten von 23 Bauprojekten geht es jetzt physisch los. Die veranschlagten 200 Millionen Euro werden nicht reichen.
Festival in Jena ohne Barrieren Inklusion auch in der Kultur – das will das Festival „Schranken Los!“ am 10. und 11. Juni in Jena verwirklichen. Was geplant ist:
Schauspieler Devid Striesow auf den Thüringer Literaturtagen 2023 Prominente Gäste haben sich zu den Thüringer Literaturtagen 2023 angesagt, die an diesem Donnerstag auf der Burg Ranis starten.
Einschaltquoten „Die Chefin“ hängt die Konkurrenz ab Die Schauspielerin Katharina Böhm hat als „Die Chefin“ im ZDF das größte Publikum am Freitagabend zur Primetime an die Bildschirme gelockt. Dagegen kam das Erste mit einer Komödie nicht annähernd an.
Schriftsteller Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer Von den Ostseestränden bis an die Pazifikküste - Volker Weidermanns neues Buch erzählt, wie die Liebe zum Meer Thomas Manns Leben und Werk beeinflusste.
Dreharbeiten „Gladiator 2“: Unfall am Set mit sechs Verletzten Sechs Crew-Mitglieder mussten nach einem Unfall bei den Dreharbeiten in Marokko ärztlich behandelt werden. Sie sollen inzwischen wieder in stabilem Zustand sein.
Kindermedien-Festival „Goldener Spatz“ für Lassie In der Jury sitzen ausnahmslos Kinder. In diesem Jahr gab es insgesamt sieben „Goldene Spatzen“ zu gewinnen. Ein Hunde-Abenteuer hat die Kinder ganz besonders begeistert.
Einschaltquoten „Usedom-Krimi“ liegt vorn Das Erste hat am Donnerstag das größte Publikum an die Bildschirme gelockt - mit einem Krimi. Die ZDF-Actionreihe „Die Bergretter“ hatte das Nachsehen.
Ski Aggu und Joost Klein Ottos „Friesenjung“ stürmt die Charts Es ist eine kleine Musiksensation: Der Song „Friesenjung“ von Otto Waalkes aus dem Jahr 1993 schafft es als Sample auf Platz eins der Single-Charts. Ein langer Weg, der über die sozialen Medien führt.
Fernsehen Daniela Katzenberger geht zurück zu Vox Die „Katze“ kehrt zurück zu ihren Wurzeln: Daniela Katzenberger will in Zukunft „viele spannende Projekte“ bei ihrem früheren Sender Vox umsetzen. Dort freut man sich auf sie.
Fernsehen „Germany's Next Topmodel“: Fünf Finalistinnen stehen fest In der jüngsten Folge der TV-Show schickt Topmodel Heidi Klum eine weitere Kandidatin nach Hause. Nun kämpfen nur noch fünf Damen um den begehrten Titel.
Nach Vorwürfen Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München Die Rockband Rammstein sieht sich Vorwürfen wegen des Umgangs mit weiblichen Fans ausgesetzt. Mit Spannung wurde nun das erste Deutschland-Konzert ihrer aktuellen Europatour erwartet.
ZDF-Sendung "Markus Lanz" am Mittwoch: Das sind die Gäste am 08. Juni Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz im ZDF mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Wer am 08. Juni in der Show ist, erfahren Sie hier.
Rammstein Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen Rammstein-Sänger Till Lindemann lässt sich jetzt anwaltlich vertreten. Erste juristische Konsequenzen werden angekündigt.
Streaming Joko Winterscheidt: Klima statt Klamauk Mit Klamauk und Klaas hat es Joko Winterscheidt ganz weit gebracht in der Unterhaltungsbranche. Für sein neues Projekt bricht er mit vielen Erwartungen - und das geht auf.
Schauspieler Pirat, Rocker, Rebell im Rampenlicht - Johnny Depp wird 60 Als „Fluch der Karibik“-Pirat gelangte Johnny Depp in Hollywoods Top-Riege. Die Schlammschlacht mit Ex-Frau Amber Heard kratzte sehr an seinem Image. Mit 60 dreht Depp wieder auf, auch als Rocker.
Fernsehen "The Voice of Germany": Große Regeländerung in neuer Staffel 2023 ändern sich nicht nur die Juroren von "The Voice of Germany", sondern wohl auch die Regeln. Was auf Fans der Castingshow zukommt.
Digital restauriert Wieder im Kino: Godards Kultfilm „Die Verachtung“ Für viele Kinofans ist „Die Verachtung“ von 1963 mit Brigitte Bardot in der Hauptrolle Kult. Jean-Luc Godards Film kommt nun digital restauriert zurück auf die Leinwand.