Offizieller Saisonstart Dem Spargel ist es zu kühl Die Spargelernte in Thüringen hat nun auch offiziell begonnen, das Wetter sorgt aber für noch überschaubare Erträge.
Thüringer Forschungspreis geht nach Jena und Weimar Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergibt Preisgeld von 50.000 Euro an Wissenschaftler der Universitäten in Jena und Weimar.
Umspannwerk und Leitung müssen für Industriegroßprojekt im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz gebaut werden Um die Energieversorgung auch für den chinesischen Batteriehersteller CATL zu sichern, sind im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz umfangreiche Neubauten nötig.
Händlern im Kreis Nordhausen fehlt Planungssicherheit Das fünftägige Modellprojekt erfährt aus der Südharzer Wirtschaft Lob und Kritik. Manch Ladenöffnung bringt Verluste.
Südharzwerke in Nordhausen setzen auf alternative Wärmegewinnung Ein Biomasse-Heizwerk ist am Darrweg in Betrieb genommen worden. Es dient der sinnvollen Nutzung eines ehemaligen Abfallprodukts.
Flurstedter Familie als Experten in Sachen Tierfutter Ein Familienunternehmen feiert Jubiläum: Am 6. April 1991 wurde die Futterhandlung Traxdorf in Flurstedt gegründet.
Jenaer High-Tech-Unternehmen baut neues Firmendomizil Im Jenaer Südwesten passiert gerade viel. Neben Großprojekten investieren auch mittelständische Unternehmen. Eines davon ist die Lucas Instruments GmbH.
Gefährdete Millioneneinlagen: Rechnungshof entscheidet bis Freitag zu Greensill Bank Thüringer Landesrechnungshof entscheidet bis Freitag über sein weiteres Vorgehen bezüglich der gefährdeten Millioneneinlagen bei der insolventen Greensill Bank. Präsident Dette will Abgeordnete im…
Energieversorger am Inselsberg hat Jubiläum 71 Prozent aller Strom- Gasleitungen sind inzwischen neu. Soziale Projekte gefördert.
Berufe in Thüringen Tischler brauchen mehr als nur geschickte Hände Tischler setzen individuelle Kundenwünsche rund um das Wohnen um.
Leser fragen, Experten antworten: Testpflicht am Arbeitsplatz? Bei der Anordnung von Coronatests am Arbeitsplatz sind die Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer gegen das Betriebsinteresse des Unternehmers abzuwägen.
Proteste gegen Druckereischließung in Erfurt - Kooperationen mit Standorten in Umgebung Am Samstag protestierten in Erfurt erneut Kritiker für den Erhalt des Druckstandorts mit 270 Mitarbeitern. Die Unternehmensleitung verteidigt die Schließungspläne
Ahorn-Hotelgruppe stellt trotz Krise in Oberhof und Friedrichroda ein Umfangreiche Hygienemaßnahmen für das Personal und den Neustart. Titel „Top Arbeitgeber 2021“ erlangt.
Apolda: Doka expandiert im Gewerbegebiet an der B87 Schalungs- und Gerüstkonzern Doka GmbH expandiert im Gewerbegebiet an der B87 in Apolda.
Gehälter von SRH-Beschäftigten sollen um fast sechs Prozent steigen Für bundesweit rund 8500 SRH-Beschäftigte, darunter auch in den Kliniken in Gera, Suhl und Waltershausen-Friedrichroda, gibt es mehr Geld.
Digitalwährungen Coinbase geht an die Börse: Krypto-Party an der Wall Street Die größte US-Börse für Digitalwährungen geht selbst an die Börse. Dank des Hypes um Bitcoin und Co. ist Coinbase mehr wert als jeder traditionelle Börsenbetreiber. Doch langfristig gibt es Risiken.
Börse in Frankfurt Dax mit geringem Abschlag auf hohem Niveau Der Dax zeigt sich nach wie vor stabil auf hohem Niveau. Nach seinem Rekordhoch in der vergangenen Woche bei rund 15.312 Punkten hat der deutsche Leitindex nur wenige Punkte eingebüßt.
Finanzdienstleister Greensill-Insolvenz wird in London zum Lobby-Skandal Der Fall des insolventen Finanzdienstleisters Greensill wirft ein Schlaglicht auf die Verquickung von Politik und Wirtschaft in der britischen Regierung. Und wird zu einem Pulverfass.
Kriminalität Finanzbetrüger Bernie Madoff im Gefängnis gestorben Bernie Madoff hat mit einem der größten Wall-Street-Skandale Geschichte geschrieben. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.
Verkehr Umwelthilfe beklagt hohe Abgase bei Diesel-Pkw Zu hohe Messwerte und "illegale Abschalteinrichtungen" in Diesel-Fahrzeugen: Auf Basis eines neuen Berichts wirft die Deutsche Umwelthilfe dem Bundesverkehrsminister Untätigkeit vor.
Banken JPMorgan und Goldman Sachs mit glänzenden Quartalszahlen Milliardengewinne: Die US-Wirtschaft kommt aus der Corona-Krise und die Banken sind wieder obenauf. JPMorgan verfünffacht das Quartalsergebnis, Goldman Sachs trumpft mit Rekordzahlen auf.
Untersuchung Wirecard-Skandal: Klage über mangelnde Behördenkooperation Der Untersuchungsausschuss zum Bilanzskandal Wirecard geht in die entscheidende Phase. Ein Sonderermittler legt seine Bilanz vor - und die Abgeordneten stellen die Frage nach politischer…
EU-Gericht Ryanair scheitert mit Klagen gegen Hilfen für Konkurrenz Corona hat Europas Luftverkehr weiterhin fest im Griff. Die Airlines kämpfen ums finanzielle Überleben. Der finanzstarke Billigflieger Ryanair will staatliche Beihilfen für die Konkurrenz verhindern.
Bildung Corona drückt Ausbildungsmarkt auf historisches Tief Zu Corona-Zeiten eine Ausbildung starten? Für viele junge Menschen kommt das wohl nicht in Frage. Das zeigt sich nun auch in den Zahlen. Die Gründe sind vielfältig - die Folgen könnten schwer wiegen.
Elektronik Nach Übernahmeangebot: Toshiba-Chef tritt überraschend ab Die jüngste Übernahme-Offerte für Toshiba hat offenbar im Management einen heftigen Streit entfacht. Nun nimmt der Chef des japanischen Technologiekonzerns seinen Hut.
Bundesverfassungsgericht Entscheidung zum Berliner Mietendeckel am Donnerstag Nach der Kontroverse über den Mietendeckel in Berlin hat das Bundesverfassungsgericht nun kurzfristig eine Entscheidung für Donnerstag angekündigt.
Digitalwährung Bitcoin erneut auf Rekordhoch Die Digitalwährung Bitcoin hat in diesem Jahr schon mehrmals einen neuen Höchstwert erreicht. Nun erreichte die Kryptowährung fast die Marke 65.000 US-Dollar.
Zerschlagung Real verschwindet aus Städten - So soll es jetzt weitergehen Im vergangenen Jahr wurde die Warenhauskette Real verkauft. Nun hat die Zerschlagung begonnen. Wie es mit den Geschäften weitergeht.
Niedersachsen und Bayern Warnstreiks in der Fleischindustrie In zwei Bundesländern ruft die Gewerkschaft NGG zum Auftakt einer Aktionswoche zu Warnstreiks auf. Hintergrund sind unterbrochene Gespräche mit den Arbeitgebern über flächendeckende…
Studie Studiengebühren treiben Uni-Abschlüsse voran Teuer, aber wirksam: Wer für sein Studium bezahlen muss, macht häufiger und schneller einen Abschluss. Aber das Modell birgt Risiken.
1 Umspannwerk und Leitung müssen für Industriegroßprojekt im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz gebaut werden