Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Ansturm auf die Mühlen im Kreis Gotha

Großen Zulauf erlebte am Pfingstmontag auch die Bockwindmühle Ballstädt. Der Förderverein zum Erhalt der Mühle wurde vom örtlichen Sportverein unterstützt, der für Verpflegung sorgte.

Alte Technik, bestes Ausflugswetter und viele zusätzliche Angebote: Deshalb findet der Mühlentag wieder so großes Interesse. mehr

Aktuelle Nachrichten
Eine Sonderführung zeigt am 4. Juni die Welt der orientalischen Handschriften in der Forschungsbibliothek Gotha.
Sonderführung auf Friedenstein: Der Orient in Gotha

Forschungsbibliothek ermöglicht Sonderführung zur orientalischen Handschriftensammlung und präsentiert einen besonderen Schatz.

Bis zu 18°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Gotha: Meist niederschlagsfrei

Bis zu 18°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.

Traditionell wird am Pfingstmontag deutschlandweit zum Mühlentag eingeladen. So auch im Landkreis Gotha. Hier sind die Bilder.
Mühlentag im Landkreis Gotha - Die Fotos

Traditionell wird am Pfingstmontag deutschlandweit zum Mühlentag eingeladen. So auch im Landkreis Gotha. Hier sind die Bilder.

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Konrad Fialik aus Gotha hat beim Bundesfinale von „Jugend musiziert“ in Zwickau mit der Bewertung „Mit sehr gutem Erfolg“ abgeschnitten.
Gothaer erfolgreich im Bundesfinale von „Jugend musiziert“

Gesangsschülerin erreicht 3. Preis und Schlagzeuger erhält das Prädikat „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“.

Am Freitagabend vor Pfingsten fand in Wechmar zum 25. Mal das Laubmännchenfest statt. Eingeladen dazu hatte der Heimatverein, der mit zahlreichen Darbietungen – wie hier von den Studnitzmäusen – das Programm gestaltete.
Wechmar: Laubmännchenfest mit den Studnitzmäusen

Warum sich der Heimatverein seit 25 Jahren auf eine uralte Tradition besinnt und das Rezept der Maienbowle geheim bleibt.

Im Auenhof in Georgenthal fand am Pfingstsamstag wieder der Flohmarkt „Hofgeflüster statt. Dabei war auch Heidrun Höpfner aus Oberhof, die aus leeren Nespresso-Kaffee-Kapseln Schmuck anfertigt.
Hofgeflüster in Georgenthal mit mehr als Trödel

Wiederverwendung ist Trumpf: Schmuck aus leeren Kaffee-Kapseln und Gebrauchtes für viele Zwecke wird angeboten.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Traditionell wird am Pfingstmontag deutschlandweit zum Mühlentag eingeladen. So auch im Landkreis Gotha. Hier sind die Bilder.

29.05.2023 46 Bilder Mühlentag im Landkreis Gotha - Die Fotos

In festlichen Kleidern und Anzügen zogen am Samstagvormittag Schülerinnen und Schüler aus der Herzog-Ernst-Gesamtschule und der Oststadt-Gemeinschaftsschule ins Kulturhaus Gotha ein, um ihre Jugendweihe zu feiern.

28.05.2023 50 Bilder Stimmungsvolle Jugendweihe-Feier in Gotha - Die Bilder

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

26.05.2023 49 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei einem Unfall auf der B247 ist am Freitag ein Mann ums Leben gekommen. Momentan ist die Straße zwischen Warza und Westhausen gesperrt.

26.05.2023 9 Bilder 88-Jähriger stirbt bei Unfall auf B247 nahe Gotha

Sport, Spiel und Informationsstände lockten an die Streuobstwiese am Ortsrand. Die Mühlberger Angler setzen sich gegen Apfelstädt-Austrocknung ein.

21.05.2023 16 Bilder Fotos: Picknick beim Verein „Historisches Landleben“ in Schwabhausen

Im Kulbhaus der Jugend in Gotha spielten Hardholz bereits 1985 ein Konzert. Das Foto verwendete die Band lange Zeit als Autogrammkarte. Im Bild: Sänger Stephan „Fickel“ Buchfeld, Schlagzeuger Frank Brill, Bassist Michael „Der Hölzer“ Brill und Gitarrist Lutz „Ede“ Edelhäusser. (v.l.)

14.05.2023 10 Bilder Die Heavy-Metal-Szene in der DDR - Die Bilder

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
In höchster Not stoppt Eintrachts Ronny Rummer mit riskanter Grätsche den Gothaer Pascal Keyßner. Das Halbfinale zog über 400 Zuschauer zum Sportplatz „Freundschaft“. 
Mit einer One-Man-Show zieht Wacker Gotha II ins Kreispokalfinale ein

Der Kreisoberligist wurde bei Eintracht Eisenach seiner Favoritenrolle gerecht. Vor allem, weil sich ein Stürmer in Topform präsentierte.

Das 0:1: Mosbachs Kevin Spittel umkurvt Torwart Benjamin Just und schiebt flach ein.
Fortuna Remstädt scheitert nach großem Kampf gegen Mosbacher SV in der Verlängerung

Das Kreispokal-Halbfinale geht mit 4:3 an den Gast. Zum Pechvogel wird Torwart Christian Haaß.

Im Kampf um den Klassebernerhalt ergatterte die SG Marksuhl im Nachholspiel ein weiteres Pünktchen.  
Fußball-Kreisoberligist SG Marksuhl holt einen Punkt für die Moral

In der Tabelle bringt das 2:2 in Gerstungen die Steppan-Elf nicht voran, doch fürs Selbstvertrauen war es ein wertvolles Remis. Ein Marksuhler Stürmer gab ein gelungenes Startelf-Comeback.

Lars Keller (rechts) möchte mit dem SV Behringen/Sonneborn ins Pokalfinale einziehen.  
Landespokal: Behringer Handballer haben Bock auf ihr „Bonusspiel“

Mehr als zwei Wochen nach Ende der Thüringenliga-Saison kämpft der SV Town & Country um den Einzug ins Landespokalfinale. Der Gegner ist allerdings klarer Favorit.

So feierte der FSV Eintracht Eisenach den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals. Kann das Team am Montag wieder jubeln?
Eintracht Eisenach vor größtem Spiel der Vereinsgeschichte

Die Kreisliga-Kicker sind im Halbfinale im Westthüringer Pokal Außenseiter. Aber es gibt einige Dinge, die Hoffnung aufs Weiterkommen machen.

Trainer Stefan Obenhaus bejubelt  mit seinen Schützlingen den Kreispokalsieg.
E-Junioren-Fußballer des FC Eisenach erfüllen Teil eins der Double-Mission

Auch im Westthüringer Kreispokalfinale ließen sich die von Sieg zu Sieg eilenden Eisenacher Talente nicht aufhalten.

Die Frauen vom SV Behringen/Sonneborn. Stehend von links: Benjamin Wünsche, Franziska Frischbier, Lisa Lippmann, Stefanie Bischof, Jasmin Heckmann, Stephanie Nowak, Vanessa Ziller, Lea Donndorf, Jamie Jule Tümmers, Emma Probst, Wilfried Förster. Knieend von links: Celina Kern, Sabine Treyße, Elisa Marie Clas, Eva Maria Fleischhauer, Lea Greb und Lena Werner.
Handball-Frauen vom SV Behringen/Sonneborn schaffen Aufstieg in die Thüringenliga

Nach Platz fünf im Vorjahr ist das Team diesmal nicht zu bremsen und feiert die Meisterschaft. Trainer Wilfried Förster findet nur einen kleinen Kritikpunkt.

Mehr Nachrichten
Wegen einer Ruhestörung wurde in Waltershausen die Polizei gerufen (Symbolfoto).
Ruhestörung eskaliert in Waltershausen

Ein Mann hat in Waltershausen Polizisten angegriffen, die in seiner Wohnung für Ruhe sorgen wollten.

Wolfgang (links) und Hartmut Breithaupt sind die Besitzer der Bockwindmühle Ballstädt und kümmern sich mit einem Förderverein um deren Erhalt. Zum Mühlentag erwarten sie wieder die Besucher.
Mühlentag im Kreis Gotha mit vielen Angeboten

Betrieben mit Wind, Wasser oder Strom: Diese Mühlen laden am Pfingstmontag zur Besichtigung ein.

Celina Mirhenn und Cedric Marhold aus der Herzog-Ernst-Gesamtschule gehörten zu den Teilnehmenden der Jugendweihe in Gotha und erhielten wie alle das Buch (K)ein Handbuch zum Erwachsenwerden des Vereins Jugendweihe Deutschland.
Stimmungsvolle Jugendweihe-Feier in Gotha

Was die Jugendlichen und ihre Begleiter erlebt haben und was ihnen Festredner Knut Kreuch mit auf den Weg gegeben hat.

Ein Mann in Gotha ist geschlagen worden, die Polizei sucht Zeugen. (Symbolbild)
Zwei Unbekannte überfallen Mann in Gotha

Ein 50-Jähriger ist in Gotha Opfer eines Überfalls geworden.

Auch Walter Mahr (Freiwillige Feuerwehr Siebleben) half bei der Registrierungsaktion für potenzielle Stammzellspender mit, schließlich ging es um seinen Schwiegersohn Rolf Teichmüller.
Stammzellenspender gesucht: 333 Mal Hoffnung für leukämiekranken Rolf aus Pferdingsleben

Eine Aktion der Feuerwehren in Gotha unterstützt die Deutsche Knochenmarkspenderdatei.

Viele Menschen benötigen Hilfe bei der Bewältigung ihrer Heizkosten (Symbolbild).
Gothaer Linke bietet analoge Hilfe mit Härtefallanträgen

Die Linke in Gotha bietet Unterstützung dabei an, Heizkostenhilfe zu beantragen. Für Menschen ohne Internetzugang ist das nämlich schwierig.

Zum Bau zweier Windräder bei Kleinrettbach gibt es derzeit noch rechtliche Bedenken (Archiv-Foto).
Weg noch nicht frei für Windkraft bei Kleinrettbach

Die potenziellen Standorte zweier Windräder liegen außerhalb des Windvorranggebietes. Der Bau ist jedoch nicht ausgeschlossen.

„Als die Saurier durch Ohrdruf schwammen - Die fantastische Reise ins Muschelkalkmeer ist einer der Ausstellungen im Schloss Ehrenstein.
Ohrdruf: Schloss Ehrenstein hat Pfingstmontag auf

Moderne Ausstellungen ausnahmsweise auch am Montag zu sehen.

Im Foyer des Rathauses Ohrdruf werden Ideen für eine grüne Erlebnisbrücke an der Ohra vorgestellt.
Ohrdruf will an der Ohra Oase schaffen

Konzept wird derzeit im Rathaus vorgestellt.

Für Katzen und deren Halter gelten jetzt auch in der Fahner Höhe strengere Regeln.
Strengere Regeln für Katzenbesitzer in der Fahner Höhe

Die Tiere müssen kastriert bzw. sterilisiert werden, gechipt und registriert sein.

Gothas Berufsfeuerwehrchef Andreas Ritter (rechts) hat am Freitagnachmittag 60 Kindern aus dem Buch Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt vorgelesen.
Vorlesestunde bei der Gothaer Feuerwehr

An den nächsten Freitagen wird an weiteren ungewöhnlichen Orten vorgelesen.

Am Freitagnachmittag konnten sich Freiwillige bei der Berufsfeuerwehr Gotha als potenzielle Stammzellspender bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren lassen. Die Aktion war von den Feuerwehren Pferdingsleben und Gotha organisiert worden, um Rolf Teichmüller aus Pferdingsleben zu helfen.
Mutmacher nicht nur für Rolf aus Pferdingsleben

Wie an Leukämie Erkrankte Kraft aus Registrierungsaktionen wie der in Gotha schöpfen können.

Das Freibad Warza ist für Besucher wieder geöffnet und gerüstet. Die Kinderrutsche soll noch durch eine neue ersetzt werden, so Bürgermeisterin Eva-Marie Schuchardt und Schwimmmeister David Lorenz.
Wohlfühloase des Nessetals

Freibadsaison in Warza ist eröffnet. Gemeinde begeht am letzten Juniwochenende Bad-Jubiläum mit einem dreitägigen Fest.

Johannnes Österreich von der Freiwilligen Feuerwehr Remstädt ließ sich ebenfalls als potenzieller Stammzellspender registrieren und hatte dazu einen Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt.
Gotha: Nicht allein beim Kampf gegen Blutkrebs

Warum sich so viele Feuerwehrleute dafür engagieren, dass für Rolf Teichmüller aus Pferdingsleben ein passender Stammzellspender gefunden wird.

Pfarrer Michael Weinmann (rechts) öffnet den Senfkornladen in Gotha-West. Eyob aus Eritrea gehört zu den Besuchern der Begegnungsstätte der Stadtteil-Mission.
Gothaer Begegnungsstätte für Jung und Alt: Ein Senfkorn zwischen Plattenbauten

Pfarrer Michael Weinmann und sein Team betreiben Laden der Stadtteil-Mission in Gotha-West als Begegnungsstätte von Jung und Alte sowie verschiedener Kulturen

Bei mehr als 30 Grad spricht man von einem Hitzetag. Die kamen in den letzten Jahren immer häufiger vor. Hitzeschutz wird deshalb immer wichtiger.
Hitzeschutz wird vom Landkreis Gotha berücksichtigt

Grüne sehen ihr Anliegen damit als erfüllt an.

Bernd Glemser war der umjubelte Solist des A-Dur-Klavierkonzerts von Franz Liszt.
Ekstase und Versenkung

Zweiter Tag der Liszt-Biennale: Gala-Konzert der Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach begeistert das Publikum mit vielseitigem Programm. Bernd Glemsers Auftritt ist Höhepunkt des Abends

Das Schloss Ehrenstein wird sicher zu den Motiven beim Fotowettbewerb gehören.
Fotos gesucht zum Ohrdrufer Stadtjubiläum

Wettbewerb zur 1300-Jahrfeier spricht Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche an.

An der Aktiv-Schule in Emleben bei Gotha sollen ab dem Schuljahr 2024/25 etwa 18 Schüler und Schülerinnen ihre Laufbahn in der fünften Klasse fortsetzen.
Gemeinschaftsschule in Emleben hat kaum Folgen für Schulnetz

Deshalb wirkt sich der geplante Ausbau der Aktiv-Schule in Emleben zur Gemeinschaftsschule wenig auf die Schullandschaft im Kreis Gotha aus:

Der kleine Gedenkstein von Alschleben.
Von zwei verlorenen Dörfern im Norden der Stadt Gotha

Alschleben und Ostheim waren einst zwei Orte nördlich von Gotha. Deshalb gibt es sie heute nicht mehr:

Der Kleinwagen stieß mit dem Lkw auf der Gegenspur zusammen.
88-Jähriger gerät im Kreis Gotha in Gegenverkehr und stirbt

Für Bergungsarbeiten nach dem tödlichen Zusammenstoß war die B247 am Freitagvormittag gesperrt. Das ist zum Unfallhergang bekannt:

Unter anderem die einstige Förderschule in Waltershausen dient als Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge.
Kapazitäten zur Unterbringung im Kreis Gotha erschöpft

Landkreis Gotha prüft zudem die Erweiterung der bestehenden Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete in der Region.

Ein 88-Jähriger ist mit seinem Auto auf der Bundesstraße 247 frontal mit einem Lastwagen kollidiert und bei dem Unfall gestorben.
Auto gerät in Gegenverkehr: 88-Jähriger stirbt bei Unfall im Kreis Gotha

Bei einem Unfall auf der B247 ist am Freitag ein Mann ums Leben gekommen. Die Bundesstraße musste voll gesperrt werden.

Am ersten Samstag im Juni startet die Regenbogentour auf dem Bahnhofsvorplatz in Gotha und verläuft über den Zwischenstopp am Hauptbahnhof in Erfurt bis nach Weimar auf den Platz der Demokratie.
Fahrrad fahren von Gotha bis nach Weimar für den guten Zweck

In Gotha startet die 29. Regenbogentour zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Familien. So kann man sich an der Benefiz-Aktion beteiligen:

Thomas A. Herrig ist Gothas Stadtschreiber und Kurd-Laßwitz-Stipendiat im Jahr 2023. 
Ankommen auf Umwegen

Stadtschreiber Thomas A. Herrig über erste Begegnungen in und mit Gotha

Meistgelesen
  1. 1
    Stammzellenspender gesucht: 333 Mal Hoffnung für leukämiekranken Rolf aus Pferdingsleben
  2. 2
    Stimmungsvolle Jugendweihe-Feier in Gotha
  3. 3
    Mühlentag im Kreis Gotha mit vielen Angeboten
  4. 4
    Von zwei verlorenen Dörfern im Norden der Stadt Gotha
  5. 5
    Zwei Unbekannte überfallen Mann in Gotha
Specials
Die Innenstadt von Greiz mit der Friedensbrücke ist überflutet. Vor zehn Jahren war in weiten Teilen Thüringens Land unter.
Thüringen-Ticker: CDU und AfD streiten über Höcke-Nominierung +++ Zehn Jahre nach Jahrhunderthochwasser
Trockenschäden und niedriger Wasserstand rund um die Schmalwassertalsperre bei Tambach-Dietharz.
Unsere Umwelt im Landkreis Gotha im Blick
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine