Pferdemist wird zu Pflanzenkohle Neue Forschergruppe widmet sich im Nordhäuser Innovationszentrum der Biomassenutzung. mehr
Wort zum Sonntag im Eichsfeld: Begegnung und Berührung Dorothea Brylak über die Erzählung vom ungläubigen Thomas.
Konvent-Haus in Ershausen vor Einweihung Für die Schwestern des Kristu-Dasi-Ordens hat der St. Johannesstift in Ershausen neben der Sanierung des Vinzenzhauses auch ein Neubau errichtet. Beide Gebäudeteile sind das neue Konvent-Haus.
Alles Wichtige für die Region Eichsfeld im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in der Region Eichsfeld passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Drei weitere Todesfälle im Landkreis Eichsfeld Das Gesundheitsamt registriert am Samstag 28 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Zahl der Verstorbenen steigt auf insgesamt 212 seit Ausbruch der Pandemie an.
Zahl der Pendler im Landkreis Eichsfeld weiter hoch Die Pendlerströme sanken zwar im Vorjahr geringfügig, bleiben aber dennoch im Landkreis Eichsfeld hoch.
13-jähriger Joel Albrecht läuft Halbmarathon für guten Zweck Der 13-jährige Eichsfelder Joel Albrecht möchte durch seinen ersten Halbmarathon Gutes tun und dem Bernteröder Kindergarten helfen.
Schlotheims Bönisch: „Wäre als Trainer enorm schmerzhaft für mich“ Cacey Bönisch trainiert die B-Junioren des SSV Schlotheim. Doch Corona machte dem Abenteuer Regionalliga einen Strich durch die Rechnung.
Diedorfer 100-Jahr-Feier ist nur aufgeschoben Der SV Diedorf feiert 100-jähriges Jubiläum. Doch Corona verhindert große Festlichkeiten. Doch die sollen 2022 stattfinden.
Einmal nach Russland und zurück gelaufen Fast 20000 Kilometer legten die Nachwuchsspieler des JFV Eichsfeld Mitte bei ihrer Laufchallenge zurück.
Eichsfelder Mannschaften fehlt ein Lewandowski Einen alles überragenden Torschützen haben die Eichsfelder Landesklassen-Teams nicht. Ein Nachteil muss das aber nicht sein.
Struths Fußballer Wohlfeld: „Corona wird diese Entwicklung beschleunigen“ Corona bremst auch den Nachwuchsfußball aus. Norman Wohlfeld vom Internat „Soccer City“ spricht im Interview über die Folgen.
Wie Science City Jena wegen einer Erkrankung bestraft wird Die Thüringer Basketballer von Science City Jena können weniger Spiele als die Hauptkonkurrenten absolvieren und bekommen auch noch Punktabzug.
Elektronische Tanzmusik von der Couch aus genießen Ein junger Künstler aus dem Eichsfeld präsentiert seine Musik.
In Heiligenstadt die Erstkommunion vor 80 Jahren gefeiert Senioren aus dem Eichsfeld wollen sich zum Jubiläum versammeln.
Leinefelde: Am 10. April 1961 wird der Grundstein für die „Spinne“ gelegt Zeitzeugen sagen: „Von dem Moment an war nichts mehr wie früher.“ Erst diese Industrieansiedlung macht Leinefelde zu einer Stadt. Die SED verfolgte aber weitergehende Absichten.
In Haynrode sind bald sämtliche Straßen saniert Anschluss an zentrale Kläranlage des Ortes. Ideen der Anwohner bei Neugestaltung gefragt.
Westhausen: Farbe, Licht und eine Pankratius-Reliquie Die Westhäuser Kirche wird saniert und neu gestaltet. Der Glaskünstler Wolfgang Nickel nimmt dabei eine wichtige Rolle ein.
Sechs weitere Corona-Tote im Eichsfeld gemeldet Inzidenz im Landkreis steigt wieder an. Am Freitag liegt sie bei 168, weit mehr als im Kreis Göttingen und in der Werra-Meißner-Region.
Droh-Mails an den Bürgermeister von Leinefelde-Worbis Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen Unternehmer aus Leinefelde. Ermittler stoßen auf seinen Rechner als mutmaßlichen Ausgangspunkt der Zusendungen.
Zementwerker in Deuna stoppen betrunkenen Lastwagenfahrer Ein erster Alkoholtest der Polizei ergibt bei dem Fahrer 1,7 Promille. Der Fuhrbetrieb muss einen Ersatzfahrer schicken.
41 weitere Intensivbettenplätze in Göttingen Neubau des Modulgebäudes für das Universitätsklinikum geht voran. Die vorgefertigten Baukörper werden über 400 Kilometer transportiert.
30-Jähriger stirbt bei Unfall im Eichsfeld Bei einem Unfall im Eichsfeld ist am Freitagmorgen ein 30-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen.
Die Maschen der Betrüger im Eichsfeld Delikte nehmen im Landkreis zu. Polizeichef Dietmar Kaiser hat Tipps für die Eichsfelder
Gernrode verwandelt sich in Blütenmeer Umweltschutz mal ganz praktisch. Erwachsene und Kinder tun etwas für Insekten.
Heiligenstadt: Kunsthandwerk in der Arztpraxis Radiologe und Eisengießerei treffen in einer ehemaligen Supermarktfläche in Heiligenstadt aufeinander.
Das Leben im Weltenbaum Arbor Mundi Die Eichsfelder Autorin und Verlegerin Astrid Seehaus bringt ein Umweltmärchenbuch heraus
Worbiser Bärenpark hat ab Samstag wieder geöffnet Der Bärenpark in Worbis darf wieder öffnen. Besucher müssen sich nicht vorher anmelden.
Frühjahrsputz startet auf Werrabrücke in Lindewerra Der Vorgängerbau war am 8. April 1945 kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges gesprengt worden.
Straßenschäden auf inoffizieller Umleitung im Eichsfeld sorgen für Ärger Viele Autofahrer hielten sich nicht an die Umleitung nach Leinefelde-Worbis. Das Landesamt für Verkehr will die Instandsetzung nicht zahlen und Bürgermeister Marko Grosa ist extrem verärgert.
Guten Morgen, Eichsfeld: Vorsicht ist angesagt Sigrid Aschoff über einen kleinen und dennoch großen Übeltäter.
Windische Gasse in Heiligenstadt zum Teil gesperrt In einem Haus bricht ein Balken. Es soll am Wochenende abgerissen werden.
Motocross in Eichsfelder Wäldern: „Wir werden das nicht tolerieren“ Kraftradfahrer wüten wieder einmal im Westerwald bei Wachstedt. Revierförster spricht von einer Verschärfung der Situation in der Pandemie.
Noch offene Fragen zum Angriff auf Struth Das einzige Foto vom Angriff auf Struth am 7. April 1945 könnte auch die von den Amerikanern abgeschossenen Panzerzerstörer zeigen.
Impfstart in Eichsfelder Hausarztpraxen: So gehen die Hausärzte vor Mediziner in Thüringen können eigenständig entscheiden, ob sie sich an der großangelegten Aktion beteiligen.
Dingelstädt: Herausgeholt aus der bequemen Komforthülle Fitness- und Gesundheitszentrum treibt mit 50 Teilnehmern online und kostenlos Sport. Fußballtrainer beschreibt Probleme durch Corona-Lockdown.