Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Gedenken in Mechterstädt für Opfer aus Thal

Thomas Engel legt am Ortsrand von Mechterstädt am Gedenkstein für Opfer des Kapp-Putsches ein Blumengesteck nieder. 

Linke und Nachkommen erinnern an Opfer des Kapp-Putsches mehr

Aktuelle Nachrichten
Mit dem Sektglas angestoßen: Die in der Ohrdrufer Goldberghalle ausgetragene 30. Sportgala des Landkreises Gotha fand mit ihren Auszeichnungen, dem Rahmenprogramm sowie rund 550 Anwesenden einen würdigen Rahmen.
Premiere zum 30. Jubiläum – Gothaer Sportgala zeichnet ihre Besten aus und kürt zwei Sieger

Rennrodler Max Langenhan und Karateka Sidney-Michelle Ott werden für ihre Leistungen belohnt. 550 Anwesende sorgen für einen niveauvollen Rahmen.

Bis zu 8°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Gotha: Durchgehend bedeckt und mäßiger Regen

Bis zu 8°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit mäßigen Böen.

Ellinor, Jonas, Lili, Cajetan und Oskar (vorn, von links) sammeln mit Olivia Schäfer und Evelyn Hafemann (hinten, von links) zum Frühjahrsputz der katholischen Kirchgemeinde Gotha an der Moßlerstraße Müll ein.
Gelbwesten setzen sich für Umweltschutz ein

Auftakt zum Frühjahrsputz in Gotha. Mitglieder der katholischen Kirchgemeinde sammeln im Viertel Moßlerstraße Müll ein

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Der in Gotha geborene Schauspieler Peter Bause erhielt im Ekhof-Theater die zum ersten Mal verliehene Medaille „Goldener Ekhof. (Archiv)
Für die Probe mit Herrn Ekhof kommt Peter Bause nach Gotha

Der Schauspieler kommt im April nach Gotha. Titel des Abends ist „Herr Ekhof hat Probe und andere Katastrophen“.

Sidney-Michelle Ott (blauer Gürtel) ist Gothas Sportlerin des Jahres (Archivfoto).
Max Langenhan und Sidney-Michelle Ott zu Gothas Sportler und Sportlerin des Jahres 2022 gewählt

In der Ohrdrufer Goldberghalle wurden Samstagabend die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Vor zehn Jahren war die Europeade bereits schon einmal in Gotha zu Gast. (Archiv)
Komitee der Europeade zur Tagung in Gotha

Im Vorfeld werden die Veranstaltungsorte besucht. Die Mitglieder kommen aus mehr als zehn europäischen Ländern.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Gefordert werden vom Bund und Kommunen eine Steigerung der monatlichen Tarifentgelte um 10,5 Prozent - mindestens um 500 Euro monatlich mehr.

22.03.2023 40 Bilder Fotos: Verdi ruft in Gotha zu Warnstreik auf

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

21.03.2023 53 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Um den Candelaber bei Altenbergen ranken sich einige Legenden.

20.03.2023 8 Bilder Sagenhaft: Der Candelaber bei Altenbergen

Zum Auftakt des „Astrid Lindgren“-Jahres hat die Stadtbibliothek Heinrich Heine in Gotha am Samstag Kinder und Familien zu einem bunten Treiben eingeladen.

19.03.2023 22 Bilder Kinder- und Familienfest in der Stadtbibliothek Gotha - Die Bilder:

In der Nacht zum Sonntag musste die Feuerwehr in Gotha zu einem Wohnungsbrand ausrücken. In einer Wohnung in der Brunnenstraße war das Essen angebrannt. Die 16 Hausbewohner sowie der Verursacher kamen laut Polizei mit dem Schrecken davon und blieben unverletzt. Es entstand keinerlei Sachschaden.

12.03.2023 10 Bilder Feuerwehr bei Wohnungsbrand in Gotha im Einsatz

Bei einem Verkehrsunfall am Samstag auf B176 zwischen Andisleben und Dachwig im Landkreis Gotha wurden nach erste Erkenntnissen zwei Personen verletzt.

04.03.2023 6 Bilder Auffahrunfall mit drei Autos – Zwei Verletzte

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Vergeblich stemmten sich die Eisenacher (Mitte Omar Siwar Daoud im Zweikampf mit dem dreifachen Torschützen Jannes Fittje) gegen die nächste Niederlage.
Fußball-Landesklasse: Nächste Schlappe für den FC Eisenach

Die Wartburgstädter unterlagen in Waltershausen klar mit 0:7, obwohl sie anfangs sogar einen Mann mehr auf dem Feld hatten.

Niklas Beese erzielte per Schlenzer das Goldene.
Beeses feiner Schlenzer bringt FSV Ohratal ins Glück

Der Fußball-Landesklässler FSV Ohratal gewinnt schmucklos, aber verdient gegen Bad Salzungen. Zwei Routiniers geben ihr Comeback.

Stolze Medaillenträger: Bei den Finalspielen der Kreiseinzelmeisterschaften erspielte der Nachwuchs starke Zahlen.
Kegelsport erfreut sich im Landkreis Gotha großer Beliebtheit beim Nachwuchs

Die Vereine freuen sich über regen Zulauf bei den Kindern – was aber auch einige Herausforderungen mit sich bringt. Eine Sorge gilt es zu meistern.

Schon vor sieben Jahren begeisterten Ailton und die Bremer Traditionsmannschaft in der Region beim Spiel in Mosbach.
Die SG Hötzelsroda freut sich auf den SV Werder Bremen

Die Traditionsmannschaft aus Bremen kommt im Sommer in den Eisenacher Stadtteil. Zudem wird auch eine Fußball-Europameisterin beim Festwochenende kicken.

Vor drei Jahren bezog Qendrim Alaj (rechts) mit dem ThSV Eisenach II beim bislang letzten Auftritt in Goldbach eine klare Niederlage. Diesmal wollen die Gäste mehr Paroli bieten. 
Handballer des ThSV Eisenach II gastieren bei einem Team der Stunde

Das Thüringenliga-Team aus der Wartburgstadt steht vor einer kniffligen Auswärtsaufgabe. Ein eventuell spielentscheidender Fakt eint aber Gastgeber und Gast.

Gruppenbild der Aerobicturnerinnen der Freien Turnerschaft Eisenach nach dem Wettkampf in Saalfeld. 
Aerobicturnerinnen der Freien Turnerschaft bringen kleine Feen mit nach Hause

Beim Wettkampf in Saalfeld brillieren die Wartburgstädterinnen mit kreativen Choreographien. Eine Sportlerin steht sogar dreimal auf dem obersten Podest.

Christian Zimmermann (Kirchheim) zählt zu den deutschen 20-Meter-Stoßern. Er gewann 2021 in Neustädt.
Aufwertung für den Neustädter Kugel-Cup

Das familiäre Meeting im Gerstunger Ortsteil zählt nun zum Deutschen Wurf-Cup. Was das fürs Teilnehmerfeld bedeutet.

Mehr Nachrichten
Der Lkw parkte auf dem Gelände eines Autohofs. (Symbolbild)
Unbekannte plündern Lkw in Schwabhausen - Schaden von 20.000 Euro

Diebe haben in der Nacht die Ladung eines Sattelzuges geplündert. Sie nutzten die Nachtruhe des Fahrers.

Kreuzpfadfinder gründen einen Förderverein im Neudietendorfer Pfadfinderzentrum Drei Gleichen.
Trägerverein für Erwachsenenarbeit in Neudietendorf gegründet

Hendrik Knop vom Pfadfinderzentrum Drei Gleichen wurde in den Vorstand gewählt. Die übergreifende Arbeit soll gefördert und abgesichert werden.

Die Thüringer Bachwochen starten am 31. März.
Zuversicht für ein gutes Gelingen

Pfarreirat Stephan Weise über Zuversicht, Hoffnung und der Glaubenserfahrung.

In vielen Orten des Landkreises Gotha soll es dieses Jahr mit dem Ausbau von Glasfasernetzen losgehen. Verschiedene Unternehmen stehen in den Startlöchern.
Kreis Gotha: Vielerorts bald Baubeginn für schnelles Internet

Glasfaserausbau: Wie es mit der Breitbandversorgung im Landkreis Gotha in naher Zukunft weiter geht, lesen Sie hier.

Maria Hochberg
Guten Morgen, Gotha! Keine Schokolade ist auch keine Lösung

Maria Hochberg macht einen Selbstversuch mit unschönem Nebeneffekt.

Christoph Heuing ist der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelthüringen.
49-Euro-Ticket gibt’s ab 3. April beim Verkehrsverbund Mittelthüringen

Die Unternehmen des VMT starten am 3. April mit dem Vorverkauf des 49-Euro-Tickets.

Museen wie das im Schloss Ehrenstein werden von Kommunen betrieben, in dem Fall von der Stadt Ohrdruf. Die Grünen wollten sie mit einem Kreis-Museumsentwicklungskonzept dabei unterstützen. Ihr Antrag ist vom Kreistag abgelehnt worden.
Fröhlich: Kommunen bei Museen zuständig

Grüne bedauern Nein zum Museumskonzept im Kreistag Gotha.

Nadine Henning, Ausbildungsschwester in der Helios-Klinik Gotha, gibt Freytag-Gymnasiasten Einblicke in den Arbeitsalltag des Krankenhauses. Der fängt mit dem Desinfizieren der Hände an. 
Handreichung fürs Berufsleben

Berufs- und Studienorientierungstag zeigt im Freytag-Gymnasium Gotha-Siebleben Wege nach dem Abitur auf.

Jan Hofmann ist nun fraktionsloser Stadtrat für Die Linke (Archiv-Foto).
Neue Gesichter im Stadtrat Gotha

Jan Hofmann und Martin Heinze sitzen seit neuestem als fraktionslose Linke im Stadtparlament. Die Linken-Fraktion verliert an Einfluss.

Die Fraktionsvorsitzenden im Gothaer Stadtrat erhielten für ihre Beteiligung an der Baumspendeaktion „Wald der 1250“ eine Urkunde. Damit posieren Marcel Andreß (von links), Jens Fiedler, Juliane Pürstinger, Bernd Fundheller, Felix Kalbe und Maximilian Fliedner.
Gothas Stadträtinnen und -räte forsten auf

Allein 98 Eichen haben Mitglieder des Gothaer Stadtrats für ein Aufforstungsprojekt gekauft. Weitere Spender werden gesucht.

Das Foto zeigt den Stand der Bauarbeiten in der Gallettistraße/Am Kindleber Feld im Juni 2022. Bauziel sollte Ende 2023 sein (Archiv-Foto).
Unmut über leere Versprechungen in Gotha-Ost

Schlaglöcher und gesperrte Zufahrten: Anwohner der Gallettistraße nutzen die Stadtratssitzung, um ihrem Ärger Luft zu machen.

Die Oettinger-Brauerei hat wegen ihres Rückzugs aus Gotha Dokumente aus der Gothaer Brauerei-Geschichte dem Stadtarchiv übergeben. 
Kontobücher und Akten der Gothaer Brauereigeschichte

Pia Kollmar hat Dokumente der Arnoldischen Bierbrauerei dem Stadtarchiv Gotha übergeben.

Der an Parkinson erkrankte Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha  feiert seinen 80. Geburtstag. Vor Schloss Ehrenburg in Coburg begrüßte er den querschnittsgelähmten Gothaer Sportler Mario Hochberg, der wie er auf den Rollstuhl angewiesen ist.
Würdigung in großem Rahmen

Im Festsaal von Schloss Ehrenburg in Coburg feierte Prinz Andreas seinen 80. Geburtstag. Zu den Gästen gehörte auch eine Delegation aus Gotha.

Schöffen unterstützen als ehrenamtliche Richterinnen und Richter die Entscheidungsfindung bei Gerichtsprozessen (Symbolfoto).
Amtsgericht Gotha: 68 potenzielle Schöffen gefunden

Der Stadtrat Gotha entscheidet über Bewerbungen zur Schöffenwahl im September.

Kukuna in Bad Tabarz ist das Zentrum für Kunst, Kultur und Natur. (Archiv)
Die Großen spielen für die Kleinen in der Bad Tabarzer Kukuna

Auf der Bühne werden Eltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen für kleine und große Märchenfans das Stück „Dornröschen“ aufführen.

Der 71-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gefahren. (Symbolfoto)
71-Jähriger wird bei Verkehrsunfall im Landkreis Gotha schwer verletzt

Ein Autofahrer hat Freitagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er hatte womöglich Alkohol getrunken.

Alexej Barchevitch war der Solist im Konzert für Violine und Streichorchester von Pēteris Vasks, in dem die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach von Russell Harris geleitet wurde
Musik vermittelt Hoffnung und Zuversicht

Konzertmeister Alexej Barchevitch begeisterte mit seinem Violinspiel das Publikum beim Anrechtskonzert der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach.

Das einstige „Langstift“ an der Gotthardstraße in Gotha diente zu DDR-Zeiten als zentrale Schulküche.
Fast 14.000 Bücher standen den Lesern zur Verfügung

Der Gothaer Autor Heiko Stasjulevics blickt auf das 125-jährige Bestehen der Stadtbibliothek.

Das Café im Gothaer Mehrgenerationenhaus verwandelt sich in ein kleines Osterlädchen. (Archiv)
Osterlädchen im Café im Gothaer Cranach-Haus

Es gibt Geschenkideen lokaler Künstler, hausgebackenen Kuchen, Getränke und vieles mehr.

Freiwillige der Mission Siret – Katharina von Rümker (Vierte von links), Helfer der Partnerorganisation Globals Medics und ukrainische Engagierte – liefern Hilfsgüter an eine Grundschule.
Bericht über freiwillige Helferinnen aus Gotha und Erfurt

Die Redakteurin Judith Saitz aus Erfurt und die Studentin Katharina von Rümker aus Gotha haben ihren Einsatz für die Ukraine erst beendet.

Für Investitionen sind in der Haushaltssatzung der Landgemeinde Georgenthal rund vier Millionen Euro vorgesehen. (Archiv)
Rekordhaushalt für Georgenthal beschlossen

Die Landgemeinde hat einen niedrigen Schuldenstand. Am Jahresende sollen es rund 120 Euro pro Einwohner sein.

Im Herzoglichen Museum ist Anfang April ein Workshop geplant. (Archiv)
Ostereiermarkt, Führung und Kreativworkshop im Gothaer Schloss

Auf Schloss Friedenstein finden demnächst wieder besondere Veranstaltungen statt.

Ein Blitzer löst durch eine Geschwindigkeitsübertretung aus (Symbolbild).
BMW rast mit Tempo 172 durch Messstelle der Polizei bei Gotha

Ein Auto ist mit mehr als 70 km/h mehr als erlaubt durch den Landkreis Gotha gerast. Aber auch ein Auto mit Anhänger war deutlich zu schnell unterwegs.

Werner Schunk aus Gotha ist Arzt und Autor.
Schweiß ist zu 99 Prozent Wasser

Fragen Sie Professor Schunk zu einer heißen Angelegenheit.

Der Neumarkt in Gotha spielt die Hauptrolle in einem kurzen Social-Media-Clip (Archivfoto).
„Deutsch ist, wenn...“ – Dieses Video aus Gotha geht viral

In einem kurzen Video auf Instagram lacht die Onlinegemeinde über Gotha.

Meistgelesen
  1. 1
    „Deutsch ist, wenn...“ – Dieses Video aus Gotha geht viral
  2. 2
    BMW rast mit Tempo 172 durch Messstelle der Polizei bei Gotha
  3. 3
    Unmut über leere Versprechungen in Gotha-Ost
  4. 4
    Besonders viele Autodiebe im Kreis Gotha unterwegs
  5. 5
    Unbekannte plündern Lkw in Schwabhausen - Schaden von 20.000 Euro
Specials
Normalerweise hebt der Hubschrauber nach einem Einsatz wieder ab, am Samstag hat das nicht geklappt (Symbolfoto).
Thüringen-Ticker: Rettungshubschrauber nach Panne wieder im Einsatz +++ Müllalarm in der Innenstadt
Trockenschäden und niedriger Wasserstand rund um die Schmalwassertalsperre bei Tambach-Dietharz.
Unsere Umwelt im Landkreis Gotha im Blick
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine