Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Siegesmund: Kommunen sollen Anspruch auf Gewinn aus Windkraft bekommen

Das Thüringer Umweltministerium plant Windräder für Kommunen attraktiver zu machen, indem sie künftig am Ertrag der Anlagen beteiligt werden sollen (Symbolbild).

Die Zahl der Windräder in Thüringen steigt. Aber das Tempo stimmt noch nicht. Ein Gesetzentwurf soll das ändern. So will das Umweltministerium Windräder für Kommunen attraktiver machen. mehr

Gegen den Trend plant der Spezialist für die Triebwerkswartung N3 Engine Overhaul Services m Erfurter Kreuz weitere Investitionen.
Thüringer Unternehmen investieren weniger

Erfurt. Angesichts der anhaltenden Energiekrise halten sich Thüringer Firmen bei Investitionen zurück. Mancher Firmenchef denkt sogar darüber nach, die Region ganz zu verlassen.

Bei der Thüringer Polizei wird derzeit gegen zwei Beamte wegen des Verdachts der sexuellen Nötigung ermittelt. (Symbolbild)
Ermittlungen gegen zwei Thüringer Polizisten wegen sexueller Nötigung

Erfurt/Meiningen. Das Thüringer Innenministerium ermittelt zu Vorwürfen der sexuellen Nötigung gegen zwei Polizisten. Beide Fälle sollen zusammenhängen.

Blick auf die DNT-Spielstätte im alten Weimarer E-Werk, wo es seit 2000 den Kesselsaal und den Maschinensaal bespielt. (Archivfoto)
Das E-Werk in Weimar bröckelt und steht als Spielstätte des DNT vor dem Aus

Weimar. Das E-Werk in Weimar ist in einem schlechten Zustand. Ohne Investitionen fällt die Spielstätte bald aus. Die Stadtwerke haben eine Beteiligung jetzt abgesagt.

Ute Bergner ( Bürger Für Thüringen) im Thüringer Landtag. (Archivfoto)
Ute Bergner startet Petition zur Landtagsauflösung: „Die Leute haben das geglaubt“

Jena/Hildburghausen. Die fraktionslose Landtagsabgeordnete Ute Bergner will den Landtag auflösen lassen. Im Interview erklärt sie, warum sie trotz Landtagswahlen im nächsten Jahr an dem Volksbegehren festhält.

Die Feuerwehr und Taucher der Wasserrettung waren im Einsatz.
Geschwisterpaar tot aus Stausee in Südthüringen geborgen

Westhausen. Ein Geschwisterpaar ist tot in einem Stausee im Landkreis Hildburghausen entdeckt worden. Zuvor hatte ein Großaufgebot nach den beiden Vermissten gesucht.

Der Untersuchungsausschuss im Thüringer Landtag befragt per Video einen 90-jährigen Unternehmensberater, der in den Verkauf von Gebäuden an italienische Gastronomen in Erfurt involviert gewesen sein soll. (Archivfoto)
Mafia-Untersuchungssausschuss: Unternehmensberater bringt Italiener nach Thüringen

Erfurt. Im Mafia-Untersuchungsausschuss im Thüringer Landtag berichtet ein Unternehmensberater, der in den Verkauf von Gebäuden an italienische Gastronomen in Erfurt involviert gewesen sein soll.

Schottergärten wirken ein wenig wie Landschaften entlegener Planeten. Umweltschützer warnen vor solchen Gärten. Auch in vielen Thüringer Kommunen sind sie nicht gern gesehen.
Einige Thüringer Kommunen wollen Schottergärten verbieten

Erfurt. In Niedersachsen hat ein Gericht Schottergärten verboten. Auch wer in Thüringen einen anlegt, kann in einigen Orten demnächst Ärger bekommen.

Gedenkstätten der NS-Konzentrationslager wollen Jugendliche auf Tiktok, Twitter, Instagram und Co. erreichen. Das ist nicht ohne Risiken.
Tiktok und Co.: KZ-Erinnerungsstätten wollen mehr Jugendliche erreichen

Weimar/Hamburg. Für KZ-Gedenkstätten bieten soziale Netzwerke Chancen. Wie sie Tiktok und Co. für ihre Zwecke nutzen – und welche Probleme es gibt.

Die Säule in der Bunsenstraße eroberte im Vorjahr ihren Titel als Königs-Blitzer zurück (Archiv-Foto).
Blitzer machen Erfurt reich: So viel Geld wurde in die Kassen gespült

Erfurt. Die Erfurter rasten im Vorjahr zwar nicht mehr als sonst, aber die Kassen klingelten lauter. Und: Der Königs-Blitzer schlägt zurück.

Dajana Eitberger schreit im Ziel ihre Freude heraus, Bundestrainer Norbert Loch ist einer der ersten Gratulanten.
Goldener Auftakt für die Rennrodler bei der WM in Oberhof

Oberhof. Vier Rennen, vier WM-Titel gehen an die deutschen Sportlerinnen und Sportler bei ihrem Heimspiel. Das sagen die frisch gebackenen Weltmeister.

IOC-Präsident Thomas Bach am Freitagabend bei der Siegerehrung auf der Bühne im Oberhofer Kurpark.
IOC-Präsident Bach will russische Athleten auf internationale Bühne zurückholen

Oberhof. Am Rande der Rodel-WM in Oberhof kündigt IOC-Präsident Thomas Bach die mögliche Rückkehr russischer Sportler auf die internationale Bühne an.

Uwe Hassbecker (links) und Dieter „Maschine Birr bei ihrem Auftritt in Erfurt
Ex-Puhdys-Sänger Dieter Birr zeigt in Erfurt: Der Ostrock lebt

Erfurt. Lieder für Generationen: Der Ex-Puhdys-Frontmann Dieter „Maschine“ Birr und Uwe Hassbecker (Silly) brillieren beim Konzert in Erfurt.

13. Dezember 2010: Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der damalige Sportdezernent Dietrich Hagemann (rechts) bei der Besichtigung der teuren Rasenheizungstechnik.
Pech für FC Rot-Weiß Erfurt: Stadionrasen gefroren, Heizung kaputt

Erfurt. Selbst wenn RWE bezahlt hätte, wäre nichts gegangen. Die Rasenheizung im Steigerwaldstadion ist defekt. Also wieder mal: Spielabsage in der Fußball-Regionalliga, weil der Rasen gefroren ist.

Die Bahn hat auch für Februar und März wieder Einschränkungen und Schienenersatzverkehr wegen fehlendem Stellwerkspersonal für mehrere Strecken in Thüringen angekündigt.
Bahn muss erneut Zugverkehr wegen fehlendem Personal einschränken

Erfurt. Wegen eines hohen Krankenstandes kommt es auf den Bahnstrecken Erfurt-Nordhausen und Gera-Saalfeld an den kommenden Wochenenden erneut zu Zugausfällen.

Nach monatelanger Diskussion ist es so weit: Das 49-Euro-Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr kommt. Der Starttermin: zum 1. Mai.
Verkehr Verkehr: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen

Berlin Bund und Länder haben sich am Freitag auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im öffentlichen Nahverkehr zum 1. Mai geeinigt.

Vor Ort sind Spezialisten der Tauber Delaborierung, die anschließend die Entschärfung vornehmen sollen.
Bombenfund in Nordhausen – Hunderte Menschen können nach erfolgreicher Entschärfung zurück in ihre Häuser

Nordhausen. In Nordhausen ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und erfolgreich entschärft worden. Dafür war dieses Gebiet abgegrenzt worden.

Nachrichtenticker
  • 10:46 Jay Leno mit Knochenbrüchen nach Unfall
  • 10:46 Palast unter Wasser: Die spektakulärsten Orte am Meeresboden
  • 10:40 Magath warnt Union: Abgänge dauerhaft nicht kompensierbar
  • 10:37 Die Misere mit Geheimdokumenten in den USA
  • 10:35 Prinzen-Frontmann ruft zum Engagement auf
  • 10:22 Australian Open: Ein Traumfinale für die Geschichtsbücher
  • 10:16 Warnstreiks bei der Post gehen weiter
  • 10:16 Wolke Hegenbarth puzzelt gern mit Sohn Avi
  • 10:09 Kurz & Kleinkunstbühne Kapellendorf: „Bloß kein Stress!“
  • 10:03 Bunte Erinnerung in Stedten an den Sommer
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
In einem Wasserspeicher im Landkreis Hildburghausen sind zwei leblose Personen gefunden worden. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften hatten zuvor nach den Vermissten gesucht.

28.01.2023 22 Bilder Zwei Tote aus Stausee in Südthüringen geborgen

Im südlichen Teil der Halle 2 der ehemaligen Baumwollspinnerei in Leinefelde soll ein Hotel entstehen. Bei der Umsetzung gibt es Hilfe von der Bauhaus-Uni Weimar. Am Freitag gab es eine Vor-Ort-Begehung. 

27.01.2023 13 Bilder Bauhaus hilft bei Hotelplanung in Leinefelde

4 sinnvolle Warn-Apps // IMTEST

27.01.2023 4 sinnvolle Warn-Apps // IMTEST

Klima-Preise bei Rewe // IMTEST

27.01.2023 Klima-Preise bei Rewe // IMTEST

Die besten Softshell-Jacken // IMTEST

27.01.2023 Die besten Softshell-Jacken // IMTEST

Saturn plus Mediamarkt // IMTEST

27.01.2023 Saturn plus Mediamarkt // IMTEST

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Auftritt der Kurz & Kleinkunstbühne Kapellendorf.
Kurz & Kleinkunstbühne Kapellendorf: „Bloß kein Stress!“

Kapellendorf. Die Kurz & Kleinkunstbühne Kapellendorf gibt Termine für das Stück „Bloß kein Stress oder Am Tresen brennt noch Licht“ bekannt.

Der Winter hat das kleine Stedten an der Ilm inklusive des alten Plakates fest im Griff.
Bunte Erinnerung in Stedten an den Sommer

Stedten/Ilm. Im tief verschneiten Stedten ist noch ein Plakat vom Hüpfburgen-Park in Hohenfelden übrig geblieben.

Anker stehen als Symbol für den Halt, den sie geben.
Andacht zum Wochenende Halt finden: Über Vergänglichkeit und Gottes Liebe

Ralf-Detlef Ossa ist Pastor der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinden Erfurt und Sömmerda.

Im Forsthaus Willrode wird am Sonntag jede Menge geboten.
Forsthaus Willrode öffnet für Gäste

Willrode. Das wird am Sonntag in Willrode geboten:

Das Neun-Euro-Ticket fand letztes Jahr viele Abnehmer. Hinter dem 49-Euro-Ticket, das nun kommen soll, stehen noch einige Fragezeichen.
Busbetriebe drängen im Ilm-Kreis auf Ausgleich der Verluste

Ilm-Kreis. Die IOV bereitet sich auf die Einführung des 49-Euro-Tickets vor. Skepsis überwiegt derzeit aber

Hartmut Wächter bei einer kleinen Trainingsrunde in Dannheim. Gern läuft er auch in Gesellschaft und freut sich, dass es in seinem Ort viele Laufbegeisterte gibt.
Dauerläufer aus Dannheim

Dannheim. Hartmut Wächter findet spät, aber dafür um so erfolgreicher zum Ausdauersport. Selbst bei Schnee ist er regelmäßig unterwegs.

Nach einem allzu abrupten Manöver landete der Caddy auf der Seite.
Zu schnell in die Kurve: Caddy landet in Erfurt auf der Seite

Erfurt. Impulsiv will ein Autofahrer noch einen anderen Weg nehmen. Das führt zu einem heftigem Unfall.

Winterball am Berufsschulcampus des Unstrut-Hainich-Kreis.
Erster Winterball auf dem Berufsschulcampus im Unstrut-Hainich Kreis

Mühlhausen. Bis in die Nacht zum Freitag wurde in der Turnhalle des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich gefeiert. Der Erlös soll einem Kinderhospiz zu gute kommen. Das war der Grund.

Mira Salzburg (links) und Maya Jünger bereiten die Ausstellung in der Jugendkirche vor.
Was Anne Frank den Achtklässlern aus Mühlhausen heute sagt, zu sehen in der Jugendkirche

Mühlhausen. Eine Ausstellung in Mühlhausen zeigt, wie das Tagebuch der Anne Frank heute von Jugendlichen der 8. Klasse gesehen wird.

Andreas Möller ist Pfarrer für Vertretungsdienste im Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen
Wort zum Wochenende Kyffhäuserkreis: Weniger ist mehr

Pfarrer Andreas Möller vom Pfarramt Körner-Menteroda macht sich Gedanken über die nahende Fastenzeit.

Blaulicht
Auf der A7 kam es am Freitag zu einem Unfall. (Symbolbild)
A7 nach Unfall voll gesperrt: LKW-Fahrer prallt gegen Schutzwand

Northeim Nach einem Unfall auf der A7 beim Northeim musste die Autobahn in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Es wurden keine Personen verletzt.

In Erfurt wurde ein 14-Jähriger angegriffen. (Symbolbild)
Einer gegen acht: 14-Jähriger wird in Erfurt angegriffen und flieht in ein Kaufhaus

Erfurt. Ein Jugendlicher wird in Erfurt von einer acht-köpfigen Gruppe angegriffen. Als er versucht zu fliehen, holen ihn die Täter ein.

Der ehrlichen Haut war der Finderlohn zu billig, so dass sie das Handy im Internet verkaufen wollte.
Finderlohn zu gering - Finderin bietet Handy im Internet zum Kauf an

Apolda. Unehrliche Handy-Finderin erwischt: Froh darüber, ihr Mobiltelefon wieder zurück zu bekommen, stellte eine 22-Jährige einen Finderlohn in Aussicht. Doch der war der Finderin wohl zu "billig".

Erst am Donnerstag fiel Mitarbeitern auf, dass zwei Baucontainer auf dem Firmengrundstück fehlten. Die Polizei ermittelt.
Baucontainer im Wert von 20.000 Euro in Erfurt gestohlen

Erfurt. Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag zwei Baucontainer von einem Erfurter Firmengrundstück gestohlen. Sie müssen dafür ein sehr großes Fahrzeug genutzt haben.

Dem mutmaßlichen Täter gelang es, den Automaten zu sprengen und sowohl Zigaretten als auch Bargeld zu stehlen.
Automatensprenger in Rudolstadt auf frischer Tat ertappt

Rudolstadt. In Rudolstadt ist ein Automatensprenger auf frischer Tat gefasst worden. Zeugen hatten den Mann dabei beobachtet, wie er einen Zigarettenautomaten aufbrechen wollte.

Politik
Israel erntet für seine Haltung im Ukraine-Krieg viel Kritik. Nun entgegnet Ron Presor, Israels Botschafter in Berlin: Israel hilft -- aber auf verdeckten Wegen.
Interview Botschafter Presor: Israel hilft Ukraine hinter den Kulissen

Berlin. Ron Presor, israelischer Botschafter in Berlin, über die Haltung zu Russland und die neue, äußerst rechte Regierung in seinem Land.

Familien müssen derzeit viel Geduld aufbringen, bis das erste Kindergeld fließt. (Symbolbild)
Thüringen-Ticker: Fliegerbombe in Nordhausen gefunden +++ Langes Warten aufs Kindergeld

In Nordhausen ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. +++ Seit Jahresbeginn gibt es zwar mehr Kindergeld, doch Familien mit neuem Nachwuchs müssen Geduld aufbringen.

Außenministerin Annalena Baerbock hat mit einer Aussage im Europarat für Wirbel gesorgt. Die Reaktion Russlands ließ nicht lange auf sich warten.
Ukraine „Krieg gegen Russland“: Aufregung um Baerbock-Satz

Berlin. Mit einer Aussage im Europarat sorgt Außenministerin Baerbock für Wirbel und befeuert russische Propaganda. Nicht ihre einzige Panne.

Der Bundestag hat an die queeren Opfer der Nationalsozialisten erinnert. Auf was es in Zukunft ankommt beim Holocaust-Gedenken.
Kommentar Holocaust-Gedenken: Auf was es jetzt in Deutschland ankommt

Berlin. Der Bundestag hat endlich auch an die queeren Opfer der Nationalsozialisten gedacht. Auf was es in Zukunft ankommt beim NS-Gedenken.

Auf der Saalbahn sind in den kommenden Bauarbeiten geplant.
Schwellentausch notwendig: Warum es zu Bauarbeiten auf der Saalbahn kommt

Jena. Der Bahnunfall von Garmisch-Partenkirchen hat auch auf Thüringen Auswirkungen. Warum die Deutsche Bahn weitere Überprüfungen plant.

Sport
Acht Teams mit dem Förderschwerpunkt Geistige Behinderung kämpften beim 7. Hallen-Cup des TBRSV um den Sieg.
Ballkünstler der Andreasriedschule nicht zu stoppen

Erfurt. Beim 7. Hallen-Cup des Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes herrschte derart großer Andrang der Förderschulen, dass das Fußballturnier in zwei Events geteilt werden musste. Warum…

Autos sind seine Leidenschaft: Jens Finger.
Als Beifahrer von Rallye-Legende Jürgen Hellmann ging es los

Erfurt. Der Erfurter Jens Finger ist ein Motorsport-Enthusiast. Sein „Baby“ winkt dieses Jahr zum dritten Mal.

Bei der WM in Oberhof ist es knackig kalt.
WM-Einblicke: Eine Frage des Alters

Holger Zaumsegel bemerkt bei der Rodel-WM in Oberhof ein verändertes Kälteempfinden.

Dajana Eitberger war im Sprintrennen die Schnellste in Oberhof.
Weltmeisterin Eitberger: „Der steinige Weg lohnt“

Oberhof. Die Ilmenauerin Dajana Eitberger rast bei der Rodel-WM in Oberhof allen davon. So bewertet die 32-Jährige ihren ersten WM-Titel.

Jonas Genath möchte mit seiner HSG Ilm-Kreis nach drei Monaten in Nordhausen endlich wieder einen Sieg landen.
HSG Ilm-Kreis hat dickes Polster fast schon verspielt

Arnstadt/Ilmenau. In der Handball-Landesliga darf die HSG Ilm-Kreis zum Rückrundenstart beim Nordhäuser SV Nordhausen nicht patzen

Wirtschaft
Eine Ölheizung kann mit einer Wärmepumpe kombiniert werden (Symbolbild), die Anlage muss aber trotzdem weiter gewartet werden.
Kostenvergleich Ölheizung vs. Wärmepumpe: Vergleich der Kosten überrascht

Berlin. Die alte Ölheizung gegen eine Wärmepumpe tauschen – dafür gibt es sogar eine Förderung. Aber lohnt sich der Tausch finanziell wirklich?

Deutschland und Australien haben eine neue Energie-Kooperation geschlossen. Das steckt dahinter.
Wasserstoff Wie Australien Deutschland bei der Energiewende helfen soll

Berlin. In acht Jahren soll klimafreundlich produzierter Wasserstoff für die deutsche Energiewende aus Australien kommen. Kann das klappen?

Das Wort Grundsteuer erscheint auf einem Computerbildschirm auf der Seite des Online-Steuerportals Elster.
Steuererklärung Grundsteuer: Wie Sie die Abgabefrist verlängern

Berlin Am 31. Januar läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung aus. In einigen Fällen ist eine weitere Frist-Verlängerung möglich.

Der Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH,  Christoph Gösel, vor dem Laufband in Oberhof.
Ein Baum für 25 bewältigte Kilometer

Oberhof. Vor Ort in Oberhof: Neue Kampagne der Tourismus GmbH

Heizöl wird meist einmal pro Jahr in großer Menge bestellt und geliefert (Symbolbild). In der Energiekrise den richtigen Zeitpunkt zu treffen ist nicht einfach.
Energiekosten Heizölpreise am 27. Januar: Der Preis pro Liter Heizöl heute

Berlin. Die Heizölpreise in Deutschland haben sich auf einem stabilen Niveau eingependelt. Hier berichten wir über die Ölpreise vom 27. Januar.

Vermischtes
Diese gruselige Unterwasser-Sehenswürdigkeit kann man vor der Küste Mexikos entdecken.
Reise Palast unter Wasser: Die spektakulärsten Orte am Meeresboden

Ein Unterwasserfriedhof als letzte Ruhestätte? Ein Museum am Meeresboden? Die spannendsten Unterwasser-Orte – nicht nur für Taucher.

WDR Fernsehen HOLLAND IN NOT - DIE GROSSE FLUTKATASTROPHE VON 1953, Film von Maja Peters, am Freitag (27.01.23) um 20:15 Uhr. Dies van den Ouden (94) und seine Tochter Tea de Vos. Er ist Zeitzeuge der großen Sturmflut 1953 in den Niederlanden. Er rettete in den Fluten einer jungen Mutter das Leben. Ihr Baby konnte er jedoch nicht retten. © WDR/Petra Domres, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung Bild: WDR/Petra Domres (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Katastrophe Wie Zeitzeugen Hollands Jahrhundertflut 1953 überlebt haben

Oude-Tonge. Vor 70 Jahren verwüstete eine Sturmflut die Nordseeküste, Tausende starben. Die Überlebenden denken noch immer an die Katastrophe.

Eine große Eisenerzmine im australischen Outback (Symbolbild).
Suche Australien: Radioaktive Kapsel verschwunden – Behörde warnt

Perth Sie ist kleiner als eine Münze aber hochgefährlich: In Australien ist eine radioaktive Kapsel von einem Lkw gefallen und verschwunden.

Sicherheitskräfte in Jerusalem.
Schüsse Terror in Jerusalem: Israel kündigt konsequentes Vorgehen an

Jerusalem In Israel sind bei einem Angriff auf eine Synagoge sieben Menschen gestorben. Die Hamas erklärte ihre Unterstützung für den Anschlag.

Corona macht „Sex and the City“ endgültig zu einem Klassiker einer vergangenen Ära. Wer braucht noch übervolle Kleiderschränke wie Sarah Jessica Parker als Carrie?
Kleidung Kleiderschrank ausmisten: Diese 5 Klassiker dürfen nicht weg

Berlin Beim Ausmisten stellt sich für viele Frauen die Frage: Was sollte bleiben? Wir haben uns umgehört. Die fünf Klassiker im Überblick.

Kultur
Die Folkband „Eulenspiegel“ mit Statisten in einer historischen Szene auf dem schönen Neustädter Markt.
Folkband dreht Video in Neustadt/Orla: Die Kröte auf dem Prangerstein

Gera. Die Folkband „Eulenspiegel“ veröffentlicht aufwendiges Musikvideo zu Neustädter Schandstein.

Blick auf die DNT-Spielstätte im alten Weimarer E-Werk, wo es seit 2000 den Kesselsaal und den Maschinensaal bespielt. (Archivfoto)
Das E-Werk in Weimar bröckelt und steht als Spielstätte des DNT vor dem Aus

Weimar. Das E-Werk in Weimar ist in einem schlechten Zustand. Ohne Investitionen fällt die Spielstätte bald aus. Die Stadtwerke haben eine Beteiligung jetzt abgesagt.

Henryk Goldberg
Goldberg: Ab in die Mitte?

Henryk Goldberg über einige „vielschichtige Äußerungen“.

Gedenkstätten der NS-Konzentrationslager wollen Jugendliche auf Tiktok, Twitter, Instagram und Co. erreichen. Das ist nicht ohne Risiken.
Tiktok und Co.: KZ-Erinnerungsstätten wollen mehr Jugendliche erreichen

Weimar/Hamburg. Für KZ-Gedenkstätten bieten soziale Netzwerke Chancen. Wie sie Tiktok und Co. für ihre Zwecke nutzen – und welche Probleme es gibt.

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).
ZDF-Talk Spahn bei „Lanz“: CDU ist „die wahre Klimaschutz-Partei“

Berlin Die CDU will sich als Klimaschutz-Partei positionieren. Diese Behauptung bringt Jens Spahn bei „Markus Lanz“ jedoch in Erklärungsnot.

KLUB - TA neues Banner
Meistgelesen
  1. 1
    Landesstraße bei Winterstein vorläufig gesperrt
  2. 2
    Blitzer machen Erfurt reich: So viel Geld wurde in die Kassen gespült
  3. 3
    Ein Dorf im Eichsfeld soll ein grünes Zentrum erhalten
  4. 4
    Fahrradgeschäft neu in Eisenach
  5. 5
    Was wird aus der Hauptstraße nach Freigabe der B247-Ortsumfahrung im Süden von Leinefelde-Worbis?
Spiele
Specials
Die WM Sportstätten in Oberhof - links das Biathlon-Stadion, rechts davon die Rodel-Bahn, erwarten Zehntausende Gäste.
Biathlon- und Rodel-WM 2023 in Oberhof
Meine Liebe, meine Heimatstadt. Clueso ist eine Puffbohne und liebt seine Heimatstadt. Das Weihnachtskonzert ist fast schon Tradition und ziehte dieses Jahr 9000 Gäste in die Erfurter Messehalle. Das Konzert war restlos ausverkauft.
Konzerte und Festivals 2023 in Thüringen
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Digitales Themenheft Gesund durch den Winter jetzt gratis lesen
Digitales Themenheft: Gesund durch den Winter
Unsere Karte zeigt aktuelle Zahlen bestätigter Infektionen, geheilter Patienten und der Todesfälle in allen Bundesländern und weltweit.
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Podcast
  • Der Podcast von TA-Chefredakteur Jan Hollitzer aus dem Herzen Deutschlands.

    Hollitzer trifft

  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

    JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.

    Vier Flaschen

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meinungen
Bei der WM in Oberhof ist es knackig kalt.
WM-Einblicke: Eine Frage des Alters
Gerald Müller
Leitartikel: Nachhaltigkeit entscheidend
Die deutsche Rodel-Ikone Georg Hackl steht jetzt in Lohn und Brot bei den Österreichern.
WM-Einblicke: Der Hackl Schorsch als deutscher Motivator
Ein Panzer Leopard 2A6 des Panzerlehrbataillones 93 der Bundeswehr.
Pro und Kontra: Panzer aus Deutschland für die Ukraine
Martin Debes
Leitartikel: Ja, es gibt ein Problem
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Elena Rauch
Problemzonen: Füttern verboten!
Henryk Goldberg
Goldberg: Ab in die Mitte?
Thomas Bärsch
Potz Blitz
Martin Debes
Zwischenruf: Im Strömungskanal
Der Musiker David Crosby bei einem Auftritt im Jahr 2008 auf der Central Park Summer Stage in New York. Der amerikanische Singer-Songwriter ist tot. Der Musiker starb im Alter von 81 Jahren „nach langer Krankheit“, wie seine Ehefrau dem Magazin „Variety“ mitteilte.
David Crosbys erstes Solo-Album: Musik als größtmögliche Hingabe
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Drei junge Leute haben in der Nacht zu Freitag einen Einkaufsbummel im 24-Stunden-Markt in Grabe unternommen, der noch nicht eröffnet ist. Polizei und Feuerwehr mussten im Mühlhäuser Vorort anrücken, um ihnen zu helfen.

    Einkaufsbummel bei Mühlhausen endet mit Blaulichteinsatz - die Bilder

  • Im Heizwerk am Brühl werden die Plastinate Gunther van Hagens aufgebaut. Seine Frau Angelina Whalley kümmert sich am Wochenende um den Feinschliff, bevor die Körperwelten-Ausstellung am 31. Januar eröffnet werden soll. 

    Nichts für schwache Nerven: Bilder vom Aufbau der "Körperwelten" in Erfurt

  • Mehrere Hundert Menschen demonstrieren am Freitagvormittag für den Erhalt des Seilergymnasiums in Schlotheim.

    Demonstration für den Erhalt des Seilergymnasiums in Schlotheim - die Bilder

  • Bei einem Unfall in Meiningen wurde am Mittwoch ein 86-jähriger Autofahrer verletzt, der die Kontrolle über seinen Wagen verlor.

    86-Jähriger verliert Kontrolle über Auto

  • Nach über einem Jahrzehnt Pause feierten Schüler und Lehrer des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich am Donnerstagabend wieder einen Winterball.

    Winterball am Mühlhäuser Berufsschulcampus

Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine