Guten Morgen Gotha Die Geige des kleinen Mannes Victoria Augener schreibt über das frisch gekürte Instrument des Jahres 2023, die Mandoline. mehr
Landesstraße bei Winterstein vorläufig gesperrt Im Landkreis Gotha wurde eine Landesstraße vorläufig komplett für den Verkehr gesperrt. Es bestehe die Gefahr von umstürzenden Bäumen.
Wetter Das Wetter in Gotha: Kühl und meist trocken Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.
Georgenthal: Jeder schreibt eine Geschichte des Neuen Hauses Wissenschaftlerin der Uni Jena startet Projekt zur ersten Asylunterkunft Thüringens in Georgenthal. Auf der Website kann jeder Erfahrungen teilen.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Goethe-Gesellschaft Gotha lädt wieder ein Die Goethe-Gesellschaft lädt zum nächsten Treffen in Gotha. Thema wird die Stimme der Frau in Goethes Dichtung.
Geburtshilfe in Friedrichroda plant wieder Kreißsaal-Führungen Werdende Eltern können ab 7. Februar wieder an Kreißsaal-Führungen im Friedrichrodaer Krankenhaus teilnehmen.
Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach vertont Mozarts Ideen Dem musikalischen Wunderkind widmet sich die Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach mit einem Sinfoniekonzert.
Kreisoberligist SG Gospenroda: Doppelschichten für die Aufholjagd Trainer Patrick Lorenz hat die Tabellenspitze noch nicht abgeschrieben. Allerdings wird das erste Liga-Heimspiel im neuen Jahr kein wirklich solches.
ThSV-Dauerreservist Cedric Marquardt: „Ich hoffe auf meine Chance“ Er kam vergangenen Sommer, hat aber noch keine Minute für den Handball-Zweitligisten gespielt. Wie der Linksaußen damit umgeht, verrät er im Interview.
Fahner-Trainer Tobias Busse lobt Routinier Jens Möckel Wie der Fußball-Oberligist FC An der Fahner Höhe nach der Absage des Wernigerode-Spiels für das Wochenende plant.
Handballer des ThSV Eisenach II und des SV Petkus Wutha-Farnroda vor Doppelschicht In weniger als 48 Stunden sind beide Mannschaften zweimal gefordert. Zunächst steht im Pokal das direkte Duell an, in dem die Rollen klar verteilt sind.
Kombiniererin Cindy Haasch freut sich auf ihre dritte Junioren-Weltmeisterschaft Erneut startet die 18-Jährige vom WSC Ruhla beim Saisonhöhepunkt der Junioren und Juniorinnen. Beim abschließenden Test misst sie sich noch einmal mit den „Großen“.
Interner Kampf um die Ligaspitze: Warum Gothas Teams die Volleyball-Thüringenliga dominieren Der VC Gotha II und die Blue Volleys Juniors liefern sich einen heißen Kampf um Platz eins in der Volleyball-Thüringenliga. Der war vor der Saison so nicht absehbar.
Schnellmannshausens Thomas Wehner: „Torhüter müssen nicht verrückt sein, aber es hilft“ Der Schlussmann des Handball-Landesligisten SG Schnellmannshausen erklärt im Interview den Aufwärtstrend seines Teams und verrät, wer einst sein Vorbild war.
Historie: Waltershausen vom Bierstreit bis zur Hasenhatz Diese Geschichte des Gothaer Landes handelt davon, wie sich Waltershausen im Mittelalter allmählich zur Stadt entwickelte – vom Bierstreit bis zur Hasenhatz.
Waltershausen: Neuer Wertstoffhof entsteht im Gewerbegebiet Kommunaler Abfallservice zieht aus der Innenstadt von Waltershausen um. Das Angebot steht ab Herbst in der Lauchaer Höhe zur Verfügung.
Zwei Ärzte interessieren sich für die Praxis in Gamstädt Nachdem Gamstädt Monate ohne Hausarzt war, gibt es nun wieder Hoffnung. Für die Praxis haben sich aktuell zwei Interessenten gemeldet.
Tierpark Gotha schließt unplanmäßig Wegen der Witterung bleiben die Tore des Parks am Fuße des Seebergs am Freitag geschlossen.
Guten Morgen Gotha Unbeliebte Haustiere in Gotha: Tierschutz kann einfach sein Victoria Augener schreibt über lokalen Tierschutz, bei dem schon ein kleiner Aufwand zu Ergebnissen führen kann.
Drei infizierte Patienten weniger im Kreis Gotha Das Gesundheitsamt Gotha meldet elf Corona-Neuinfektionen am Donnerstag. Die Inzidenz bleibt niedrig.
Großinvestition von 45 Millionen Euro im Gothaer Luftschiffhafen Metawerk AG investiert in Neubau auf ihrem Grundstück im Gewerbegebiet Gotha-Ost. Das Unternehmen hat große Pläne für die Zukunft des Standortes.
Rodelspaß für Jung und Alt in Tambach-Dietharz Der Eventverein von Tambach-Dietharz veranstaltet erstmals einen Rodelnachmittag am Rodelhang des Berghotels.
Hunderte beteiligen sich an Vogelzählung im Kreis Gotha Die Nabu-Aktion „Stunde der Wintervögel“ gibt Aufschluss über Vogelvorkommen im Kreis Gotha. Manch ein Teilnehmender hatte beim Beobachten großes Glück.
Stadttaubenhilfe sucht Unterstützer in Gotha Erfurter Verein will sein Engagement auf den Nachbarlandkreis ausweiten. Freiwillige sollen mit retten, pflegen und aufklären.
Gestiegene Kosten veranlassen weniger Investitionen in Tambach-Dietharz Der Stadtrat von Tambach-Dietharz hat seinen Haushalt 2023 beschlossen. Gleichzeitig wurde dem Kindergarten-Neubau grünes Licht erteilt.
Startschuss für Investitionen in Gotha Der Haushalt der Stadt für 2023 wurde in Rekordzeit genehmigt. Der Gothaer Hauptbahnhof gehört zu den großen Projekten.
Ein Ständchen zum Marktjubiläum in Wechmar Joachim Kalb, Edeka-Marktleiter in Wechmar, überreichte den beiden ortsansässigen Kindergärten einen großzügigen Spendenscheck.
Landtag entscheidet über das Thema Apfelstädt Wasserrechte und Umweltaspekte sollen nun geprüft werden, beantragt der Umweltausschuss auf Initiative der CDU-Fraktion.
Gotha als Stapelplatz der Wissenschaften Gastbeitrag: Der Kulturhistoriker Frank Lindner erinnert an die Thüringer Geisteskraft, die auch im Gothaischen begründet ist.
Vierbeiner mit viel Charme warten im Tierheim Gotha Eine Hündin im Tierheim Gotha sucht ein Zuhause, eine Fundmieze vermisst ihres. Hier werden sie vorgestellt.
Eine Stimme für den „Schwarzen Piraten“ Die Stadtbibliothek Gotha lädt zum Kinonachmittag mit Ralph Turnheim ein, der das Stummfilm-Juwel vertont.
64-Jähriger verliert im Kreis Gotha sechsstellige Summe durch Betrugsmasche Im Landkreis Gotha ist ein 64-Jähriger Opfer eines Trickbetrugs geworden. Die Polizei warnt aktuell vor der Masche mit dem Internethandel.
Guten Morgen Gotha Weg mit alten Smartphones Conny Möller macht sich Gedanken über die Wiederverwertung von alten Smartphones.
Gothaer werben zur Grünen Woche Stand des Thüringer Bogens in Berlin vereint Landkreis Gotha und Ilmkreis
Bürgerinitiative „Lebensraum Apfelstädt“ will jetzt vor Gericht Nach einem Jahr ist die Petition zur Apfelstädt im Landtag abgeschlossen. Die Einreicher sind mit dem Ergebnis unzufrieden.
Hörselschule im Tanzrausch Am coolen Bewegungsprojekt in Hörselgau beteiligen sich Grundschüler sowie Lehrer aus Thüringen.
Wohnheimstreit in Gotha: Im Mai soll Lösung stehen Im Streit um fehlende Wohnheimplätze für Fachschüler in Gotha kamen erstmals die Beteiligten an einem Tisch zusammen. Der Protest hat Wirkung gezeigt.
Wenn Träume in Erfüllung gehen – in Friedrichroda für Emil Für den sechsjährigen Emil aus Friedrichroda ging ein Wunsch in Erfüllung. Er durfte im Feuerwehrauto mitfahren.