Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

Sport

Rückschlag für Science City Jena

Jenas Zamal Nixon (rechts) bringt den Ball im Korb der Kirchheimer unter.

Beim 79:87 gegen Kirchheim kassieren die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena die dritte Saison-Niederlage. mehr

Thüringen-Sport
Cindy Haasch (Bildmitte), Marie Nähring (links) und Emilia Görlich bejubeln den zweiten deutschen Dreifacherfolg beim FIS-Youth-Cup in Harrachov. 
Cindy Haasch glänzt mit zwei Aufholjagden

Die Nordisch Kombinierte vom WSC Ruhla erkämpft beim FIS-Youth-Cup Gold und Silber.

Ovidiu Ionescu bestätigte seine aufsteigende Form und steuerte einen Sieg bei.
Mühlhausen verpasst erneuten Coup

Der Tischtennis-Erstligist Post SV Mühlhauen unterliegt in Ochsenhausen 1:3 und ist Dienstag gegen Düsseldorf gefordert.

Jubiläumssieg: Natalie Geisenberger gewinnt zum Abschluss des Rodel-Weltcups in Oberhof.
Natalie Geisenberger gewinnt Oberhofer Rodel-Weltcup

Olympiasiegerin fährt nach acht zweiten Plätzen zum ersten Saisonsieg. Thüringerinnen verpassen Podest

Hofft auf den März, kann sich aber auch vorstellen, dass es keine Partien mehr in der Spielzeit 2020/21 gibt: Heiko Weber (Mitte).
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“

Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.

Reicher Erfahrungsschatz: Im Trainerzimmer des Olympiastützpunktes freut sich Michael Beckert über die im Bilderrahmen hinter ihm hängenden Siegertrikots mit Dankesgrüßen von Weltmeisterin Lisa Klein.
Michael Beckert: An die Erfolge als Fahrer nahtlos angeknüpft

Der Gothaer ist seit mittlerweile 20 Jahren erfolgreicher Radsporttrainer am Olympiastützpunkt Thüringen in Erfurt.

Starkes Spiel: Erfurts Center Leo Saffer gelangen 15 Punkte und neun Rebounds, doch das reichte nicht, um mit den Basketball-Löwen den zweiten Saisonsieg einzufahren.
Basketball-Löwen Erfurt verlieren Achterbahnfahrt

Wieder hat der Drittligist in den letzten beiden Vierteln nicht genug zuzusetzen und verliert das Ostduell bei den Dresden Titans mit 76:87 (43:38).

Sieggarant: Bulls-Neuzugang Ian Pierson (hier beim klaren Hinspielsieg) sorgte mit sieben Punkte in Folge zu Beginn des letzten Viertels für den vorentscheidenden Lauf. 
Thuringia Bulls mit blauem Auge beim Aufsteiger

Der Spitzenreiter der Rollstuhlbasketball-Bundesliga tut sich in Frankfurt überraschend schwer, gewinnt aber letztlich doch zum 68. Mal in Folge.

Von links: Die deutschen Biathletinnen Vanessa Hinz, Janina Hettich, Denise Herrmann und Franziska Preuß bejubeln den ersten Staffelsieg seit knapp zwei Jahren.
Deutsche Biathletinnen gewinnen Staffelrennen in Oberhof

Die deutschen Biathletinnen haben beim Heim-Weltcup in Oberhof den ersten Staffelsieg seit knapp zwei Jahren gefeiert.

Knapp geschlagen: Tobias Wendl/Tobias Arlt aus Berchtesgaden.
Rodel-Weltcup Oberhof: Doppelsitzern fehlt Schuhlänge zum Sieg

Wendl/Arlt verpassen als Zweite Sieg um neun Tausendstel. Österreicher Steu/Koller vorn. Thüringer Eggert/Benecken auf Platz vier

Gefragte Frau: Handball-Torhüterin Dinah Eckerle.
Dinah Eckerle: Nächste Station Dänemark

Die frühere THC-Torhüterin wechselt im Sommer zu Esbjerg, kann sich in Zukunft aber auch eine Rückkehr in die Handball-Bundesliga vorstellen.

Sieben auf einen Streich: Felix Loch
Felix Loch fährt auch in Oberhof wieder allen davon

Der dreifache Rennrodel-Olympiasieger gewinnt Männer-Rennen beim Weltcup. Thüringer verpassen Podest nur knapp.

Dominik Döbereiner arbeitet im Klinikum Straubing als Assistenzarzt in der Unfallchirurgie.
Ehemaliger Gothaer findet Traumberuf in der Heimat

Dominik Döbereiner, Ex-Kapitän des FSV Wacker Gotha, arbeitet seit 1. Januar in Straubing als Assistenzarzt in der Unfallchirurgie.

Willy Weyhrauch an der Siebenmeterlinie.
Eisenacher Willy Weyhrauch: "Handball ohne Zuschauer ist schrecklich"

Der Rechtsaußen des ThSV Eisenach zieht während der Zweitliga-Saisonpause Zwischenbilanz.

In Topform: Kapitän Daniel Habesohn steuerte zwei Siege zum 3:1 gegen Ulm bei.
Der Kapitän geht voran: Mühlhausen bezwingt auch Neu-Ulm 3:1

Tischtennis-Erstligist holt zweiten Sieg in Folge und hat auf einmal wieder intakte Chancen auf die Playoffs.

Der 25-jährige Geraer Toni Hempel ist Thüringer Handball-Schiedsrichter des Jahres.
Ein Schiedsrichter aus Gera mit Perspektive

Der Geraer Toni Hempel ist Thüringer Handball-Referee des Jahres. Mit Tizian Tralles leitet er Partien der 3. Liga.

Regionalsport
Vereinsvorsitzender Klaus Schieke mit dem Meisterpokal in der Hand (links) und Trainer Nico Kaspersky vom SV Bielen bestaunen noch einmal zusammen die Urkunde zum Aufstieg 2015.
Das Auffangbecken von Wacker Nordhausen

Der SV Bielen war für viele Fußballer vom früheren Regionalligisten Wacker Nordhausen die richtige Station.

Marc Fernando (l.) wird bald wieder für Germania, wie hier August 2016 beim legendären 4:0 über den SV 09 Arnstadt (r./ Benjamin Schimmel), am Ball sein.
Vierter Zugang bei Kreisoberliga-Schlusslicht Germania Ilmenau

Einstiger DDR-Zweitligist will als Schlusslicht der 8. Liga mit aller Macht noch aus dem Tabellenkeller.

Der Weimarer Hagen Schmidt will mit seinem Podcast seine Lieblingssportart Basketball verständlicher machen.
Der Weimarer Hagen Schmidt veröffentlicht eigenen Podcast

Mit seinem Kumpel Sami Younis will der Weimarer "ein bisschen über Basketball quatschen ...".

Martin Hauswald der Trainer des Fußball-Thüringenligisten SV 09 Arnstadt hofft immer noch auf einen Wiederstart im Frühjahr.
Neues Jahr, altes Leid beim SV 09 Arnstadt?

Arnstadts Thüringenliga-Coach Martin Hauswald über die Corona-Pause und Hoffnungen auf einen Wiederstart ab März.

Wie stark Stephan Bayer von der LG Süd des Rennsteiglaufvereins schon 1988 am Beerberg war, überrascht.
Ein kleiner Schatz vom höchsten Gipfel des Thüringer Waldes

Geschichte und Geschichten vom Rennsteiglaufverein: Stephan Bayer lief 1988 am Beerberg rekordverdächtig.

Marcus Köhler vom Kinderhospiz (links) nahm die Spende von Christopher Plischka, Philipp Meyer, Marcus Bödger (von links) im Beisein von Bürgermeisterin Susann Weber entgegen.
Rekordsumme und kahle Köpfe bei Oberheldrunger Kickern

Die Fußballer Christopher Plischka und Marcus Bödger haben ihr Versprechen gehalten und sich die Haare abschneiden lassen.

Nico Kaspersky, Trainer in Bielen, ist ein Mann der klaren Worte, der aber ebenso Taten folgen lässt.
Große Sorge um den Nordhäuser Fußball

Nico Kaspersky, Trainer des SV Bielen, sieht dem Nordhäuser Fußballer mit großer Sorgen entgegen. Ein Situationsbericht

Der Gräfenrodaer André Langkabel muss für seine U23-Norm bis August sich um sieben Kilogramm steigern. Eine lösbare Aufgabe.
Langkabels Hoffnung auf U23-EM bleibt

Gewichtheben: Welt- und Europameisterschaften für Junioren und U23 finden 2021 statt. Bisher nur ein Deutscher qualifiziert

Allein unterwegs: Beim 1. Virtuellen Ilmenauer Neujahrslauf konnte jeder der über 400 Starter sein Ergebnis digital per App, Smartuhr und Mail übermitteln.
Ilmenauer Neujahrslauf bricht alle Rekorde

1. Virtueller Neujahrslauf in Ilmenau: 404 Teilnehmer, erstaunliche Ergebnisse und eine schon geplante Neuauflage 2022.

Paul Wanski, hier noch im Trikot von Donndorf, spielt ab sofort für den VfB Artern. 
Neuzugang beim VfB Artern: Paul Wanski von der SG Donndorf

Der junge Offensivmann will helfen, Artern vom letzten Platz zu lösen. Marius Mundin verlässt hingegen den Verein.

Dennis Morgenstern absolvierte im vergangenen Jahr eine Langdistanz und möchte auch 2021 eine solche durchziehen.
Nordhäuser Triathlet Dennis Morgenstern hat Hawaii als Ziel

Der Nordhäuser will auch in diesem Jahr auf alle Fälle eine Langdistanz absolvieren. Zur Not auch wieder zu Hause.

Olaf Kleinsteuber bei der Siegerehrung im Jahr 2019 im Brügman-Schacht.
Sondershäuser Kristalllauf eine Woche früher als geplant

Im Brügman-Schacht in Sondershausen findet am 16. Oktober die 23. Auflage des Laufes unter Tage statt.

Auch im Fernduell mit dem FC St- Pauli am Montagabend blieben die E-Sports-Kicker des SV 09 Arnstadt sieglos, verloren 1:5. Zuvor schrammten der Aufsteiger aus Thüringen gegen Steinburg haarscharf an einer Überraschung vorbei.
SV 09 Arnstadt auch gegen FC St. Pauli glücklos

E-Sportler des SV 09 Arnstadt spielt in der NGL Premiership Two gegen Hamburger 1:5. Zuvor gegen Galaxy Steinburg II knapp am Remis vorbei.

Der bisherige Arnstädter Lucas Normann (links) verlässt den Thüringenliga-Zweiten Arnstadt in Richtung Büßleben.
Arnstädter Normann wechselt zu Blau-Weiß Büßleben

Fußball-Thüringenligist SV 09 Arnstadt vermeldet Abgang, Landesklassen-Spitzenreiter Büßleben holt 20-jährigen Mittelfeldspieler.

Stephan Knopf rät neben aktiver Bewegung auch Stabilisationsübungen.
Nordthüringer Athleten und ihre Fitnesseinheiten

Mit Kopf und Knopf (4): Ob auf dem Fahrrad, mit Stabilisationsübungen oder dem klassischen Laufen - das neue Jahr wird sportlich

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die RSB Thuringia Bulls haben ihre Ausnahmestellung im Rollstuhlbasketball erneut unter Beweis gestellt. Der deutsche Meister aus Elxleben gewann das spannende, hart umkämpfte Bundesliga-Spitzenspiel gegen den RSV Lahn-Dill mit 79:72 (30:34) – der 67. Sieg in Folge.

13.12.2020 29 Bilder Thuringia Bulls gewinnen Bundesliga-Spitzenspiel

Marcel Krieghoff gibt Tipps zum Thema Dauerlauf

17.11.2020 Marcel Krieghoff gibt Tipps zum Thema Dauerlauf

61 Hobby- und Profifotografen haben sich bei der 13. Auflage des Manfred-Fromm-Fotowettbewerbs beteiligt. Das sind die Gewinner:

12.11.2020 14 Bilder Das sind die Sieger beim 13. Manfred-Fromm-Fotowettbewerb

FC Rot-Weiß Erfurt hat den sechsten Sieg in Serie verpasst. Gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf reichte es nur zu einem 0:0.

17.10.2020 29 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt verpasst Sieg gegen Neugersdorf

Die Erfurter gewannen am Sonntag vor 2260 Zuschauern im ausverkauften Steigerwaldstadion mit 3:0 gegen Aufsteiger FC An der Fahner Höhe.

11.10.2020 17 Bilder RWE feiert 3:0-Sieg gegen FC An der Fahner Höhe

Vierter Sieg in Folge: FC Rot-Weiß Erfurt gewinnt 3:2 beim VFC Plauen.

03.10.2020 28 Bilder Vierter Sieg in Folge für FC Rot-Weiß Erfurt

Seite: 1 2 3 4 5
Nationaler und internationaler Sport
Oldenburgs Phil Pressey war beim Sieg über die Snytainics MBC mit 16 erzielten Punkten bester Werfer seines Teams.
Basketball-Bundesliga Oldenburg, München und Berlin erfüllen Pflichtaufgaben

Die EWE Baskets Oldenburg, der FC Bayern München und Alba Berlin haben in der Basketball-Bundesliga ihre Pflichtaufgaben erledigt.

Citys John Stones (2.v.l.) feiert seinen Treffer zum 1:0.
Premier League Liverpool nach Remis nur Vierter - Man City jagt Man United

Der FC Liverpool hat eine Torkrise. Gegen Tabellenführer Manchester United bleibt der Meister zum dritten Mal hintereinander ohne Treffer. Durch das 0:0 gegen den Erzrivalen fallen die Reds auf Platz…

Der offizielle Spielball der Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten.
Turnier in Ägypten Deutscher Gegner Ungarn bei Handball-WM locker weiter

Nach Deutschland ist auch Ungarn dank eines mühelosen 44:18 (16:8)-Kantersieges gegen Uruguay vorzeitig in die Hauptrunde der Handball-Weltmeisterschaft eingezogen.

Hat das Spiel mit einem verwandelten Penalty im Schlussdrittel für Adler Mannheim entschieden: Nicolas Krämmer.
DEL-Eishockey Krefeld mit schlechtestem DEL-Start - Adler gewinnen knapp

In der Deutschen Eishockey Liga haben Mannheim und Bremerhaven ihre Tabellenführungen im Süden und Norden verteidigt. Trist geht die die Saison für Krefeld weiter. Die Pinguine sind weiter nicht…

Frankfurts André Silva (l-r), David Abraham, Djibril Sow, Amin Younes, Torschütze Luka Jovic und Aymen Barkok jubeln nach dem Tor zum 2:1.
16. Spieltag Rückkehrer Jovic trifft doppelt beim Abraham-Abschied

Ausgerechnet Rückkehrer Luka Jovic schießt Eintracht Frankfurt zum Heimsieg gegen den FC Schalke 04. Und ein Abschied bewegt.

Jochen Schneider, Sportdirektor des FC Schalke 04.
Sportvorstand Jochen Schneider Schalke weist Spekulationen zurück: "Falschmeldung"

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat einen Bericht des "Kicker" vom Sonntag zurückgewiesen, wonach der Club "kurz- bis mittelfristig" einen Nachfolger für den Sportvorstand Jochen Schneider sucht.

Kehrt auch Klaas-Jan Huntelaar zu Schalke 04 zurück?.
Transfermarkt Huntelaar vor Schalke-Rückkehr: "Details zu klären"

Torjäger Klaas-Jan Huntelaar hat sich offenbar für eine Rückkehr zum Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 entschieden. Das berichtet die "Bild"-Zeitung.

Bayerns Robert Lewandowski (l.) jubelt über das Tor zum 1:0 mit seinen Teamkollegen.
Bundesliga FC Bayern mit Dusel-Sieg – Jovic mit Gala-Rückkehr

Der FC Bayern hat sich nach zwei Pleiten mit starker Mentalität zurückgemeldet. Anfälligkeiten aber bleiben.

Manchesters Bruno Fernandes (l) kämpft mit Liverpools Thiago (2.v.l) um den Ball.
Premier League Remis in Liverpool: Manchester United bleibt Spitzenreiter

Der FC Liverpool hat eine Torkrise. Gegen Tabellenführer Manchester United bleibt der Meister zum dritten Mal hintereinander ohne Treffer. Durch das 0:0 gegen den Erzrivalen verpassen die Reds Platz…

Erik ten Hag, Trainer von Amsterdam, steht am Spielfeldrand.
Eredivisie Ajax Amsterdam festigt mit Sieg Tabellenführung

Ajax Amsterdam hat mit einem Sieg im Spitzenspiel der Eredivisie seine Führung in der Tabelle der niederländischen Fußball-Liga gefestigt.

Özil verlässt nach siebeneinhalb Jahren den FC Arsenal und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenerbahce Istanbul.
Transfermarkt Abschied aus London: Özil wechselt zu Fenerbahce Istanbul

Ende einer kaputten Liebesbeziehung: Mesut Özil verlässt den FC Arsenal und wechselt zu Fenerbahce Istanbul. Schon lange wollten die Londoner ihren einstigen Star loswerden. Topverdiener Özil wollte…

Freiburgs Trainer Christian Streich hat für den verletzt ausgewechselten Baptiste Santamaria leichte Entwarnung gegeben.
SC Freiburg Streich: Hoffentlich kein Kreuzbandriss bei Santamaria

Trainer Christian Streich vom Fußball-Bundesligisten SC Freiburg hat für den im Spiel beim FC Bayern München bereits in der Anfangsphase verletzt ausgewechselten Baptiste Santamaria leichte…

Bayerns Serge Gnabry (2.v.l.) wird verletzt ausgewechselt und verlässt den Platz flankiert von Betreuern.
Verletzung Bayern-Trainer Flick erwartet keine lange Gnabry-Pause

Der FC Bayern München befürchtet keine lange Pause für Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry.

Dortmunds Dan-Axel Zagadou spielt einen Pass.
Bundesliga Erneut verletzt: BVB vorerst ohne Abwehrspieler Zagadou

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss vorerst auf Dan-Axel Zagadou verzichten.

Frankfurts Spieler gedenken vor dem Spiel einem verstorbenen Eintracht-Fan.
16. Spieltag Eintracht gedenkt beim Schalke-Spiel eines gestorbenen Fans

Eintracht Frankfurt hat beim Fußball-Bundesligaspiel am Sonntag gegen den FC Schalke 04 mit einem Banner und Kränzen einem treuen Fan gedacht.

Meistgelesen
  1. 1
    Swen Sattler sattelt um: Erfurter Karate-Trainer bewirbt sich als Sportlehrer
  2. 2
    Vierter Zugang bei Kreisoberliga-Schlusslicht Germania Ilmenau
  3. 3
    Das Auffangbecken von Wacker Nordhausen
  4. 4
    Skilanglaufparadies oberhalb von Ruhla
  5. 5
    Motocross-Piloten aus dem Weimarer Land mit neuem Schwung
Meinungen
Nils R. Kawig.
Klare Kante: Schwarz-grüne Hoffnung
Jörg Riebartsch.
Leitartikel: Profilierung als Krankheit
Kai Mudra.
Leitartikel: Doping ist Sportbetrug
Axel Eger
Kommentar: Oberhofer Winterspiele
Elmar Otto
Klare Kante: Ohne Scheu diskutieren
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine