Thüringer Studenten als Teilzeitlehrer eingesetzt - doch meist nur von kurzer Dauer Thüringer Schulen mangelt es massiv an Lehrern. Die Notlösung für das neue Schuljahr: Studenten sollen unterrichten. Ein „erheblicher Beitrag zur Unterrichtsabsicherung“ bestehe jedoch nicht. mehr
Steigende Energiekosten belasten Thüringer Sportstätten - Eintrittspreise werden erhöht Erfurt. Kühleres Wasser, kürzere Eiszeit? Die gestiegenen Energiekosten belasten die Kommunen bei der Betreibung der Sportstätten. Deswegen müssen auch die Eintrittspreise angezogen werden.
Trockenheit und Hitze: Ernte in Thüringen drei Wochen früher gestartet Erfurt. Viel zu wenig Regen, dafür viel zu viel Sonne: In Thüringen sind Winterweizen und Wintergerste notreif, so dass die Ernte schon zwei bis drei Wochen früher beginnen musste.
E-Akte bald auch an Amtsgerichten: Thüringer Justiz verabschiedet sich langsam vom Papier Jena. Die Thüringer Justiz nimmt Abschied vom Papier: Ab August wird das Portal zur Akteneinsicht freigeschaltet. Ab März erhalten die Amtsgerichte die e-Akte.
Mit lilafarbenen Brötchen zum Sieg: Junge Köche aus Weimar gewinnen Finale Gera. „Smoothie, Müsli, Burger & Co. – Mit Energie durch den Tag!“ war das Motto des Schülerkochpokals in Gera. Mit dieser Köstlichkeit gewannen die Landenberger-Kochfreunde aus Weimar.
Parkplatz-Notstand in Erfurt: Wie steht es mittlerweile um das eingestürzte Helios-Parkdeck? Erfurt. Seit November schweigt sich das Klinikum zum eingestürzten Parkdeck aus. Nordbad-Besucher finden im Umkreis keine Parkplätze.
Leistungsschau: Thüringer Firmen müssen IT-Sicherheit im Blick behalten Erfurt. Die Zahl der Angriffe aus dem Netz nimmt zu. Thüringens IT-Branche berät nun auf einer Leistungsschau in Erfurt über Fachkräfte und Cybersicherheit.
Vier Methoden sollen Erfurt aus der Gasfalle befreien Erfurt. Eine Großwärmepumpe an der Straße der Nationen könnte schon bald den Anfang machen. Welche Asse die Stadtwerke sonst noch im Ärmel haben:
Fluss Apfelstädt soll Thema im Ausschuss sein - Liegen Untersuchungsergebnisse unter Verschluss? Erfurt. Seit 2018 fällt die Apfelstädt immer wieder trocken. Da das nicht nur am ausbleibenden Niederschlag liegen könnte, will der Landtagsumweltausschuss das Flüsschen am Mittwoch zum Thema machen.
Geldregen für Jenas Großvereine - Kein Neustartbonus für FC Rot-Weiß Erfurt Erfurt. Der Neustartbonus für Thüringer Sportvereine kommt. Warum der FC Carl Zeiss jubeln kann, sich alle Vereine von der Landespolitik beschenkt fühlen dürfen und der FC Rot-Weiß Erfurt leer ausgeht.
Nach tödlichem Erdfall in Bad Sulza: Drei Szenarien sind denkbar für Unglück Bad Sulza. Nach dem tragischen Ausgang eines Erdfalls in Bad Sulza will die Landesbehörde TLUBN am Mittwoch das glockenförmige Loch in Bad Sulza näher erkunden.
Das nächste Juwel verlängert beim FC Rot-Weiß Erfurt Erfurt. Während Eigengewächs Jan-Lucas Bärwolf die Erfurter Richtung Fahner Höhe verlässt, konnte ein Top-Talent zum Bleiben überzeugt werden.
Inflationsrate in Thüringen gesunken, aber weiter auf sehr hohem Niveau Erfurt. Die Inflationsrate in Thüringen hat sich etwas verringert. Für viele Produkte müssen Verbraucher dennoch deutlich tiefer in die Tasche greifen.
35-Jähriger stirbt nach Arbeiten an Wasserpumpe in Walschleben Walschleben Bei Arbeiten an einer Wasserpumpe ist ein Mann am Montag in Walschleben im Kreis Sömmerda gestürzt und in einen elektrischen Weidezaun geraten. Er erlag später seinen Verletzungen.
Thüringen-Ticker: 35-Jähriger stürzt in elektrischen Weidezaun – Verwirrung um Zensus-Mahnungen Tödliches Unglück: Im Kreis Sömmerda ist ein Mann bei Arbeiten an einer Wasserpumpe gestürzt und in einen elektrischen Weidezaun geraten. – Mehrere Haushalte in Jena haben Zensus-Mahnungen erhalten,…
Großeinsatz der Polizei nach Bombendrohung im Sömmerdaer Amtsgericht Sömmerda. Ein Brief hat am Dienstag einen Polizeieinsatz im Amtsgericht in Sömmerda verursacht. Der komplette Bereich wurde für den Verkehr gesperrt.
Kabinett London: Zwei Minister treten aus Kritik an Johnson zurück London Aus Protest gegen die Amtsführung des Premierministers Boris Johnson sind zwei wichtige Minister seiner Regierung zurückgetreten.
Toter in Gotha – Polizeieinsatz wegen Verdachts auf ein Gewaltverbrechen In Gotha ist in der Nacht ein Toter gefunden worden. Die Mordkommission des LKA ermittelt.
Buga 2026 in Erfurt immer wahrscheinlicher Erfurt. Eine Wiederholung der Bundesgartenschau in Erfurt im Jahr 2026 ist durch Finanzierungszusagen wahrscheinlicher geworden. Die Mehrwertstadt will die Stauffenbergallee begrünen.
Circus Robini feiert Premiere Rudisleben. Auf dem Lindenplatz in Rudisleben kann Manegenluft geschnuppert werden:
Tiefurter Montagsmusiken: Strahlende Trompetenklänge bei strahlendem Sonnenschein Weimar. Trompetenfanfaren von Richard Strauß und Eric Ewazen sowie Werke von Jean-Baptiste Arban und Richard Wagner begeisterten die zahlreich erschienenen Gäste bei den Tiefurter Montagsmusiken.
Provozierendes Kunstobjekt geht an das Lutherhaus in Eisenach Eisenach. Fahne des Münsteraner Künstlers Peter Lepp nun in der Ausstellung zu sehen.
Erstmals eine Frau an der Spitze der Mühlhäuser Rotaryclubs Mühlhausen. Steffi Busch führt Mühlhausens Rotary-Club. Was hat der Club im vergangenen Jahr geleistet?
Erprobungsraum Langensalza lädt zum Straßenfest Bad Langensalza. Das Projekt des Evangelischen Kirchenkreises Mühlhausen wird um sechs Jahre verlängert. Zudem wird Friedrich Berger ins Pfarramt eingeführt.
Bronzeguss, Keramik und Spiralschmuck Nebra. In der Arche Nebra wird im August wieder ein einwöchiges Ferienprogramm angeboten.
Schnelles Handeln verhindert Großbrand in Bad Berka Bad Berka. Die Bad Berkaer Feuerwehr erlebte beim Einsatz in einer Gartenanlage am Stadtrand eine Überraschung.
Simson "Spatz" gestohlen - Besitzer will Finderlohn zahlen Wechmar. Eine Simson "Spatz" wurde in Wechmar im Landkreis Gotha von einem Unbekannten gestohlen. Der Besitzer lobt einen Finderlohn aus.
Solaranlage auf Lagerhalle brennt ab - 20.000 Euro Schaden in Gernrode Gernrode. Die Solaranlage eines Düngemittellagers brannte am Dienstag in Gernrode im Landkreis Eichsfeld. Die Polizei hat schon eine Vermutung zur Brandursache.
Schaden fünfstellig: Einbrecher wüten im Freibad Bad Sulza Bad Sulza. Unbekannte brechen in der Nacht zum Montag in das Freibad in Bad Sulza ein und richten hohen Sachschaden an. Der Beuteschaden ist verhältnismäßig gering.
Frau entdeckt in Jena nackten Mann in ihrem Garten Jena. In Jena trifft eine Frau in ihrem Garten auf einen nackten Mann. Der hat eine merkwürdige Erklärung für sein Verhalten.
Newsblog Ukraine: Kiew meldet hohe Verluste russischer Truppen Berlin Die ukrainischen Truppen haben nach eigenen Angaben einen Angriff des russischen Militärs im Donbass zurückgeschlagen. Mehr im Blog.
Entlastungspaket Noch kein Hartz-IV-Bonus auf dem Konto? Das ist der Grund Berlin Am 1. Juli hatten viele Leistungsempfangende den Bonus von 200 Euro noch nicht auf dem Konto. Dafür gibt es einen einfachen Grund.
Newsblog Ukraine-News vom 5. Juli: Lettland führt Wehrpflicht ein Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt Lettland die Wehrpflicht wieder ein. Mehr Infos im Newsblog.
Nordhäuser Triathlon erstmals mit olympischer Distanz Nordhausen. Anmeldungen für den Triathlon in Nordhausen sind noch bis zum 12. Juli möglich.
Fußball Neu-Frankfurter Mario Götze: "Konzentriere mich auf heute" Frankfurt/Main. Der Rio-Weltmeister will seine Aufmerksamkeit nach dem Wechsel zu Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt auf die Gegenwart richten.
Der Rasenflüsterer der Ammerschen Bären Ammern. Interview der Woche: Heiko Kasperski ist Trainer der ersten Herrenmannschaft und kümmert sich liebevoll um das Geläuf
Starke Nerven und ein Quäntchen Glück Jena. Die Frauen des Gothaer Turnvereins steigen in die zweite Landesliga auf. Damit erhöhen sich auch die Anforderungen im Training und bei Wettkämpfen.
Volleyball: Weimarer U13-Team lässt Konkurrenz keine Chance Weimar. Bei den Kreisjugendspielen im Volleyball wurde noch mal eifrig um jeden Punkt am Netz in der Weimarer Asbachhalle gekämpft.
Gas Vermieter dreht Warmwasser ab – Das sagt die Bauministerin Berlin. In Sachsen schränkt eine Wohngenossenschaft aufgrund der hohen Gaspreise die Warmwasserversorgung ein. Ist das überhaupt zulässig?
Thüringer Winzer sehnen sich nach Niederschlag - Auswirkungen auf Ernte befürchtet Bad Sulza. Lange Perioden ohne ausreichend Regen bereiten den Thüringer Winzern zunehmend Sorgen. Sie befürchten eine geringe Erntemenge. Schon in den vergangenen zwei Jahren war der Ertrag…
Chronisch arbeitslos: Wie ein Jobcenter versucht, für jeden Kunden eine Lösung zu finden Apolda. Warum trotz vieler offener Stellen manche Menschen einfach keinen Job finden oder nicht lange durchhalten. So will ein Jobcenter beim Weg zurück auf den Arbeitsmarkt helfen.
Erfurter Firma Purventus bringt saubere Luft in Küchen und Schulen Erfurt. Die Luftreinigungssysteme der Erfurter Firma Purventus basieren auf speziellen UV-Lichttechnologien, um Keime und unangenehme Gerüche zu vertreiben.
Kommentar Tesla in Not: Moderne Konzernführung sieht anders aus Berlin. Ungenügende Qualität der Autos und eine mangelhafte Konzernführung: Börsenliebling Elon Musk macht bei Tesla Fehler, meint Jörg Quoos.
Betrunkener überfährt zwei Frauen mit Geländewagen – 22-Jährige schwebt in Lebensgefahr Köln. Zwei Frauen sind in Köln von einem betrunkenen Autofahrer überfahren worden. Zeugen stoppten den Unfallwagen und alarmierten die Rettungskräfte.
Sommer Urlaub im Sommer 2022: Diese Länder sind besonders günstig Berlin. Urlaub kann teuer werden. Doch es gibt Länder, in denen es für einen Euro mehr gibt als in Deutschland. Die Reiseziele im Überblick.
Newsblog Corona: RKI meldet Zahlen – Mehr als 130.000 Neuinfektionen Berlin Das RKI hat am Mittwoch aktuelle Corona-Zahlen gemeldet. Die Gesundheitsämter registrierten mehr als 130.000 Neuinfektionen. Der Blog.
Unabhängigkeitstag USA: Zahl der Toten bei Feiertags-Parade steigt auf sieben Highland Park Bei dem Angriff auf eine Parade bei Chicago sind sieben Menschen getötet worden. Gegen den mutmaßlichen Täter wurde Anklage erhoben.
Vorfreude auf die Burschenkirmes in Ulrichshalben Ulrichshalben. Countdown zur Burschenkirmes in Ulrichshalben: Am Donnerstag geht es auf dem Kirmesgelände mit dem Stiefeleintrinken los.
ZDF-Talk "Markus Lanz": Lauterbach wehrt Kritik an Gutachten ab Berlin Das Gutachten über die Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen sorgt weiter für Kritik. Bei "Lanz" musste Karl Lauterbach kräftig einstecken.
30 Jahre Bildende Kunst in Saalfeld in einem neuen Katalog zusammengefasst Saalfeld. Der Katalog „Saalfeld Art 30“ von Maren Kratschmer-Kroneck zieht ein Resümee von 30 Jahren Bildender Kunst in Saalfeld. Warum sich ein Blick hinein lohnt.
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Dienstag in der Sendung Berlin. Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Welche Gäste am Dienstag in der Talkshow dabei sind.
Popstar, Saurier und Barockkulisse treffen aufeinander: Tim Bendzko singt auf Schloss Friedenstein Gotha. „Nur noch kurz die Welt retten“, dann geht es auch schon nach Gotha auf Schloss Friedenstein, wo Tim Bendzko auf Saurier traf und vor einer eindrucksvollen Barockkulisse auftrat.
Ungewöhnliches Kunstprojekt: Jenakultur und das „Geheimnis“ um die Diamantenmacher Jena. Ist der ehemalige Jenakultur-Chef Jonas Zipf in das mysteriöse Diamantenprojekt eines Schweizer Künstlers verstrickt?