Ein Toter und drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Erfurt Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot vor Ort im Einsatz. Eine Person überlebte das Feuer nicht. mehr
Erfurter Wirtschaftsdezernent über drohende Galeria-Schließung: „Wir können nicht selbst ein Kaufhaus betreiben“ Die Stadt Erfurt hofft auf den Erhalt des ehrwürdigen Shopping-Standortes. Helfen müssten aber Bund und Land.
Keine Winterruhe im Blütengrund in Alkersleben Was Steffi Krieger alles auf ihrem Bauernhof und auf ihrer Streuobstwiese zu tun hat.
Alexander Prior gibt Amt des Erfurter Generalmusikdirektors ab Der 30-Jährige hatte das Amt des GMD erst zu Beginn der laufenden Spielzeit angetreten.
CDU will Regelung am Eisenacher Nikolaitor stoppen Die CDU-Fraktion im Eisenacher Stadtrat möchte das Nikolaitor wieder beidseitig für den Straßenverkehr öffnen. Damit die Staus aufhören.
Vortrag zu „Euthanasie“-Verbrechen in Erfurt bei Topf & Söhne Der Dresdner Prozess 1947, bei dem Verantwortliche der Euthanasie-Verbrechen vor Gericht standen, wird heute von Hagen Markwardt bei Topf&Söhne thematisiert.
Schwimmen in Erfurt wird ab März teurer Bereits zum Start der Winterferien setzen die Stadtwerke die Wassertemperaturen in den Schwimmhallen wieder um zwei Grad nach oben. In einer Halle steigt der Eintrittspreis.
„Schöne Aussicht“ in Nordhausen ist ab März wieder geöffnet Die Geschwister Maria und Marcus Albrecht aus Neustadt übernehmen die Nordhäuser Gaststätte mit neuem Konzept. Einiges bleibt auch erhalten.
Einen Tag lang Biathlon-Luft schnuppern: Zwei Gruppen aus dem Unstrut-Hainich-Kreis fahren nach Oberhof Zwei Gruppen aus dem Unstrut-Hainich-Kreis durften als Sieger des Funke-Gewinnspiels nach Oberhof fahren. Der Tag wurde ein besonderes Erlebnis.
Gallisches Dorf in Weimar: Ehringsdorfer Brauerei boykottiert Branchenriesen Rewe Die Brauerei beliefert Märkte wegen Streit um die Konditionen nicht mehr. Der Brauerei-Chef setzt auf den Druck von Märkten und Kunden.
Per Bus bequem nach Oberhof Biathlon-WM: Wie die Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha mit Zusatzfahrten Fans nach Oberhof bringen will und wo Pkw-Fahrer parken können.
Lackschwarze Schönheit aus Landkreis Nordhausen punktet mit hervorragendem Euter Emotionen und Gefühle bei einer Schönheitswahl mit einer tierischen Siegerin aus dem Südharz.
35 Asylbewerber ziehen nach Roßleben Vor der Ankunft der Menschen am Donnerstag ist Protest angekündigt. Die Gerüchteküche verbreitet verheerende Falschinformationen.
Erfurter Herrenberg-Prozess: Kammer zieht gemischte Zwischenbilanz Zehn Personen sitzen auf der Anklagebank. Derzeit sieht es so aus, als kämen einige mit Freisprüchen oder Einstellungen des Verfahrens davon.
Nach Feierabend zur Aprés-Ski-Party in Bad Frankenhausen Geselliges Beisammensein bei After-Work-Special der Kur- und Tourismus GmbH in Bad Frankenhausen fand wieder großen Zuspruch.
Stadtilmer Schülersprecher: „Ich könnte weinen vor Freude“ Auf der Tagesordnung der Kreistagssitzung des Ilm-Kreises steht die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe in Stadtilm.
Apolda: Sitzbank hat besseren Standort verdient Eine Bank, die zwar im Grünen, aber nicht an passender Stelle steht, gerät in Apolda in den Blickpunkt.
Frauen wollen in Gotha laut werden gegen die Lohnlücke Gothaerinnen wollen zum Equal Pay Day am 7. März auf die Straße gehen und demonstrieren.
Ehrenamts-Koordinator für den Süden des Weimarer Lands kommt Nach der Zustimmung des Stadtrats in Bad Berka wird die Ausschreibung zur Unterstützung des Ehrenamtes demnächst veröffentlicht. Unumstritten ist das Projekt nicht.
Störungen im Arnstädter Heizkraftwerk sorgen für Abschaltungen Die aktuellen Wetterverhältnisse vor Ort und in angrenzenden Bundesländern beeinflussen die Produktion des Stroms und dessen Verteilung.
Chortreffen in Sondershausen: Thuringia Cantat mit Weimarer Note Freude am Musizieren zeigten auch Weimarer Teilnehmer im Abschlusskonzert im Achteckhaus in Sondershausen. Der Workshop hatte es in sich.
Erfurter Kulturszene wächst weiter: Neue Angebote in den Museen und Depots Für 2023 stehen der Erfurter Kulturdirektion 12 Millionen Euro zur Verfügung. Neben Ausstellungen und den Museen rücken auch die teils defizitären Depots in den Fokus.
In Rastenberg ruft die Mopsfledermaus Der Ultraschallruf einer Fledermaus dauert nur wenige Millisekunden. In Rastenberg wurde genau hingehört.
Der „Masterplan Grün“ geht an den Start Erstes großes Beteiligungsprojekt aus dem Projekt „Global nachhaltige Kommune“ in Eisenach
Weimar: Fällarbeiten für Radweg-Bau zwischen Nord und Gaberndorf Daher kommt es am 9. und 10. Februar zu einer halbseitigen Sperrung. Das sollten Kraftfahrer wissen:
Heiß begehrte Ware aus Kyffhäuserkreis Forstamt Sondershausen bedient nur noch langjährige Kunden aus der Region. Zusätzliches Schadholz fast vergriffen.
Im Altkreis Worbis formiert sich Widerstand gegen Zentralneubau des Eichsfeld-Klinikums in Heiligenstadt Eine Initiative aus dem Altkreis Worbis hat sich zur Standortwahl an das Thüringer Gesundheitsministerin gewendet, eine Antwort steht noch aus. Die Initiatoren planen eine Volksbefragung.
Große Party „Domplatz Helau“ mit mehreren Ballermann-Stars Mickie Krause, Isi Glück, Pazoo, Maddabrasska - sie alle geben sich die Ehre am 19. Februar auf dem Erfurter Domplatz. Und noch einer darf da nicht fehlen:
Weimarer Land: Förderanfragen rechtzeitig bei Sparkassenstiftung einreichen Die Sparkassenstiftung Weimar-Weimarer Land erinnert an die Antragsfrist für Förderanfragen, die zur Frühjahrssitzung Ende März entschieden werden sollen.
Teich-Sanierung als wichtigstes Projekt in Hammerstedt Der Hammerstedter Gemeinderat beschloss seinen Haushalt für das laufende Jahr.
Nach Verfolgungsfahrt: Eichsfelder Polizei nimmt 34-Jährigen bei Heiligenstadt fest Ein 34-jähriger Eichsfelder hat am Mittwoch in Nordhessen mehrere Unfälle verursacht und flüchtete. Polizeieinheiten aus drei Bundesländern waren stundenlang im Einsatz.