Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

Sport

Die Krönung für die Erfurter Kickboxerin Michaela Michl

Weltmeisterin: Kickboxerin Michaela Michl aus Erfurt.

Die 30-jährige Kickboxerin Michaela Michl aus Erfurt ist dreifache Weltmeisterin und auch sonst eine richtige Powerfrau. mehr

Thüringen-Sport
Aktuell geht der Blick in der Koseltal-Arena ins Leere bei Klaus Schwalbe (vorn) und Bernd Schneider.
Carl Zeiss Jena, Aarhus und Gerd Müller spielten vor seinen Augen

Edel-Fan Klaus Schwalbe aus Bad Lobenstein blickt auf 45 Jahre Fußball-Lust mit dem FC Carl Zeiss Jena und dem „Bomber“ Gerd Müller zurück.

Bad Langensalzas Trainer Thomas Wirth würde mit seinem Team den Aufstieg in Betracht ziehen.
Preußens Trainer Wirth: „Am wichtigsten ist mir Ehrlichkeit“

Interview der Woche mit Thomas Wirth von Preußen Bad Langensalza

Die Stadt Rudolstadt ehrte im Februar letzten Jahres mehr als 50 erfolgreiche Sportler und engagierte Ehrenamtliche aus zahlreichen Sportvereinen der Stadt. In diesem Jahr soll so eine Ehrung auch stattfinden, ist zunächst aber verschoben.
Saalfeld/Rudolstadt: Sportlerehrung noch nicht abgeschrieben

Saalfeld und Rudolstadt hoffen auf auf eine spätere Ehrung im Jahresverlauf – wenn es die Corona-Pandemie zulässt.

Dirk Pille
Halbzeit: Die Stunde der Assistenten

Dirk Pille blickt in die Geschichte der Wechsel auf der DFB-Trainerbank.

Um den  Landespokal sollen Jena und Meuselwitz in einem „Finale“ spielen.
Nur drei Teams stimmen gegen Pokal-Vorschlag des Thüringer Fußball-Verbandes

Die Mehrheit der noch im Landespokal vorhandenen Fußball-Vereine ist für ein Finale FC Carl Zeiss Jena gegen ZFC Meuselwitz. Doch es werden rechtliche Schritte geprüft.

Auftakt nach der erneuten Pause: Die Spieler des FC Carl Zeiss Jena laufen sich vor der Einheit warm. 
FC Carl Zeiss Jena: Zum vierten Mal in einer Saison neu gestartet

Der FC Carl Zeiss Jena hat wieder mit dem Training begonnen – aber nicht mit dem kompletten Kader.

Jana Messerschmidt (roter Gürtel) überzeugte in Frankreich mit Platz eins in der Kategorie bis 55 Kilogramm.
Neues Selbstvertrauen für Jana Messerschmidt

Karateka-Nationalkämpferin aus Waltershausen gewinnt Einladungs-Turnier in Frankreich. Ende April ist sie in Lissabon gefordert.

Zum 70. Geburtstag erhielt Günter Zöller im Jahr 2010 die TFV-Ehrennadel in Gold.
Eintracht Ifta trauert um Günter Zöller

Iftaer Fußballurgestein ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Zöller war einst Torjäger, später Schiedsrichter und Sektionsleiter.

Sascha Schrödter dachte sich die tolle Aktion aus, die 5778 Euro einbrachte und ihn seinen inneren „Schweinehund“ überwinden ließ.
Handballtrainer Schrödter: „Denke nicht, dass dieses Jahr noch gespielt wird“

Sascha Schrödter, Trainer der Sömmerdaer Landesliga-Handballer, spricht im Interview über eine grandiose Laufaktion und Bedenken zur neuen Saison.

Die TSG Ruhla ist im Skisport eine Thüringer Talenteschmiede. Über 260 Mitglieder zählt die Abteilung Wintersport.
Führungswechsel bei der TSG Ruhla

Per Briefwahl wurde Thomas Schall von mehr als 50 Prozent der Mitglieder zum neuen Vorsitzenden der Turn- und Sportgemeinschaft gewählt.

Philipp Ensenbach läuft im Kreisoberliga-Derby beim TSV Bad Blankenburg Philipp Vofrei davon. Der 29-Jährige ist seit fast zehn Jahren Kapitän beim Kreisoberliga-Neuling.
Familiäre Tradition verpflichtet bei der TSG Bau Remschütz

Kapitän Philipp Ensenbach von der TSG Bau Remschütz über die Folgen einer 0:1-Niederlage und familiäre Fußball-Diskussionen.

Ingolf Katzsch im Gespräch mit Thomas Haak vom  Fechtzentrum Erfurt EnGarde.
Ein halbes Jahrhundert für das Altenburger Fechten

Ingolf Katzsch prägt bis heute die Fechtabteilung des SV Einheit Altenburg, die dieses Jahr 70 Jahre besteht.

Erfolgreiche Zwillingsschwestern: Lena (vorn) und Sina Riedel sicherten sich bei den deutschen Meisterschaften im Straßengehen Gold und Silber in der U20.
Drei Erfurter Geherinnen, drei DM-Medaillen

Lena Riedel holt in Frankfurt Gold vor Zwillingsschwester Sina, beide hoffen nun auf die U20-EM. Ada Junghannß sichert sich Bronze.

Beginn einer großen Karriere: Der spätere Nationalspieler Thomas Linke glänzte bereits mit 21.
30 Jahre Uefa-Cup für Rot-Weiß Erfurt (Teil 2): Der geklaute Elfmeter

Die letzte Saison der DDR-Fußball-Oberliga 1990/91 war für den FC Rot-Weiß Erfurt zugleich die erfolgreichste. In unserer Serie blicken wir mit Schlüsselspielern von einst auf die entscheidenden…

Früher Modellathlet, heute Trainer und Opa: Peter Poprawa, hier mit seiner Enkeltochter Amelie, die ebenfalls ringt.
Jubilar Poprawa: Kopfhüftwurf wie aus dem Lehrbuch

Peter Poprawa, Vorzeigeringer aus den Erfurter Zweitligazeiten und DDR-Spartakiadesieger, wurde am Montag 60 Jahre alt.

Regionalsport
Frank Flehmig (rechts) spielt seit 40 Jahren Fußball  für Sondershausen und ist selbst mit 70  noch aktiv. Mit seinem Sohn Andy (links) stand er einmal gemeinsam in einem Bezirksligaspiel auf dem Fußballplatz. Heute kümmert sich der Routinier um die alte Herren-Mannschaft von Eintracht Sondershausen und steht mit seinen Erfahrungen als Trainer der zweiten Mannschaft der Eintracht zur Verfügung.
Fußball: Sein Herz schlägt für Eintracht Sondershausen

Frank Flehmig feiert am heutigen Mittwoch seinen 70. Geburtstag. Eine bemerkenswerte Fußball-Karriere – und kein Ende in Sicht

Schöndorfs langjähriger Kapitän Alexander Haubold (links) im Duell mit Manuel Staatz vom TSV Magdala. Das Duell im September entschieden die Gäste aus Weimar mit 2:1 für sich.
Teamgeist ist Trumpf beim Schöndorfer SV

Das sagen die Kapitäne: Alexander Haubold über die Stärken seines Fußball-Kreisoberligisten Schöndorfer SV.

Er nimmt Formen an: Der neue Kunstrasen beim SV Bielen.
Bielens Kaspersky: „Die Geduld wird strapaziert“

Nico Kaspersky spricht im Interview zum Kunstrasenbau bei seinem SV Bielen und über die Sehnsucht nach Fußball.

Der Stadtilmer Florian Anderle hatte zum Bundesliga-Auftakt mit  allerlei Defekten zu kämpfen
Bundesliga-Auftakt im Mountain-Bike: Kettenriss in zweiter Kurve und eine Horror-Reise in Bayern

Mountain-Bike-Bundesliga: Auftakt für den Stadtilmer Florian Anderle von allerlei Defekten überschattet

Zum Abschluss der Vorrunde in der Deutschen Schach-Online-Liga wurden die Remis-Könige der SG Arnstadt-Stadtilm noch bestraft.
Regelverstoß kostete SG Arnstadt-Stadtilm Platz sechs

SG Arnstadt-Stadtilm verliert fünf Punkte und rutschte in der Deutschen Schach-Online-Liga noch an das Tabellenende

Der Radball-Thüringenpokal, soll wie hier im Februar 2019, in Stadtilm stattfinden und den Saisonauftakt bilden.Hier sind Blau-Gelb Ehrenberg und der HRSV Gotha am Ball.
Radball: Hinrunde der laufenden Saison soll doch noch beendet werden

Zwei Turniertage im Juni oder Juli könnten das ermöglichen. Neue Saison soll September mit Thüringenpokal in Stadtilm starten

Der FC Carl Zeiss Jena empfing zur virtuellen Geburtstagsparty 48 E-Sport-Teams
Zur Geburtstagsparty bis ins Achtelfinale

E-Sports: Premiere für Arnstädter SV 09 Academy beim Turnier des Deutschen Meisters FC Carl Zeiss Jena

Gähnende Leere beim Fußball-Landespokalfinale vergangenes Jahr in Jena. So wie hier am 22. August 2020 zwischen dem FSV Martinroda und dem FC Carl Zeiss Jena könnte es auch am 29. Mai aussehen.
Die einzig sinnvolle Lösung

Fußball-Landespokal: Geratal hätte den FC Carl Zeiss empfangen, akzeptiert aber wie viele andere Vereine den Final-Vorschlag des TFV. Auch der FSV Martinroda und der SV 09 Arnstadt beugten sich

Friedel Kirst
Ein großes Herz für den Sport

Geratal-Präsident Friedel Kirst wurde 70

Vielleicht wären Bad Frankenhausen (in Rot Tino Auerbach) und Wacker Nordhausen wie hier beim Test im Sommer 2020 auch im Pokal aufeinander getroffen.
Frankenhausens Silvio Beer: „Die beste der schlechten Lösungen“

Dass das Landespokalfinale festgelegt wurde, findet im Grunde zähneknirschend Zustimmung

Michael Kramer (links, Basketballtrainer der Klosterschule Roßleben), Annika Riedel (Geschäftsführerin der Stiftung Klosterschule Roßleben) und Felix Böckel (Vereinsmanager und Jugendtrainer Science City Jena).
Basketballprofis in Roßleben

Die Klosterschule Roßleben und ei Basketballprofis von Science City Jena gehen gemeinsame Wege

Die Volleyballer Ben Bierwisch, Juli Klause und Maximilian König werden  mit den goldenen „Sportchampions“ ausgezeichnet.
Begehrter Sportchampion für drei Nachwuchs-Volleyballer

Auszeichnungen für ein Trio: Drei ehemalige Volleyballer des SVC Nordhausen haben den Sprung in den Bundeskader geschafft.

Wieder mit Abstand der Beste seiner Altersklasse: Marc Pfeiffer aus Hammersfeld bei Stadtilm gewann beim Spring-Cup der Gewichtheber mit 75 Kilogramm im Reißen und 90 im Stoßen mit sagenhafte 38 Punkten Vorsprung die Konkurrenz der besten deutschen Heber seines Jahrgangs.
Gräfenrodaer Marc Pfeifer mit riesigem Vorsprung

Beim Spring-Cup der Gewichtheber glänzen die acht Gräfenrodaer Talente mit neun Landesrekorden.

Fühlt sich beim Triathlon im Wasser besonders wohl: Peter Seidel aus Nordhausen.
Peter Seidel setzt wegen Pandemie andere Schwerpunkte

Peter Seidel blickt in seiner Laufbahn auf viele Erfolge im Triathlon zurück, setzt in Zeiten von Corona aber Schwerpunkte in Familie und Beruf.

Die Entdeckungsradtour rund um Harztor fand bei den Jugendlichen großen Anklang.
Jugendarbeit mit Infektionsschutz beim SV Hannovera

Die Jugendgruppe des Jugendzentrums Niedersachswerfen hat sich auf die Räder geschwungen.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Science City Jena gewinnt in der 2. Basketball-Bundesliga gegen das Tabellenschlusslicht aus Franken mit 96:67.

06.03.2021 6 Bilder Science City Jena siegt souverän gegen Nürnberg

Beim FIS-Continentalcup 2021 trat am Wochenende Skisprungelite der Frauen und Männer auf der Inselbergschanze an.

21.02.2021 59 Bilder FIS-Continentalcup in Brotterode am Inselsberg 2021

Der ThSV Eisenach hat zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf der 2. Handball-Bundesliga gewonnen. Die Wartburgstädter bezwangen in heimischer Halle Aufsteiger TuS Fürstenfeldbruck mit 31:24 (15:10) und feierten damit nach vier Spielen ohne Sieg wieder einen Doppelpunktgewinn. 

21.02.2021 33 Bilder ThSV Eisenach feiert Heimsieg gegen Fürstenfeldbruck

Die RSB Thuringia Bulls haben ihre Ausnahmestellung im Rollstuhlbasketball erneut unter Beweis gestellt. Der deutsche Meister aus Elxleben gewann das spannende, hart umkämpfte Bundesliga-Spitzenspiel gegen den RSV Lahn-Dill mit 79:72 (30:34) – der 67. Sieg in Folge.

13.12.2020 29 Bilder Thuringia Bulls gewinnen Bundesliga-Spitzenspiel

Marcel Krieghoff gibt Tipps zum Thema Dauerlauf

17.11.2020 Marcel Krieghoff gibt Tipps zum Thema Dauerlauf

61 Hobby- und Profifotografen haben sich bei der 13. Auflage des Manfred-Fromm-Fotowettbewerbs beteiligt. Das sind die Gewinner:

12.11.2020 14 Bilder Das sind die Sieger beim 13. Manfred-Fromm-Fotowettbewerb

Seite: 1 2 3 4 5
Nationaler und internationaler Sport
Die BVB-Profis um Lukasz Piszczek, Steffen Tigges, Raphael Guerreiro und Erling Haaland (l-r) wollen Manchester City die Sensation schaffen.
Champions League Mit neuem Mut gegen Man City: BVB will die "Weltsensation"

Seit 2013 ist dem BVB kein Einzug mehr in das Halbfinale der Champions League gelungen. Das soll sich am Mittwoch ändern. Der starke Auftritt bei Manchester City vor einer Woche macht Mut für das…

Neymar von Paris Saint-Germain (l) und Joshua Kimmich vom FC Bayern München kämpfen um den Ball.
Champions League Neymar jubelt als Verlierer - Ziel: "Den Pokal holen"

Diesmal vergoss Neymar keine Tränen, sondern konnte sogar als Verlierer jubeln. Das nächste 0:1 gegen den FC Bayern fühlte sich nicht nur für den brasilianischen Fußball-Weltstar ganz anders an als…

Hat sein Trainerglück in Monaco gefunden: Niko Kovac.
Monaco-Trainer Kovac hat kein Verständnis für Flick-Debatten

Niko Kovac hat mit Unverständnis auf die Diskussionen um seinen Nachfolger Hansi Flick beim FC Bayern München reagiert und die Transferplanung bei seinem neuen Club AS Monaco als "das Gegenteil" der…

Die Enttäuschung ist Thomas Müller vom FC Bayern München anzusehen.
Champions League Bayerns Europa-Traumreise ist vorbei

Ein Kopfballtor und "viel Herzblut" reichen den Bayern im Pariser Prinzenpark nicht. Der Königsklassen-K.o. gegen Neymar und Co. hat mehrere Gründe. Der Trainer formuliert einen letzten Saisonauftrag.

Gladbach-Sportchef Max Eberl will sich nun auf die sportlichen Herausforderungen konzentrieren.
Borussia Mönchengladbach Eberl will vorerst nicht über Hütter sprechen

Für Borussia Mönchengladbachs Sportchef Max Eberl zählt nach der Trainerentscheidung bis zum Saisonende nur noch die Qualifikation für das internationale Geschäft.

Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter der Nationalmannschaften.
Zum 70. Geburtstag Chatzialexiou über Hrubesch: Hervorragender DFB-Botschafter

Horst Hrubesch hat nach Aussage von Joti Chatzialexiou in seiner Zeit als Nachwuchstrainer beim Deutschen Fußball-Bund Spuren hinterlassen.

Will vor dem Wechsel nach Gladbach noch mit Eintracht Frankfurt die Champions League erreichen: Trainer Adi Hütter.
Eintracht Frankfurts Zukunft Königsklasse, Bobic, Rangnick: Eintrachts turbulente Monate

Der sportliche Höhenflug und das drohende Vakuum in der Führung passen bei Eintracht Frankfurt gerade nicht zusammen. Plötzlich kommt der Name Ralf Rangnick ins Spiel. Auch der auftrumpfende Kader…

Wenn wir merken, dass es möglich ist, dann haben wir eine Chance, sagt Liverpools Trainer Jürgen Klopp.
Champions League Anfield-Wunder oder titellos: Klopps Plan gegen Real Madrid

Der FC Liverpool und Trainer Jürgen Klopp setzen im Kampf um den Halbfinal-Einzug in der Champions League auf ihre Europapokal-Heimstärke. Doch ein eminent wichtiger Faktor wird gegen Real Madrid…

Beim Sieg über Norwegen erzielte Laura Freigang den Ausgleich: Deutschlands Spielerinnen jubeln nach dem Tor zum 1:1.
Sieg gegen Norwegen Stürmerin mit "Näschen": Freigang trifft auch im DFB-Dress

Viele Länderspiele hat Laura Freigang noch nicht gemacht. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg holte sie wegen ihrer Torgefahr ins Team. Und lag damit richtig. Denn auch für die…

Schöpft nach dem frustrierenden Auftakt in Bahrain neuen Mut: Sebastian Vettel.
Formel 1 Nach Reinfall in Bahrain: Vettel froh über "etwas mehr Zeit"

Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel hat die Pause nach seinem desaströsen Formel-1-Auftakt in Bahrain genutzt.

Thomas Tuchel, Trainer von FC Chelsea, gestikuliert beim Spiel gegen den FC Porto an der Seitenlinie.
FC Chelsea Tuchel: Halbfinale der Champions League "keine Normalität"

Nach dem Einzug ins Halbfinale der Champions League mit dem FC Chelsea hat Trainer Thomas Tuchel auf die Besonderheit dieses Erfolgs hingewiesen.

Thomas Müller zeigt sich nach dem Spiel enttäuscht.
Champions League Sieg reicht nicht: Bayern-K.o. gegen Paris Saint-Germain

Titelverteidiger FC Bayern München ist im Viertelfinale der Champions League an Paris Saint-Germain gescheitert. Nach dem 2:3 im Hinspiel reichte der knappe Sieg nicht mehr zum Weiterkommen.

Die Diskussionen um die Zukunft von Trainer Hansi Flick werden nach dem Aus der Bayern in der Champions League nicht weniger werden.
Debatte um Zukunft Bayern-Coach Flick spricht über Bundestrainer-Job

Hansi Flick hat in einem langen Monolog unmittelbar nach dem Viertelfinal-Aus des FC Bayern München in der Champions League seine Zukunft offen gelassen, sich aber überraschend auch zu den Debatten…

Hat den FC Chelsea erstmals seit 2014 wieder ins Halbfinale der Champions League geführt: Thomas Tuchel gestikuliert an der Seitenlinie.
Champions League 0:1 gegen FC Porto reicht FC Chelsea fürs Halbfinale

Das Traumtor von Mehdi Taremi in der Nachspielzeit war zu wenig für den FC Porto: Trotz des 0:1 im Rückspiel zieht der FC Chelsea ins Halbfinale der Champions League ein.

Erkämpften sich einen wichtigen Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings: Die Iserlohn Roosters.
Deutsche Eishockey Liga Knappes Rennen um DEL_Playoffs in der Nord-Gruppe

In der Deutschen Eishockey Liga bleibt der Kampf um die Playoff-Ränge vor allem in der Nord-Gruppe spannend. Die Iserlohn Roosters kämpften sich zu einem ganz wichtigen 3:2 (1:1, 0:1, 1:0) nach…

Meistgelesen
  1. 1
    30 Jahre Uefa-Cup für Rot-Weiß Erfurt (Teil 2): Der geklaute Elfmeter
  2. 2
    EHC-Präsident Deutschmann: „Sind stolz darauf, dass wir noch leben“
  3. 3
    Junge Unstrut Eagles wollen hoch hinaus
  4. 4
    Frankenhausens Silvio Beer: „Die beste der schlechten Lösungen“
  5. 5
    Die Saison der Black Dragons: Ein großer Entwicklungsschritt
Meinungen
Fabian Klaus
Für Vertrauen sorgen
Steffen Eß
Kommentar: Olympische Kraftprobe
Elena Rauch
Schlechte Vermittlung
Holger Zaumsegel.
Kommentar: Es kann nur einen geben
Hanno Müller.
Leitartikel: Gerichtliche Verwirrung
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine