GD Gotha Druck in Günthersleben-Wechmar stellt Insolvenzantrag Die Firma in Günthersleben-Wechmar hat 233 Mitarbeiter. Der Geschäftsbetrieb wird laut Insolvenzverwalter derzeit voll weitergeführt. mehr
Thüringens Innenstädte verändern sich - Einstige Einkaufsmeilen kehren nicht zurück Viele Läden sind aus Thüringens Innenstädten verschwunden und kehren nicht mehr zurück. Neue Nutzungen sind gefragt, Ideen gibt es viele.
Jenaer Firmen machen sich füreinander im Saalepark stark Endlich gibt es wieder eine Interessengemeinschaft für Firmen im Jenaer Norden. Wie ein dicker Verkehrsknoten bei Obi und Wertstoffhof lösbar ist.
Bündnis aus Wirtschaft und Politik will Innenstädte in Thüringen wieder beleben Gutscheinsysteme, Feste, Märkte, Events und Co. sollen kurzfristig helfen, Menschen in die Innenstädte zu locken und Läden wieder zu beleben.
DotSource Jena: Erste Frau in der Geschäftsführung Janine Bohnenberg steigt bei DotSource Jena auf - zur ersten Frau der Geschäftsführung.
Trotz 5000-Euro-Prämie: Camburger Unternehmen findet schwer neue Mitarbeiter Die Elektro-OVA-GmbH aus Camburg wirbt mit 5000 Euro um neue Mitarbeiter. Das funktioniert nicht so gut wie erhofft. Der Geschäftsführer hat eine Vermutung, warum.
Ein Jahr nach der Flucht Ukrainerin in Weimarer Firma: Angekommen im Team Oksana Lozinska ist mit ihrer Familie aus Kiew vor dem Krieg nach Thüringen geflüchtet und hat hier Wohnung und Arbeit gefunden.
Schließung oder Fortbestand? Galeria im Erfurter Anger 1 vor Schicksalstagen Aussagen über den Fortbestand des Galeria-Kaufhauses im Anger 1 in Erfurt fehlen bisher. Anfang nächster Woche kann sich das aber ändern. Mit allen möglichen Konsequenzen.
Auch Geraer Callcenter der Tricontes360-Gruppe meldet Insolvenz an Nach der Holding des Callcenter-Dienstleisters haben am Montag mehrere Tochtergesellschaften Insolvenz angemeldet, darunter auch die Geraer. Was bisher bekannt ist.
Öko-Kunststoff wird zu Eisenberger XXL-Bausteinen Auf Öko-Kunststoff setzt die Eisenberger Esda Technologie GmbH. Selbst Müll aus Weltmeeren haben die Thüringer für ihre Produkte getestet.
Thüringen sucht Fachkräfte im Silicon Valley Eine Thüringer Wirtschaftsdelegation wirbt in USA für attraktive Jobkonditionen in Deutschland.
Sorge um Ausverkauf der Landwirtschaft Gesetzentwurf wird am 5. Februar 2023, beim Tag der Landwirtschaft, in Holzdorf bei Weimar diskutiert.
Fund von Seltenen Erden in Schweden: Jenaer Forscher schauen tief in die Erdkruste Jüngst wurden in Schweden große Lagerstätten Seltener Erden gefunden. An der spektakulären Entdeckung waren Thüringer Forscher beteiligt.
Steinbaukasten-Hersteller Eitech setzt auf Innovationen Hohe Energie- und Materialkosten belasten Eichsfelder Metall- und Steinbaukasten-Hersteller.
Strom vom Balkon: Thüringen erwartet Boom bei kleinen Solaranlagen Die Zahl der sogenannten Balkon-Photovoltaikanlagen könnte in diesem Jahr in Thüringen deutlich steigen. Sie ermöglichen es auch in Mitwohnungen, Strom vom eigenen Balkon zu beziehen.
Spitzenstamm bringt 5000 Euro ein Bei der 32. Thüringer Wertholzsubmission blieb fast kein Fitzelchen übrig. Und die Erlöse sorgten für strahlende Gesichter.
Industrie Siemens kommt stark ins neue Geschäftsjahr Siemens ist ins neue Geschäftsjahr stark gestartet. Im Bahngeschäft und bei der Medizintechnik-Tochter lief es nicht ganz so rund. Aber eine andere Sparte glänzte.
Chemiekonzern Bayer-Chef Baumann geht vorzeitig - Nachfolger steht fest Dass der bisherige Vorstandschef Baumann bei Bayer früher gehen würde, hatte sich abgezeichnet. Nun gibt es auch einen Nachfolger.
Finanzen Deutsche Börse erneut mit Rekordjahr Wenn es an den Aktienmärkten mit den Kursen auf- und abgeht, verdient eine immer gut: Die Börse selbst. Das zeigt sich nun in der Jahresbilanz des Frankfurter Börsenbetreibers.
Internet Google: Wie Künstliche Intelligenz die Suche verändern wird Google hat seine neue KI-Strategie vorgestellt. Neuerungen gibt es auch beim Übersetzer und Google Maps. Das ändert sich für Nutzer.
Börse in Frankfurt Dax steigt nach günstiger Einschätzung zur Inflation Aussagen zur Inflationsentwicklung von US-Notenbankchef Jerome Powell vom Vortag haben am Mittwoch auch dem deutschen Aktienmarkt Auftrieb gegeben. Der Dax ging 0,60 Prozent höher bei 15.412,05…
Bodendienstleister Weitere Tarifeinigung am Flughafen BER Die rund 2000 Beschäftigten der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) bekommen zukünftig mehr Geld. Eine Inflationsausgleichsprämie gibt es auch. Wie hoch ist sie?
Preise EZB-Rat: Leitzinsen könnten auch im Mai nochmals steigen Die allgemeine Teuerung in der Eurozone hat sich im Januar abgeschwächt, die Inflationsrate fiel auf 8,5 Prozent nach 9,2 Prozent im Dezember. Die anvisierte Zielmarke liegt jedoch weit darunter.
Fliegen Wie viel Chaos Urlauber im Sommer am Flughafen erwartet Das vergangene Urlaubsjahr war vom Flughafen-Chaos geprägt. Nun verspricht die Luftverkehrsbranche Besserung. Doch Probleme bleiben.
Justiz Grundsatzurteile - Kontroverse um BAG-Entscheidungen Urteile des Bundesarbeitsgerichts haben oft Auswirkungen auf Millionen von Arbeitnehmer. Beim sogenannten Stechuhr-Urteil ist das derzeit der Fall. 2023 sind weitere Grundsatzurteile geplant.
Treibstoff ADAC: Tanken vor allem für Dieselfahrer wieder günstiger Die Spritpreise in Deutschland sind wieder gefallen. Das freut nicht zuletzt die Autofahrer. Doch was ist der Grund?
Agrar Landwirte demonstrieren in Paris gegen EU-Pestizidverbot Hunderte Landwirte sind mit ihren Traktoren in die französische Hauptstadt gefahren, um zu demonstrieren. Es geht ihnen dabei um das Pestizidverbot in der EU. Gibt es eine Alternative?
Lebensmittel Käufer greifen wieder mehr zu günstigem Obst und Gemüse Mehr gesundes Obst und Gemüse statt klimaschädliches Fleisch: Könnten Preise den Konsum lenken? Auf der Fachmesse Fruitlogistica gibt sich die Fruchtbranche bei dieser Frage skeptisch.
Umweltschutz Industrie: Geplante Plastikabgabe führt in Sackgasse Kaffeebecher im Gebüsch und Zigarettenstummel auf dem Gehweg: Bislang finanzieren Kommunen die Entsorgung des Mülls alleine. Künftig sollen Hersteller durch einen Fonds daran beteiligt werden. Die…
Dienstleistungen Post-Tarifgespräche: Verdi fordert „annehmbares Angebot“ In Düsseldorf sind die Verhandlungsdelegationen von Post und Verdi zur dritten Runde der Tarifverhandlungen zusammengekommen. Nach den Warnstreiks der vergangenen Wochen will der Konzern ein Angebot…
Rauchen Höhere Steuern drücken Zigarettenabsatz auf Tiefstand Gestiegene Tabaksteuern lassen den Verkauf von Zigaretten in Deutschland deutlich sinken. Einige Raucher weichen auf Alternativen aus. Politiker fordern mehr Schutz für Jugendliche.