Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Regionen

Kultbuch-Autor spricht in Erfurt über das Landleben

Mit dem Landleben beschäftigt sich das nächste Augustinergespräch in Erfurt (Symbolbild).

Ernst Paul Dörfler wollte schon 1986 in der DDR „zurück zur Natur“. Was er heute denkt, schildert er im Erfurter Augustinerkloster. mehr

Aktuelle Nachrichten
Mitglieder der Herzsportgruppe Eisenach und betreuende Mediziner.
Spaß und der Defibrillator sind immer dabei

Die Herzsportgruppe Eisenach feiert ein Jubiläum.

Wegen eines Pokalspiels werden Samstag zwei Bushaltestellen verlegt.
Pokalspiel in Heiligenstadt gegen Wacker Nordhausen sorgt für Änderung bei Stadtbus

Der Leineberg ist in der Eichsfelder Kreisstadt am Samstag ab 12 Uhr voll gesperrt. Fahrgäste müssen auf eine Ersatzhaltestelle ausweichen. Das Pokalspiel gegen Wacker Nordhausen findet im…

Anwohnerin Christel Haak protestiert im Ernst-Thälmann-Viertel gegen die Baumfällungen. Rund 20 Polizeibeamte sichern an diesem Tag die Abholzungen ab.
Einwohnerfrage zu Fällungen im Eisenacher Thälmannviertel

Eine Einwohnerfrage im Stadtrat dreht sich um die Baumfällungen im Thälmannviertel. Gefragt wird auch nach dem Einsatz der Polizei.

In Kleinrettbach sind beim Ausbau der Landesstraße L 1044 bereits Leerrohre für Glasfaser verlegt worden.
Zwischen Datenautobahn und weißen Flecken

Hörsel sucht Breitbandlösung für gesamte Gemeinde. In Nessel-Apfelstädt betreibt Netkom Glasfaser-Ausbau ohne Fördermittel.

Das Ortseingangsschild von Ilfeld.
Ilfeld bekommt eine neue Trauerhalle

Gute Nachrichten für Ilfeld: Die Fördermittel für die Trauerhalle sind bewilligt worden. Der Gemeinderat von Harztor vergibt vier Aufträge für den Neubau.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Das Freibad in Pfafferode wird nach 70 Jahren weggebaggert. So sieht es heute auf dem Gelände aus und so war der Badebetrieb früher.

23.03.2023 28 Bilder Fotos: Freibad Pfafferode verschwindet bald

Gegen 5.30 Uhr war er mit seinem Fahrzeug von Dachrieden kommend nach links in den Straßengraben gefahren.

23.03.2023 11 Bilder Auto überschlägt sich im Unstrut-Hainich-Kreis

Gefordert werden vom Bund und Kommunen eine Steigerung der monatlichen Tarifentgelte um 10,5 Prozent - mindestens um 500 Euro monatlich mehr.

22.03.2023 40 Bilder Fotos: Verdi ruft in Gotha zu Warnstreik auf

Ein Unfall mit einem Elektroauto stellte die Feuerwehr in Blankenhain vor große Herausforderungen.

22.03.2023 10 Bilder Autofahrerin kollidiert in Blankenhain mit E-Auto

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

21.03.2023 51 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Kyffhäuserkreis vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

21.03.2023 36 Bilder Babygalerie für den Kyffhäuserkreis 2023

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Groß ist die Freude im Kindergarten Regenbogen in Stadtilm, der mit dem Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten ausgezeichnet wurde.
Bewegungsfreundlicher Kindergarten Regenbogen in Stadtilm

Der Kindergarten Regenbogen in Stadtilm wurde mit dem Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten" ausgezeichnet.

Mitglieder des Kuratoriums und des Vorstands der Stiftung Curt-Elschner-Galerie sowie des Förderkreis zur Erhaltung Eisenachs (FzEE) freuen sich über die gelungene Restaurierung des Bildes (rechts): Christoph Ihling, Manfred Pfeiffer, Gabriele Petronella Motzheim, Manfred Thiebe, Ingrid Pfeiffer und Johanna Bauer (von links).
„Strand in Neapel“ strandet wieder in der Wartburgstadt

Förderkreis zur Erhaltung Eisenachs ermöglicht Restaurierung des Achenbach-Gemäldes der Curt-Elschner-Galerie.

Danny Wirth betreut Krötenzäune zwischen Birkungen und Reifenstein. Nun stellte er Verletzungen der Tiere fest, einige starben.
Verletzte und tote Kröten bei Birkungen im Eichsfeld entdeckt

Das Krötensterben bei Birkungen beschäftigt nun die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Eichsfeld. Die Ermittlungen dauern an.

Die Teilnehmer der zweiten Etappe des Gelato Festival World Masters, die in Nordhausen stattfanden.
Eiskreation „Bonet“ ist der Sieger beim Masters in Nordhausen

Die zweite Etappe der Gelato World Masters fand in Nordhausen statt. Ein Schokoladen-Eis mit leichter Orangen-Note hat gewonnen.

Seit Jahren bereitet der Ilfelder Burgberg Sorgen aufgrund abgestorbener Bäume.
Die Bäume sterben: Gemeinde Harztor musste jetzt 25 beseitigen

Die Dürreschäden in den Harztor-Wäldern nehmen kein Ende. Die Gemeinde musste erneut Bäume fällen lassen. Auch der Burgberg in Ilfeld ist wieder einmal betroffen.

Im Juni ist der Spatenstich für den Anbau ans Berufsschulzentrum in Sondershausen geplant. Auf dem Sportplatz soll er entstehen.
Kyffhäuserkreis: Kreistag beschließt Haushalt

Änderungsantrag zu niedriger Kreisumlage wurde beschlossen. Millionen-Investitionen in Schulbauten geplant.

Die turbulente Schlittenfahrt „Hawaii Swing“ der Schaustellerfamilie Schaak zaubert den Fahrgästen stets Freude in die Gesichter.
Große Zufriedenheit bei den Schaustellern in Eisenach

Familientag lockt Tausende Vergnügungssüchtige zum Sommergewinns-Rummel auf den Festplatz Spicke im Westen Eisenachs.

Vertreter der Stadt, des Ortsteils, der Baufirma und der Planer weihten am Donnerstag den fertiggestellten Wegeabschnitt  in West ein.
Weimar West: Weg auf Bahndamm nun komplett

Ein neuer Asphaltstreifen zieht sich auf 600 Metern von der Eisernen Brücke bis zum Paradies.

Die Wandmalerei im Treppenaufgang von Schloss Tenneberg in Waltershausen ist restauriert. Voraussichtlich im Wonnemonat Mai sollen Besucher wieder durch das restaurierte Treppenhaus gehen können.
Ein Treppenaufgang mit illusionistischer Wandbemalung

Die Bauarbeiten am Treppenhaus im Schloss Tenneberg Waltershausen neigen sich ihrem Ende zu.

Bis zu 20.000 Euro plant die Landgemeinde als Soforthilfe für die Sportvereine der Landgemeinde ein, die mit den gestiegenen Energiekosten zu kämpfen haben. Hierzu müssen die Vereinsvorsitzenden, wie beispielsweise Enrico Hoffmann (im Bild) vom WSV 77 Windehausen, einen Antrag bei der Verwaltung stellen.
Heringen schnürt Investitionspaket für 2023

Der Stadtrat von Heringen genehmigt den diesjährigen Haushalt. Die wichtigsten Einnahmen, Ausgaben und Investitionen im Überblick.

Unterhalb des Feldberges bei Holzthaleben soll eine Fläche gemulcht werden, um Neuanpflanzungen später besser zu ermöglichen.
Helbedündorf: Waldflächen auf Neubepflanzung vorbereiten

Gemeinderat Helbedündorf vergibt Arbeiten zur Unterhaltung des Waldes.

Die 90-jährige Elisabeth Weidemann stellt noch bis Sonntag ihre Kunstwerke im Bad Langensalzaer Stadtmuseum aus.
Lottomittel für Feuerwehrverband und ein Vortrag über Hexen in Mühlhausen

Von Kunstbesprechung bis zur Hexenverfolgung: Das ist in den kommenden Tagen los im Unstrut-Hainich-Kreis.

Der farbenfroh und mit Naturmaterialien gestaltete Kinderspielplatzes in der Erfurter Robert-Koch-Straße ist seit diesem Donnerstag für die Kleinsten nutzbar.
Erfurt hat ein ganz neues kunterbuntes Abenteuerland

In der Robert-Koch-Straße wurde am Donnerstag Erfurts neuester Kinderspielplatz eröffnet.

Die zwei Dörfer werden nach den Planungen an die Kläranlage Donndorf angeschlossen.
Druckleitung für Gehofen und Nausitz könnte teuerstes Projekt werden

Die Orte Gehofen und Nausitz sollen an zentrale Abwasserentsorgung angeschlossen werden.

Mit solchen Schildern wurde im Januar vor den Holzfällarbeiten am Krahnberg gewarnt. (Archiv)
Noch nicht alle Wege im Gothaer Stadtwald wieder instand gesetzt

Die Baumfällarbeiten am Krahnberg sorgen weiter für Unverständnis. Die Stadtverwaltung kommt ihrer Verkehrssicherungspflicht nach.

Christin Klein sitzt am Tresen in Schenkes Stübchen am Markt. Gemeinsam mit ihrem Bruder hat sie die Gaststätte übernommen.
Schenkes Stübchen in Nordhausen hat neue Betreiber

Christin Klein und Ike Sachtleben vom „Barfuss“ haben die Gaststätte am Markt in Nordhausen übernommen.

So sah das Freibad im vorigen Frühjahr und Sommer auf dem Höhepunkt des Baustellen-Geschehens aus. Inzwischen sind alle geschachteten Gräben wieder verschlossen und die Flächen neu bepflanzt.
Eintritt ins Bad Berkaer Freibad soll teurer werden

Der Bad Berkaer Stadtrat stimmt am Montag über eine neue Entgelt-Satzung ab. Zudem gibt es einen Termin für die Wiedereröffnung.

Erhard Apel aus Bornhagen ist überglücklich, seine alte Jawa CZ 450 wieder in alter Schönheit in seiner Schmiede zu sehen. Sie wurde von Grund auf restauriert.
Eine Jawa kehrt in die Mitte einer Eichsfelder Familie zurück

Pünktlich zum Geburtstag steht die knapp 63 Jahre alte Jawa CZ 450 wieder bei Erhard Apel in Bornhagen. Das Motorrad hat die Eichsfelder Familie über Jahrzehnte hinweg begleitet. Dass sie nun zwei…

Bewohner der KMG-Klinik in Sülzhayn laufen des Öfteren zu Fuß nach Ellrich. Dabei kommt es mitunter zu kritischen Situationen.
Ein Radweg fehlt von Ellrich nach Sülzhayn

Die Verkehrsverbindung von Sülzhayn nach Ellrich bereitet einem Bürger Sorgen.

Die halbseitige Sperrung des Petristeinwegs wird am Freitag aufgehoben.
Mühlhausen: Strom-Notfall am Petristeinweg

Am Petristeinweg in Mühlhausen kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer Havarie. Das sind die Fakten.

Beate Lippold und Timo Goebel (rechts) trafen sich zur Bauberatung. Stefan Warmuth (von links nach rechts), Michael Heß und Martin Warmuth bauten derweil am Fundemant des Balkons.
Ein besonderer Balkon entsteht mitten in der Erfurter Innenstadt

Die Sanierung des Predigerhofes geht voran, im Sommer soll Einweihung sein. Was ist neu, was bleibt bestehen? Und wer kann ihn nutzen?

Hartwig Mähler (von links) zeigt Wandverzierungen, die er, Siegfried Lunkenbein, Angelika Reimann und Hans-Jürgen Reimann beim Grundieren der Wände aussparen.
Weitere kostbare mittelalterliche Wandornamente entdeckt

Auf der Niederroßlaer Wasserburg wurde schon so manches mittelalterliche Kleinod entdeckt - nun kamen neue Wandverzierungen hinzu.

Diese Aufnahme entstand im November des vergangenen Jahres beim Herbstflohmarkt mit 23 Verkaufsständen im Landenberger-Förderzentrum (Archivbild).
Weimar: Großer Flohmarkt für Erhalt der Schuljugendarbeit

Der Landenberger-Förderverein kritisiert Kürzung und will beim Schließen der Lücke helfen. Jeder, der kauft oder spendet, leistet dabei Unterstützung.

Der Mühlhäuser Unternehmer Nico Kreusel ist derzeit am Abriss des Freibades beteiligt. Auch er war als Kind schon im Freibad Pfafferode schwimmen.
Erinnerungen an das Freibad Pfafferode: Als die Krankenschwestern den Doktoren die Klamotten klauten

Das Schwimmbecken am Mühlhäuser Ortsrand wird abgerissen. Viele Menschen verbinden damit Erinnerungen.

Renovieren, sanieren oder neu bauen – das steht für das Landratsamt in der 18.-März-Straße sowie weitere Gebäude der Kreisverwaltung zur Debatte.
Kosten werden zum Gradmesser

Kreistagsmitglieder diskutieren weiter über Sanierung der Verwaltungsgebäude oder Komplettneubau des Landratsamts.

Meistgelesen
  1. 1
    Zwei Schwerverletzte bei Auseinandersetzung in Bad Langensalza
  2. 2
    Thüringer Zoopark stoppt Magische Lichternächte
  3. 3
    Putin besucht den Weltgeist 2002 in Weimar vergeblich
  4. 4
    Schlägerei in Erfurter Gaststätte: Männer prügeln mit Stühlen aufeinander ein
  5. 5
    Aufmerksamer Wachmann verhindert Einbruch in Autohaus in Sömmerda
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine