Thüringer Wirtschaftskammern fordern schnellere Genehmigungen 650 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft hören sich beim Jahresempfang der Erfurter Kammern die Forderungen der Wirtschaft an. mehr
Streik am Freitag in Erfurt: Zehn Kitas, Müllabfuhr, Führerscheinstelle und Verkehr betroffen Beim Warnstreik von Verdi und GEW werden vermutlich zehn Erfurter Kitas schließen. Inzwischen steht fest, welche das wahrscheinlich sind und warum in den Morgenstunden außerdem Staugefahr besteht.
Thüringer Erwerbstätige arbeiteten in 2022 weniger Stunden Die Menschen in Thüringen haben im Jahr 2022 so wenig gearbeitet wie noch nie seit Beginn der statistischen Erfassung.
Welche Ziele vom Flughafen Erfurt-Weimar mit neuem Flugplan angesteuert werden Ab Sonntag gilt der neue Sommerflugplan des Flughafens Erfurt-Weimar. Welche Ziele von Thüringen aus angesteuert werden und warum eine beliebte Urlaubsinsel gestrichen wurde.
Rekorddividende bei Jenaer Carl Zeiss Meditec Der Bilanzgewinn 2022 des Jenaer Unternehmens liegt bei mehr als 600 Millionen Euro. Die Aktionäre dürfte das freuen.
130 Millionen Euro für Opelwerk in Eisenach Opel baut den elektrischen Nachfolger des Grandland in Thüringen. Mit großem Aufwand soll so ein neues Kapitel am Standort Eisenach aufgeschlagen werden. Wie sieht der Plan im Detail aus?
Für 10,5 Prozent mehr Lohn auf die Straße - Rund 300 Beschäftigte in Gotha streiken In Gotha sind am Mittwoch rund 300 Bedienstete aus öffentlicher Verwaltung und Kindergärten auf die Straße gegangen. Sie fordern eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent.
Gegner der Akku-Recycling-Fabrik in Rudolstadt: Der Kampf geht weiter Frist für Einwendungen endet: Die Rudolstädter Bürgerinitiative hat eine Zwischenbilanz gezogen.
Eisenacher Firma heimst Preis für Berufsausbildung ein Kohl Automotive Eisenach GmbH erhält Auszeichnung der Industrie- und Handelskammer. Und eine neue Maschine klebt Baugruppen aus Metall.
BMW informiert Thüringer Zulieferer über neue E-Mini-Produktion BMW fertigt im Werk Leipzig ab dem Herbst auch den Mini, die Vorbereitungen dafür laufen. Warum das auch für Thüringer Unternehmen interessant ist.
Thüringer Betrieben beim Sparen helfen Die erste Thüringer Ressourcenkonferenz am 29. März 2023 in Erfurt steht unter dem Motto „Verbrauch reduzieren. Kreislaufgerecht wirtschaften“.
Zukunft von 24-Stunden-Dorfläden: Regionalität vor Preis auch in Thüringen Hat das Modell der modernen Dorfläden überhaupt Potenzial in Thüringen? Ja, sagt die Erfurter IHK-Chefin, jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen.
K+S hat noch keine Genehmigung für Abwasserentsorgung in Altbergbaugrube Springen Der hessische Düngemittelhersteller K+S will Produktionsabwässer in die DDR-Altbergbaugrube Springen einleiten. Eine Genehmigung steht aber noch aus. Daran ist das Vorhaben bis jetzt gescheitert.
Thüringer Pflegelotsen: Raus aus der Tabuzone Arbeitnehmer müssen sich etwas einfallen lassen, um Fachkräfte zu halten - gerade in schlechten Zeiten. Darum bieten Unternehmen zunehmend ihren Mitarbeitern die Hilfe von Pflegelotsen an.
Viele Thüringer Firmen wollen Energie sparen – doch wie geht das? Das Interesse an einer Beratung zu Energie- und Materialeinsatz war in Thüringen noch nie so groß wie derzeit.
Verkehr Vor Warnstreiktag: Arbeitgeber attackieren Gewerkschaften Millionen Reisende und Pendler in ganz Deutschland werden am Montag von einem wohl beispiellosen Warnstreik im Verkehr betroffen sein. An dem Vorgehen der Gewerkschaften gibt es heftige Kritik.
Konferenzen Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant Wenn das 49-Euro-Ticket kommt, sollen Studierende auch davon profitieren können. Bei ihrer Konferenz in Aachen sorgten die Verkehrsminister vor allem hier für eine konkrete bundesweite Lösung.
Fragen und Antworten Superstreiktag legt Deutschland lahm Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel - die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands still stehen -…
Börse in Frankfurt Dax steckt weitere Zinserhöhungen weg Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Donnerstag gegen die weltweite Zinserhöhungsspirale immun gezeigt. Nach dem kleinen Schritt der US-Notenbank Fed zeichnet sich Experten zufolge ein Ende des…
Warenhauskonzern Führungswechsel in der Krise: Galeria bekommt neuen Chef Miguel Müllenbach räumt den Chefsessel bei Galeria Karstadt Kaufhof. Die Leitung des letzten großen deutschen Warenhauskonzerns übernimmt der ehemalige Kaufhof-Chef Olivier van den Bossche.
Verkehr Deutschland ausgebremst - Warnstreiks legen Verkehr lahm Ein beispielloser Warnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Der gemeinsame Arbeitskampf von Verdi und EVG trifft den Bahn- und Luftverkehr ebenso wie die Schifffahrt und Autofahrer.
Streik Münchner Flughafen: Kein Verkehr am Sonntag und Montag Auch in München legen Warnstreiks den Betrieb am Flughafen lahm - sogar schon am Wochenende. Etwa 200.000 Passagiere sind betroffen. Der Flughafenchef hält die Aktionen für überzogen und…
Verdi und EVG Warnstreik am Montag: Was heißt das für die Autobahnen? Neben dem Flug- und Schienenverkehr sollen auch die Autobahnen von dem Streik am Montag betroffen sein. Welche Auswirkungen das hat.
Warnstreik Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein Kein ICE oder IC wird am kommenden Montag unterwegs sein. Die Deutsche Bahn stellt wegen des Warnstreiks im Verkehrssektor ihren gesamten Fernverkehr ein. Die Fahrgäste sollen gebuchte Tickets später…
Warnstreiks Deutsche Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein Bei der Deutschen Bahn soll aufgrund des Warnstreiks am Montag der gesamte Fernverkehr stillstehen. Auch der Nahverkehr ist betroffen.
Neustart angepeilt Nach Warenhaus-Pleite: Galeria Karstadt tauscht Chef aus Galeria Karstadt Kaufhof wechselt den Chef. Der angeschlagene Kaufhaus-Riese will nach dem zweiten Insolvenzverfahren ganz neu starten.
Agrarministerkonferenz Proteste von Landwirten und Fischern gegen Agrarpolitik Mit mehrtägigen Protesten, Kutterdemos und Treckerkonvois machen Landwirte und Fischer ihrem Unmut über die Agrar- und Fischereipolitik Luft. In direkter Nähe zum Tagungsort der Agrarminister in…
Deutsche Gasspeicher Speicherverband sieht Winter als beendet an Die Heizperiode nähert sich langsam ihrem Ende. Auch für die Gas-Speicherbetreiber und die Bundesnetzagentur ist der Winter bereits Geschichte. Ihren Sparsamkeitsappell hält die Behörde aber aufrecht.
Luftverkehr Frankfurter Flughafen: Kein regulärer Verkehr am Montag Mit einem großangelegten Warnstreik legen EVG und Verdi am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahm. Das hat weitreichende Folgen für Flugreisende.
Zentralbank Fed erhöht Zinsen weiter - Bank of England zieht nach Die Fed hat den Kurs vorgegeben, andere Notenbanken folgen: Auch in England, der Schweiz und Norwegen steigen die Leitzinsen. Die hohe Inflation setzt die Währungshüter unter Handlungsdruck.