Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Regionen

Bagger buddelt für neue Tankstelle im Weimarer Norden

Oberhalb des Schöndorfer Kreisels haben die Bauarbeiten für die neue Tankstelle begonnen.

Einrichtung am traditionellen Standort soll voraussichtlich im November in Betrieb gehen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Ina Führer, Mitarbeiterin der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda
Bibo-Tipp aus Sömmerda: Damit das Auto rundläuft

Ina Führer über das Buch „Trick 17 Auto“ von Janus Schulz.

Wolfgang Schröter vom Kunst- und Kulturverein Mühlberg steckte selbst schon in der Tracht, die vor 20 Jahren nach historischem Vorbild neu angefertigt wurde. Nun sind die Kleider in der Kulturscheune zu sehen.
Mühlberger Taufzug: In der Garderobe der Ahnen gestöbert

Die aufwendigen Trachten des Mühlberger Taufzugs sind aktuell in der Kulturscheune Mühlberg zu sehen. Einige Exponate glaubte man verloren.

Der Kunst- und Kulturverein Mühlberg organisiert jedes Jahr ein Sommerkino (Archiv-Foto).
Sommerkino in Mühlberg: Diese Filme laufen

Komödien, Drama und Märchen stehen auf dem Programm des Sommerkinos auf der Mühlburg.

Ein Radfahrer ist bei einem Unfall in Heiligenstadt ums Leben gekommen (Symbolfoto).
Radfahrer stirbt nach schwerem Unfall in Heiligenstadt

Bei einem Unfall mit einem Auto ist ein Radfahrer in Heiligenstadt so schwer verletzt worden, dass er kurze Zeit später starb.

Charlotte lässt sich die Waffel schmecken.
Kindertag feiern – immer wieder schön

Was die städtischen Freizeiteinrichtungen für die Sömmerdaer Kinder boten.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Beim nunmehr 18. Heiligenstädter Benefizlauf Donnerstagabend in der Heiligenstädter Innenstadt hat es einen neuen Teilnehmerrekord gegeben. Um die 600 Sportler und Hobbysportler von Kinderbeinen bis ins teils hohe Alter waren dabei. Es gab vier Kinderläufe, 1500 Meter, 5000 Meter und den berühmten Staffellauf.

01.06.2023 73 Bilder Knapp 600 Teilnehmer beim Benefizlauf in Heiligenstadt

Viel erleben konnten die Jüngsten des Unstrut-Hainich-Kreises am Donnerstag zu ihrem Kindertag. Die Bilder.

01.06.2023 54 Bilder So wurde der Kindertag im Unstrut-Hainich-Kreis gefeiert

Mehrere Feuerwehren sind am Donnerstag bei einem Brand auf einem Dreiseitenhof im Arnstädter Ortsteil Dannheim im Einsatz. Das Feuer war in einer Scheune ausgebrochen.

01.06.2023 28 Bilder Fotos: Großeinsatz bei Scheunenbrand in Dannheim

Feuerwehr rückt zu einem Agrargelände im Unstrut-Hainich-Kreis aus. Meterhohe dunkle Rauchsäule zieht sich zum Himmel.

01.06.2023 12 Bilder Auf dem Betriebsgelände einer Landwirtschaft lodern Flammen

In der Nacht zu Donnerstag, 1. Juni, brannte in Ichtershausen eine Dachgeschosswohnung aus. Neun Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.

01.06.2023 9 Bilder Dachstuhlbrand in Ichtershausen - Die Bilder

In der Vogtei im Unstrut-Hainich-Kreis wurde das Pfingstfest tagelang vorbereitet. So sahen die Feierlichkeiten aus.

30.05.2023 13 Bilder Das Pfingstfest im Unstrut-Hainich-Kreis in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ruft am 14. Juni alle Apotheken auf, mit der tage- oder stundenweisen Schließung ein Zeichen zu setzen, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann. Die Engel-Apotheke hat an diesem Tag Notdienst, den unter anderem Apotheker Zakwan Bodakji ableistet. Wer dringend Medikamente braucht, hat hier oder aber in der Stadt-Apotheke Sondershausen einen Anlaufpunkt.
Apotheken im Kyffhäuserkreis protestieren für Veränderung

Lieferengpässe bei Arzneien, fehlender Nachwuchs, höheres Arbeitspensum und vieles mehr: am 14. Juni kämpfen Apotheker für bessere Bedingungen.

Fürstliche Jagd wird in diesem Jahr das Thema des Residenzfest auf der Theaterwiese am Schloss Sondershausen sein.
Kyffhäuserkreis: Fürstliches Vergnügen und Mittelalterspektakel

Am Wochenende gibt es zahlreiche Veranstaltungen in der Region rund um den Kyffhäuser.

Zur Eröffnung einer Open-Air-Ausstellung zum 250. Geburtstag von Carl Friedrich August Mosengeil wird für Sonntag, 11. Juni, 14 Uhr, ins Hörselbergmuseum eingeladen.
Schau zum Vorreiter der Stenografie am Hörselbergmuseum

Eine Ausstellung unter freiem Himmel in Schönau klärt über Carl Friedrich August Mosengeil auf.

Wo vor vielen Jahren Kleingärtner werkelten, sollen die Nordhäuser künftig Grünabfälle, Sperrmüll und anderes loswerden können, erklärt Südharzwerke-Geschäftsführer Thomas Mund.
Nordhausen bekommt einen Wertstoffhof

Die Südharzwerke wollen bis Sommer 2024 an der Robert-Blum-Straße bauen und damit Kleinanlieferern bessere Bedingungen bieten. Die Anlieferung soll öfter möglich sein und dazu auch bequemer werden.

Manege frei für die Clowns, die für manchen Lacher im Publikum sorgten.
Manege frei für Hobbyartisten von Vogelsberg

Projektzirkus Probst gastiert an der Grundschule Vogelsberg. Vorstellung für Mitschüler und Verwandte am Donnerstag und Freitag.

Neue Zeiten für das Alkoholverbot auf dem Erfurter Anger erfordern neue Schilder. Sie hängen bereits seit einigen Tagen.
Neues Alkoholverbot auf dem Erfurter Anger soll häufiger kontrolliert werden

„Wir brauchen die Kontrollen“, sagt der Erfurter Ordnungsdezernent. Aber warum wurden die Zeiten, wo das Trinken verboten ist, erst jetzt vereinheitlicht?

Auftaktveranstaltung des „Erfurter Stadtradeln 2023“ durch die Michaelisstraße.
Stadtradeln für das Klima

Für drei Wochen sind die Erfurter aufgerufen, sich für das Klima abzustrampeln.

Im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena wird das Endspiel um den Thüringer Landespokal ausgetragen, sehr zum Ärger von Wacker Nordhausen.
Thüringer Fußball-Landespokal: Gordischer Knoten Finalort

Um die Spielstätte des Thüringer Pokalfinales gibt es oft Ärger. Ein Königsweg ist laut Thüringer Fußball-Verband nicht in Sicht.

Bei europaweiten Razzien gegen die italienische Mafia sind auch vier Objekte in Erfurt durchsucht worden (Archivfoto).
Der bei weltweiter Mafia-Razzia festgenommene Gastronom aus Erfurt wird nach Italien ausgeliefert

Nach einer Festnahme in Erfurt wird ein Mann, der verdächtigt wird, Mitglied der Mafia zu sein, nach Italien ausgeliefert.

Bundestagsabgeordneter Christian Hirte möchte mit Bürgern über die geplante Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes sprechen.
Eisenacher CDU-Abgeordneter veranstaltet Stammtisch zum neuen Heizungsgesetz

Der Bundestagsabgeordneter Christian Hirte (CDU) lädt ins Restaurant „Prinzenteich“ Eisenach.

André Heß
Kommentar: Wann kommen die Kameras?

André Heß über Vandalismus, dem sofort Einhalt geboten werden muss

Im vergangenen Jahr war auch Katja Recknagel (vorn) auf dem mit Heilkräutern geschmückten Wagen des Apothekenmuseums dabei.
Acht Tage Rummel, Kultur und viel gute Laune in Bad Langensalza

Bad Langensalza lädt ein zum Heimat- und Brunnenfest mit neuen Programmpunkten und Jugendtheater. Dazu gibt es an acht Tagen Volksfest, Musik und Unterhaltung

Intensivbetreuung ist ein schweres Unterfangen. Auch die Erfurter Kliniken arbeiten nach neuesten Methoden. (Symbolfoto)
Bewertung ergibt: Erfurter Krankenhaus zählt zu den besten Deutschlands

Eine Erfurter Klinik wurde schon zum 5. Mal in Folge als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands ermittelt. Der Bereich Palliativmedizin ist thüringenweit sogar auf Platz 1.

Die Stadtkirche St. Peter und Paul auf dem Weimarer Herderplatz.
Lebendiges kirchliches Welterbe zum Unesco-Tag in Weimar

Gottesdienst zur Eröffnung des Tages der Welterbestätten sowie Führungen finden am Samstag und Sonntag in der Stadtkirche statt.

Seit Jahren ist Nicolas Ruge (links) der Ansprechpartner für Leader-Projekte im Landkreis. Hier bei einer Bilanzveranstaltung mit Felicitas Bachmann vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum und Schloßvippachs Bürgermeister Uwe Köhler. Jetzt will der Leader-Manager auch bei Fragen rund ums Regionalbudgets behilflich sein.
Neuer Geldsegen für Projekte im Landkreis Sömmerda

Eine Finanzspritze ist nie verkehrt. Die RAG Sömmerda hat deshalb die Fühler nach dem Regionalbudget ausgestreckt.

Hallo Erfurt Michael Keller
Handyticket in Erfurt: Echt witzig, aber teuer

Michael Keller hat’s erlebt: ÖPNV mit Handy-App in Erfurt nutzen ist nichts für schwache Nerven.

Proben für das Stück „Frühlings Erwachen“ mit der Jugendgruppe der 3K-Theaterwerkstatt Mühlhausen
Theater in Mühlhausen: Wenn Eltern komisch werden

Im Theaterstück „Frühlings Erwachen! Live Fast Die Young“ setzten sich Mühlhäuser Jugendlichen von der 3K-Jugendgruppe kritisch mit dem Erwachsenwerdens auseinander

Dirk Bernkopf
Guten Morgen in der Wartburgregion Grüße unter Radfahrern

Dirk Bernkopf will eigentlich keine Vorurteile schüren.

Wenn nicht jetzt, wann dann, fragt sich Ireen Wille.
Guten Morgen im Kyffhäuserkreis: Der Griff zum Äußersten

Ireen Wille will ihre Mitmenschen manchmal gern vorwarnen.

Dirk Lorenz-Bauer
Guten Morgen, Apolda Ex-Vize und Tafel-Kritik

Dirk Lorenz-Bauer schnappte Zweierlei in Schöten auf.

Für den guten Zweck: Soziales wird beim Heiligenstädter Benefizlauf groß geschrieben.
Kommentar: Wieder ein typischer Eichsfelder Einsatz für den guten Zweck

Wenn sie gerufen werden, sind sie da im Eichsfeld. Silvana Tismer über den Benefizlauf in Heiligenstadt, der inzwischen Tradition hat und für Stimmung sorgt.

Das Klassische Weimar, hier das Goethehaus, trägt eines von vier Welterbe-Titeln in Thüringen. (Archivfoto)
Welterbetag in Weimar: „Welterbestätten sind Orte der Verständigung“

Der alljährlichen Welterbetag wird dieses Wochenende in Weimar eröffnet. Ein Gespräch mit der Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, über die Chancen weiterer Orte in Thüringen.

Beim nunmehr 18. Heiligenstädter Benefizlauf Donnerstagabend in der Heiligenstädter Innenstadt hat es einen neuen Teilnehmerrekord gegeben. Isabelle Kammler zum Beispiel startete beim Lauf für Jedermann über 1500 Meter.
Neuer Teilnehmerrekord beim 18. Benefizlauf in Heiligenstadt

Gute Stimmung in der Heiligenstädter Innenstadt beim 18. Benefizlauf. Der Erlös bleibt natürlich im Eichsfeld und geht in diesem Jahr an Emmaus in Reifenstein.

Sayaka Shigeshima als Romeo (rechts) und Ylva Stenberg als Giulietta sind ab Samstag auf der Bühne des DNT in Weimar zu erleben.
In der Meinung verschieden, in den Stimmen geeint: Romeo und Julia werden in Weimar nicht weichgespült

Die Solistinnen Ylva Stenberg und Sayaka Shigeshima im Interview über die Oper „I Capuleti e i Montecchi”, die am Samstag Premiere im Weimarer DNT feiert.

Handwerker Martin Linß zieht mit Handwagen durch die Gothaer Markstraße zur Arbeit am Hauptmarkt.
Steinmetz geht Strafzetteln aus dem Weg

Handwerker Linß zieht mit Handwagen durch die Gothaer Markstraße zur Arbeit am Hauptmarkt

Meistgelesen
  1. 1
    Zwei Schwerverletzte bei Auseinandersetzung in Bad Langensalza
  2. 2
    Höcke: "Erfurt und Dresden sind Hauptstädte der AfD" – Thüringer Landes-Chef strebt Regierungsbeteiligung an
  3. 3
    Weitere Baumschändungen in Weimar: Erneut Gedenkbäume umgeknickt
  4. 4
    Motorradfahrer wird bei Unfall im Landkreis Gotha verletzt - Zeugen gesucht
  5. 5
    Putin besucht den Weltgeist 2002 in Weimar vergeblich
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine