Bauhaus-Uni von Zuhause aus kennenlernen Studieninteressierte können die Bauhaus-Universität am Hochschulinformationstag online kennenlernen. mehr
Keine Tempoüberwachung für Streckenabschnitte: Thüringen verzichtet auf neues Blitzersystem Inzwischen haben Gerichte den Einsatz von neuen Jenoptik-Blitzern erlaubt - Thüringen ist dennoch zurückhaltend.
Vom Abhauen und Hierbleiben erzählt das „Herzkino“ in Eisenach Kann Liebe nach über 30 Jahren wieder voll brennen? Anschauen kann man sich das am Sonntag im ZDF. Vor allem Eisenacher sollten sich diesen Termin im Kalender eintragen.
Weimarer Friseure bis Ostern fast lückenlos gebucht Elf Wochen lang waren die Friseursalons geschlossen. Jetzt geht es endlich wieder los. Die nächsten Tage werden arbeitsreich.
Servicecenter für Fujitsu bleibt erhalten - Neue Firma übernimmt 45 Mitarbeiter Das Elektronik-Reparatur-Unternehmen RTS hat den Standort in Sömmerda mit etwa 140 Mitarbeitern geschlossen. Doch nicht alle Arbeitsplätze gehen verloren.
Acht Puppen als erstes Lebenszeichen in Kromsdorf Die Kultur- und Brauereigenossenschaft sehnt den Neustart des Gastronomiebetriebs in Kromsdorf herbei – und setzt auf Kunst, Genuss und eigenes Bier.
Baumfällen im Wettlauf mit der Zeit Nasse Böden, Schnee und Pandemie – ablaufende Frist für Baumfällungen bringt Bauhöfe ins Schwitzen.
Impfsonntag für Pädagogen im Weimarer Mon Ami Im Mon Ami Weimar wird am Wochenende erstmals mit AstraZeneca-Serum geimpft.
Weimars Corona-Stab arbeitet seit einem Jahr Bürgermeister Ralf Kirsten: Intensive Problemberatung und schnelle Entscheidungen waren für den Stab in der Pandemie-Zeit das Wichtigste
Innerstädtischer Kindergarten in Sondershausen wird gebaut Der Stadtrat beschließt den Umbau der Bibliothek zur Kita. Die Generalsanierung der Einrichtung „Anne Frank“ am alten Standort bleibt Versprechen.
Güterzug blockiert Bahnübergang an der B4 Für Behinderungen auf der B4 nahe Sondershausen sorgte am Freitag ein Güterzug, der auf dem Bahnübergang stehen blieb.
Vertrag zu Bebraer Teichen wird nachverhandelt Der Sondershäuser Stadtrat verschiebt die Entscheidung zu den Bebraer Teichen. Zeitnah soll es weitere Gespräche mit dem Investor geben.
Liederraten mit Farbenspielen am Ami in Weimar Das Jugend- und Kulturzentrum erinnert nebenbei an seine eigentliche Funktion.
Terminkalender im Erfurter Stadion ab zweitem Halbjahr voll Arena-Geschäftsführer Christian Fothe blickt optimistisch ins Jahr und hofft auf den Aufstieg der Rot-Weiß-Fußballer.
Weimarer Uni-Bibliothek verleiht immer mehr digital Die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Uni zieht Bilanz: 2020 wurde ihr digitales Angebot deutlich stärker genutzt.
Ende der Zwangspause ist nicht das Ende der Durststrecke Am Montag öffnen die Friseure wieder. Die Beschäftigten der Branche sind erleichtert, die Inhaber von Salons mit hohen Kosten und null Einnahmen blicken mit gemischten Gefühlen zurück und in die…
Wohnkomfort in einstiger Kartonfabrik in Apolda In Apoldas Eduardstraße 11 entstehen zwölf Wohnungen und zwei Reihenhäuser. Das Unternehmen Lytec investiert rund 2,5 Millionen Euro.
Nordhausen: Rolandsfest soll im Herbst stattfinden Bisher gab es zwei Absagen in der Geschichte der Veranstaltung – wegen eines Orkans und der Coronakrise
Kein Zuwachs an schweren Covid-Fällen in Weimar und Umgebung Die Inzidenzwerte sinken derzeit in der Region.
Schimmelbefall im Depot geringer Stadt Arnstadt prüft derzeit dennoch neue Möglichkeiten, um Kulturgüter aus dem Museum anders unterzubringen
Klettbach nimmt Wasserwehr in Entschädigungssatzung auf Nun ist es offiziell: Klettbach hat eine Wasserwehr. Das war Voraussetzung für die Förderung des Hochwasserschutzprojekts.
Ein Hochbeet mit Symbolkraft für die Buga in Erfurt Das Christophoruswerk präsentiert sich an zwei Tagen im Kirchenpavillon auf dem Petersberg.
Die Reitschulbetreiberin Lisa Gaarz in Teistungen kämpft um ihre Pferde Sorge um die Zukunft von Radieschen und ihre Artgenossen treibt die Reitschulbetreiberin Lisa Gaarz um. Ihr fehlen ihr die Einnahmen.
Eichsfelder Sängerin Jorita Solf ist beim "Perfekten Dinner" Die Eichsfelder Sängerin Jorita Solf wird überraschend zur Fernsehreihe „Das perfekte Dinner“ eingeladen.
FC Rot-Weiß Erfurt fehlen bis Saisonende wohl 40.000 Euro Der Fußball-Oberligist FC Rot-Weiß Erfurt kämpft um seine Gemeinnützigkeit. Nun fehlt Geld für die Nachwuchsabteilung.
Ilmenauer Festhalle wird Baustelle im XXL-Format Inzwischen wurden 90 Prozent der Abrissarbeiten im Hauptgebäude abgeschlossen
Versammlung in Erfurt bleibt verboten - OVG bestätigt Entscheidung des Verwaltungsgerichts 10.000 Menschen waren für eine Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag angemeldet. Jetzt bestätigte auch das Oberverwaltungsgericht, dass die Versammlung nicht stattfinden darf.
Stiefmütterchen stehen in Kleinromstedt bereit Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn dürfen die Gärtnereien wieder Kunden empfangen.
850 Unterschriften für Corona-Sonderprämie In der Zentralklinik Bad Berka fordern Mitarbeiter und Gewerkschaft eine Anerkennung für die Belastung der vergangenen Monate.