Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Regionen

Ein Toter und drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Erfurt

Ein Bewohner musste vom Rettungsdienst  ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto)

Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot vor Ort im Einsatz. Eine Person überlebte das Feuer nicht. mehr

Aktuelle Nachrichten
Über das Schicksal des Kaufhauses Galeria in Erfurts Top-Einkaufsadresse Anger 1 entscheidet das Insolvenzverfahren.
Erfurter Wirtschaftsdezernent über drohende Galeria-Schließung: „Wir können nicht selbst ein Kaufhaus betreiben“

Die Stadt Erfurt hofft auf den Erhalt des ehrwürdigen Shopping-Standortes. Helfen müssten aber Bund und Land.

Steffi Krieger und ihre Schafe.
Keine Winterruhe im Blütengrund in Alkersleben

Was Steffi Krieger alles auf ihrem Bauernhof und auf ihrer Streuobstwiese zu tun hat.

Der britische Dirigent und Komponist Alexander Prior wird sein Amt in Erfurt wieder abgeben (Archivfoto).
Alexander Prior gibt Amt des Erfurter Generalmusikdirektors ab

Der 30-Jährige hatte das Amt des GMD erst zu Beginn der laufenden Spielzeit angetreten.

Im Moment rollt der Verkehr stadtauswärts durch den großen Bogen des Nikolaitors. Die mittlere Durchfahrt ist mit massiven Betonelementen abgesperrt.
CDU will Regelung am Eisenacher Nikolaitor stoppen

Die CDU-Fraktion im Eisenacher Stadtrat möchte das Nikolaitor wieder beidseitig für den Straßenverkehr öffnen. Damit die Staus aufhören.

Der Vortrag findet im Erinnerungsort Topf&Söhne statt.
Vortrag zu „Euthanasie“-Verbrechen in Erfurt bei Topf & Söhne

Der Dresdner Prozess 1947, bei dem Verantwortliche der Euthanasie-Verbrechen vor Gericht standen, wird heute von Hagen Markwardt bei Topf&Söhne thematisiert.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

08.02.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei einem schweren Unfall auf der B88 im Ilm-Kreis sind zwei Personen verletzt worden.

08.02.2023 15 Bilder Autos stoßen zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall im Ilm-Kreis

Heike Stützer aus Mühlhausen bemalt Steine und legt die Glückssteine aus. Sie gehen auf eine lange Reise und sollen Freude schenken.

08.02.2023 17 Bilder Mühlhäuser handbemalte Glückssteine sollen Freude schenken

Der Hayner Karnevalverein feiert seine 55+1. Saison.

07.02.2023 106 Bilder Ein närrisches Bergvolk aus dem Weimarer Land in Bildern

Die Baustelle Bratwurstmuseum in Mühlhausen geht voran

07.02.2023 19 Bilder Bauarbeiten am Bratwurstmuseum in Mühlhausen machen Fortschritte

Unbekannte haben in Wipperdorf drei Strohballen, die neben einem Kuhstall lagerten, angezündet. Polizei und Feuerwehr kamen zum Einsatz.

07.02.2023 15 Bilder Brennende Strohballen neben Kuhstall in Wipperdorf

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
In der Roland-Matthes-Schwimmhalle wird das Wasser wieder wärmer, der Eintritt aber auch teurer.
Schwimmen in Erfurt wird ab März teurer

Bereits zum Start der Winterferien setzen die Stadtwerke die Wassertemperaturen in den Schwimmhallen wieder um zwei Grad nach oben. In einer Halle steigt der Eintrittspreis.

Maria und Marcus Albrecht sind die neuen Pächter der „Schönen Aussicht“. Dort wird es auch weiterhin das Hofbräu-Bier aus München geben.
„Schöne Aussicht“ in Nordhausen ist ab März wieder geöffnet

Die Geschwister Maria und Marcus Albrecht aus Neustadt übernehmen die Nordhäuser Gaststätte mit neuem Konzept. Einiges bleibt auch erhalten.

Tatkräftige Unterstützung gab es von den Fußballerinnen und Fußballern der SG Ammern an der Strecke.
Einen Tag lang Biathlon-Luft schnuppern: Zwei Gruppen aus dem Unstrut-Hainich-Kreis fahren nach Oberhof

Zwei Gruppen aus dem Unstrut-Hainich-Kreis durften als Sieger des Funke-Gewinnspiels nach Oberhof fahren. Der Tag wurde ein besonderes Erlebnis.

Nico Wagner ist auch Chef der Rosenbrauerei Pößneck.
Gallisches Dorf in Weimar: Ehringsdorfer Brauerei boykottiert Branchenriesen Rewe

Die Brauerei beliefert Märkte wegen Streit um die Konditionen nicht mehr. Der Brauerei-Chef setzt auf den Druck von Märkten und Kunden.

Die Buslinie 860 der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha (VLG) verbindet Gotha mit Oberhof. An Wettkampftagen der Biathlon-WM verkehren zusätzliche Busse auf dieser Linie, die am Bahnhof in Gotha startet und am Busbahnhof in Oberhof endet.
Per Bus bequem nach Oberhof

Biathlon-WM: Wie die Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha mit Zusatzfahrten Fans nach Oberhof bringen will und wo Pkw-Fahrer parken können.

Marcus und Niklas Gerbothe mit der preisgekrönten Kuh Charis bei der Tierschau in Alsfeld.
Lackschwarze Schönheit aus Landkreis Nordhausen punktet mit hervorragendem Euter

Emotionen und Gefühle bei einer Schönheitswahl mit einer tierischen Siegerin aus dem Südharz.

In verschieden Stadtteilen Roßlebens sollen die 35 Asylbewerber unterkommen.
35 Asylbewerber ziehen nach Roßleben

Vor der Ankunft der Menschen am Donnerstag ist Protest angekündigt. Die Gerüchteküche verbreitet verheerende Falschinformationen.

Die Anklagebank im Herrenberg-Prozess - hier ein Ausschnitt - ist mit Beschuldigten und Verteidigern gut gefüllt.  
Erfurter Herrenberg-Prozess: Kammer zieht gemischte Zwischenbilanz

Zehn Personen sitzen auf der Anklagebank. Derzeit sieht es so aus, als kämen einige mit Freisprüchen oder Einstellungen des Verfahrens davon.

Kurdirektorin Katja Rudolph (links) freute sich über die zahlreichen Besucher der „Apré Ski Party“ am Mittwochabend an der Kyffhäuser-Therme, bei der auch Maria, Ilka und Ingo ihren Spaß hatten.
Nach Feierabend zur Aprés-Ski-Party in Bad Frankenhausen

Geselliges Beisammensein bei After-Work-Special der Kur- und Tourismus GmbH in Bad Frankenhausen fand wieder großen Zuspruch.

Stadtilmer Schüler sagen „Ja zur gymnasialen Oberstufe an der Thüringer Gemeinschaftsschule Stadtilm. 
Stadtilmer Schülersprecher: „Ich könnte weinen vor Freude“

Auf der Tagesordnung der Kreistagssitzung des Ilm-Kreises steht die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe in Stadtilm.

Dass diese durch die Sparkasse gesponserte Bank in Apolda nicht an der passenden Stelle steht, findet Leserin Angela Dornheim.
Apolda: Sitzbank hat besseren Standort verdient

Eine Bank, die zwar im Grünen, aber nicht an passender Stelle steht, gerät in Apolda in den Blickpunkt.

Vor allem im Alter haben Frauen oft weniger im Portemonnaie, obwohl sie mehr Aufgaben, vor allem im Familienleben, übernehmen (Symbolbild).
Frauen wollen in Gotha laut werden gegen die Lohnlücke

Gothaerinnen wollen zum Equal Pay Day am 7. März auf die Straße gehen und demonstrieren.

Eine intensive Debatte, die zeitweilig das Ziel aus dem Blick zu verlieren drohte, gab es am Montagabend im Bad Berkaer Stadtrat zum Thema Ehrenamts-Koordinator.
Ehrenamts-Koordinator für den Süden des Weimarer Lands kommt

Nach der Zustimmung des Stadtrats in Bad Berka wird die Ausschreibung zur Unterstützung des Ehrenamtes demnächst veröffentlicht. Unumstritten ist das Projekt nicht.

Im Arnstädter Heizkraftwerk kommt es derzeit immer wieder zu Störungen.
Störungen im Arnstädter Heizkraftwerk sorgen für Abschaltungen

Die aktuellen Wetterverhältnisse vor Ort und in angrenzenden Bundesländern beeinflussen die Produktion des Stroms und dessen Verteilung.

Am Sonntag wurde im Achteckhaus in Sondershausen das musikalische Ergebnis unter dem Motto „Die Engel über Dir“ unter Leitung von André Schmidt, Musikhochschule Franz Liszt Weimar, dargeboten.
Chortreffen in Sondershausen: Thuringia Cantat mit Weimarer Note

Freude am Musizieren zeigten auch Weimarer Teilnehmer im Abschlusskonzert im Achteckhaus in Sondershausen. Der Workshop hatte es in sich.

Sarah Hertam und Kulturdirektor Christian Horn berichten im Saline-Depot von den kulturellen Plänen für 2023.
Erfurter Kulturszene wächst weiter: Neue Angebote in den Museen und Depots

Für 2023 stehen der Erfurter Kulturdirektion 12 Millionen Euro zur Verfügung. Neben Ausstellungen und den Museen rücken auch die teils defizitären Depots in den Fokus.

Eine Mopsfledermaus, aufgenommen in Sonneberg (Archivfoto). Rufanalysen haben die Art jetzt auch an vier Standorten in Rastenberg nachgewiesen.
In Rastenberg ruft die Mopsfledermaus

Der Ultraschallruf einer Fledermaus dauert nur wenige Millisekunden. In Rastenberg wurde genau hingehört.

Schwarzer Balken im grünen Bereich. Dieser Beschluss hätte den Nachhaltigkeitscheck bestanden, Maria Wagner, Ingo Wachtmeister und Anne Häring
Der „Masterplan Grün“ geht an den Start

Erstes großes Beteiligungsprojekt aus dem Projekt „Global nachhaltige Kommune“ in Eisenach

Am Filzweidenweg muss Gehölz beschnitten und gefällt werden (Symbolbild).
Weimar: Fällarbeiten für Radweg-Bau zwischen Nord und Gaberndorf

Daher kommt es am 9. und 10. Februar zu einer halbseitigen Sperrung. Das sollten Kraftfahrer wissen:

Förster Ralf Hubert verkauft Frank Hartmann aus Sondershausen-Stockhausen, der seit 40 Jahren in der Nähe Holz wirbt, einen Stapel Brennholz aus dem Wirtschaftswald vom Revier Possen.
Heiß begehrte Ware aus Kyffhäuserkreis

Forstamt Sondershausen bedient nur noch langjährige Kunden aus der Region. Zusätzliches Schadholz fast vergriffen.

Die Wahl des Standortes für den Zentralneubau ist auf Heiligenstadt gefallen. 
Im Altkreis Worbis formiert sich Widerstand gegen Zentralneubau des Eichsfeld-Klinikums in Heiligenstadt

Eine Initiative aus dem Altkreis Worbis hat sich zur Standortwahl an das Thüringer Gesundheitsministerin gewendet, eine Antwort steht noch aus. Die Initiatoren planen eine Volksbefragung.

Ute Kemmerich (r.), Pauline Tobias und Yvonne Behle vom AKC freuen sich auf die Karnevalsparty am 19. Februar auf dem Domplatz.
Große Party „Domplatz Helau“ mit mehreren Ballermann-Stars

Mickie Krause, Isi Glück, Pazoo, Maddabrasska - sie alle geben sich die Ehre am 19. Februar auf dem Erfurter Domplatz. Und noch einer darf da nicht fehlen:

Geld wird in eine Vereinskasse gesteckt (Symbolfoto).
Weimarer Land: Förderanfragen rechtzeitig bei Sparkassenstiftung einreichen

Die Sparkassenstiftung Weimar-Weimarer Land erinnert an die Antragsfrist für Förderanfragen, die zur Frühjahrssitzung Ende März entschieden werden sollen.

Trotz angespannter Finanzsituation hat die Gemeinde Hammerstedt ihren Haushalt auf den Weg gebracht.
Teich-Sanierung als wichtigstes Projekt in Hammerstedt

Der Hammerstedter Gemeinderat beschloss seinen Haushalt für das laufende Jahr.

Mit einem Unfall ist am Mittwochvormittag zwischen Heiligenstadt und Geisleden im Eichsfeld eine mehrstündige Verfolgung über die A 7 und A 38 zu Ende gegangen.
Nach Verfolgungsfahrt: Eichsfelder Polizei nimmt 34-Jährigen bei Heiligenstadt fest

Ein 34-jähriger Eichsfelder hat am Mittwoch in Nordhessen mehrere Unfälle verursacht und flüchtete. Polizeieinheiten aus drei Bundesländern waren stundenlang im Einsatz.

Meistgelesen
  1. 1
    Thüringer Zoopark stoppt Magische Lichternächte
  2. 2
    Junge Frauen stehlen Warnbake von Markt in Hildburghausen
  3. 3
    Vermisster 59-Jähriger aus Altengottern wieder aufgetaucht
  4. 4
    Überfall in Einkaufspassage: Mann zieht Messer und raubt Filiale in Sondershausen aus
  5. 5
    Putin besucht den Weltgeist 2002 in Weimar vergeblich
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine