Skepsis gegenüber SPD-Vorschlag: Linke gegen Gießkannen-Förderung für Thüringer Kommunen Bevor im kommenden Jahr über ein Hilfspaket für die Kommunen entschieden wird, gibt es noch Klärungsbedarf. mehr
Thüringern drohen drastische Mietsteigerungen Erfurt. Den Thüringer Mietern droht eine drastische Mieterhöhung. Davon geht der Verband der Thüringer Wohnungswirtschaft (VTW) aus.
Kampf gegen Windmühlen: Warum Hassine Refai für Rot-Weiß Erfurt noch kein Punktspiel bestritt Erfurt. Hassine Refai steht seit Sommer beim Fußball-Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt unter Vertrag. Spielen durfte der 20 Jahre alte Tunesier bislang aber nicht.
Roland Jahn vermisst SED-Kritik bei Linkspartei Erfurt. Laut Chef der Stasiunterlagen-Behörde profitiert die Linke von der Revolution, ohne sich ihrer Vergangenheit zu stellen.
Episode 14 TA-Podcast mit Roland Jahn: „Jeder ist herausgefordert, sich zum Unrechtsstaat ins Verhältnis zu setzen“ Erfurt Im Podcast Hollitzer trifft spricht TA-Chefredakteur Jan Hollitzer mit dem Bundesbeauftragten für Stasiunterlagen, Roland Jahn, über Frauenpower bei der Stasibesetzung und neue Ost-West-Probleme.
Thüringenforst-Chef: „Unser Ziel ist es, eine Käferexplosion im Thüringer Wald zu verhindern“ Erfurt. Thüringenforst steht großen Herausforderungen gegenüber. Wie die Landesforstanstalt diese meistern will, darüber spricht ihr Chef Volker Gebhardt.
Wertholzsubmission findet erstmals im Februar statt Erfurt. Wegen der Borkenkäferplage haben Waldarbeiter und Förster derzeit besonders viel Stress. Zeit um submissionstaugliche Stämme einzuschlagen, bleibt kaum.
Güterbahnhof in Arnstadt wird für Batteriehersteller reaktiviert Amt Wachsenburg. Der Batteriespezialist CATL will Transporte über die Schiene abwickeln und den Güterbahnhof Arnstadt nutzen. Die Fertigung startet Mitte 2020.
Thüringen und die neue Politik auf Augenhöhe Erfurt. Der Thüringer Landtag debattiert über politische Kultur und wechselnde Mehrheiten.
Drei teils schwer Verletzte bei Unfall in Weimar Weimar. Am Donnerstagabend gab es einen Unfall am Stadtring in Weimar.
Kowo-Deal in Erfurt endgültig gestoppt Erfurt. Die drei größten Stadtrats-Fraktionen fangen bei der Schulbau-Finanzierung wieder bei Null an. Grundstücksverkäufe an Private sind erster Schritt
Nordhausen gleitet in die virtuelle Realität Nordhausen. Neue VR-Technik verspricht im Landkreis Nordhausen gleich zweimal dreidimensionale Computerabenteuer und Lerneffekte.
Weihnachtskonzert mit den Jakob Singers in Weimar Seit mehr als zwanzig Jahren gehört das Weihnachtskonzert der Jakob Singers in der Jakobskirche zur Adventszeit. Am heutigen Freitag ist es wieder soweit.
Langensalzas Patenschaft mit Militär – Respekt oder Werbung? Bad Langensalza. Bürgermeister plädiert für Wertschätzung der Truppe, ähnlich wie für Polizei und Feuerwehr. Linke und SPD votieren dagegen
Umsonstladen „Schenke“ hat neuen Sitz gefunden Weimar. Der Umsonstladen „Schenke“ hat nicht nur ein neues Quartier gefunden, sondern auch viele Ideen für zusätzliche Angebote in der Erfurter Straße.
Acht Heimbewohner bleiben über die Feiertage in Buchfart Buchfart. Eine Menge Zuwendung und Unterstützung bekommt das Buchfarter Kinderheim in der Adventszeit. Jüngstes Beispiel war ein Nachmittag in Bad Berka.
Zu wenig Kontrollen in Weimar Weimar. Nur Erfurt und der Kyffhäuserkreis kontrollieren in Thüringen weniger.
Wiener Sängerknaben singen in Weimar Mit ihrem 25-köpfigen Haydnchor gaben die Wiener Sängerknaben ein Gastspiel in der Weimarhalle.
Ilmenauer Weihnachtsmarkt rund um die Kirche eröffnet Ilmenau. Adventlicher Trubel hält bis zum Sonntag an.
A71 bei Stadtilm nach Unfall voll gesperrt Stadtilm. Nach einem Unfall gegen 18.30 Uhr ist die Autobahn A71 bei Stadtilm voll gesperrt.
Durch Leitplanke und Bäume gekracht: Lkw verunglückt nahe B247 – Straße gesperrt Hohenkirchen. Im Landkreis Gotha ist ein mit Getränken beladener Lkw verunglückt. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.
Betrüger am Telefon: 80-jährige Frau im Südharz reagiert richtig Südharz. Täglich versuchen skrupellose Ganoven, ältere Menschen um Geld zu betrügen. Vor allem der Enkeltrick ist weit verbreitet. Der jüngste Versuch im Südharz ist gescheitert.
Dieb will 26 Päckchen Kaffee stehlen – Schlag ins Gesicht auf dem Bahnsteig Jena. Das meldet die Polizei aus Jena am Donnerstag.
Unbekannter Stoff in Gothaer Schule: Schüler und Lehrer klagen über Atembeschwerden Gotha. In der Conrad Ekhof Schule in Gotha ist ein unbekannter Stoff versprüht worden. Die Feuerwehr rückte aus.
Kommentar Wahl in Großbritannien: Der Brexit ist endgültig besiegelt London. Mit Boris Johnsons Erdrutschsieg ist der Brexit nun besiegelt. Doch damit fängt für den alten und neuen Premier die Arbeit erst an.
Update vor 21 Min. News-Blog Wahl in Großbritannien: Johnson sieht starkes Brexit-Mandat London/Berlin. Großbritannien hat ein neues Parlament gewählt. Es zeichnet sich eine Mehrheit für die Konservativen ab. Alles Wichtige im News-Blog.
Neue Politik auf Augenhöhe: Ramelow wirbt um CDU und FDP Erfurt. Der Landtag diskutiert über politische Kultur – und lässt die AfD-Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin erneut durchfallen.
Kolumne Halb Spock, halb Staatsmann: Wenn Armin Laschet zockt Düsseldorf. Unser Kolumnist Hajo Schumacher ist mit Armin Laschet in die virtuelle Realität abgetaucht. Das Fazit des Politikers: „Faszinierend.“
UN-Klimagipfel in Madrid Ministerin Svenja Schulze irritiert mit guten Ratschlägen Madrid. Svenja Schulze sorgt mit ihren Ratschlägen beim Klimagipfel in Madrid für Irritationen – zu wenig überzeugt die deutsche Klimapolitik.
Jenaer Basketballer wollen Heimvorteil nutzen – Trainer warnt vor Gegner Jena. Nach zwei Niederlagen wollen die Basketballer von Science City Jena am Sonntag gegen Artland Dragons gewinnen. Besonders der Neuzugang hat viel vor
ThSV Eisenach: „Wir kommen nicht mit der weißen Fahne“ Eisenach. Beim Auswärtsspiel in Gummersbach kehrt Eisenachs Trainer Sead Hasanefendic mit dem ThSV zu seiner großen Handball-Liebe zurück.
Das wird ein anderes Spiel für den HSV Bad Blankenburg Bad Blankenburg. Der HSV Bad Blankenburg fährt in der Mitteldeutschen Handball-Oberliga am Sonntag zum Namensvetter nach Apolda
FC Einheit hofft auf weitere Punkte Rudolstadt. Fußballer vom FC Einheit Rudolstadt empfangen in der Fußball-Oberliga am morgigen Samstag den VFC Plauen im Heinepark
Die Goldschürfer von Inzell Inzell. Die Eisschnellläufer des ESC Erfurt holen bei der Mehrkampf-DM der Jugend A und B in Inzell sechs von zehn möglichen Titeln.
Im Antlitz der Sonne Erfurt. Ein Hauhechel-Bläuling auf einer noch teils gefrorenen Blüte – wo gibt es so etwas denn zu sehen?
Fünf Strategien gegen Kribbeln und Schmerzen in den Füßen Viele Menschen leiden unter Nervenschmerzen: Die Füße brennen, kribbeln
Fünf Strategien gegen Kribbeln und Schmerzen in den Füßen Viele Menschen leiden unter Nervenschmerzen: Die Füße brennen, kribbeln
Unterstützung für Aschebücher der Weimarer Anna-Amalia-Bibliothek Weimar. Bis 2028 sollen 1,5 Millionen verbrannte Buchseiten wieder nutzbar sein. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz übergibt Spendengelder für die Restaurierung.
ZDFneo Letzte Folge „Neo Magazin Royale“ – So war die Sendung Mainz. Es heißt Abschied nehmen: vom „Neo Magazin Royale“, nicht aber von Jan Böhmermann. Der bekommt eine eigene Show im ZDF-Hauptprogramm.
Kultur / Unterhaltung „Irish Christmas“ im Pößnecker Schützenhaus Pößneck. Folk von der grünen Insel und Celtic Pop
Ein Konzert für Kinder in Haiti Leinefelde. Leinefelder Gymnasiasten und Partner gestalten einen Samstagnachmittag in St. Bonifatius.
Film Dritter Alpenkrimi: Ermittlungen im Schatten des Kreuzes Berlin. Der dritte Alpenkrimi „Steirerkreuz“ um die Ermittler Sascha Bergmann und Sandra Mohr ist spannend, sexy – und oft auch bitterböse.