Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Ein Toter und drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Erfurt

Ein Bewohner musste vom Rettungsdienst  ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto)

Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot vor Ort im Einsatz. Eine Person überlebte das Feuer nicht. mehr

Bodo Ramelow (l, Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen, und Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine in Deutschland, stehen bei dem Antrittsbesuch des Botschafters in der Thüringer Staatskanzlei.
Thüringen plant Partnerschaft mit ukrainischer Region Lwiw

Erfurt. Thüringen will gemeinsam mit Malopolska eine Partnerschaft mit der ukrainischen Region Lwiw auf den Weg bringen. Der ukrainische Botschafter war zum Antrittsbesuch in Erfurt.

Ein Auto steht in der Provinz Hatay unter den Trümmern eines zerstörten Gebäudes.
Thüringen bereitet Hilfslieferung von Zelten und Feldbetten in die Türkei vor

Erfurt. Nun bereitet auch Thüringen Hilfslieferungen von Zelten und Feldbetten für das Erdbebengebiet in der Türkei vor. Das Innenministerium bestätige eine Anfrage über das gemeinsame Melde- und Lagezentrum…

Paul-Philipp Braun sucht nach dem Erdbeben in der Türkei nach den Verschütteten. Wie er vorgeht – und auf wen er sich verlassen muss.
Türkei Erfurter Sanitäter gräbt mit seinem Team nach Überlebenden der Erdbebenkatastrophe

Berlin/Kirikhan. Paul-Philipp Braun sucht nach dem Erdbeben in der Türkei nach den Verschütteten. Wie er vorgeht – und auf wen er sich verlassen muss.

Pop-up-Stores sind nur eine von mehreren Ideen, um verwaiste Geschäfte in Thüringer Innenstädten wieder zu beleben. Dirk Rauscher und Corinna Müller eröffneten ihren Laden am Erfurter Fischmarkt im November nur für kurze Zeit (Archivfoto).
Thüringens Innenstädte verändern sich - Einstige Einkaufsmeilen kehren nicht zurück

Gotha. Viele Läden sind aus Thüringens Innenstädten verschwunden und kehren nicht mehr zurück. Neue Nutzungen sind gefragt, Ideen gibt es viele.

Am Eingang zu dem Garten in Bad Blankenburg, in dem am 20. Januar die Leiche eines Kleinkindes gefunden wurde, haben Menschen Kerzen und Spielsachen abgelegt.
Thüringen-Ticker: Deutsche Biathleten verpatzen WM-Auftakt in Oberhof +++ Untersuchungen nach Fund von Kinderleiche dauern an

Ausgerechnet der erfahrenste deutsche Biathlet verpatzt den WM-Auftakt in Oberhof vor 19.000 Zuschauern. +++ Nach dem Fund einer Kinderleiche in Bad Blankenburg dauern die Untersuchungen an.

Auch diesem Ampelmännchen am Juri-Gagarin-Ring/Krämpferstraße geht es vorerst an den Kragen.
Über kurz oder lang: Sonder-Ampelmännchen verschwinden aus Erfurt

Erfurt. Erst kürzlich hat Erfurt am Berliner Platz ein neues Ampelmännchen bekommen. Durch Modernisierungsarbeiten geht es vielen der Figuren nun aber an den Kragen.

In Thüringen fällt viel Unterricht aus. Über die Gründe dafür wird gestritten (Symbolfoto).
Gewerkschaft weist Kritik zurück: „Thüringer Lehrkräfte mit hoher Belastung“

Erfurt. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft kritisiert den ehemaligen Bildungsstaatssekretär. Der hatte in Thüringen keinen Lehrer- sondern einen Stundenmangel gesehen.

Der Angeklagte Dirk W. wird im Oktober zu Prozessbeginn in den Gerichtssaal geführt. Wegen der großen Zahl Angeklagter und Verteidiger verhandelt die 8. Strafkammer das Verfahren im Congresscenter der Erfurter Messe.
Thüringer Turonen-Prozess: Gericht bestätigt Abtrennung des Verfahrens

Erfurt. Das Oberlandesgericht Jena verwirft eine Beschwerde gegen die Abtrennung des Verfahrens gegen Dirk W. im Erfurter Turonen-Prozess.

Benedikt Doll reichen beim Liegendschießen drei Extrapatronen nicht. Er muss in die Strafrunde - das Ende der deutschen Medaillenhoffnungen.
Deutsche Biathlon-Mixed-Staffel verpatzt WM-Auftakt in Oberhof

Oberhof. Ausgerechnet der erfahrenste deutsche Biathlet verpatzt den WM-Auftakt in Oberhof. 19.000 Zuschauer sehen einen Favoritensieg.

Auf den Strecken Halle - Sangerhausen - Nordhausen - Kassel sowie Erfurt -Magdeburg müssen Fahrgäste mit Verspätungen rechnen.
Wegen Reparaturarbeiten: Geduld von Zugreisenden wird auf die Probe gestellt

Leinefelde. Fahrgäste auf den Strecken Halle - Sangerhausen - Nordhausen Kassel sowie Erfurt - Magdeburg müssen derzeit mehr Zeit einplanen.

Ballermann-Star Mickie Krause kommt nach Erfurt.
Ballermann-Star Mickie Krause rockt Erfurter Karneval auf Domplatz

Erfurt. Kein Umzug, dafür eine fette Ballermann-Party auf dem Erfurter Domplatz. Das karnevalistische Altstadtfest liegt in Hand der Kulturdirektion – und die hat sich einiges einfallen lassen.

Nico Wagner ist auch Chef der Rosenbrauerei Pößneck.
Gallisches Dorf in Weimar: Ehringsdorfer Brauerei boykottiert Branchenriesen Rewe

Ehringsdorf. Die Brauerei beliefert Märkte wegen Streit um die Konditionen nicht mehr. Der Brauerei-Chef setzt auf den Druck von Märkten und Kunden.

Mit einem Unfall ist am Mittwochvormittag zwischen Heiligenstadt und Geisleden im Eichsfeld eine mehrstündige Verfolgung über die A 7 und A 38 zu Ende gegangen.
Nach Verfolgungsfahrt: Eichsfelder Polizei nimmt 34-Jährigen bei Heiligenstadt fest

Heiligenstadt. Ein 34-jähriger Eichsfelder hat am Mittwoch in Nordhessen mehrere Unfälle verursacht und flüchtete. Polizeieinheiten aus drei Bundesländern waren stundenlang im Einsatz.

Die Anklagebank im Herrenberg-Prozess - hier ein Ausschnitt - ist mit Beschuldigten und Verteidigern gut gefüllt.  
Erfurter Herrenberg-Prozess: Kammer zieht gemischte Zwischenbilanz

Erfurt. Zehn Personen sitzen auf der Anklagebank. Derzeit sieht es so aus, als kämen einige mit Freisprüchen oder Einstellungen des Verfahrens davon.

Seit der Corona-Pandemie leiden mehr Kinder unter psychischen Belastungen. Die Bundesregierung beschließt Hilfen.
Pandemie Drei von vier Kindern leiden immer noch unter Corona

Berlin. Kinder haben in der Corona-Pandemie besonders gelitten. 73 Prozent sagen, sie sind bis heute enorm gestresst. Was jetzt helfen soll.

Der britische Dirigent und Komponist Alexander Prior wird sein Amt in Erfurt wieder abgeben (Archivfoto).
Alexander Prior gibt Amt des Erfurter Generalmusikdirektors ab

Erfurt. Der 30-Jährige hatte das Amt des GMD erst zu Beginn der laufenden Spielzeit angetreten.

Nachrichtenticker
  • 0:06 Selenskyj bittet in London und Paris um weitere Waffen
  • 23:22 Sancho rettet für Manchester United Remis gegen Leeds
  • 23:19 DFB-Pokal: BVB komplettiert Viertelfinale: 2:1 in Bochum
  • 23:14 PSG scheitert im französischen Pokal an Marseille
  • 23:11 BVB schlägt Bochum - Can trifft kurios
  • 22:56 Nürnberg besiegt Düsseldorf im Elfer-Krimi
  • 22:52 Erdbeben: 75-Jährige nach 60 Stunden aus Trümmern gerettet
  • 22:42 Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
  • 22:36 Real Madrid steht bei der Club-WM im Finale
  • 22:31 Nato: Schon 120 Mrd. US-Dollar Unterstützung für Ukraine
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

08.02.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei einem schweren Unfall auf der B88 im Ilm-Kreis sind zwei Personen verletzt worden.

08.02.2023 15 Bilder Autos stoßen zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall im Ilm-Kreis

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Inzwischen mehr als 10.000 Tote

08.02.2023 Erdbeben in der Türkei und Syrien: Inzwischen mehr als 10.000 Tote

Das beste Hundefutter // IMTEST

08.02.2023 Das beste Hundefutter // IMTEST

Heike Stützer aus Mühlhausen bemalt Steine und legt die Glückssteine aus. Sie gehen auf eine lange Reise und sollen Freude schenken.

08.02.2023 17 Bilder Mühlhäuser handbemalte Glückssteine sollen Freude schenken

Türkei: Kinder lebend aus Erdbeben-Trümmern gezogen

08.02.2023 Türkei: Kinder lebend aus Erdbeben-Trümmern gezogen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Über das Schicksal des Kaufhauses Galeria in Erfurts Top-Einkaufsadresse Anger 1 entscheidet das Insolvenzverfahren.
Erfurter Wirtschaftsdezernent über drohende Galeria-Schließung: „Wir können nicht selbst ein Kaufhaus betreiben“

Erfurt. Die Stadt Erfurt hofft auf den Erhalt des ehrwürdigen Shopping-Standortes. Helfen müssten aber Bund und Land.

Steffi Krieger und ihre Schafe.
Keine Winterruhe im Blütengrund in Alkersleben

Alkersleben. Was Steffi Krieger alles auf ihrem Bauernhof und auf ihrer Streuobstwiese zu tun hat.

Im Moment rollt der Verkehr stadtauswärts durch den großen Bogen des Nikolaitors. Die mittlere Durchfahrt ist mit massiven Betonelementen abgesperrt.
CDU will Regelung am Eisenacher Nikolaitor stoppen

Eisenach. Die CDU-Fraktion im Eisenacher Stadtrat möchte das Nikolaitor wieder beidseitig für den Straßenverkehr öffnen. Damit die Staus aufhören.

Der Vortrag findet im Erinnerungsort Topf&Söhne statt.
Vortrag zu „Euthanasie“-Verbrechen in Erfurt bei Topf & Söhne

Erfurt. Der Dresdner Prozess 1947, bei dem Verantwortliche der Euthanasie-Verbrechen vor Gericht standen, wird heute von Hagen Markwardt bei Topf&Söhne thematisiert.

In der Roland-Matthes-Schwimmhalle wird das Wasser wieder wärmer, der Eintritt aber auch teurer.
Schwimmen in Erfurt wird ab März teurer

Erfurt. Bereits zum Start der Winterferien setzen die Stadtwerke die Wassertemperaturen in den Schwimmhallen wieder um zwei Grad nach oben. In einer Halle steigt der Eintrittspreis.

Maria und Marcus Albrecht sind die neuen Pächter der „Schönen Aussicht“. Dort wird es auch weiterhin das Hofbräu-Bier aus München geben.
„Schöne Aussicht“ in Nordhausen ist ab März wieder geöffnet

Nordhausen. Die Geschwister Maria und Marcus Albrecht aus Neustadt übernehmen die Nordhäuser Gaststätte mit neuem Konzept. Einiges bleibt auch erhalten.

Tatkräftige Unterstützung gab es von den Fußballerinnen und Fußballern der SG Ammern an der Strecke.
Einen Tag lang Biathlon-Luft schnuppern: Zwei Gruppen aus dem Unstrut-Hainich-Kreis fahren nach Oberhof

Unstrut-Hainich-Kreis. Zwei Gruppen aus dem Unstrut-Hainich-Kreis durften als Sieger des Funke-Gewinnspiels nach Oberhof fahren. Der Tag wurde ein besonderes Erlebnis.

Die Buslinie 860 der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha (VLG) verbindet Gotha mit Oberhof. An Wettkampftagen der Biathlon-WM verkehren zusätzliche Busse auf dieser Linie, die am Bahnhof in Gotha startet und am Busbahnhof in Oberhof endet.
Per Bus bequem nach Oberhof

Kreis Gotha. Biathlon-WM: Wie die Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha mit Zusatzfahrten Fans nach Oberhof bringen will und wo Pkw-Fahrer parken können.

Marcus und Niklas Gerbothe mit der preisgekrönten Kuh Charis bei der Tierschau in Alsfeld.
Lackschwarze Schönheit aus Landkreis Nordhausen punktet mit hervorragendem Euter

Obersachswerfen. Emotionen und Gefühle bei einer Schönheitswahl mit einer tierischen Siegerin aus dem Südharz.

In verschieden Stadtteilen Roßlebens sollen die 35 Asylbewerber unterkommen.
35 Asylbewerber ziehen nach Roßleben

Roßleben. Vor der Ankunft der Menschen am Donnerstag ist Protest angekündigt. Die Gerüchteküche verbreitet verheerende Falschinformationen.

Blaulicht
Der Schwerlasttransporter passte nicht unter die Brücke nahe der Lohstraße in Pößneck.
Verkehrsunfall: Schwerlasttransporter stößt in Pößneck mit Brücke zusammen

Pößneck. Der Fahrer eines Schwerlasttransporters war nicht nur auf einer nicht für seinen Transport vorgesehenen Strecke unterwegs; er rammte auch noch eine Brücke, die er mit seiner Ladung nicht passieren…

Der Einbruch dauerte nur fünf Minuten, die Täter konnten unerkannt flüchten.
In Tankstelle im Landkreis Greiz eingebrochen und Tabak gestohlen

Braunichswald. Eine Tankstelle im Landkreis Greiz war vergangene Nacht das Ziel von Einbrechern. Sie stahlen Tabakwaren in unbekannter Anzahl.

Zwei Männer prügelten sich im Erfurter Jobcenter. (Symbolbild)
Erst beleidigt, dann geprügelt: Im Erfurter Jobcenter ging es zur Sache

Erfurt. Zwischen zwei Männern eskalierte am Dienstag ein Streit im Jobcenter von Erfurt. Die Polizei ermittelt nun wegen Beleidigung und Körperverletzung.

Hier wollte das Mädchen die Straße überqueren. Im Hintergrund erkennt man die Fußgängerampel.
Siebenjährige am Mittwochmorgen in Pößneck vom Auto erfasst

Pößneck. Eine Schülerin wollte unweit der provisorischen Fußgängerampel die B281 überqueren. Wie es ihr geht, nachdem sie von einem Auto erfasst wurde.

Dieser Sattelzug hat 13 Tonnen zu viel Holz geladen.
Autobahnpolizei zieht überladenen Holz-Brummi auf dem Hermsdorfer Kreuz raus

Gera. Die Autobahnpolizei hatte am Mittwoch einen überladenen Holztransporter beim Hermsdorfer Kreuz gestoppt.

Politik
SPD-Chef Klingbeil kritisiert die Debatte über immer weitere Waffenlieferungen. Es gebe die Sorge einer schleichenden Kriegsbeteiligung.
Interview Waffenlieferungen: SPD-Chef warnt vor abnehmender Akzeptanz

Berlin. SPD-Chef Klingbeil kritisiert die Debatte über weitere Waffenlieferungen. Es gebe die Sorge einer schleichenden Kriegsbeteiligung.

Die Olympischen Ringe bei den Spielen in Rio de Janeiro 2016-
Russland Olympia 2024: Startverbot für Putins Sportler gefordert

Berlin. 2024 werden in Paris die Olympischen Spiele stattfinden. Nun dringen deutsche Politiker darauf, russische Athleten auszuschließen.

Joe Biden hat mit einer flammenden Rede klargemacht: Er wird 2024 erneut kandidieren. So stehen seine Chancen.
Kommentar Von wegen Schlafmütze: Joe Biden wird wieder antreten

Washington. US-Präsident Joe Biden hat mit klargemacht: Er will 2024 wieder antreten. Dafür muss er allerdings ein Versprechen von Trump umsetzen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will nach London reisen und dort den britischen Premier Rishi Sunak treffen.
Ukraine Selenskyj trifft Scholz, Macron – und König Charles III.

Brüssel/London/Berlin. In London war der ukrainische Präsident schon zu Besuch. Noch heute wird sich Selenskyj in Paris mit Macron und Kanzler Scholz treffen.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hält bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst des Aachener Karnevalsvereins (AKV) eine Rede.
Karneval Strack-Zimmermann teilt gegen Merz aus – CDU reagiert empört

Berlin/Aachen Bei "Wider den tierischen Ernst" teilte FDP-Frau Strack-Zimmermann gegen CDU-Chef Merz aus. Nun fordert die Partei eine Entschuldigung.

Sport
Gute Laune beim BVB: Dortmund hat das Revierderby beim VfL Bochum gewonnen.
DFB-Pokal DFB-Pokal: BVB komplettiert Viertelfinale: 2:1 in Bochum

Bochum. Borussia Dortmund ist als letztes Team ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Nur ein Zweitligist ist noch im Rennen.

Vilma Matthijs Holmberg, Nathalie Hendrikse, Johanna Reichert und Jennifer Rode bejubeln den nächsten Sieg. Das Ergebnis fiel beim 36:27 (17:15) klarer aus, als es das Kräfteverhältnis gegen Oldenburg über weite Strecken aussagte.
THC-Handballerinnen behalten im Kampfspiel kühlen Kopf

Bad Langensalza. Der VfL Oldenburg erweist sich als unbequemer Gegner. Ihren Lauf setzen die Thüringerinnen mit einem am Ende klaren 36:27-Sieg fort.

Rekordmann der NBA: LeBron James.
Basketball Vorbei an Abdul-Jabbar: LeBron James ist der neue NBA-König

Los Angeles. In seinem 1410. NBA-Spiel knackt LeBron James die 38.387 Punkte von Kareem Abdul-Jabbar. Ein Ende ist bei dem Lakers-Star nicht in Sicht.

Biathlon-Start Ole Einar Björndalen arbeitet in Oberhof als TV-Experte für den norwegischen Sender TV2.
Biathlon-Star Björndalen als TV-Experte bei WM in Oberhof

Oberhof. Vor 26 Jahren holte Ole Einar Björndalen erstmals einen Weltcupsieg in Oberhof. Nun kehrt er zur WM zurück – als TV-Experte für das norwegische Fernsehen.

Felix Müller ist vor TeBe-Spieler Botond Bach (links) am Ball.
So will Meuselwitz-Trainer Weber bei Rot-Weiß Erfurt bestehen

Meuselwitz. Warum John Terry für den Meuselwitzer Felix Müller immer die Nummer eins ist und warum Trainer Heiko Weber das Spiel bei Rot-Weiß Erfurt nicht als Derby sieht.

Wirtschaft
Google hat heute eine neue KI-Strategie vorgestellt. Updates gibt es beim Übersetzer und Google Maps. Das ändert sich für Nutzer.
Internet Google: Wie Künstliche Intelligenz die Suche verändern wird

Berlin. Google hat seine neue KI-Strategie vorgestellt. Neuerungen gibt es auch beim Übersetzer und Google Maps. Das ändert sich für Nutzer.

Viele buchen derzeit ihren Sommerurlaub. Doch zuletzt herrschte Chaos an den Flughäfen. Was Reisende wissen sollten.
Fliegen Wie viel Chaos Urlauber im Sommer am Flughafen erwartet

Berlin. Das vergangene Urlaubsjahr war vom Flughafen-Chaos geprägt. Nun verspricht die Luftverkehrsbranche Besserung. Doch Probleme bleiben.

Für eine kWh Strom müssen viele Verbraucher (Symbolbild) seit Jahresanfang tiefer in die Tasche greifen.
Energiekosten Strompreis aktuell: Wie viel eine kWh heute (08.02.) kostet

Berlin. Im Vergleich zu Heizöl und Gas hat sich der Strompreis nicht positiv entwickelt. Die aktuellen Preise vom 08.02. finden Sie hier.

Neben Gas und Heizöl sind in der Energiekrise auch die Pelletspreise (Symbolbild) extrem angestiegen.
Energiekosten Pelletspreise aktuell.: Der Preis für Pellets heute (08.02.)

Berlin. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Pelletspreise gesunken. Wie viel kostet eine Tonne Pellets am 8. Februar? Hier berichten wir darüber.

Die Preise für Heizöl (Symbolbild) haben sich in der Energiekrise massiv verteuert.
Energiekosten Heizölpreise aktuell: Der Literpreis Heizöl heute (08.02)

Berlin. Die Heizölpreise in Deutschland sind im Vergleich zum Januar im Tiefflug. Ist auch am 8. Februar 2023 der Abwärtstrend erkennbar?

Vermischtes
Rettungskräfte in Hatay (Türkei) tragen nach dem Erdbeben einen Überlebenden.
Newsblog Erdbeben: 75-Jährige nach 60 Stunden aus Trümmern gerettet

In der Türkei und Syrien gab es mehrere Erdbeben. Die Zahl der Todesopfer ist auf über 11.700 gestiegen. Mehr als 53.000 sind verletzt.

Auch viele Kinder brauchen nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien Hilfe.
Katastrophenhilfe Erdbeben in der Türkei und Syrien: So können Sie helfen

Berlin In der türkisch-syrischen Grenzregion wurden Tausende durch mehrere Erdbeben getötet, verletzt oder obdachlos. So können Sie helfen.

Drei von vier Kindern leiden noch unter der Corona-Zeit. Die Ursachen haben System. Ein Kommentar.
Kommentar Corona-Folgen: Warum Kinder in Deutschland keine Lobby haben

Berlin. Eine Generation ist gezeichnet von den Folgen der Corona-Maßnahmen. Das ist symptomatisch für den Umgang mit Kindern in Deutschland.

Bewohner der nordwestsyrischen Stadt Dschindires entdeckten das schreiende Kind, dessen Mutter es unter den Trümmern eines fünfstöckigen Wohnhauses, das durch das verheerende Erdbeben zerstört wurde, geboren hatte.
Wunderbaby Erdbeben: Mutter bringt Baby unter Trümmern zur Welt

Afrin/Berlin. In Syrien ist ein Baby in den Trümmern zur Welt gekommen und hat überlebt. Die Retter des Mädchens erzählen seine traurige Geschichte.

Anna Ermakova, einzige Tochter von Tennis-Legende Boris Becker, machte von Geburt an Schlagzeilen. Jetzt ist sie der Star bei „Let’s Dance“
RTL „Let’s Dance“: Anna Ermakova spricht über die Besenkammer

Köln. Anna Ermakova, einzige Tochter von Tennis-Legende Boris Becker, machte von Geburt an Schlagzeilen. Jetzt ist sie bei „Let’s Dance“.

Kultur
Barbara Rinke steht dem Nordhäuser Theater-Förderverein vor, einem von fast 500 Kulturfördervereinen in Thüringen. Zugleich gehört sie zum Vorstand der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die das neues Netzwerk dieser Vereine mit auf den Weg gebracht hat.
Preise für Thüringer Kulturfördervereine ausgelobt

Weimar. Das bundesweit erste Landesnetzwerk will ihnen „Gesicht, Gewicht, Stimme“ geben: zunächst mit monatlichen Auszeichnungen schon ab diesem Monat.

Markus Lanz.
ZDF-Talk Experte bei Lanz: "Putin glaubt, dass wir Weicheier sind"

Berlin Waffen oder Verhandlungen? Darüber stritt die Runde bei Lanz. Ein Diplomat wurde unerwartet deutlich. Aus der SPD bekam er Rückenwind.

Kuratorin Anne McKinney betrachtet in der Studioausstellung Geheime Hochzeiten im Goethe-Nationalmuseum das Präparat einer Rotalge (1693) vom Kap der Guten Hoffnung aus der höchsteigenen Sammlung Johann Wolfgang von Goethes.
Goethe und die „Geheimen Hochzeiten“ in Weimar

Weimar. Eine kleine Studio-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum präsentiert kostbare Pflanzen-Exponate aus den Privat-Sammlungen des Dichterfürsten.

Zwei Meister ihres Fachs: Auf ihrer kulinarischen Reise zu den Ursprüngen des Umami lernen sich Tetsuichi Morita (Kyozo Nagatsuka) und Gabriel (Gérard Depardieu) zu schätzen.
Gérard Depardieu und der Hunger aufs Leben

Jena. Der Film „Der Geschmack der kleinen Dinge“ lässt den alten Leinwand-Recken Gérard Depardieu noch einmal aufblühen.

Die Mitarbeiterinnen Emma Esbach (hinten) und Ute Beier beim Digitalisieren eines Exponats. 
Jubiläumsprogramm in Altenburger Museen geplant

Altenburg. Deutlich mehr Besucher haben sich 2021 in den Altenburger Museen umgesehen: Dort wachsen vielerorts die Sammlungen und das Programm für das laufende Jahr steht.

KLUB - TA neues Banner
Meistgelesen
  1. 1
    Neue Gastronomie an traditionsreichem Standort in Gotha
  2. 2
    Autodieb im Porsche in Ilmenau eingeschlossen: So erlebte der Besitzer die Situation
  3. 3
    Ein Toter und drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Erfurt
  4. 4
    Eichsfelder Karnevalsprinz: Wer ist die schöne Frau an seiner Seite?
  5. 5
    Gallisches Dorf in Weimar: Ehringsdorfer Brauerei boykottiert Branchenriesen Rewe
Spiele
Specials
Die WM Sportstätten in Oberhof - links das Biathlon-Stadion, rechts davon die Rodel-Bahn, erwarten Zehntausende Gäste.
Biathlon- und Rodel-WM 2023 in Oberhof
Meine Liebe, meine Heimatstadt. Clueso ist eine Puffbohne und liebt seine Heimatstadt. Das Weihnachtskonzert ist fast schon Tradition und ziehte dieses Jahr 9000 Gäste in die Erfurter Messehalle. Das Konzert war restlos ausverkauft.
Konzerte und Festivals 2023 in Thüringen
Digitales Themenheft: Sehnsuchtsorte in Deutschland
Digitales Themenheft: Sehnsuchtsorte in Deutschland
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Unsere Karte zeigt aktuelle Zahlen bestätigter Infektionen, geheilter Patienten und der Todesfälle in allen Bundesländern und weltweit.
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Podcast
  • Der Podcast von TA-Chefredakteur Jan Hollitzer aus dem Herzen Deutschlands.

    Hollitzer trifft

  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

    JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.

    Vier Flaschen

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meinungen
Das traumhafte Wetter zieht viele Wintersportfreunde nach Oberhof.
Tagebuch: 860 Meter ins Tal
Elmar Otto
Leitartikel: Fahrlässig oder vorsätzlich
Oberhof wird von vielen Fähnchen geschmückt.
Tagebuch: Begeisterte Spatzen
Helfer befreien zwei Tage vor dem ersten Wettkampf die Sitzplatz-Tribüne von Eis und Schnee.
Tagebuch: Letzte Handgriffe
Elmar Otto
Leitartikel: Debatte wird befeuert
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Ausschnitt des Albumcovers von „Marquee Moon“ von Television.
Zum Tod von Tom Verlaine: Punkmusik ohne Drei-Akkorde-Kracher
Martin Debes
Zwischenruf: Tatsache, haha!
Britta Hinkel
Pia fragt: Ein Fall für Halleluja
Frank Quilitzsch
Kunstpause: Dialog mit der Urenkelin (17)
Henryk Goldberg
Goldberg: Na und?
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Unter dem Motto Welcome to the Mensa-Jungle wurde am ersten Februarwochenende 2023 im mon ami und im Kasseturm in Weimar wieder Mensa-Fasching gefeiert.

    Mensa-Fasching in Weimar - Die Bilder vom Freitag

  • Der irisch-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly wurde in eine Familienband geboren und wurde als Teenager zum Schwarm einer ganzen Generation. B.O.A.T.S ist sein bereits fünftes Studioalbum, mit der gleichnamigen Tour begeisterte er die Zuschauer in der Messe Erfurt. Bereits mit dem ersten Ton der Band war das Gekreische groß - fast wie in alten Zeiten.

    Michael Patrick Kelly in der Messehalle Erfurt

  • Unter dem Motto Welcome to the Mensa-Jungle wurde am ersten Februarwochenende 2023 im mon ami und im Kasseturm in Weimar wieder Mensa-Fasching gefeiert.

    Mensa-Fasching in Weimar - Die Bilder vom Samstag

  • Die Baustelle Bratwurstmuseum in Mühlhausen geht voran

    Bauarbeiten am Bratwurstmuseum in Mühlhausen machen Fortschritte

  • Als 50. Prinzenpaar des Vereins regieren die fünfte Jahreszeit Stefanie II. und Marco II. im aufgehübschten Saal des Ratskellers. Auftritte hatten die Prinzengarde, Tanzmariechen Pauline Köth und Tanzmajor Hugo Ludwig. Als Gastverein war die Garde des Karnevalvereins Westerrieten zu sehen. In der Bütt stand das Coronavirus Dr. Jörg Korf. Svenni und Günni traten in den Ring und das Schneckenballett ließ Queen Elisabeth II und Lady Di ein Dancebattle im Himmel austragen.  

    Das war die Prunksitzung des Ebelebener Carnevalvereins

Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine