Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Wirtschaft

GD Gotha Druck in Günthersleben-Wechmar stellt Insolvenzantrag

Der Firmenparkplatz der GD Gotha Druck in Günthersleben-Wechmar war Mittwochvormittag gut belegt.

Die Firma in Günthersleben-Wechmar hat 233 Mitarbeiter. Der Geschäftsbetrieb wird laut Insolvenzverwalter derzeit voll weitergeführt. mehr

Wirtschaft in Thüringen
Pop-up-Stores sind nur eine von mehreren Ideen, um verwaiste Geschäfte in Thüringer Innenstädten wieder zu beleben. Dirk Rauscher und Corinna Müller eröffneten ihren Laden am Erfurter Fischmarkt im November nur für kurze Zeit (Archivfoto).
Thüringens Innenstädte verändern sich - Einstige Einkaufsmeilen kehren nicht zurück

Viele Läden sind aus Thüringens Innenstädten verschwunden und kehren nicht mehr zurück. Neue Nutzungen sind gefragt, Ideen gibt es viele.

Diese beiden Herren sind Mitarbeiter der Firma Feintool im Saalepark und bewältigen ihren Arbeitsweg regelmäßig per Rad. Sie würden mehr Radwegsicherheit im Gewerbegebiet  begrüßen.
Jenaer Firmen machen sich füreinander im Saalepark stark

Endlich gibt es wieder eine Interessengemeinschaft für Firmen im Jenaer Norden. Wie ein dicker Verkehrsknoten bei Obi und Wertstoffhof lösbar ist.

Verwaiste Läden und leere Schaufenster finden Passanten in immer mehr Thüringer Innenstädten vor (Symbolfoto).
Bündnis aus Wirtschaft und Politik will Innenstädte in Thüringen wieder beleben

Gutscheinsysteme, Feste, Märkte, Events und Co. sollen kurzfristig helfen, Menschen in die Innenstädte zu locken und Läden wieder zu beleben.

Arbeitsräume der Firma Dotsource
DotSource Jena: Erste Frau in der Geschäftsführung

Janine Bohnenberg steigt bei DotSource Jena auf - zur ersten Frau der Geschäftsführung.

Alexander Atzrodt, Geschäftsführer der Elektro-OVA-GmbH aus Camburg.
Trotz 5000-Euro-Prämie: Camburger Unternehmen findet schwer neue Mitarbeiter

Die Elektro-OVA-GmbH aus Camburg wirbt mit 5000 Euro um neue Mitarbeiter. Das funktioniert nicht so gut wie erhofft. Der Geschäftsführer hat eine Vermutung, warum.

Oksana Lozinska aus Kiew ist mit ihrer Familie im März 2022 vor dem Krieg in der Heimat nach Thüringen geflüchtet und eine Festanstellung bei der Firma Ibutec in Weimar gefunden.
Ein Jahr nach der Flucht Ukrainerin in Weimarer Firma: Angekommen im Team

Oksana Lozinska ist mit ihrer Familie aus Kiew vor dem Krieg nach Thüringen geflüchtet und hat hier Wohnung und Arbeit gefunden.

Die Zukunft des Erfurter Kaufhauses Galeria im Anger 1 ist ungewiss.
Schließung oder Fortbestand? Galeria im Erfurter Anger 1 vor Schicksalstagen

Aussagen über den Fortbestand des Galeria-Kaufhauses im Anger 1 in Erfurt fehlen bisher. Anfang nächster Woche kann sich das aber ändern. Mit allen möglichen Konsequenzen.

Tricontes360 betreibt auch in Gera ein Callcenter, früher unter D+S bekannt.
Auch Geraer Callcenter der Tricontes360-Gruppe meldet Insolvenz an

Nach der Holding des Callcenter-Dienstleisters haben am Montag mehrere Tochtergesellschaften Insolvenz angemeldet, darunter auch die Geraer. Was bisher bekannt ist.

Die Esda Technologie GmbH aus Eisenberg gehört zu den wenigen Thüringer Ausstellern bei der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg. Geschäftsführer Patrick Richter präsentiert dort die Neuheiten des Unternehmens.
Öko-Kunststoff wird zu Eisenberger XXL-Bausteinen

Auf Öko-Kunststoff setzt die Eisenberger Esda Technologie GmbH. Selbst Müll aus Weltmeeren haben die Thüringer für ihre Produkte getestet.

Brückenbauerin: Zwölf Jahre hat Tasha Boerner Horvath (2.v.r.) in Jena gelebt. Sie empfing die von Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Böhler (M.) angeführte Thüringer Delegation.
Thüringen sucht Fachkräfte im Silicon Valley

Eine Thüringer Wirtschaftsdelegation wirbt in USA für attraktive Jobkonditionen in Deutschland.

Nicht nur Agrar-Konzerne und Konkurrenzgenossenschaften, sogar artfremde Betriebe kaufen in Thüringen große landwirtschaftliche Flächen auf, dann als Geldanlage. Das neue Gesetz soll das verhindern.
Sorge um Ausverkauf der Landwirtschaft

Gesetzentwurf wird am 5. Februar 2023, beim Tag der Landwirtschaft, in Holzdorf bei Weimar diskutiert.

Im Reinraum des Leibniz-Institut für Photonische Technologien: der Leiter der Abteilung Quantensysteme, Professor Ronny Stolz (links), und Dr. Jürgen Kunert, Mitarbeiter des Kompetenzzentrums für Mikro- und Nanotechnologien.
Fund von Seltenen Erden in Schweden: Jenaer Forscher schauen tief in die Erdkruste

Jüngst wurden in Schweden große Lagerstätten Seltener Erden gefunden. An der spektakulären Entdeckung waren Thüringer Forscher beteiligt.

Steffen Hildebrandt, Geschäftsführer von Eitech in Pfaffschwende, präsentiert Neuheiten des Eichsfelder Unternehmens auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg.
Steinbaukasten-Hersteller Eitech setzt auf Innovationen

Hohe Energie- und Materialkosten belasten Eichsfelder Metall- und Steinbaukasten-Hersteller.

Die Anzahl der Balkonkraftwerke könnte in diesem Jahr in Thüringen steigen. (Symbolfoto)
Strom vom Balkon: Thüringen erwartet Boom bei kleinen Solaranlagen

Die Zahl der sogenannten Balkon-Photovoltaikanlagen könnte in diesem Jahr in Thüringen deutlich steigen. Sie ermöglichen es auch in Mitwohnungen, Strom vom eigenen Balkon zu beziehen.

Der teuerste Stamm: Bei der 32. Thüringer Wertholzsubmission kam die Braut aus dem Forstamt Bleicherode/Südharz. Forstamtsleiter Gerd Thomsen präsentiert den 5000-Euro-Stamm.
Spitzenstamm bringt 5000 Euro ein

Bei der 32. Thüringer Wertholzsubmission blieb fast kein Fitzelchen übrig. Und die Erlöse sorgten für strahlende Gesichter.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Google-Mitarbeiter protestieren gegen Entlassungen

04.02.2023 Google-Mitarbeiter protestieren gegen Entlassungen

Während die Gewürzbranche mit explodierten Kosten ringt, muss ihre Kundschaft aufs Geld schauen.

03.02.2023 3 Bilder Der Druck in der Gewürzbranche steigt

Mittels Smartphone, welches ein reales Spielzeugauto mit der Kamera erfasst, wird beim Spiel «Zombie Crasher AR» von Augmented Robotics eine virtuelle Straßenszene dargestellt.

31.01.2023 3 Bilder Spielwarenbranche will mit Neuheiten Kauflust schüren

Vom Zwölfzylinder über den Tuning-Trabi bis zum trendigen Hippie-Elektro-Bulli - die Automesse bietet Vehikel für jeden Geschmack und drumherum ein buntes Familienprogramm.

28.01.2023 76 Bilder Automobil-Messe in Erfurt: Vom Tuning-Trabi bis zum Zwölfzylinder

Ein bundesweit gültiges Ticket für 49 Euro im Monat für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr ist geplant.

27.01.2023 2 Bilder 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen

Bei der Auslieferung und Abholung von Briefen und Paketen kann es zu Verzögerungen kommen.

23.01.2023 3 Bilder Post will Liegengebliebenes bis Dienstag zustellen

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Wirtschaft
Siemens hat den Konzernumsatz um zehn Prozent auf knapp 18,1 Milliarden Euro gesteigert.
Industrie Siemens kommt stark ins neue Geschäftsjahr

Siemens ist ins neue Geschäftsjahr stark gestartet. Im Bahngeschäft und bei der Medizintechnik-Tochter lief es nicht ganz so rund. Aber eine andere Sparte glänzte.

Der scheidende Bayer-Chef Werner Baumann steht seit langem in der Kritik.
Chemiekonzern Bayer-Chef Baumann geht vorzeitig - Nachfolger steht fest

Dass der bisherige Vorstandschef Baumann bei Bayer früher gehen würde, hatte sich abgezeichnet. Nun gibt es auch einen Nachfolger.

Die Skulpturen von Bulle und Bär stehen vor der Deutschen Börse in Frankfurt am Main. Der Börsenbetreiber hat im vergangenen Jahr glänzend verdient.
Finanzen Deutsche Börse erneut mit Rekordjahr

Wenn es an den Aktienmärkten mit den Kursen auf- und abgeht, verdient eine immer gut: Die Börse selbst. Das zeigt sich nun in der Jahresbilanz des Frankfurter Börsenbetreibers.

Google hat heute eine neue KI-Strategie vorgestellt. Updates gibt es beim Übersetzer und Google Maps. Das ändert sich für Nutzer.
Internet Google: Wie Künstliche Intelligenz die Suche verändern wird

Google hat seine neue KI-Strategie vorgestellt. Neuerungen gibt es auch beim Übersetzer und Google Maps. Das ändert sich für Nutzer.

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Dax steigt nach günstiger Einschätzung zur Inflation

Aussagen zur Inflationsentwicklung von US-Notenbankchef Jerome Powell vom Vortag haben am Mittwoch auch dem deutschen Aktienmarkt Auftrieb gegeben. Der Dax ging 0,60 Prozent höher bei 15.412,05…

Ein Mitarbeiter des Bodenpersonals betankt am BER eine Maschine.
Bodendienstleister Weitere Tarifeinigung am Flughafen BER

Die rund 2000 Beschäftigten der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) bekommen zukünftig mehr Geld. Eine Inflationsausgleichsprämie gibt es auch. Wie hoch ist sie?

Klaas Knot, Präsident der niederländischen Zentralbank und Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank.
Preise EZB-Rat: Leitzinsen könnten auch im Mai nochmals steigen

Die allgemeine Teuerung in der Eurozone hat sich im Januar abgeschwächt, die Inflationsrate fiel auf 8,5 Prozent nach 9,2 Prozent im Dezember. Die anvisierte Zielmarke liegt jedoch weit darunter.

Viele buchen derzeit ihren Sommerurlaub. Doch zuletzt herrschte Chaos an den Flughäfen. Was Reisende wissen sollten.
Fliegen Wie viel Chaos Urlauber im Sommer am Flughafen erwartet

Das vergangene Urlaubsjahr war vom Flughafen-Chaos geprägt. Nun verspricht die Luftverkehrsbranche Besserung. Doch Probleme bleiben.

Die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Inken Gallner, gibt in Erfurt einen Ausblick auf die Verfahren des höchsten deutschen Arbeitsgerichts in diesem Jahr.
Justiz Grundsatzurteile - Kontroverse um BAG-Entscheidungen

Urteile des Bundesarbeitsgerichts haben oft Auswirkungen auf Millionen von Arbeitnehmer. Beim sogenannten Stechuhr-Urteil ist das derzeit der Fall. 2023 sind weitere Grundsatzurteile geplant.

An Deutschlands Zapfsäulen sind die Preise gesunken.
Treibstoff ADAC: Tanken vor allem für Dieselfahrer wieder günstiger

Die Spritpreise in Deutschland sind wieder gefallen. Das freut nicht zuletzt die Autofahrer. Doch was ist der Grund?

Traktoren parken vor dem Museum Grand Palais (l). Französische Landwirte stören mit Hunderten von Traktoren den Verkehr in Paris, um gegen ein EU-Pestizidverbot zu protestieren.
Agrar Landwirte demonstrieren in Paris gegen EU-Pestizidverbot

Hunderte Landwirte sind mit ihren Traktoren in die französische Hauptstadt gefahren, um zu demonstrieren. Es geht ihnen dabei um das Pestizidverbot in der EU. Gibt es eine Alternative?

Auch im Supermarkt wurde in den vergangenen Monaten vieles teurer. Bei Obst und Gemüse fiel der Preisanstieg jedoch deutlich moderater aus als bei anderen Produkten.
Lebensmittel Käufer greifen wieder mehr zu günstigem Obst und Gemüse

Mehr gesundes Obst und Gemüse statt klimaschädliches Fleisch: Könnten Preise den Konsum lenken? Auf der Fachmesse Fruitlogistica gibt sich die Fruchtbranche bei dieser Frage skeptisch.

Ein übervoller Mülleimer mit Partymüll im Treptower Park in Berlin. Wer kümmert sich darum?
Umweltschutz Industrie: Geplante Plastikabgabe führt in Sackgasse

Kaffeebecher im Gebüsch und Zigarettenstummel auf dem Gehweg: Bislang finanzieren Kommunen die Entsorgung des Mülls alleine. Künftig sollen Hersteller durch einen Fonds daran beteiligt werden. Die…

Lastwagen der Deutschen Post stehen vor dem Briefzentrum Köln-Ost.
Dienstleistungen Post-Tarifgespräche: Verdi fordert „annehmbares Angebot“

In Düsseldorf sind die Verhandlungsdelegationen von Post und Verdi zur dritten Runde der Tarifverhandlungen zusammengekommen. Nach den Warnstreiks der vergangenen Wochen will der Konzern ein Angebot…

Zigarettenpackungen in einem Kiosk im Regal: Mit dem rückläufigen Trend zum Rauchen sind in Deutschland erneut weniger Zigaretten versteuert worden.
Rauchen Höhere Steuern drücken Zigarettenabsatz auf Tiefstand

Gestiegene Tabaksteuern lassen den Verkauf von Zigaretten in Deutschland deutlich sinken. Einige Raucher weichen auf Alternativen aus. Politiker fordern mehr Schutz für Jugendliche.

Meistgelesen
  1. 1
    Ukrainerin in Weimarer Firma: Angekommen im Team
  2. 2
    Thüringens Innenstädte verändern sich - Einstige Einkaufsmeilen kehren nicht zurück
  3. 3
    Bündnis aus Wirtschaft und Politik will Innenstädte in Thüringen wieder beleben
  4. 4
    Thüringer Bauunternehmerin Sabine Anhöck gestorben
  5. 5
    Rückkehr zur Stechuhr? Arbeitgeberverband hat andere Pläne
Specials
Vanessa Weber erlernt bei der Erfurter Firma ComTS den Beruf der Kauffrau für Dialogmarketing.
Wer wird Azubi des 4. Quartals? Jetzt abstimmen
Meinungen
Das traumhafte Wetter zieht viele Wintersportfreunde nach Oberhof.
Tagebuch: 860 Meter ins Tal
Elmar Otto
Leitartikel: Fahrlässig oder vorsätzlich
Oberhof wird von vielen Fähnchen geschmückt.
Tagebuch: Begeisterte Spatzen
Helfer befreien zwei Tage vor dem ersten Wettkampf die Sitzplatz-Tribüne von Eis und Schnee.
Tagebuch: Letzte Handgriffe
Elmar Otto
Leitartikel: Debatte wird befeuert
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine