IHK Erfurt fordert Corona-Exit-Strategie von Landesregierung Die Erfurter Industrie- und Handelskammer fordert eine Exit-Strategie von der Landesregierung. Es soll ein verbindliches Ende der coronabedingten Ladenschließungen in Aussicht gestellt werden. mehr
2020 fast jeder fünfte Beschäftigte in Thüringen zeitweise in Kurzarbeit Kurzarbeit soll Arbeitnehmer vor Jobverlust bewahren und Unternehmen Luft verschaffen. Jetzt vorgelegte Zahlen zeigen, wie groß die Nachfrage nach diesem Arbeitsmarktinstrument in Thüringen im…
Thüringer Wertholzsubmission mit Gesamterlös von über 600.000 Euro Bei der 30. Thüringer Wertholzsubmission finden fast 1500 Festmeter einen Abnehmer. Für eine Eiche wurden knapp 3000 Euro gezahlt.
Thüringer Tourismus hofft auf die Buga Der Thüringer Tourismus-Chef erwartet 2021 viele neue Gäste und rechnet mit Reiseerleichterungen durch das Impfen.
Wirtschaftsminister Tiefensee: Viele Wirtschaftshilfen sind Ende Januar ausgezahlt Seit Wochen wird über die schleppende Auszahlung von Wirtschaftshilfen des Bundes für coronageplagte Unternehmen gestritten. Ein Vorstoß der CDU-Fraktion komme jetzt zu spät, argumentiert…
Thüringens Rechnungshof sieht pauschale Kommunalhilfe kritisch Pauschale Zahlungen an Städte, Gemeinden und Kreis seien laut Thüringer Rechnungshof nicht zielführend. Künftig sollen die tatsächlichen Ausfälle stattdessen "antragsbasiert" ersetzt werden.
Thüringer Wirtschaft kritisiert Homeoffice-Regel Der Verband der Wirtschaft Thüringen hält die neue Homeoffice-Regel für überflüssig und beklagt den zusätzlichen bürokratischen Aufwand.
Corona-Zeit: Jenaer Händler berichtet von Mammutaufgabe im Lebensmittel-Einzelhandel Leben im Lockdown: Tino Stützer, Inhaber eines Rewe-Marktes in Jena, berichtet über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Lebensmittel-Einzelhandel.
Baumärkte im Ilm-Kreis nutzen Schlupfloch Privatkunden können über Internet oder Telefon bestellen. Die Waren sind nach zwei bis vier Stunden kontaktlos abholbereit.
Schott AG plant Rekord-Investitionen von 350 Millionen Euro Die Schott AG attestiert dem Standort in Jena eine sehr gute Entwicklung und kündigt weitere Investitionen an.
Burger King schließt Filiale in Erfurt - So reagieren die Gäste Die Burger-King-Filiale am Anger in Erfurt hat für immer geschlossen. Was die Gäste sagen und welches Geschäft folgen könnte.
„Digitalbonus“ wird in Thüringen stark nachgefragt Das Förderprogramm "Digitalbonus Thüringen" für kleine und mittelständische Unternehmen erhält durch Digitalisierung in der Corona-Pandemie zusätzlichen Schub.
Wohnen in Tambach-Dietharz ist begehrt Es gibt mehr als 300 Anfragen für Neubauten im Luftkurort. Ein Bauunternehmen erstellt Mehrfamilien-Häuser mit Wärmepumpen-Heizung.
Wie man in Mühlhausen den Weg ins Labor findet Berufsorientierung im Corona-Lockdown. Ein Beispiel aus Mühlhausen, wo umweltschutztechnische Assistenten lernen
THW-Logistikzzentrum kommt nach Ostthüringen Das Technische Hilfswerk (THW) wird eines seiner vier neuen Logistiklager in Altenburg/Nobitz ansiedeln.
Carl Zeiss Meditec steigert operativen Gewinn – Aktie auf Rekordhoch Die Carl Zeiss Meditec AG mit Sitz in Jena hat in ihrem ersten Geschäftsquartal von niedrigeren Vertriebs- und Marketingkosten als im Vorjahr profitiert.
Update vor 7 Min. Börse in Frankfurt Dax verliert kurz vor dem Wochenende ein halbes Prozent Der deutsche Aktienindex Dax hat mit einem kleinem Minus geschlossen. Er ging 0,24 Prozent niedriger bei 13.873,97 Punkten aus dem Handel.
Bis November 2020 Tui-Belegschaft schrumpft um mehr als ein Drittel Der Tourismus unterliegt starken saisonalen Schwankungen, oft sind Arbeitsverträge des Personals vor allem an den Reisezielen befristet. 2020 kam dann noch der Corona-Einbruch. Beim Branchenführer…
Unsicherheiten bleiben VW freut sich über Milliardengewinn trotz Corona Die Corona-Folgen schmälern auch bei Volkswagen das Ergebnis erheblich. Faktoren wie die "Dieselgate"-Kosten außen vor gelassen, soll nach 2020 dennoch ein Milliardengewinn übrig sein. Der ist aber…
Lieber verbrennen? Hohe Brexit-Zölle belasten Warenhandel mit EU Grenzenloses Online-Shopping - das war einmal. Der Brexit könnte auch die Kaufgewohnheiten verändern. Ein Verband rechnet mit drastischen Lösungen.
Umfrage Unbeschwerter Urlaub wohl nicht zu Ostern wieder möglich Die Menschen warten sehnsüchtig auf das Ende der Corona-Pandemie, müssen sich aber weiterhin in Geld üben. Unbeschwertes Reisen ins Ausland ist noch nicht zu Ostern in Sicht.
Eigenheim-Zuschuss Fast 310.000 Familien haben bereits Baukindergeld bekommen Der Staat hat schon Hunderttausenden Familien beim Bau oder Kauf der eigenen Immobilie unter die Arme gegriffen. Der Förderzeitraum für das Baukindergeld wurde noch einmal verlängert. Unumstritten…
Weltraumindustrie Raumfahrt: So wollen deutsche Firmen Elon Musk Paroli bieten Elon Musk treibt mit SpaceX die Raumfahrt voran. Doch auch Deutschland will mitmischen. Heimische Firmen greifen den Weltmarkt an.
Corona-Krise Tausende Pubs und Restaurants in Großbritannien pleite Fast 6000 Pubs und Restaurants in Großbritannien haben bereits dichtgemacht. In den kommenden Wochen wird es wohl noch deutlich mehr werden.
Bilanz von Immobilien-Imperium Corona-Krise lässt Umsatz von Trumps Unternehmen einbrechen Die Geschäfte für Donald Trump laufen derzeit nicht rund. Sein Firmen- und Immobilien-Imperium verbuchte einen Rückgang um fast 38 Prozent. Aufgrund seines unrühmlichen Abgangs gingen zuletzt viele…
Börse in Frankfurt 14.000-Punkte-Marke bleibt Hürde für den Dax Am Tag nach dem reibungslosen Machtwechsel in den Vereinigten Staaten sind die Anleger am Donnerstag wieder etwas vorsichtiger geworden. Nur am Morgen gelang dem Dax kurzzeitig wieder der Sprung über…
Ausbau hochfahren Zu wenige Offshore-Anlagen? Die Windbranche macht Druck Bis 2030 will Deutschland mindestens 65 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien beziehen. Die Windkraft spielt dabei eine entscheidende Rolle, auch die Stromgewinnung auf See. Hier sieht die…
Ergebnis nicht belastet VW-Konzern verfehlt CO2-Ziele 2020 leicht Dass die Volkswagen-Gruppe die EU-Klimaziele für ihre Autoflotte im vergangenen Jahr knapp reißen würde, war absehbar. Jetzt gibt es vorläufige Zahlen, die diese Erwartung bestätigen. 2021 soll die…
Entscheidung in Erfurt Gleiche Bezahlung: Bundesrichter stärken Frauen den Rücken Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Das Prinzip soll dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt zufolge auch für Bundesrichter gelten.
Und Strafen bei Verstoß Gewerkschaften wollen Homeoffice-Kontrollen Wenn keine zwingenden Gründe dagegensprechen, müssen Arbeitgeber das Arbeiten von zuhause ermöglichen. So sieht es eine Verordnung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vor. Gewerkschaften fordern…
Nahe Berlin Bund erlaubt Tesla erste Arbeiten für neue Batteriefabrik Tesla darf den Bau der weltgrößten Batteriefabrik in Brandenburg kurz vor Berlin vorbereiten. Das Bundeswirtschaftsministerium hat dem US-Konzern für einen vorläufige Maßnahmenbeginn grünes Licht…