Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eichsfeld

Pferdemist wird zu Pflanzenkohle

Die neue Forschergruppe ThIWert Bio-Mobil der Nordhäuser Hochschule nutzt das Thüringer Innovationszentrum als Standort.

Neue Forschergruppe widmet sich im Nordhäuser Innovationszentrum der Biomassenutzung. mehr

Aktuelle Nachrichten
Schwester Dorothea Brylak
Wort zum Sonntag im Eichsfeld: Begegnung und Berührung

Dorothea Brylak über die Erzählung vom ungläubigen Thomas.

Schwester Josmy (links) und Schwester Jessy freuen sich, dass sie im in das Konvent-Haus einziehen können. Das Bild entstand im vergangenen Jahr während der Bauarbeiten am Außenbereich des Hauses. 
Konvent-Haus in Ershausen vor Einweihung

Für die Schwestern des Kristu-Dasi-Ordens hat der St. Johannesstift in Ershausen neben der Sanierung des Vinzenzhauses auch ein Neubau errichtet. Beide Gebäudeteile sind das neue Konvent-Haus.

Sie wollen informiert sein, was in der Region Eichsfeld passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Region Eichsfeld im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Region Eichsfeld passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Manuel Hartung wurde zum Kreisbrandmeister im Beamtenverhältnis auf Probe ernannt.
Weiterer Kreisbrandmeister im Landkreis

Manuel Hartung ab sofort Leitstellendisponent im Eichsfeld.

Im Haus St. Vincenz in Heiligenstadt werden die Eichsfelder Coronapatienten behandelt.
Drei weitere Todesfälle im Landkreis Eichsfeld

Das Gesundheitsamt registriert am Samstag 28 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Zahl der Verstorbenen steigt auf insgesamt 212 seit Ausbruch der Pandemie an.

Derzeit müssen viele Pendler aus dem Landkreis, die nach Niedersachsen wollen, eine Umleitung in Kauf nehmen, da der Heidkopftunnel auf der A38 saniert wird.
Zahl der Pendler im Landkreis Eichsfeld weiter hoch

Die Pendlerströme sanken zwar im Vorjahr geringfügig, bleiben aber dennoch im Landkreis Eichsfeld hoch.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bei einem Unfall nahe Breitenworbis kam am Freitagmorgen ein Radfahrer ums Leben.

09.04.2021 9 Bilder Tödlicher Unfall bei Breitenworbis

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.04.2021 34 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Ein Hagelsturm hat am Wochenende die 345 Jahre alte Sommerlinde auf dem Spielplatz in Birkenfelde zerstört. Etwa die Hälfte des 27 Meter hohen Naturdenkmals krachte auf die Wiese. Mitarbeiter der Firma arbora Baumtechnik zerlegten nun die abgebrochenen Äste des Giganten und schredderten das Holz vor Ort. Auch der stehengebliebene Teil des Baumes war nicht mehr zu retten und musste gefällt werden. Die Gemeinde will nun hier eine neue Linde pflanzen.

31.03.2021 13 Bilder Hagelsturn zerstört Sommerlinde

Die Stahlkonstruktion des ersten der insgesamt vier Brückenbauwerke der Ortsumgehung Kallmerode ist an seinem Platz.

29.03.2021 26 Bilder Brücke für Umfahrung Kallmerode wird in Position gebracht

So fand die Palmsonntags-Prozession trotz der Corona-Pandemie im Eichsfeld statt.

28.03.2021 50 Bilder So lief der Palmsonntag zu Corona-Zeiten im Eichsfeld ab

Wir stellen den jüngsten Nachwuchs aus der Region vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

26.03.2021 78 Bilder Babygalerie Eichsfeld: Neugeborene 2021

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Läuft einen Halbmarathon für den guten Zweck: Der 13-jährige Joel Albrecht aus Bernterode.
13-jähriger Joel Albrecht läuft Halbmarathon für guten Zweck

Der 13-jährige Eichsfelder Joel Albrecht möchte durch seinen ersten Halbmarathon Gutes tun und dem Bernteröder Kindergarten helfen.

Kevin Wandmacher (Mitte) und Cacey Bönisch (rechts) trainieren die Fußball-Regionalliga-B-Junioren des SSV Schlotheim.
Schlotheims Bönisch: „Wäre als Trainer enorm schmerzhaft für mich“

Cacey Bönisch trainiert die B-Junioren des SSV Schlotheim. Doch Corona machte dem Abenteuer Regionalliga einen Strich durch die Rechnung.

Blicken stolz zurück und positiv nach vorne: Die Vorstandsmitglieder des SV Diedorf.
Diedorfer 100-Jahr-Feier ist nur aufgeschoben

Der SV Diedorf feiert 100-jähriges Jubiläum. Doch Corona verhindert große Festlichkeiten. Doch die sollen 2022 stattfinden.

Die Laufchallenge des JFV Eichsfeld Mitte wurde sehr gut angenommen und mit Preisen belohnt.
Einmal nach Russland und zurück gelaufen

Fast 20000 Kilometer legten die Nachwuchsspieler des JFV Eichsfeld Mitte bei ihrer Laufchallenge zurück.

Kevin Taubert vom SV Grün-Weiß Siemerode verkörpert den Typ des klassischen Mittelstürmers.
Eichsfelder Mannschaften fehlt ein Lewandowski

Einen alles überragenden Torschützen haben die Eichsfelder Landesklassen-Teams nicht. Ein Nachteil muss das aber nicht sein.

Auch als Feldspieler stark: Der ehemalige Torwart Norman Wohlfeld (am Ball, hier gegen den SV Altengottern) ist nun Torjäger des Landesklässlers SG DJK Struth/Diedorf.
Struths Fußballer Wohlfeld: „Corona wird diese Entwicklung beschleunigen“

Corona bremst auch den Nachwuchsfußball aus. Norman Wohlfeld vom Internat „Soccer City“ spricht im Interview über die Folgen.

Für Frank Menz ist das Vorgehen der Liga unbegreiflich.
Wie Science City Jena wegen einer Erkrankung bestraft wird

Die Thüringer Basketballer von Science City Jena können weniger Spiele als die Hauptkonkurrenten absolvieren und bekommen auch noch Punktabzug.

Mehr Nachrichten
DJ VRAM.music gibt ein Konzert auf Burg Scharfenstein. Es wird digital übertragen.
Elektronische Tanzmusik von der Couch aus genießen

Ein junger Künstler aus dem Eichsfeld präsentiert seine Musik.

Diese Menschen empfingen am Weißen Sonntag des Kriegsjahres 1941 die Erste Heilige Kommunion.
In Heiligenstadt die Erstkommunion vor 80 Jahren gefeiert

Senioren aus dem Eichsfeld wollen sich zum Jubiläum versammeln.

In der Planierraupe saß 1961 Alois Bräutigam, damals Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Erfurt. Er setzte, umgeben von Vertretern von Presse, Rundfunk und Fernsehen, hochrangigen Funktionären von Partei und Staat sowie rund 5000 Zuschauern den Spatenstich.
Leinefelde: Am 10. April 1961 wird der Grundstein für die „Spinne“ gelegt

Zeitzeugen sagen: „Von dem Moment an war nichts mehr wie früher.“ Erst diese Industrieansiedlung macht Leinefelde zu einer Stadt. Die SED verfolgte aber weitergehende Absichten.

Adrian Liebau und seine Kollegen vom HM Bauunternehmen verlegen in der Grabenstraße in Haynrode auf einer Länge von 250 Metern einen neuen Misch- und Trinkwasserkanal.
In Haynrode sind bald sämtliche Straßen saniert

Anschluss an zentrale Kläranlage des Ortes. Ideen der Anwohner bei Neugestaltung gefragt.

Sebastian Grimm
Guten Morgen, Eichsfeld: Sparsame Heimwerker gefragt

Sebastian Grimm über steigende Baustoffpreise.

Künstler Wolfgang Nickel aus dem Kreis Schmalkalden-Meiningen arbeitet an einer Rücklagenmalerei im Chorraum des Gotteshauses. Vor diese kommt später das große Kreuz.
Westhausen: Farbe, Licht und eine Pankratius-Reliquie

Die Westhäuser Kirche wird saniert und neu gestaltet. Der Glaskünstler Wolfgang Nickel nimmt dabei eine wichtige Rolle ein.

Die Mitarbeiterin eines Thüringer Schnelltestzentrums.
Sechs weitere Corona-Tote im Eichsfeld gemeldet

Inzidenz im Landkreis steigt wieder an. Am Freitag liegt sie bei 168, weit mehr als im Kreis Göttingen und in der Werra-Meißner-Region.

Die IP-Adresse des Computers führte die Ermittler zu einem 47-Jährigen Leinefelder Unternehmer.
Droh-Mails an den Bürgermeister von Leinefelde-Worbis

Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen Unternehmer aus Leinefelde. Ermittler stoßen auf seinen Rechner als mutmaßlichen Ausgangspunkt der Zusendungen.

Nach einem Hinweis von Werksmitarbeitern beendet die Polizei die Fahrt eines schwer alkoholisierten Mannes im Eichsfeld.
Zementwerker in Deuna stoppen betrunkenen Lastwagenfahrer

Ein erster Alkoholtest der Polizei ergibt bei dem Fahrer 1,7 Promille. Der Fuhrbetrieb muss einen Ersatzfahrer schicken.

Die Intensivmedizin des Universitätsklinikums Göttingen schafft 41 Intensivbettenplätze und damit zusätzliche Kapazitäten für Coronapatienten.
41 weitere Intensivbettenplätze in Göttingen

Neubau des Modulgebäudes für das Universitätsklinikum geht voran. Die vorgefertigten Baukörper werden über 400 Kilometer transportiert.

An der Kreuzung Auf dem Pfingstrasen wurde der Radfahrer von einem Kleintransporter erfasst.
30-Jähriger stirbt bei Unfall im Eichsfeld

Bei einem Unfall im Eichsfeld ist am Freitagmorgen ein 30-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen.

Trickbetrüger greifen gern zum Telefon. Allein im Eichsfeld wurden 2020 bei der hiesigen Polizei 53 solcher Fälle bekannt.
Die Maschen der Betrüger im Eichsfeld

Delikte nehmen im Landkreis zu. Polizeichef Dietmar Kaiser hat Tipps für die Eichsfelder

Auch andernorts wurden für die Insekten schon Blühstreifen angelegt.
Gernrode verwandelt sich in Blütenmeer

Umweltschutz mal ganz praktisch. Erwachsene und Kinder tun etwas für Insekten.

Johanna Braun.
Guten Morgen, Eichsfeld: Preis für Möpse

Johanna Braun schreibt über eine besondere Anerkennung.

In der radiologischen Praxis von Dirk Wagner zeigen Martin Sterner (rechts) und Andreas Maiwald (links) von der Eisengießerei DI Matteo Gegenständer die in der Dingelstädter Gießerei entstanden sind. Das sind alltagstaugliche Pfannen und Töpfe, Kunstvoll gestaltete Blumentöpfe und kleine Figuren bis hin zu einer etwa 120 Kilogramm wiegenden Aktentasche.
Heiligenstadt: Kunsthandwerk in der Arztpraxis

Radiologe und Eisengießerei treffen in einer ehemaligen Supermarktfläche in Heiligenstadt aufeinander.

Astrid Seehaus hat Umweltmärchen geschrieben. Ihr neues Buch trägt den Titel „Das Mädchen im Baum. 
Das Leben im Weltenbaum Arbor Mundi

Die Eichsfelder Autorin und Verlegerin Astrid Seehaus bringt ein Umweltmärchenbuch heraus

Die Wolfshybriden Raik (Foto) und Ronja haben sich im Alternativen Bärenpark in Worbis gut eingelebt.
Worbiser Bärenpark hat ab Samstag wieder geöffnet

Der Bärenpark in Worbis darf wieder öffnen. Besucher müssen sich nicht vorher anmelden.

Als Auftakt für den üblichen Frühjahrsputz in Lindewerra war die gründliche Säuberung der Werrabrücke.
Frühjahrsputz startet auf Werrabrücke in Lindewerra

Der Vorgängerbau war am 8. April 1945 kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges gesprengt worden.

Besonders die Bankette auf beiden Seiten der Straße zwischen Breitenbach und Hundeshagen waren wegen des hohen Verkehrsaufkommens stark in Mitleidenschaft gezogen und mussten aufwendig instandgesetzt werden. Mehr als 25.000 Euro kostete die Maßnahme.
Straßenschäden auf inoffizieller Umleitung im Eichsfeld sorgen für Ärger

Viele Autofahrer hielten sich nicht an die Umleitung nach Leinefelde-Worbis. Das Landesamt für Verkehr will die Instandsetzung nicht zahlen und Bürgermeister Marko Grosa ist extrem verärgert.

Sigrid Aschoff
Guten Morgen, Eichsfeld: Vorsicht ist angesagt

Sigrid Aschoff über einen kleinen und dennoch großen Übeltäter.

Kein Durchkommen (Symbolfoto)
Windische Gasse in Heiligenstadt zum Teil gesperrt

In einem Haus bricht ein Balken. Es soll am Wochenende abgerissen werden.

Stefan Leonhardt ist Revierleiter des Reviers Westerwald. Er ärgert sich erneut darüber, dass Motocross-Fahrer im Wald bei Wachstedt Natur schädigen und sich nicht belehren lassen.
Motocross in Eichsfelder Wäldern: „Wir werden das nicht tolerieren“

Kraftradfahrer wüten wieder einmal im Westerwald bei Wachstedt. Revierförster spricht von einer Verschärfung der Situation in der Pandemie.

Das einzig bekannte Foto aus dem brennenden Struth stammt von Frank Ceniceros und ist in dem Buch von Eduard Fritze in “Die letzten Kriegstage im Eichsfeld und im Raum Mühlhausen vom 3. - 10. April 1945“ mit der Bildunterschrift versehen “Nach Kampfende – amerikanische Truppenkonzentration im brennenden Struth“.
Noch offene Fragen zum Angriff auf Struth

Das einzige Foto vom Angriff auf Struth am 7. April 1945 könnte auch die von den Amerikanern abgeschossenen Panzerzerstörer zeigen.

In der Praxis des Arztes Michael Schulze impft Schwester Martina Weber die Seniorin Iris Thielefeld mit dem Biontech-Impfstoff.
Impfstart in Eichsfelder Hausarztpraxen: So gehen die Hausärzte vor

Mediziner in Thüringen können eigenständig entscheiden, ob sie sich an der großangelegten Aktion beteiligen.

Steffen Fuhlrott (vorn) und Stephan Glanz schwitzten 111 Minuten in den Räumen des Autohauses Günther und zeigten den Teilnehmern der kostenlosen Online-Trainingseinheit die Übungen.
Dingelstädt: Herausgeholt aus der bequemen Komforthülle

Fitness- und Gesundheitszentrum treibt mit 50 Teilnehmern online und kostenlos Sport. Fußballtrainer beschreibt Probleme durch Corona-Lockdown.

Meistgelesen
  1. 1
    30-Jähriger stirbt bei Unfall im Eichsfeld
  2. 2
    Zementwerker in Deuna stoppen betrunkenen Lastwagenfahrer
  3. 3
    Elektronische Tanzmusik von der Couch aus genießen
  4. 4
    Droh-Mails an den Bürgermeister von Leinefelde-Worbis
  5. 5
    Sechs weitere Corona-Tote im Eichsfeld gemeldet
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine