Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Wirtschaft

Thüringer Wirtschaftskammern fordern schnellere Genehmigungen

Die Erfurter Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer Erfurt zeigten bereit vor dem Kongresszentrum in Weimar deutlich Flagge.

650 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft hören sich beim Jahresempfang der Erfurter Kammern die Forderungen der Wirtschaft an. mehr

Wirtschaft in Thüringen
Mitarbeiter der Erfurter Stadtverwaltung, der Stadtwirtschaft und von kommunalen Kitas wollen am Freitag in den Warnstreik treten (Symbolbild).
Streik am Freitag in Erfurt: Zehn Kitas, Müllabfuhr, Führerscheinstelle und Verkehr betroffen

Beim Warnstreik von Verdi und GEW werden vermutlich zehn Erfurter Kitas schließen. Inzwischen steht fest, welche das wahrscheinlich sind und warum in den Morgenstunden außerdem Staugefahr besteht.

Vor allem in der Land- und Forstwirtschaft war der Rückgang in Thüringen am höchsten ausgefallen. (Symbolfoto)
Thüringer Erwerbstätige arbeiteten in 2022 weniger Stunden

Die Menschen in Thüringen haben im Jahr 2022 so wenig gearbeitet wie noch nie seit Beginn der statistischen Erfassung.

Ab Sonntag gilt der Sommerflugplan auf dem Flughafen Erfurt-Weimar
Welche Ziele vom Flughafen Erfurt-Weimar mit neuem Flugplan angesteuert werden

Ab Sonntag gilt der neue Sommerflugplan des Flughafens Erfurt-Weimar. Welche Ziele von Thüringen aus angesteuert werden und warum eine beliebte Urlaubsinsel gestrichen wurde.

Carl Zeiss Meditec- Vorstandschef Markus Weber
Rekorddividende bei Jenaer Carl Zeiss Meditec

Der Bilanzgewinn 2022 des Jenaer Unternehmens liegt bei mehr als 600 Millionen Euro. Die Aktionäre dürfte das freuen.

Florian Huettl, Chief Executive Officer (CEO) der Opel Automobile GmbH, rechts, und Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) während eines Pressetermins zur Ausrichtung des Opel-Standorts Eisenach. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 soll hier der batterieelektrische Nachfolger des SUV „Grandland“ im Werk produziert werden.
130 Millionen Euro für Opelwerk in Eisenach

Opel baut den elektrischen Nachfolger des Grandland in Thüringen. Mit großem Aufwand soll so ein neues Kapitel am Standort Eisenach aufgeschlagen werden. Wie sieht der Plan im Detail aus?

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst fordern 10,5 Prozent mehr Geld für ihre Arbeit. Aus diesem Grund zogen am Mittwoch rund 300 Bedienstete des öffentlichen Dienstes durch Gotha.
Für 10,5 Prozent mehr Lohn auf die Straße - Rund 300 Beschäftigte in Gotha streiken

In Gotha sind am Mittwoch rund 300 Bedienstete aus öffentlicher Verwaltung und Kindergärten auf die Straße gegangen. Sie fordern eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent.

Auf dieser Freifläche im Industriegebiet Schwarza soll die Anlage für Batterierecycling entstehen.
Gegner der Akku-Recycling-Fabrik in Rudolstadt: Der Kampf geht weiter

Frist für Einwendungen endet: Die Rudolstädter Bürgerinitiative hat eine Zwischenbilanz gezogen.

Andreas Baumann, Geschäftsführer von Kohl Automotive, erklärt Holger Bock, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit in Suhl, und Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt (von rechts), die Produktionsabläufe im Bereich des Pressens und Stanzens.
Eisenacher Firma heimst Preis für Berufsausbildung ein

Kohl Automotive Eisenach GmbH erhält Auszeichnung der Industrie- und Handelskammer. Und eine neue Maschine klebt Baugruppen aus Metall.

Windräder drehen sich auf dem Gelände des BMW-Werkes in  Leipzig. Das Unternehmen erzeugt Strom und speichert ihn in einer Batteriefarm.
BMW informiert Thüringer Zulieferer über neue E-Mini-Produktion

BMW fertigt im Werk Leipzig ab dem Herbst auch den Mini, die Vorbereitungen dafür laufen. Warum das auch für Thüringer Unternehmen interessant ist.

Viele Thüringer Unternehmen leiden unter den gestiegenen Materialpreisen. Umso wichtiger ist für sie ein effizienter Umgang mit den Ressourcen.
Thüringer Betrieben beim Sparen helfen

Die erste Thüringer Ressourcenkonferenz am 29. März 2023 in Erfurt steht unter dem Motto „Verbrauch reduzieren. Kreislaufgerecht wirtschaften“.

Einkaufen im 24-Stunden-Dorfladen iO Markt in Görsbach im Landkreis Nordhausen (Thüringen). Die Idee ist ein Einzelhandelskonzept, das die zeitunabhängige und personell weitgehend autonome Nahversorgung im ländlichen Raum gewährleisten soll. Geöffnet ist der Markt seit dem 16. Februar 2023. Betreiber ist die „io Markt Nordthüringen Genossenschaft“.
Zukunft von 24-Stunden-Dorfläden: Regionalität vor Preis auch in Thüringen

Hat das Modell der modernen Dorfläden überhaupt Potenzial in Thüringen? Ja, sagt die Erfurter IHK-Chefin, jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Alle Jahre wieder – das Elend mit der Steuererklärung. Wer sie selber aufsetzt, hat oft viele Fragen. Beim Telefonforum werden sie beantwortet.
Telefonforum zum Thema Steuererklärung

Experten beantworten am Donnerstag Ihre Fragen.

Ein Mann fotografiert im September 2021 einen Wasseraustritt in der Grube Springen.
K+S hat noch keine Genehmigung für Abwasserentsorgung in Altbergbaugrube Springen

Der hessische Düngemittelhersteller K+S will Produktionsabwässer in die DDR-Altbergbaugrube Springen einleiten. Eine Genehmigung steht aber noch aus. Daran ist das Vorhaben bis jetzt gescheitert.

Pflegelotsen Jessica Völlger (links) und Jarah Kollert vom Unternehmen Melexis. Der „Pflegekoffer“ mit den Broschüren zum komplizierten System Pflege gehört zur Ausstattung der Anfangszeit, inzwischen müssen sie nur noch ihren Laptop aufklappen. 
Thüringer Pflegelotsen: Raus aus der Tabuzone

Arbeitnehmer müssen sich etwas einfallen lassen, um Fachkräfte zu halten - gerade in schlechten Zeiten. Darum bieten Unternehmen zunehmend ihren Mitarbeitern die Hilfe von Pflegelotsen an.

Dieter Sell ist Chef der Thüringer Energie- und Greentechagentur.
Viele Thüringer Firmen wollen Energie sparen – doch wie geht das?

Das Interesse an einer Beratung zu Energie- und Materialeinsatz war in Thüringen noch nie so groß wie derzeit.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Für Montag haben die Gewekschaften EVG und Verdi groß angelegte Warnstreiks angekündigt. Reisende sollten sich auf weitreichende Einschränkungen im Verkehr einstellen.

23.03.2023 2 Bilder Deutschland ausgebremst - Warnstreiks legen Verkehr lahm

Im Konflikt um eine bessere Bezahlung haben Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Gera am Donnerstag auf einer Kundgebung ihrem Ärger über den Stand der Verhandlungen zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Luft gemacht.

23.03.2023 18 Bilder Warnstreik zieht durch Geras Stadtzentrum

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell in Washington.

22.03.2023 2 Bilder Fed erhöht Leitzins nochmals trotz Bankenkrise

Wirtschaftsweise wiegeln bei Bankenkrise ab

22.03.2023 Wirtschaftsweise wiegeln bei Bankenkrise ab

Die Hauptsitze der Schweizer Banken Credit Suisse und UBS am Paradeplatz in Zürich.

20.03.2023 3 Bilder Credit-Suisse-Übernahme: Finanzmärkte stabilisieren sich

Rettung in der Not: Großbank UBS übernimmt angeschlagene Credit Suisse

20.03.2023 Rettung in der Not: Großbank UBS übernimmt angeschlagene Credit Suisse

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Wirtschaft
An diesem Montag soll der Verkehr in ganz Deutschland umfassend bestreikt werden.
Verkehr Vor Warnstreiktag: Arbeitgeber attackieren Gewerkschaften

Millionen Reisende und Pendler in ganz Deutschland werden am Montag von einem wohl beispiellosen Warnstreik im Verkehr betroffen sein. An dem Vorgehen der Gewerkschaften gibt es heftige Kritik.

Die Verkehrsminister der Bundesländer haben sich für Beratungen im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz getroffen.
Konferenzen Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant

Wenn das 49-Euro-Ticket kommt, sollen Studierende auch davon profitieren können. Bei ihrer Konferenz in Aachen sorgten die Verkehrsminister vor allem hier für eine konkrete bundesweite Lösung.

Am Montag soll in ganz Deutschland gestreikt werden.
Fragen und Antworten Superstreiktag legt Deutschland lahm

Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel - die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands still stehen -…

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Dax steckt weitere Zinserhöhungen weg

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Donnerstag gegen die weltweite Zinserhöhungsspirale immun gezeigt. Nach dem kleinen Schritt der US-Notenbank Fed zeichnet sich Experten zufolge ein Ende des…

Der künftige Chef von Galeria Karstadt Kaufhof: Olivier van den Bossche.
Warenhauskonzern Führungswechsel in der Krise: Galeria bekommt neuen Chef

Miguel Müllenbach räumt den Chefsessel bei Galeria Karstadt Kaufhof. Die Leitung des letzten großen deutschen Warenhauskonzerns übernimmt der ehemalige Kaufhof-Chef Olivier van den Bossche.

Für Montag haben die Gewekschaften EVG und Verdi groß angelegte Warnstreiks angekündigt. Reisende sollten sich auf weitreichende Einschränkungen im Verkehr einstellen.
Verkehr Deutschland ausgebremst - Warnstreiks legen Verkehr lahm

Ein beispielloser Warnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Der gemeinsame Arbeitskampf von Verdi und EVG trifft den Bahn- und Luftverkehr ebenso wie die Schifffahrt und Autofahrer.

Am Flughafen in München soll am Sonntag und Montag kein regulärer Passagier- und Frachtverkehr stattfinden.
Streik Münchner Flughafen: Kein Verkehr am Sonntag und Montag

Auch in München legen Warnstreiks den Betrieb am Flughafen lahm - sogar schon am Wochenende. Etwa 200.000 Passagiere sind betroffen. Der Flughafenchef hält die Aktionen für überzogen und…

Verdi und EVG haben für Montag einen ganztägigen Streik angekündigt. Betroffen sind davon nicht nur der Fern- und Regionalverkehr auf der Schiene, sondern auch die Autobahnen.
Verdi und EVG Warnstreik am Montag: Was heißt das für die Autobahnen?

Neben dem Flug- und Schienenverkehr sollen auch die Autobahnen von dem Streik am Montag betroffen sein. Welche Auswirkungen das hat.

Am Montag soll der gesamte Fernverkehr der Deutschen Bahn eingestellt werden.
Warnstreik Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein

Kein ICE oder IC wird am kommenden Montag unterwegs sein. Die Deutsche Bahn stellt wegen des Warnstreiks im Verkehrssektor ihren gesamten Fernverkehr ein. Die Fahrgäste sollen gebuchte Tickets später…

Die Deutsche Bahn will aufgrund des bundesweiten Streiks den Fernverkehr am Montag komplett einstellen.
Warnstreiks Deutsche Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein

Bei der Deutschen Bahn soll aufgrund des Warnstreiks am Montag der gesamte Fernverkehr stillstehen. Auch der Nahverkehr ist betroffen.

Eine ehemalige Galeria Kaufhof-Filiale in Nürnberg.
Neustart angepeilt Nach Warenhaus-Pleite: Galeria Karstadt tauscht Chef aus

Galeria Karstadt Kaufhof wechselt den Chef. Der angeschlagene Kaufhaus-Riese will nach dem zweiten Insolvenzverfahren ganz neu starten.

Bauern und Krabbenfischern protestieren bei der Agrarministerkonferenz in Büsum gegen den Umbau der Tierhaltung.
Agrarministerkonferenz Proteste von Landwirten und Fischern gegen Agrarpolitik

Mit mehrtägigen Protesten, Kutterdemos und Treckerkonvois machen Landwirte und Fischer ihrem Unmut über die Agrar- und Fischereipolitik Luft. In direkter Nähe zum Tagungsort der Agrarminister in…

Einschätzung der Bundesnetzagentur: «Eine Gasmangellage im vergangenen Winter konnte verhindert werden».
Deutsche Gasspeicher Speicherverband sieht Winter als beendet an

Die Heizperiode nähert sich langsam ihrem Ende. Auch für die Gas-Speicherbetreiber und die Bundesnetzagentur ist der Winter bereits Geschichte. Ihren Sparsamkeitsappell hält die Behörde aber aufrecht.

Am Frankfurter Flughafen findet angesichts angekündigter Warnstreiks am kommenden Montag kein regulärer Passagierverkehr statt.
Luftverkehr Frankfurter Flughafen: Kein regulärer Verkehr am Montag

Mit einem großangelegten Warnstreik legen EVG und Verdi am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahm. Das hat weitreichende Folgen für Flugreisende.

Die Bank of England im Finanzviertel von London.
Zentralbank Fed erhöht Zinsen weiter - Bank of England zieht nach

Die Fed hat den Kurs vorgegeben, andere Notenbanken folgen: Auch in England, der Schweiz und Norwegen steigen die Leitzinsen. Die hohe Inflation setzt die Währungshüter unter Handlungsdruck.

Meistgelesen
  1. 1
    Welche Ziele vom Flughafen Erfurt-Weimar mit neuem Flugplan angesteuert werden
  2. 2
    Deutschland ausgebremst - Warnstreiks legen Verkehr lahm
  3. 3
    Deutsche Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein
  4. 4
    Großer Warnstreik legt Montag öffentlichen Verkehr lahm
  5. 5
    Warnstreik am Montag: Was heißt das für die Autobahnen?
Specials
Vanessa Weber erlernt bei der Erfurter Firma ComTS den Beruf der Kauffrau für Dialogmarketing.
Wer wird Azubi des 4. Quartals? Jetzt abstimmen
Meinungen
Bernd Jentsch
Leitartikel: Entscheidung als Signal
Der Deutsche Fußball-Bund will wieder mit Leistung überzeugen.
Kommentar: Neuanfang für die Liebe
Elmar Otto
Leitartikel: Wunschtraum Inklusion
Hermann Weinbuch betreut seit 1996 - mir kurzer Unterbrechung - die deutschen Kombinierer als Bundestrainer. Nun hört er auf.
Halbzeit: Mit Weinbuchs Rückzug endet eine Ära
Sergio Perez gewinnt in Saudi-Arabien. Red Bull scheint diese Formel-1-Saison wieder deutlich zu dominieren.
Kommentar: Formel 1 droht die große Langeweile
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine