Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TA
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Blaulicht
    • Reise
    • Trendagent
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
  • Themen
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TA
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt

Startseite

Skepsis gegenüber SPD-Vorschlag: Linke gegen Gießkannen-Förderung für Thüringer Kommunen

Die Linke-Landtagsfraktion steht dem Vorschlag der SPD, die zusätzliche halbe Milliarde Euro für die Kommunen in den nächsten Jahren ohne Zweckbindung auszuschütten, skeptisch gegenüber.

Bevor im kommenden Jahr über ein Hilfspaket für die Kommunen entschieden wird, gibt es noch Klärungsbedarf. mehr

Sanierungen von Wohnblöcken werden bis 2030 auf zahlreiche Wohnungsbauunternehmen in Thüringen zukommen.
Thüringern drohen drastische Mietsteigerungen

Erfurt. Den Thüringer Mietern droht eine drastische Mieterhöhung. Davon geht der Verband der Thüringer Wohnungswirtschaft (VTW) aus.

Hassine Refai (links) blickt in eine ungewisse Zukunft.
Kampf gegen Windmühlen: Warum Hassine Refai für Rot-Weiß Erfurt noch kein Punktspiel bestritt

Erfurt. Hassine Refai steht seit Sommer beim Fußball-Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt unter Vertrag. Spielen durfte der 20 Jahre alte Tunesier bislang aber nicht.

Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Deutschen Demokratischen Republik (BStU)
Roland Jahn vermisst SED-Kritik bei Linkspartei

Erfurt. Laut Chef der Stasiunterlagen-Behörde profitiert die Linke von der Revolution, ohne sich ihrer Vergangenheit zu stellen.

Cover Podcast Hollitzer trifft  
Episode 14 TA-Podcast mit Roland Jahn: „Jeder ist herausgefordert, sich zum Unrechtsstaat ins Verhältnis zu setzen“

Erfurt Im Podcast Hollitzer trifft spricht TA-Chefredakteur Jan Hollitzer mit dem Bundesbeauftragten für Stasiunterlagen, Roland Jahn, über Frauenpower bei der Stasibesetzung und neue Ost-West-Probleme.

Den Kampf gegen die Borkenkäfer-Plage sieht Thüringenforst-Chef Volker Gebhardt als derzeit vordringlichste Aufgabe der Landesforstanstalt.
Thüringenforst-Chef: „Unser Ziel ist es, eine Käferexplosion im Thüringer Wald zu verhindern“

Erfurt. Thüringenforst steht großen Herausforderungen gegenüber. Wie die Landesforstanstalt diese meistern will, darüber spricht ihr Chef Volker Gebhardt.

Interessenten begutachten Baume auf dem Holzsubmissionsplatz in Egstedt
Wertholzsubmission findet erstmals im Februar statt

Erfurt. Wegen der Borkenkäferplage haben Waldarbeiter und Förster derzeit besonders viel Stress. Zeit um submissionstaugliche Stämme einzuschlagen, bleibt kaum.

Der chinesische Batteriehersteller CATL will auf Güterzüge setzen.
Güterbahnhof in Arnstadt wird für Batteriehersteller reaktiviert

Amt Wachsenburg. Der Batteriespezialist CATL will Transporte über die Schiene abwickeln und den Güterbahnhof Arnstadt nutzen. Die Fertigung startet Mitte 2020.

Mitglieder der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag während der Regierungserklärung von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke).
Thüringen und die neue Politik auf Augenhöhe

Erfurt. Der Thüringer Landtag debattiert über politische Kultur und wechselnde Mehrheiten.

Gegen 20.45 Uhr kam es Donnerstag in Weimar in der Kreuzung Trierer Straße / Paul-Schneider-Straße (Stadtring) zu einem schweren Unfall.
Drei teils schwer Verletzte bei Unfall in Weimar

Weimar. Am Donnerstagabend gab es einen Unfall am Stadtring in Weimar.

Nachrichtenticker
  • 5:40 Nach Kulturhauptstadt-Aus: Gelder sollen dennoch nach Gera fließen
  • 5:38 Wahl in Großbritannien: Der Brexit ist endgültig besiegelt
  • 5:34 Hinweis auf Nachtrunk darf nicht zu spät kommen
  • Update vor 21 Min. 5:32 Wahl in Großbritannien: Johnson sieht starkes Brexit-Mandat
  • 5:30 Wahlsieger Boris Johnson sieht freie Bahn für Brexit
  • Update vor 24 Min. 5:30 Wer wird Herbstmeister? Die Spitzengruppe im Schnellcheck
  • Update vor 24 Min. 5:30 Das bringt der Tag bei der Darts-WM
  • 5:30 Kowo-Deal in Erfurt endgültig gestoppt
  • 5:27 Was Ex-Spieler Dennis Slamar über den FC Carl Zeiss Jena sagt
  • Update vor 28 Min. 5:25 Gesprächsstoff: Bayern-Druck, Herbstmeister, Abstiegskampf
Bildergalerien und Videos
Gegen 20.45 Uhr kam es Donnerstag in Weimar in der Kreuzung Trierer Straße / Paul-Schneider-Straße (Stadtring) zu einem schweren Unfall. Ein Ford Focus fuhr in Richtung Weimar-West, als auf Höhe der Kreuzung plötzlich ein Suzuki in die Kreuzung einfuhr.Autos mehrere Meter weit weggeschleudertDer Ford kollidierte frontal mit dem PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge mehrere Meter weit geschleudert. Ersthelfer versorgten den Fahrer und die Beifahrerin des Ford sowie die Fahrerin des Suzuki bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts. Anschließend kamen die beiden verletzten Frauen mit Rettungswagen und einem Notarzt in das Klinikum Weimar. Die Berufsfeuerwehr Weimar sicherte die Unfallstelle ab, unterstützen den Rettungsdienst bei der Betreuung der Personen, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigten die Fahrbahn von Fahrzeugtrümmern. Austauschmotor im KofferraumWährend der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Straße für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden. Die Insassen des Ford Focus hatten bei dem Unfall Glück im Unglück. Sie waren gerade auf dem Rückweg mit einem Austauschmotor im Kofferraum für Ihr Fahrzeug. Glücklicherweise war dieser gut verzurrt und blieb dadurch im hinteren Teil des PKW. Die Polizei Weimar hat die Ermittlungen aufgenommen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

12.12.2019 15 Bilder Schwerer Unfall in Weimar

An diesem Ort könnte man einen Gruselschocker drehen. Doch jetzt plant ein Projektentwickler Wohnungen, eine Schule und einen Nahversorger.

12.12.2019 8 Bilder Neue Pläne für Schlachthof-Ruine in Erfurt

Im Landkreis Gotha ist am Donnerstag ein mit Getränken beladener Sattelzug verglückt. Der Fahrer wurde verletzt, die Straße gesperrt.

12.12.2019 13 Bilder Getränke-Lkw verunglückt nahe B247

Der kleine Simon Flemming (Anton Peltier) läuft Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) und seiner Kollegin Mila Sahin (Almila Bagriacik) vors Auto. Der Junge ist verängstigt und erzählt den Kommissaren eine mysteriöse Geschichte um einen Hund und einen Indianer.

12.12.2019 15 Bilder „Tatort“: Segelschiff und Indianer – Borowskis neuer Fall

Ein Sattelzug mit Auflieger ist in Südthüringen auf abschüssiger Straße umgekippt. Die Bergungsarbeiten dauerten die Nacht hindurch an.

12.12.2019 27 Bilder Lastwagen rutscht von schneebedeckter Straße

Stiftung Finneck gibt in Artern Einblick in Bauarbeiten

11.12.2019 Stiftung Finneck gibt in Artern Einblick in Bauarbeiten

Lokale Top-Nachrichten
Das Grundstück vom Parkplatz an der Eichenstraße neben dem Hirschgarten soll nicht mehr an die Kowo, sondern an einen Privatinvestor verkauft werden.
Kowo-Deal in Erfurt endgültig gestoppt

Erfurt. Die drei größten Stadtrats-Fraktionen fangen bei der Schulbau-Finanzierung wieder bei Null an. Grundstücksverkäufe an Private sind erster Schritt

Mike Decker betreibt die erste Nordhäuser VR-Lounge. Mit Controllern und Spezialbrillen können Gäste Computerabenteuer nun dreidimensional erleben.
Nordhausen gleitet in die virtuelle Realität

Nordhausen. Neue VR-Technik verspricht im Landkreis Nordhausen gleich zweimal dreidimensionale Computerabenteuer und Lerneffekte.

Die Jakob Singers mit der amerikanischen Gospel-Sängerin Deborah Woodson nach einem gemeinsamen Konzert in Weimar. (Archivfoto)
Weihnachtskonzert mit den Jakob Singers in Weimar

Seit mehr als zwanzig Jahren gehört das Weihnachtskonzert der Jakob Singers in der Jakobskirche zur Adventszeit. Am heutigen Freitag ist es wieder soweit.

Ein Soldat des Gothaer Aufklärungsbataillons 13. Mit der ersten Kompanie will die Stadt Bad Langensalza eine Patenschaft begründen.
Langensalzas Patenschaft mit Militär – Respekt oder Werbung?

Bad Langensalza. Bürgermeister plädiert für Wertschätzung der Truppe, ähnlich wie für Polizei und Feuerwehr. Linke und SPD votieren dagegen

Der Umsonstladen „Schenke“ – hier Vereinsvize Stefan Doose mit der Spendenbox – ist in die Alte Feuerwache umgezogen. Dort nutzt er  für ein Jahr die ehemaligen Aufenthaltsräume, ehe er in die sanierte Wagenremise umzieht.
Umsonstladen „Schenke“ hat neuen Sitz gefunden

Weimar. Der Umsonstladen „Schenke“ hat nicht nur ein neues Quartier gefunden, sondern auch viele Ideen für zusätzliche Angebote in der Erfurter Straße.

Ein Geschenk für jeden – und acht weitere nahm die Heimleiterin für die Mädchen und Jungen mit, die am Donnerstag nicht mit nach Bad Berka konnten.
Acht Heimbewohner bleiben über die Feiertage in Buchfart

Buchfart. Eine Menge Zuwendung und Unterstützung bekommt das Buchfarter Kinderheim in der Adventszeit. Jüngstes Beispiel war ein Nachmittag in Bad Berka.

Lebensmittelkontrolle der Temperatur von chinesischen Nudeln.
Zu wenig Kontrollen in Weimar

Weimar. Nur Erfurt und der Kyffhäuserkreis kontrollieren in Thüringen weniger.

Weihnachtskonzert 2019 der Wiener Sängerknaben in der Weimarhalle. Der Haydnchor ist mit Kapellmeister Jimmy Chiang auf Deutschlandtournee.
Wiener Sängerknaben singen in Weimar

Mit ihrem 25-köpfigen Haydnchor gaben die Wiener Sängerknaben ein Gastspiel in der Weimarhalle.

Das Jugendparlament Gotha lebt Demokratie, hier mit Max Rosch (von links), Felix Salzer und Lukas Eichler.
Zuschuss für „Demokratie leben“

Gotha. Der Landkreis Gotha will Demokratie-Projekte fördern.

Die Kindergartengruppe im Gespräch mit dem Weihnachtsmann.
Ilmenauer Weihnachtsmarkt rund um die Kirche eröffnet

Ilmenau. Adventlicher Trubel hält bis zum Sonntag an.

Blaulicht
 l
A71 bei Stadtilm nach Unfall voll gesperrt

Stadtilm. Nach einem Unfall gegen 18.30 Uhr ist die Autobahn A71 bei Stadtilm voll gesperrt.

Der Lastwagen krachte durch die Leitplanke, walzte mehrere Bäume nieder und blieb schließlich auf der Seite liegen.
Durch Leitplanke und Bäume gekracht: Lkw verunglückt nahe B247 – Straße gesperrt

Hohenkirchen. Im Landkreis Gotha ist ein mit Getränken beladener Lkw verunglückt. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.

Immer wieder warnt die Polizei vor Betrügern am Telefon.
Betrüger am Telefon: 80-jährige Frau im Südharz reagiert richtig

Südharz. Täglich versuchen skrupellose Ganoven, ältere Menschen um Geld zu betrügen. Vor allem der Enkeltrick ist weit verbreitet. Der jüngste Versuch im Südharz ist gescheitert.

Symbolfoto
Dieb will 26 Päckchen Kaffee stehlen – Schlag ins Gesicht auf dem Bahnsteig

Jena. Das meldet die Polizei aus Jena am Donnerstag.

Ein unbekannter Stoff sorgte für einen Feuerwehreinsatz (Symbolfoto).
Unbekannter Stoff in Gothaer Schule: Schüler und Lehrer klagen über Atembeschwerden

Gotha. In der Conrad Ekhof Schule in Gotha ist ein unbekannter Stoff versprüht worden. Die Feuerwehr rückte aus.

Politik
Mit Boris Johnsons Erdrutschsieg ist der Brexit nun besiegelt. Doch damit fängt für den alten und neuen Premier die Arbeit erst an.
Kommentar Wahl in Großbritannien: Der Brexit ist endgültig besiegelt

London. Mit Boris Johnsons Erdrutschsieg ist der Brexit nun besiegelt. Doch damit fängt für den alten und neuen Premier die Arbeit erst an.

Großbritannien hat ein neues Parlament gewählt. Es zeichnet sich eine Mehrheit für die Konservativen ab. Alles Wichtige im News-Blog.
Update vor 21 Min. News-Blog Wahl in Großbritannien: Johnson sieht starkes Brexit-Mandat

London/Berlin. Großbritannien hat ein neues Parlament gewählt. Es zeichnet sich eine Mehrheit für die Konservativen ab. Alles Wichtige im News-Blog.

Mitglieder der AfD-Fraktion während der Regierungserklärung von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke).
Neue Politik auf Augenhöhe: Ramelow wirbt um CDU und FDP

Erfurt. Der Landtag diskutiert über politische Kultur – und lässt die AfD-Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin erneut durchfallen.

Unser Kolumnist Hajo Schumacher ist mit dem NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet in Düsseldorf in die virtuelle Realität abgetaucht. Das Fazit des Politikers: „Faszinierend.
Kolumne Halb Spock, halb Staatsmann: Wenn Armin Laschet zockt

Düsseldorf. Unser Kolumnist Hajo Schumacher ist mit Armin Laschet in die virtuelle Realität abgetaucht. Das Fazit des Politikers: „Faszinierend.“

Svenja Schulze sorgt mit ihren Ratschlägen beim Klimagipfel in Madrid für Irritationen – zu wenig überzeugt die deutsche Klimapolitik.
UN-Klimagipfel in Madrid Ministerin Svenja Schulze irritiert mit guten Ratschlägen

Madrid. Svenja Schulze sorgt mit ihren Ratschlägen beim Klimagipfel in Madrid für Irritationen – zu wenig überzeugt die deutsche Klimapolitik.

Sport
Dennis Nawrocki (rechts) will mit Jena wieder punkten.
Jenaer Basketballer wollen Heimvorteil nutzen – Trainer warnt vor Gegner

Jena. Nach zwei Niederlagen wollen die Basketballer von Science City Jena am Sonntag gegen Artland Dragons gewinnen. Besonders der Neuzugang hat viel vor

Sead Hasanefendic hat gut lachen. Die letzten drei Heimspiele haben seine Eisenacher gewonnen.
ThSV Eisenach: „Wir kommen nicht mit der weißen Fahne“

Eisenach. Beim Auswärtsspiel in Gummersbach kehrt Eisenachs Trainer Sead Hasanefendic mit dem ThSV zu seiner großen Handball-Liebe zurück.

Der angeschlagene Ivo Havel will vor seiner Operation noch zwei Punkte beim HSV Apolda holen.
Das wird ein anderes Spiel für den HSV Bad Blankenburg

Bad Blankenburg. Der HSV Bad Blankenburg fährt in der Mitteldeutschen Handball-Oberliga am Sonntag zum Namensvetter nach Apolda

Einheit-Trainer Holger Jähnisch will Punktspieljahr 2019 mit Dreier beenden.
FC Einheit hofft auf weitere Punkte

Rudolstadt. Fußballer vom FC Einheit Rudolstadt empfangen in der Fußball-Oberliga am morgigen Samstag den VFC Plauen im Heinepark

Siegreiche Erfurter: Konstantin Götze, Meghan Wystrichowski, Carl Gustav Schulze, Moritz Klein, Trainerin Gunda Niemann-Stirnemann, Sophie Warmuth, Emil Schnabel und Victoria Stirnemann (von links).
Die Goldschürfer von Inzell

Inzell. Die Eisschnellläufer des ESC Erfurt holen bei der Mehrkampf-DM der Jugend A und B in Inzell sechs von zehn möglichen Titeln.

Vermischtes
Tim Schneider belegte mit seinem Bild „In der glitzernden Morgensonne“ den ersten Platz beim Fotowettbewerb des Naturkundemuseums und unserer Zeitung.
Im Antlitz der Sonne

Erfurt. Ein Hauhechel-Bläuling auf einer noch teils gefrorenen Blüte – wo gibt es so etwas denn zu sehen?

Der Weihnachtsmann auf der Leuchtenburg hat sich Verstärkung geholt.Die süßen Nikolaus-Ponys warten auf die jüngsten Gäste. Fotos: Stiftung Leuchtenburg
Adventszauber auf der Burg

Leuchtenburg lädt am 3. Advent zum Weihnachtsmarkt der Wünsche ein

Der Weihnachtsmann auf der Leuchtenburg hat sich Verstärkung geholt.Die süßen Nikolaus-Ponys warten auf die jüngsten Gäste. Fotos: Stiftung Leuchtenburg
Adventszauber auf der Burg

Leuchtenburg lädt am 3. Advent zum Weihnachtsmarkt der Wünsche ein

Der Arzt prüft die Empfindsamkeit der Füße unter anderem mit einer Stimmgabel: Wird die Vibration nicht richtig wahrgenommen, ist das ein Hinweis, dass die Nerven geschädigt sein können.
Fünf Strategien gegen Kribbeln und Schmerzen in den Füßen

Viele Menschen leiden unter Nervenschmerzen: Die Füße brennen, kribbeln

Der Arzt prüft die Empfindsamkeit der Füße unter anderem mit einer Stimmgabel: Wird die Vibration nicht richtig wahrgenommen, ist das ein Hinweis, dass die Nerven geschädigt sein können.
Fünf Strategien gegen Kribbeln und Schmerzen in den Füßen

Viele Menschen leiden unter Nervenschmerzen: Die Füße brennen, kribbeln

Kultur
Um die Restaurierung der Aschebücher in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zu unterstützen, stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz der Klassik Stiftung Weimar zweckgebundene Spendengelder zur Verfügung.
Unterstützung für Aschebücher der Weimarer Anna-Amalia-Bibliothek

Weimar. Bis 2028 sollen 1,5 Millionen verbrannte Buchseiten wieder nutzbar sein. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz übergibt Spendengelder für die Restaurierung.

Noch ist offen, wie die neue Show von Jan Böhmermann heißen wird.
ZDFneo Letzte Folge „Neo Magazin Royale“ – So war die Sendung

Mainz. Es heißt Abschied nehmen: vom „Neo Magazin Royale“, nicht aber von Jan Böhmermann. Der bekommt eine eigene Show im ZDF-Hauptprogramm.

Das Schützenhaus in Pößneck.
Kultur / Unterhaltung „Irish Christmas“ im Pößnecker Schützenhaus

Pößneck. Folk von der grünen Insel und Celtic Pop

Die Leinefelder St.-Bonifatius-Kirche wird Schauplatz eines besondern Konzertes.
Ein Konzert für Kinder in Haiti

Leinefelde. Leinefelder Gymnasiasten und Partner gestalten einen Samstagnachmittag in St. Bonifatius.

Der dritte Alpenkrimi „Steirerkreuz“ um die Ermittler Sascha Bergmann und Sandra Mohr ist spannend, sexy – und oft auch bitterböse.
Film Dritter Alpenkrimi: Ermittlungen im Schatten des Kreuzes

Berlin. Der dritte Alpenkrimi „Steirerkreuz“ um die Ermittler Sascha Bergmann und Sandra Mohr ist spannend, sexy – und oft auch bitterböse.

Partybilder
3 Freunde müsst ihr sein-Party im Musikpark.

26.10.2019 50 Bilder "3 Freunde müsst ihr sein"-Party im Musikpark Erfurt

Semesteranfangsparty in Nordhausen.

17.10.2019 32 Bilder Semesteranfangsparty in Nordhausen

Am Samstag spielte Swagger im Jugendclubhaus Nordhausen.

14.10.2019 84 Bilder Swagger im Jugendclubhaus Nordhausen

Auf 3 Floors wurde ausgelassen gefeiert, denn DJ‘s wie Tom B. und Da Pannu drehten mächtig auf.

14.10.2019 45 Bilder Zwiebelmarkt: Aftershowparty im Uhrenwerk

Zwiebelmarkt in Weimar: Partybilder vom Samstag.

14.10.2019 178 Bilder Zwiebelmarkt in Weimar: Bilder vom Samstag

Zur Clubnight wurde am Samstag im Jugendclubhaus Nordhausen wieder ausgelassen gefeiert.

07.10.2019 64 Bilder Clubnight im Jugendclubhaus Nordhausen

Meistgelesen
  1. 1
    Tödlicher Kollaps in Eisenach
  2. 2
    Drei teils schwer Verletzte bei Unfall in Weimar
  3. 3
    Wer diese Winterreifen-Regel nicht kennt, muss zahlen
  4. 4
    Netflix-Schauspieler Jack Burns (14) tot in Haus gefunden
  5. 5
    Rechte Symbole auf Erfurter Weihnachtsmarkt verkauft
Specials
Von romantisch bis kommerziell, von gemütlich bis riesig: Thüringen bietet den passenden Weihnachtsmarkt für jeden Geschmack. Ein Überblick.
Thüringens schöne Weihnachtsmärkte - unsere Empfehlungen
Hollitzer trifft: Der neue Podcast
Hollitzer trifft: Der neue Podcast
Podcast Reden wir über Thüringen Logo
Reden wir über Thüringen: Der politische Podcast
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meinungen
TA-Chefredakteur Jan Hollitzer
Leitartikel: Regierung? Ja. – Aber pur
Steffen Ess
Champions League: Fernsehen war gestern
Ulrike Merkel
Leitartikel: Kulturstadt-Idee weitertragen
Fabian Klaus
Leitartikel: Respekt motiviert die Polizeibeamten
Steffen Ess
Kommentar: Ein Schatz – unbezahlbar
Digitale Beilagen
Reisejournal on Tour
Busreisen 2019

Reisejournal on Tour

Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Ingo Glase
Topfgucker: Die Suppe zum Auslöffeln
Frank Quilitzsch über ein Kultbuch, das nach einer Fortsetzung verlangt.
Kunstpause: Dialog mit meiner Urenkelin
Britta Hinkel über Gefühlsausbrüche.
Pia fragt: Schluss mit niedlich
Henryk Goldberg
Goldberg: Ein Denkmal der Schande
Elena Rauch
Problemzonen: Wunder aus der Tüte
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Ein Sattelzug mit Auflieger ist in Südthüringen auf abschüssiger Straße umgekippt. Die Bergungsarbeiten dauerten die Nacht hindurch an.

    Lastwagen rutscht von schneebedeckter Straße

  • Eingetretene Türen, schmutzige Teppiche, verkeimte Matratzen: Einige Bewohner des Sondershäuser Obdachlosenheims hinterlassen das Heim chaotisch.

    Verwüstete Räume in Obdachlosenunterkunft in Sondershausen

  • Im Landkreis Gotha ist am Donnerstag ein mit Getränken beladener Sattelzug verglückt. Der Fahrer wurde verletzt, die Straße gesperrt.

    Getränke-Lkw verunglückt nahe B247

  • Am Samstag wurde die 2000er-Party im Jugendclubhaus Nordhausen gefeiert.

    2000er-Party im Jugendclubhaus Nordhausen

  • Der Erfurter Weihnachtsmarkt bildete die Kulisse der Live-Show „Weihnachten bei uns“ im MDR. Mit dabei: Maite Kelly, Semino Rossi, Giovanni Zarella, Kerstin Ott, Philipp Dittberner, Jonas Monar, Santiano, Sarah Jane Scott und viele mehr. 

    "Weihnachten bei uns": Stars beim Erfurter Weihnachtsmarkt

Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
zum Seitenanfang
© 2019 Mediengruppe Thüringen Thüringer Allgemeine © 2019 Mediengruppe Thüringen
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung