Schon mehr als 400 Anrufe für freiwillige Hilfe in der Pflege In der ersten Woche nach Einführung einer telefonischen Hotline für freiwillige Helfer in der Pflege haben sich schon mehr als 400 Menschen gemeldet. mehr
Zahl der Corona-Neuinfektionen in Thüringen weiter auf niedrigerem Niveau Erfurt. Die Zahl der in Thüringen nachgewiesenen Neuinfektionen mit dem Coronavirus blieb am Dienstag auf etwas niedrigerem Niveau.
Verschärfte Corona-Regeln in Thüringen gelten bis 14. Februar Erfurt Die Infektionszahlen sinken zwar, aber noch gehört Thüringen bundesweit zu den Corona-Hotspots. Die massiven Einschränkungen sind jetzt verlängert – von Dienstag an gelten noch strengere Regeln.
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof widerspricht Corona-Urteil des Amtsgerichts Weimar München/Weimar. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat dem Urteil des Amtsgerichts Weimar im Bezug auf das Kontaktverbot im vergangenen Frühjahr widersprochen.
Schneechaos in Thüringen sorgt für Behinderungen und zahlreiche Unfälle Leipzig/Jena. Auf Thüringer Straßen hat es am Dienstag Behinderungen und zahlreiche Unfälle wegen Schneeglätte gegeben. Hier kommt es aktuell noch zu Staus oder stockendem Verkehr.
Münchner Doping-Prozess: Verteidigung von Mark S. legt Revision ein Die Verteidigung des Erfurter Dopingarztes Mark S. hat Revision gegen das Urteil eingelegt und will nun vor den Bundesgerichtshof gehen.
Interne Ermittlungen gegen Polizisten werden künftig vom Ministerium beaufsichtigt Erfurt. Das Thüringer Innenministerium strukturiert die Abteilung „Interne Ermittlung“ um. Der Freistaat orientiert sich dabei zum Teil am Modell Dänemarks.
Notbetreuung: Druck auf Antrag stellende Eltern wächst Erfurt. Der Druck auf Eltern, die in Kindergarten oder Schule für ihre Kinder einen Notbetreuungsplatz beantragen wollen, wächst. Ministerium passt Formular bei Arbeitgeberinformationen an.
Psychologie: Vergleicht euch mit anderen! Psychologische Ratgeber warnen häufig davor, sich mit anderen zu messen. Dabei kann der Blick zur Seite dabei helfen, sich weiterzuentwickeln.
Leser fragen – Experten antworten: Warum sind FFP2-Masken besser? Erfurt. Was ist der Unterschied zwischen OP- und FFP2-Masken? Wir beantworten Fragen mit Hilfe von Experten.
Update vor 3 Min. Corona-Blog: Zahl der Neuinfektionen weiter auf niedrigerem Niveau – Verwaltungsgerichtshof widerspricht Amtsgericht Weimar Die Zahl der Neuinfektionen bleibt auch am Dienstag auf einem niedrigerem Niveau. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat dem Urteil des Amtsgerichts Weimar im Bezug auf das Kontaktverbot im…
Hennig-Wellsow: Verhandlungen um Stabilitätspakt 2.0 werden länger dauern Erfurt. Die Verhandlungen zwischen rot-rot-grüner Minderheitskoalition und CDU über die Fortsetzung des Stabilitätspaktes dauern offenbar länger als angekündigt.
Thüringen hilft: Nach 14 Monaten Zahnschmerzen endlich Diagnose – doch Geld für Behandlung fehlt Stadtroda. Erst der dritte Arzt entdeckte die Ursache für die unerträglichen Zahnschmerzen der Ostthüringerin. Doch der Eigenanteil ist für die Familie viel zu groß.
Neuer Roman erzählt vom Schicksal einer Thüringer Spielzeugdynastie Sonneberg. Autorin Kati Naumann legt ihren zweiten Thüringen-Roman vor. Darin steht die Sonneberger Spielzeugtradition im Zentrum. Ab heute ist er im Buchhandel erhältlich.
Eine Bürgschaft für fünf Jahre – Jenaer Verein engagiert sich für Flüchtlingspatenschaften Jena. Wie ein Verein in Jena syrischen Flüchtlingen hilft, ihre Angehörigen in Sicherheit zu bringen.
Virtuelles Museum würdigt jüdisches Leben in Thüringen Erfurt. Das Projekt „Shared History“ präsentiert die Alte Synagoge in Erfurt und den Fahrzeugbauer Simson in Suhl.
Ramelows „Akt männlicher Ignoranz“ Erfurt Wie der Ministerpräsident mit ein paar instinktlosen Sätzen sich und seine Koalition in Schwierigkeiten brachte. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Abschied für engagierten Sportlehrer Mechterstädt. Michael Sieber förderte den Inklusionssport und wechselt nun in den regulären Schuldienst
Landkreis Sömmerda: Am Montag gab es elf Neuinfektionen Landkreis Sömmerda Der Inzidenz liegt im Landkreis aktuell bei 152,7.
Gothas Sozialdezernentin: „Wir lassen Eltern nicht im Regen stehen“ Gotha. Gothas Sozialdezernentin Marlies Mikolajczak: Alle Kindergärten bieten eine Notbetreuung an
Nach Unfall verkeilt Auto an einer Laterne in Bleicherode Bleicherode. Als sich ein Lastwagenfahrer beim Abbiegen verschätzt, wird ein Skoda schwer beschädigt.
200 Euro als Corona-Prämie für Mitarbeiter des Südharz-Klinikums Nordhausen Bonus wurde mit dem Gehalt im Dezember an Vollzeitkräfte ausgezahlt.
Neue Flächen für Wohnungsbau Wandersleben. Für neues Wohnbauland überarbeitet die Gemeinde Drei Gleichen zurzeit den Flächennutzungsplan.
Großer Corona-Test in einem Pflegeheim in Schlotheim Schlotheim. Soldaten der Bundeswehr helfen beim Testen. Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis sinkt auf den Wert 192.
Winterdienst-Fahrzeug im Unstrut-Hainich-Kreis abgebrannt Wendehausen. Ein Fahrzeug des Winterräumdienstes ist in Flammen aufgegangen.
Radfahrer wird in Nordhausen von Auto erfasst und verletzt Nordhausen. Eine Autofahrerin hat in Nordhausen einen 73-jährigen Radfahrer übersehen. Der Mann wurde verletzt.
Verkehrsunfall in Martinroda mit hohem Sachschaden Martinroda Bei einem Unfall im Ilm-Kreis ist erheblicher Sachschaden entstanden. Zwei Autos kollidierten.
Mann isst Küche im Forschungszentrum leer und macht dann in die Ecke Jena. Ein 61-Jähriger ist in eine Gemeinschaftsküche des Jenaer Uniklinikums eingebrochen. Dort verrichtete er auch seine Notdurft in einer Ecke.
Autofahrerin mit mehr als 2,4 Promille unterwegs Mengersgereuth-Hämmern. Eine Autofahrerin hatte sich im Landkreis Sonneberg stark alkoholisiert hinters Steuer gesetzt.
31-Jähriger will Übernachtung in Gothaer Pension nicht zahlen Gotha. Ein Mann hatte sich in eine Pension in Gotha eingemietet. Als es ans Zahlen ging, war er verschwunden. Später stellte sich heraus: Er war Wiederholungstäter.
Großeinsatz bei vermeintlichem Wohnhausbrand in Eisenberg Eisenberg. Rund 70 Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren rückten am Montagabend zu einem Brand in die Eisenberger Bahnhofstraße aus.
Unfall mit drei Lkw sorgt auf A4 bei Eisenach für Verkehrsbehinderungen Eisenach. Drei Lkw sind auf der A4 bei Eisenach kollidiert, wodurch es aktuell in Richtung Frankfurt noch zu Verkehrsbehinderungen kommt.
US-Newsblog USA: Trump-Anwalt Giuliani auf 1,3 Milliarden Dollar verklagt Dominion verklagt Rudy Giuliani auf 1,3 Milliarden Dollar. Der Impeachment-Prozess gegen Trump wurde eingeleitet. Mehr im Newsblog.
Verdachtsfall Bericht: AfD Sachsen-Anhalt vom Verfassungsschutz beobachtet Magdeburg. Die AfD Sachsen-Anhalt ist einem Medienbericht zufolge vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft worden.
Migration Studie zur Zuwanderung: Deutscher als die Deutschen Berlin. Eine Studie vergleicht die Werte von Zuwanderern mit denen der Mehrheitsgesellschaft in Deutschland – mit überraschenden Ergebnissen.
Prozess Urteil im Fall Walter Lübcke: Wie aus Worten ein Mord wurde Berlin. Am Donnerstag fällt in Frankfurt das Urteil im Mordfall Walter Lübcke. Eine Rückschau auf eine auch politische verstörende Bluttat.
Pandemie So gewinnen wir den Corona-Wettlauf gegen die Mutation Berlin Hat es Deutschland noch in der Hand, die rasante Ausbreitung hochinfektiöser Virusvarianten zu verhindern? Was Experten jetzt raten.
DCU: Auch Landesverband Thüringen bricht Saison ab Gotha Einheitliche Verfahrensweise bei den Classic-Keglern.
Noah Bitsch und der große Traum von Olympia Waltershausen. Karate-Bundeskader aus Waltershausen absolvierte am Wochenende das erste Trainingslager des neuen Jahres.
Der Rudolstädter Hartmut Gerlach macht nur im Urlaub Pause Rudolstadt Wie Hartmut Gerlach seit mehr als 300 Tagen fast täglich in der Historie des FC Einheit Rudolstadt kramt.
„Dribbelküntler“ als Akrobat: SV 09 Arnstadt erneut erfolgreich Arnstadt E-Sport: Arnstädter 4:1 über Greifswald und 0:0 gegen bisherigen Dritten Bamberg – Nun kann die „Rot Laterne“ sogar noch abgehängt werden
Duell in Igls: Skeleton-Pilotin Griebel kämpft um das WM-Ticket Innsbruck. Die Suhler Skeleton-Pilotin Sophia Griebel muss im Weltcup am Freitag vor Konkurrentin Kreher einkommen, um sich ein WM-Ticket zu sichern.
Finanzen Altersvorsorge: Wie man seine gesetzliche Rente aufbessert Berlin Bei der betrieblichen Altersvorsorge unterstützen Arbeitgeber und Staat mit Zuschüssen. Doch in der Rentenphase drohen hohe Abgaben.
Gaspipeline Nach Nawalny-Haft: Wird Nord Stream 2 jetzt gestoppt? Berlin. Nach der Verhaftung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny mehren sich die Rufe nach einem Aus für das Pipeline-Projekt
Discounter USA: Aldi und Lidl zahlen Mitarbeitern Prämien für Impfungen Berlin. Die deutschen Lebensmitteldiscounter Aldi und Lidl bieten Beschäftigten in den USA Sonderzahlungen an - wenn sie sich impfen lassen.
Erdgas Verhaftung von Nawalny: Wird Nord Stream 2 jetzt gestoppt? Berlin Nach der Verhaftung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny mehren sich die Rufe nach einem Aus für das Pipeline-Projekt.
Lebensmittel Negativ-Preis: Das sind die "Mogelpackungen des Jahres" Berlin Verbraucher stimmten für die größten Mogelpackungen ab. Auf der Liste landeten unter anderem Produkte von Seitenbacher, Milka und mehr.
Update vor 4 Min. Newsblog Corona: Spahn erklärt, wann es Lockerungen geben kann Laut Jens Spahn hängt die Frage einer Lockerung an zahlreichen Faktoren. Das RKI meldet 903 Corona-Todesfälle. Mehr Infos im Newsblog.
Pandemie Zwei Masken tragen: Was bringt doppelter Mund-Nasen-Schutz? Berlin. Immer mehr Menschen tragen zwei Masken übereinander – und werden dafür meist belächelt. Dabei kann der doppelte Schutz sinnvoll sein.
USA Ella Emhoff: Das ist die Stieftochter von Kamala Harris New York/Berlin. Seit der Vereidigung der US-Vizepräsidentin ist der Name ihrer Stieftochter in aller Munde. Das ist über die „Second Daughter“ bekannt.
Angriff Person sticht mit Messer auf Menschen in Frankfurt ein Frankfurt Eine Person hat im Frankfurter Bahnhofsviertel Menschen mit einem Messer attackiert und verletzt. Die Person wurde festgenommen.
Kriminalität Kinderpornografie: Bundesweite Razzia gegen 65 Verdächtige Köln. Mit einer Großrazzia gehen Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verdächtige im Kindesmissbrauchs-Komplex Bergisch Gladbach vor.
Prosieben Die bewegendesten Geschichten der GNTM-Kandidatinnen Berlin. Eine Kandidatin aus Syrien, eine mit Behinderung, ein Plus-Size-Model: Bei "Germany’s Next Topmodel" reagiert Heidi Klum auf Kritik.
ARD-Sendung "Hart aber fair": Wie Menschen unter dem Lockdown leiden Berlin. Eine Psychologin, eine Friseurin, ein Schriftsteller: „Hart aber fair“ zeigte exemplarisch, wie es Menschen im Corona-Lockdown geht.
Neuer Roman erzählt vom Schicksal einer Thüringer Spielzeugdynastie Sonneberg. Autorin Kati Naumann legt ihren zweiten Thüringen-Roman vor. Darin steht die Sonneberger Spielzeugtradition im Zentrum. Ab heute ist er im Buchhandel erhältlich.
Virtuelles Museum würdigt jüdisches Leben in Thüringen Erfurt. Das Projekt „Shared History“ präsentiert die Alte Synagoge in Erfurt und den Fahrzeugbauer Simson in Suhl.
Mittelalter-Kunstsammlung kehrt ins Weimarer Schloss zurück Mühlhausen/Weimar. Ein idealer Ort auf Zeit: Mittelalter-Kunst kehrt nun doch aus Mühlhausen in Weimars Schloss zurück.
4 Update vor 3 Min. Corona-Blog: Zahl der Neuinfektionen weiter auf niedrigerem Niveau – Verwaltungsgerichtshof widerspricht Amtsgericht Weimar