Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Wirtschaft

Verdi setzt Warnstreiks im Thüringer Einzelhandel fort

Verdi ruft in Thüringen zu Warnstreiks auf (Symbolfoto).

Am Freitag ruft die Gewerkschaft Verdi erneut zu Warnstreiks im Thüringer Einzelhandel auf. mehr

Wirtschaft in Thüringen
Rocco Funke aus Hundeshagen hat in seiner Firma, dem Eichsfelder Leckortungs- und Bautrocknungs-Service, die Vier-Tage-Woche eingeführt. 
Mehrheit der Thüringer können sich Vier-Tage-Woche vorstellen

Trotz des Fachkräftemangels sind viele Thüringer für kürzere Arbeitszeiten. Wirtschaftsverbände hingegen warnen davor. Welche Argumente die Diskussion befeuern.

Andreas Krey ist Geschäftsführer der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen.
Chef der Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft: „Vertrauen ist Grundlage für Vertragsabschlüsse“

Thüringen unterstützt die heimische Wirtschaft weiter bei der Präsentation im In-und Ausland und baut das Messegeschäft aus.

Warten auf den Intercity in Richtung Gera: Berufspendler Martin Ertel hat schon im vergangenen Jahr die mangelhafte Pünktlichkeit kritisiert (Archivbild Dezember 2022).
Posse um Intercity nach Gera: Wie bezuschusster Fernverkehr zum Phantomzug wird

Noch nicht einmal die Deutsche Bahn weiß, ob ihr Intercity in Thüringen fährt: Fahrgäste ärgern sich über Chaos zwischen Gera und Erfurt.

Das neue Bürogebäude von Schott in Jena mit 100 Arbeitsplätzen wurde 2021 eingeweiht.
Weniger arbeiten: Schott hat gute Nachricht für Mitarbeiter in Jena

Ein neuer Tarifabschluss bringt Vorteile für die Schott-Beschäftigten. Diese Details sind vereinbart.

Die reifen Trauben werden in Kaatschen maschinell um ihren süßen Saft gebracht.
Thüringer Weingüter im Wettlauf gegen Zeit und teilweise auch im Wettkampf um Personal bei Weinlese

Thüringer Weingüter Zahn und Bad Sulza über Gefahren für die Ernte und die ausreichende Versorgung mit Fachkräften.

Aktuell hat die Europäische Zentralbank (EZB) zum zehnten Mal die Zinsen angehoben.
Geldgedanken Tara statt Tina

Thomas Beilner bewertet die Aktienmärkte

Die 1976 erbaute Sporthalle in Mühlhausen ging bei der Herbstauktion für 230.000 Euro weg. Im Februar 2022 war sie wegen Baumängeln gesperrt worden.
Baufällige Sporthalle in Mühlhausen versteigert

Aus Thüringer Sicht verlief die Herbstauktion der Sächsischen Grundstücksauktionen AG sehr erfolgreich: Elf der 13 Objekte gingen weg. Darunter auch Gebäude, in denen man eher einen Ladenhüter…

Mario Schroth, Leiter des Heizkraftwerks der Thüringer Energie AG in Jena-Winzerla.
Wärmewende im Jenaer Heizkraftwerk: „Das ist eine komplett neue Welt“

60 Prozent der Haushalte in Jena werden über das Fernwärmenetz aus dem Heizkraftwerk in Winzerla versorgt. Der Werkleiter erklärt, wie das künftig ohne Gas funktionieren soll.

Kevin Wickel (vorn) leitet den Bereich Fixsägeszentrum. Er zeigt zwei kleine Präzisionsrohre die in Dingelstädt hergestellte werden. Im Hintergrund ist Werkleiter Thorsten Kuhle zu sehen.
Eichsfelder Präzisionsrohre werden in die ganze Welt geliefert

Die Dingelstädter Firma Jansen investierte rund vier Millionen Euro in den Standort im Industriegebiet Wachstedter Straße. Die Mubea-Gruppe übernahm das Werk im April 2021. Das sind die Zukunftspläne:

Diskutierten aktuelle Trends in der Kfz-Branche: Thomas Peckruhn, Kurt-Christian Scheel, Helmut Peter und Hannes Brachat (von links) im Dompalais Erfurt. 
Branchentreffen: Geringe Nachfrage nach Elektroautos in Thüringen

Unter dem Motto „Mobilität im Wandel - Wie gehen Autohäuser damit um?“ lud Funke Medien Thüringen zum Themenabend in Erfurt.

Die Leute haben weniger gekauft haben, mussten dafür aber mehr zahlen mussten. (Symbolbild)
Statistik für Thüringen: Einkäufe für Verbraucher teurer, reale Umsätze für Händler rückläufig

Mehr Geld ausgeben für weniger im Einkaufswagen – nicht nur bei Lebensmitteln merken die Verbraucher das. Dass sie sich angesichts der Inflation mit Anschaffungen zurückhalten, zeigt die Statistik.

Gutachterin Anna Leisner-Egensperger, Klaus Wagner vom Bauernverband, Hartwig Kübler vom Verband der Familienbetriebe und Andreas Eisen vom Genossenschaftsverband (von links) während der Vorstellung des Gutachtens.
Thüringer Agrarstrukturgesetz laut Gutachten verfassungswidrig

Am Donnerstag stellten Thüringer Bauernverband, der Verband der Familienbetriebe Land und Forst Sachsen und Thüringen sowie der Genossenschaftsverband das Gutachten vor. Welche Punkte besonders…

 Das StartupLab der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena wurde erst vor wenigen Wochen eröffnet.
Thüringen will Start-ups gezielt fördern

Thüringen setzt für die Transformation der Wirtschaft verstärkt auf innovative Gründungen. So will das Land diese fördern.

Der Ettersburger 24-Stunden-Markt war im Mai 2022 eröffnet worden und schloss Ende Januar wieder seine Türen.
Ettersburger Mini-Markt endlich raus aus der Konkursmasse

Die Gemeinde Ettersburg und die Insolvenzverwalterin von „Emmas Tag- und Nachtmarkt“ haben sich auf eine Vergleichs-Vereinbarung geeinigt.

Luftaufnahme vom Industriegebiet Gera- Cretzschwitz mit der eingezeichneten Fläche, auf der sich SungEel mit dem Batterie-Recyclingpark Thüringen ansiedeln will.
Fragen und Verwirrung zu Großinvestition in Gera: Was wird im Recyclingpark Cretzschwitz tatsächlich gebaut?

Koreanische Investoren bereiten einen Antrag auf Genehmigung vor. Dagegen hat die Bürgerinitiative eine Petition gestartet. So soll es weitergehen:

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Was gilt eigentlich bei Überstunden?

14.09.2023 Was gilt eigentlich bei Überstunden?

Streiks bei der Bahn sind abgewendet - Schlichterspruch angenommen

28.08.2023 Streiks bei der Bahn sind abgewendet - Schlichterspruch angenommen

London: Notting Hill Feiert seinen Karneval

28.08.2023 London: Notting Hill Feiert seinen Karneval

Videografik: So wirken Impfungen

21.08.2023 Videografik: So wirken Impfungen

Verbraucherzentrale warnt vor Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

10.08.2023 Verbraucherzentrale warnt vor Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder

London baut Riesentunnel für Abwassermassen der britischen Hauptstadt

07.08.2023 London baut Riesentunnel für Abwassermassen der britischen Hauptstadt

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Wirtschaft
Stark gestiegene Finanzierungs- und Baukosten bremsen den Neubau in Deutschland deutlich aus.
Immobilien Wohnungsverbände erteilen „Wohnungsbaugipfel“ eine Absage

Der „Wohnungsbaugipfel“ soll am Montag Auswege aus der Krise der Bauwirtschaft aufzeigen. Doch zwei Branchenverbände wollen nicht teilnehmen. Schuld sei die Bundesregierung.

Versteckte Preiserhöhungen im Supermarkt sind nicht selten - Verbraucher stören sich daran.
Verbraucher Mehrheit für Hinweise auf „Mogelpackung“ im Supermarktregal

Ein passender Begriff ist schon gefunden: „Shrinkflation“ - weniger Inhalt zum gleichen Preis. Viele Verbraucher wollen darauf hingewiesen werden - direkt am Supermarktregal.

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Zinssorgen drücken Dax unter 15.500 Punkte

Im Sog von Zinssorgen hat der Dax am Freitag seine Vortagesverluste ausgeweitet und ist unter 15.500 Punkte gefallen. In den USA war es bereits am Donnerstag weiter abwärts gegangen. An diesem Morgen…

FDP-Politiker Moritz Körner: «Der Verbleib europäischer Unternehmen am russischen Markt muss zu einem wirtschaftlichen Verlustgeschäft gemacht werden.»
Krieg gegen die Ukraine EU-Kommission: Viele Firmen noch in Russland tätig

Viele europäische Firmen machen weiterhin Geschäfte in Russland - und zahlen damit Steuern an den russischen Staat. Forderungen nach stärkeren Sanktionen werden laut.

Besonders deutliche Preisrückgänge sind in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf zu verzeichnen.
Immobilien Preisrückgang bei Wohnungen und Häusern setzt sich fort

Wohnungen und Häuser werden in Deutschland immer günstiger. Das führt jedoch nicht dazu, dass der Traum vom Eigenheim für viele Menschen hierzulande wahr wird.

Die Wohnungsnot in Deutschland hat weitreichende Folgen, konstatiert der Deutsche Gewerkschaftsbund.
Gewerkschaftsbund Wohnungsnot erschwert Besetzung von Stellen

Hohe Mietkosten haben Folgen - weit über den Wohnungsmarkt hinaus. Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht sogar den Arbeitsmarkt bedroht.

FDP-Verkehrsminister Volker Wissing weicht der Frage aus, ob der Preis von 49 Euro für das Deutschlandticket gehalten werden kann.
Nahverkehr Wissing verlangt Zusammenlegung von Verkehrsverbünden

Seit Monaten dringen die Länder für das Deutschlandticket auf mehr Geld vom Bund. Der Verkehrsminister macht einen anderen Vorschlag, um die Kosten zu decken.

Das schwarzes Gold ist in Gefahr: Die Folgen der Klimakrise sind für die Kaffeeindustrie enorm.
Kaffeeanbau Sensible Bohne: Klimawandel bedroht Kaffeeindustrie

Kaffee ist für viele Menschen unverzichtbar. Der Klimawandel bedroht jedoch den Anbau rund um den Äquator. Die Industrie - vom Bauern bis zum Kaffeehändler - ringt um Lösungen. Und die Uhr tickt.

Das neue KI-Tool soll bis Ende des Jahres auch nach Europa kommen.
Online-Plattform KI soll Youtubern bei der Videoproduktion helfen

Google-Konzern Alphabet will in einem großangelegten Masterplan seine wichtigsten Produkte und Dienste mit KI-Funktionen aufwerten. Nach dem Chatbot Bard für Google ist nun die Videoplattform Youtube…

Der Gastronom und Fernsehkoch Tim Mälzer fordert einen weiterhin vergünstigten Mehrwertsteuersatz in Restaurants.
Bundestag Gastronomie und Gas: Opposition warnt vor Preisschub

Steigt die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wieder? Keine gute Idee, findet auch Starkoch Tim Mälzer. In der Koalition könnte es dazu noch Bewegung geben.

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Aussicht auf langes Zinshoch belastet den Dax

Die Aussicht auf hohe Zinsen für längere Zeit hat den Anlegern am Donnerstag die Stimmung vermiest. Der Dax ging 1,33 Prozent niedriger bei 15.571,86 Punkten aus dem Handel. Zeitweise sackte der…

Die Abgeordneten des Bundestags kommen zu ihrer Sitzung zusammen.
Umweltmanagement Bundestag beschließt Gesetz für mehr Energieeffizienz

Unternehmen sollen konkrete Pläne zur Umsetzung von Maßnahmen für mehr Energieeffizienz erstellen. Private Haushalte sind dem Gesetz zufolge aber nicht betroffen.

Die App der Online-Partnervermittlung Parship auf einem Smartphone.
Verbraucher OLG: Klage gegen Parship hat kaum Chancen

Der Online-Partnervermittler wirbt mit „Dating, das du lieben wirst“. Doch die Geschäftsbedingungen stoßen bei manchen Kunden nicht auf Gegenliebe. Sie und die Verbraucherzentralen argumentieren,…

Umweltschutzaktivisten von Greenpeace sitzen auf der Pipeline.
LNG-Terminal Polizei geht gegen Greenpeace-Aktivisten vor

Seit mehr als zwei Wochen liegt der Pipeline-Verleger „Castoro 10“ im Greifswalder Bodden. Er soll die Anbindung für das geplante Rügener LNG-Terminal bauen. Nun kam Besuch von Umweltaktivisten.

Joachim Rukwied (r), Präsident des Deutschen Bauernverbandes, begrüßt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Festakt zu 75 Jahren Deutscher Bauernverband.
Lebensmittel Scholz würdigt Arbeit der Bauern - Traktorproteste in Kiel

Zum runden Jubiläum des Bauernverbands dankt der Kanzler der Branche für ihre Leistungen. Die Politik will sie auch beim Weg zu mehr Tier- und Umweltschutz unterstützen. Doch um die Bedingungen gibt…

Meistgelesen
  1. 1
    Tages- und Festgeld: Das sind Prognosen zur Zinsentwicklung
  2. 2
    Mehrheit der Thüringer können sich Vier-Tage-Woche vorstellen
  3. 3
    Baufällige Sporthalle in Mühlhausen versteigert
  4. 4
    Mit der Diskriminierung von Ostdeutschen muss Schluss sein
  5. 5
    Vier-Tage-Woche soll bald in Deutschland erprobt werden
Meinungen
Kai Mudra
Leitartikel: Verbote helfen nicht weiter
Hanno Müller
Leitartikel: Besser operieren
Sibylle Göbel
Leitartikel: Vom Osten gelernt
Martin Debes.
Leitartikel: Nicht gelernt in Thüringen
Rudi Völler hat die DFB-Auswahl wieder in die Spur gebracht.
Kommentar: Es gibt nur ein’ Rudi Völler
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine