Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TA
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Blaulicht
    • Reise
    • Trendagent
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
  • Themen
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TA
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt

Startseite

Opfer von Großbrand in Erfurt erleben Welle der Hilfsbereitschaft

Feuerwehrleute versuchen auch am Abend noch ein Feuer in Erfurt zu löschen. Bei einem Brand der Rembrandtstraße in Erfurt ist ein 37-Jähriger schwer verletzt worden.

Nachdem eine Familie beim Feuer in Erfurt Freitag alles verloren hat, erlebt sie eine Welle der Hilfsbereitschaft. Gestartet hatten die Spendenaktion ein Kollegin und ein Erfurter BVB-Fanclub. mehr

Die Manufaktur Weimar-Porzellan besteht seit 1790. Nun schließt das Werk am Jahresende, was für Enttäuschung und Tränen bei den Mitarbeitern sorgt
Tiefe Traurigkeit: Nach fast 230 Jahren schließt Manufaktur Weimar-Porzellan

Die Manufaktur Weimar-Porzellan besteht seit 1790. Nun schließt das Werk am Jahresende, was für Enttäuschung und Tränen bei den Mitarbeitern sorgt

Bei Wacker Nordhausen hat nun Insolvenzverwalter Peter Staufenbiel das Sagen.
Nach Insolvenzantrag: Wer bleibt, wer geht bei Wacker Nordhausen?

Nordhausen. Nach dem Insolvenzantrag hat beim Fußball-Regionalligisten Wacker Nordhausen der Umbruch begonnen.

Adrian Müller dirigierte im Dezember 2018 das vierte Sinfoniekonzert am Theater Erfurt. Es stand unter dem Motto „Wien gestern und heute“.
Erfurter GMD-Verfahren: „Nicht mehr als eine Farce“

Erfurt. Bislang äußerte sich der Dirigent Adrian Müller nicht zu seiner Klage gegen das Theater Erfurt. Nun aber bricht er sein Schweigen.

Die Thüringer Linke hat in diesen Jahr einen Rekord bei den Spendeneinnahmen erzielt. Die Prognose für 2019 liegt dem Finanzbericht der Partei zufolge bei 317.312 Euro.
Thüringer Linke erzielt 2019 Rekord bei Spendeneinnahmen

Erfurt. Mehr als 300.000 Euro gibt es durch „Solidarisierungseffekt“. Sechs Landtagsabgeordnete und ein Minister oder Staatssekretär sind bei Mandatsbeiträgen säumig.

Jens Spahn hat klare Vorstellungen davon, wie die Zuwanderungen von Fachkräften verlaufen soll.
Fachkräftegipfel Zuwanderung: Spahn will Fachkräfte, die „unsere Werte“ leben

Berlin. In vielen Branchen fehlen Fachkräfte. Helfen sollen Arbeitnehmer aus dem Ausland. Nun diskutiert die Regierung, wie das gehen soll.

Die Thüringer Linken haben sich geschlossen hinter die Idee einer Minderheitsregierung gestellt.
Thüringer Linke geschlossen für Minderheitsregierung

Erfurt. Die Linke hat ein deutliches Signal zur Bildung einer Minderheitsregierung in Thüringen gegeben. Auch die neu gewählte Führungsmannschaft steht zu dem riskanten Projekt.

Die AfD singt: Björn Höcke, Hartmut Lucas, Stephan Brandner und Uwe Thrum (von links).
In Hochburg der AfD: Kloßessen mit Björn Höcke

Paska. In Paska, dort wo die AfD die meisten Stimmen bei der Landtagswahl in Thüringen geholt hatte, gab es eine Dankeschön-Veranstaltung.

Tim Utow und Angelina Flucke studieren den neuen Fahrplan auf dem Jenaer Paradiesbahnhof. Am Sonntag ändert die Deutsche Bahn AG nicht nur die Fahrzeiten, sondern auch ihr Tarifsystem.
Neue Fernzüge, neue Verbindungen: Heute wechselt der Fahrplan

Halle/Erfurt/Leipzig. Am Sonntag steht der Fahrplanwechsel an - Pendler und Fahrgäste müssen sich auf neue Abfahrtszeiten und neue Verbindungen einstellen. Was ändert sich sonst noch?

Lucas Surek (2. v. l.)) erzielt das 1:0 für Erfurt (40. Minute).
FC Rot-Weiß Erfurt verliert bei Lok Leipzig – trotz Pausenführung

Leipzig/Erfurt. Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt hat beim 1. FC Lok Leipzig mit 1:2 (1:0) verloren – die wichtigsten Einschätzungen im Schnellcheck.

Nachrichtenticker
  • 23:31 Leitartikel: Peinlicher Klimagipfel
  • 23:05 Ronaldo führt Juventus zu Sieg - Punktverlust für Inter
  • 23:05 Malaika Mihambo und Niklas Kaul "Sportler des Jahres"
  • 23:03 Real Madrid rettet vor Clásico Punkt in Valencia
  • 23:01 PSG baut Vorsprung in französischer Meisterschaft aus
  • 22:28 Oranje-Stürmerstar Depay wohl nicht zur EM 2020
  • 21:42 Klimagipfel endet mit Enttäuschung statt Fortschritten
  • 21:40 Mannheim gewinnt erneut Topspiel - Spektakel in Wolfsburg
  • 21:31 „Tatort“: Gibt es die Reformpädagogik „Ulydighed“ wirklich?
  • 21:25 Überzeugendes Spiel: ZFC Meuselwitz geht beruhigt in die Winterpause
Bildergalerien und Videos
Mit der  Demontage der Schalensitzen im Stadion am Göldner in Sondershausen, wurde ein symbolischer Spatenstich für den Neubau auf den Weg gebracht.

15.12.2019 23 Bilder Demontage der Schalensitze im Stadion am Göldner

Dritte Runde der PartyReihe im T37 Club.

15.12.2019 27 Bilder Klubnacht No 3 im T37 in Nordhausen

Viele Bands aus Nordhausen und Umgebung haben im „Rockhaus“ eine Heimstätte gefunden.

15.12.2019 10 Bilder Feuerparty im Rockhaus

In Großbrembach war die Nacht voller guter Tanz-Laune. Dazu gab es am Samstag fette Mucke von den House & Electro Acts.

15.12.2019 21 Bilder Großbrembach tanzt 9.0

Sinisa Veselinovic (Erfurt) und Robert Zickert (Lok).

15.12.2019 20 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt unterliegt beim 1.FC Lok Leipzig

Start und Ziel vor dem Bürgerhaus in Bilzingsleben.

15.12.2019 38 Bilder Mehr als 400 Starter beim 15. Weihnachtsmannlauf

Lokale Top-Nachrichten
Mit der Aufführung von Bachs  Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3 (BWV 248) und seiner Fassung von Magnificat (BWV 243) erfreuten Friederike Holzhausen (Sopran), Carola Fischer (Alt), Georg Führer (Tenor), Oliver Luhn (Baß), Jens Goldhardt (Orgel) sowie Kurrende, Bachchor Eisenach und Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach unter Leitung von Christian Stötzner knapp 800 Zuhörer.
Weihnachtsoratorium lockt hunderte Gäste in Eisenachs Georgenkirche

Aufgrund immer weiterer hereinströmender Gäste konnte die Aufführung der Kantaten 1-3 des Weihnachtsoratoriums am späten Sonntagnachmittag erst mit 15-minütiger Verspätung in der Georgenkirche...

Als Arche-Park zertifiziert: Suzanne Demmer, die für den Axmannshof zuständig ist, Katrin Donkewitz von der GEH und Zoodirektorin Dr. Sabine Merz mit dem Signet „Arche-Park“ und einem Hinterwälder Rind.
Ausgezeichnet für Zucht bedrohter Haustierrassen

Erfurt. Gleich mehrfachen Grund zur Freude gab es im Thüringer Zoopark am Roten Berg. Unter anderem wurde die Zucht bedrohter Haustierrassen gewürdigt.

Weimarer und Sieneser weihten am Samstag auf dem Domplatz in der italienischen Partnerstadt Siena den Gropius-Zimmer-Pavillon ein.
Ein Stück Bauhaus im Herzen der Toskana

Siena. Eine Weimarer Abordnung um OB Peter Kleine weihte am Samstag in der italienischen Partnerstadt Siena den Gropius-Zimmer-Pavillon ein

Schneekugeln konnte man im Regionalmuseum basteln. Da kamen auch Jule (5), rechts im Bild, mit ihrer Mutti und ihrer Freundin Amira (9).
Schneekugeln selbst basteln

Bad Frankenhausen. Angebot im Regionalmuseum Bad Frankenhausen anlässlich der Ausstellung „Jahrmarkt – alles dreht sich, alles bewegt sich“.

Julia Schmidt aus Lauchröden übergibt zur 19. Tierweihnacht am Samstag Futterspenden an Dirk Riemann vom Vorstand des Tierheim-Vereins.
„Tiere liegen mir richtig am Herzen“

Eisenach. Mit Futterspenden kann im Tierheim im Trenkelhof energieintensive Winterzeit aufgefangen werden.

Possen-Revierleiter Ralf Hubert erklärt den Kindern auf der Wunschzettel-Wanderung auch noch Wissenswertes über die Waldbewohner.
Wie auf einer Wanderung Wünsche wahr werden können

Sondershausen. Rund 100 Familien nehmen an der Wanderung zum Weihnachtsmannhaus bei Sondershausen teil, um ihre Wunschzettel abzugeben.

Sie zogen zur Klosterweihnacht alle Blicke auf sich: Die Bürgeler Keramikkönigin Denise I., die Spremberger Spreenixe Cindy, die Schmöllner Knopfprinzessin Constanze I., die Thüringer Nadelprinzessin Maria I. und Weihnachtsengel Pauline (von links). 
Klosterkirche und Neideckturm als Kulisse

Ilm-Kreis. Vereine sorgten in Ichtershausen und Arnstadt für buntes Markttreiben und musikalische Unterhaltung in der Adventszeit.

Im Prinzenhofkeller in Arnstadt gab es faszinierenden Weihnachtsjazz mit der Formation Tango Transit, bestehend aus Martin Wagner (von links), Hanns Höhn und Andreas Neubauer.
Tanz den weihnachtlichen Zydeco in Arnstadt

Arnstadt. Engelrausch gab es im Arnstädter Prinzenhofkeller mit dem Akkordeon-Trio Tango Transit.

Jörg Himmelreich (rechts) beim Galgenkegeln.
Gut Holz: In Stadtroda wird Kegel-Advent gefeiert

Stadtroda. Die Kegler und die Karnevalisten von Stadtroda machen gemeinsame Sache: zumindest bei ihrer jährlichen Adventssause.

Zum Krippenspiel des Weihnachtsmarktes auf der Wasserburg in Niederroßla gehören natürlich auch die Dickhäuter mit Rüssel. In diesem Jahr wurde das Figurenensemble um einen Baby-Elefanten erweitert.
Burgweihnacht in Niederroßla hat das gewisse Etwas

Niederroßla. 4. Weihnachtsmarkt auf der Wasserburg in Niederroßla. Mittel für die Sanierung des Gebäudes werden in jeder Jahreszeit gesammelt.

Blaulicht
Für einen 19-Jährigen kam im Landkreis Göttingen jede Hilfe zu spät.
19-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

Friedland. Ein schrecklicher Unfall ereignete sich auf der Landstraße bei Reckershausen an der Grenze zu Thüringen. Ein junger Mann verlor sein Leben.

Der Sonntag begann für die Nordhäuser Polizei mit einem Einsatz am Rathaus.
Polizei erteilt in Nordhausen einem Randalierer Platzverweis

Nordhausen. Lautes Gegröle riss Anwohner des Marktplatzes in Nordhausen am frühen Sonntagmorgen aus den Schlaf.

Auch an diesem Wochenende waren die Verkehrskontrollen der Polizei im Kreis Nordhausen nicht grundlos.
Polizei erwischt berauschte Autofahrer im Kreis Nordhausen

Nordhausen. Eine gute Nase hatten am Wochenende die Polizisten im Kreis Nordhausen. So erwischten sie Autofahrer, die betrunken waren oder unter Drogeneinfluss standen.

Wegen eines Notarzt-Einsatzes musste am Samstagabend der Zugverkehr bei Mühlhausen unterbrochen werden.
Bahnstrecke bei Mühlhausen wegen Notarzt-Einsatz gesperrt: Mehrere Regionalbahnen betroffen

Mühlhausen Wegen eines Notarzt-Einsatzes musste am Samstagabend der Zugverkehr bei Mühlhausen unterbrochen werden.

Nach einer Suchaktion fand die Polizei den Unfallverursacher in einer Wohnung in Kassel. (Symbolbild)
Thüringer nach schwerem Unfall auf Autobahn festgenommen

Kassel. Bei einem Unfall auf der A7 bei Kassel wurden zwei Personen schwer verletzt. Der Unfallverursacher aus Thüringen floh zunächst, wurde aber mittlerweile festgenommen.

Politik
Der Klima-Gipfel in Madrid ist nach langer Verzögerung zu Ende gegangen. Doch die stundenlange Mühe hat kaum etwas greifbares gebracht.
Klimawandel Klimagipfel: Alte Ziele am Sonntag statt Fridays for Future

Madrid. Der Klima-Gipfel in Madrid ist nach langer Verzögerung zu Ende gegangen. Doch die stundenlange Mühe hat kaum etwas greifbares gebracht.

Margrethe Vestager ist EU-Kommissarin für Digitalisierung.
Umweltschutz EU-Kommissarin warnt vor Klimafolgen durch Streaming

Brüssel. Die EU-Kommissarin Margrethe Vestager warnt vor Folgen der Digitalisierung. Durch sie würden Probleme beim Umweltschutz entstehen.

Die Klimakonferenz von Madrid ist zum Ende gekommen. Der Mini-Kompromiss gefährdet nicht nur den Planeten, sondern auch die Demokratie.
Kommentar UN-Klimakonferenz in Madrid: Ein Ende mit Schrecken

Berlin. Die Klimakonferenz von Madrid ist zum Ende gekommen. Der Mini-Kompromiss gefährdet nicht nur den Planeten, sondern auch die Demokratie.

Die Eichsfelder CDU-Landtagsabgeordneten Thadäus König und Christina Tasch  wurden in Sprecher-Funktionen gewählt.
Wichtige Funktionen für Eichsfelder Abgeordnete

Eichsfeld. Die Eichsfelder Christdemokraten Christina Tasch und Thadäus König nehmen ihre Ausschussarbeit im Thüringer Landtag auf. Es geht um Bildung, Arbeit, Soziales, Landwirtschaft, Bau und Verkehr.

Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Bundesvorsitzender, übt scharfe Kritik an den SPD-Forderungen zum Mindestlohn.
Mindestlohnkommission Kubicki: SPD-Forderung zu höherem Mindestlohn sei „infantil“

Berlin. Wolfgang Kubicki übt scharfe Kritik an der Forderungen der SPD zur Anhebung des Mindestlohns. Das Verhalten der SPD sei „infantil“.

Sport
Mühlhausen ist eine Tischtennis-Hochburg. In Saarbrücken gab es für die Thüringen aber nichts zu holen.
Tischtennis: Post Mühlhausen verliert beim Spitzenreiter

Saarbrücken. Der stark ersatzgeschwächte Tischtennis-Erstligist Post Mühlhausen hat gegen den 1.FC Saarbrücken-TT mit 1:3 verloren.

Andreas Fehr ballt die Siegerfäuste: Der Keeper war gegen sein Ex-Team ein bärenstarker Rückhalt.  
ThSV-Zweite gewinnt Derby: Fehr ärgert ehemalige Teamkollegen

Breitungen. Überraschend entführte der ThSV Eisenach II zwei Punkte aus Breitungen. Mann des Abends war an alter Wirkungsstätte Torhüter Andreas Fehr.

Vergeblich gestreckt: Lucas Wobst (rechts) und seine Löwen verloren auch das Rückspiel gegen Bayern II und haben von zwölf Spielen erst eins gewonnen.
Dezimierte Löwen erleiden die elfte Niederlage

München. Erfurts Drittliga-Basketballer stehen nach dem 72:87 (36:43) beim FC Bayern II weiterhin am Tabellenende der Pro B Süd.

Dreifacher Torschütze: Benjamin Hertel (r.) hier im Hinspiel gegen den Neugersdorfer Josef Marek unterstützt von Marc Andris, sicherte das 3:3-Unentschieden fast alleine ab.
FSV Martinroda: „Rote Laterne“ willensstark abgehängt

Neugersdorf. Zum Rückrundenstart schaffte der FSV Martinroda beim FC Oberlausitz ein 3:3-Unentschieden und ist nicht mehr Schlusslicht.

Vincent Barthel (M./gegen Steffen Moritz/l. und Robert Kühnert) war nicht nur wegen seiner acht Treffer bester Arnstädter. Für einen Sieg reichte es dennoch nicht.
Das Schlusslicht bleibt in der Jahnsporthalle hängen

Arnstadt. Motor Arnstadt/Plaue unterlag auch im Kellerduell gegen Ziegelheim

Vermischtes
In  Südfrankreich kommt es seit mehreren Wochen immer wieder zu Stürmen und Überflutungen. Bei jüngsten Unwettern gab es wieder Tote.
Überschwemmungen Drei Menschen sterben bei schweren Unwettern in Frankreich

Paris. In Südfrankreich kommt es seit mehreren Wochen immer wieder zu Stürmen und Überflutungen. Bei jüngsten Unwettern gab es wieder Tote.

Greta Thunberg ist nach Hause gereist, unter anderem mit dem ICE. Ein Foto zeigt sie auf dem Boden im Gang. Hat sie keinen Platz gefunden? Lesen Sie hier, wie die Deutsche Bahn reagiert - und was Greta dazu sagt.
Twitter Thunberg im vollen ICE? Bahn kontert – und erntet Shitstorm

Madrid/Berlin. Greta Thunberg hat auf ihrer Heimreise ein Foto aus einem vermeintlich überfüllten ICE getwittert. Das sieht die Deutsche Bahn anders.

Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Blankenburg im Harz: Mindestens ein Mensch starb, 15 weitere sind verletzt. Eine Kita wurde evakuiert. Lesen Sie hier, was die Ursache der Detonation sein könnte.
Rettung Explosion in Blankenburg: So dramatisch verlief die Rettung

Blankenburg. Bei einer Explosion ist ein Bewohner ums Leben gekommen. Danach werden immer mehr Details über dramatische Rettungsarbeiten bekannt.

Nach dem Angriff auf Schulleiterin und Hausmeister in Duisburg blieb die Schule am Freitag geschlossen.
Gewalttat Vater prügelt Schulleiterin und Hausmeister krankenhausreif

Duisburg. Weil sein Sohn vom Jugendamt in Obhut genommen wurde, hat ein Vater eine Schulleiterin angegriffen. Es gab noch ein weiteres Opfer.

Schauspieler Don Johnson feiert am 15. Dezember 70. Geburtstag.
Schauspieler Don Johnson: Die Legende aus „Miami Vice“ wird 70

New York. Don Johnson wurde mit „Miami Vice“ zur Legende. Dabei lebt Johnson ein ähnlich filmreifes Leben wie die Rollen, die er gespielt hat.

Kultur
Im Tatort Kiel ermitteln Borowski und Sahin im Fall um einen toten Reformpädagogen. Was steckt hinter dem reformpädagogischen Konzept Ulydighed? Diese Parallelen gibt es zwischen Realität und Fiktion.
ARD-Krimi „Tatort“: Gibt es die Reformpädagogik „Ulydighed“ wirklich?

Berlin. Borowski ermittelt im „Tatort“ im Fall um einen getöteten Reformpädagogen. Diese Parallelen gibt es zwischen Realität und Fiktion.

Blick in die Kunstforum-Ausstellung „Inspiriert von Bauhaus – Gotha erlebt Moderne“ über Marianne Brandt.
Das Bauhaus lebt in Gotha

Gotha. Die heute weltberühmte Designerin Marianne Brandt trug die Gropius-Idee in eine große Metallbude. Die ging mit dem großem Namen nicht hausieren.

Borowski (Axel Milberg) und Mila Sahin (Almila Bagriacik) greifen Simon (Anton Peltier) auf. Der will ihnen den Weg zu seinem Großvater zeigen.
ARD-Krimi „Borowski und das Haus am Meer“ – ungemein spannender Tatort

Essen. Von Kriegsverbrechen bis zu religiösem Wahn: Der Kieler Tatort „Borowski und das Haus am Meer“ bleibt bis zum Schluss hochspannend.

Adrian Müller dirigierte im Dezember 2018 das vierte Sinfoniekonzert am Theater Erfurt. Es stand unter dem Motto „Wien gestern und heute“.
Erfurter GMD-Verfahren: „Nicht mehr als eine Farce“

Erfurt. Bislang äußerte sich der Dirigent Adrian Müller nicht zu seiner Klage gegen das Theater Erfurt. Nun aber bricht er sein Schweigen.

Bereits zum sechsten Mal hatte am dritten Advent der Nordhäuser Theaterengel Daniela Bethge zum Plätzchenbacken ins Foyer der Spielstätte eingeladen.
Kinder backen mit dem Nordhäuser Theaterengel Plätzchen

Nordhausen. Das Plätzchenbacken mit dem Weihnachtsengel hat im Nordhäuser Theater bereits Tradition. Diesmal beteiligten sich 21 Kinder an der Aktion.

Partybilder
3 Freunde müsst ihr sein-Party im Musikpark.

26.10.2019 50 Bilder "3 Freunde müsst ihr sein"-Party im Musikpark Erfurt

Semesteranfangsparty in Nordhausen.

17.10.2019 32 Bilder Semesteranfangsparty in Nordhausen

Am Samstag spielte Swagger im Jugendclubhaus Nordhausen.

14.10.2019 84 Bilder Swagger im Jugendclubhaus Nordhausen

Auf 3 Floors wurde ausgelassen gefeiert, denn DJ‘s wie Tom B. und Da Pannu drehten mächtig auf.

14.10.2019 45 Bilder Zwiebelmarkt: Aftershowparty im Uhrenwerk

Zwiebelmarkt in Weimar: Partybilder vom Samstag.

14.10.2019 178 Bilder Zwiebelmarkt in Weimar: Bilder vom Samstag

Zur Clubnight wurde am Samstag im Jugendclubhaus Nordhausen wieder ausgelassen gefeiert.

07.10.2019 64 Bilder Clubnight im Jugendclubhaus Nordhausen

Meistgelesen
  1. 1
    19-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall
  2. 2
    Opfer von Großbrand in Erfurt erleben Welle der Hilfsbereitschaft
  3. 3
    Thunberg im vollen ICE? Bahn kontert – und erntet Shitstorm
  4. 4
    Nach Insolvenzantrag: Wer bleibt, wer geht bei Wacker Nordhausen?
  5. 5
    Halbe Million Euro Schaden bei schwerem Brand in Erfurter Reihenhaus
Specials
Von romantisch bis kommerziell, von gemütlich bis riesig: Thüringen bietet den passenden Weihnachtsmarkt für jeden Geschmack. Ein Überblick.
Thüringens schöne Weihnachtsmärkte - unsere Empfehlungen
Hollitzer trifft: Der neue Podcast
Hollitzer trifft: Der neue Podcast
Podcast Reden wir über Thüringen Logo
Reden wir über Thüringen: Der politische Podcast
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meinungen
Theresa Martus
Leitartikel: Peinlicher Klimagipfel
Elmar Otto Portrait Kommentar Kommentator Beschneidungspfad 2019
Leitartikel zum Linken-Parteitag: Geschlossenheit sieht anders aus
Axel Lukacsek
Kommentar: Gnadenlos abgestürzt
TA-Chefredakteur Jan Hollitzer
Leitartikel: Regierung? Ja. – Aber pur
Steffen Ess
Kommentar: Fernsehen war gestern
Digitale Beilagen
Reisejournal on Tour
Busreisen 2019

Reisejournal on Tour

Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Henryk Goldberg
Goldberg: Ein Bärendienst
Elena Rauch
Problemzonen: Darauf einen Glühwein!
Unser Kolumnist Hajo Schumacher ist mit dem NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet in Düsseldorf in die virtuelle Realität abgetaucht. Das Fazit des Politikers: „Faszinierend.
Halb Spock, halb Staatsmann: Wenn Armin Laschet zockt
Ingo Glase
Topfgucker: Die Suppe zum Auslöffeln
Frank Quilitzsch über ein Kultbuch, das nach einer Fortsetzung verlangt.
Kunstpause: Dialog mit meiner Urenkelin
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Bei einem Wohnhausbrand in Erfurt ist am Freitag eine Person schwer verletzt worden. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

    Rauchwolke über Erfurt: Mann bei Brand schwer verletzt

  • Das Beste aus 25 Jahren: Xavier Naidoo machte mit einer hochkarätig besetzten Live-Band und seiner Hin-und-Weg-Tour am Samstag in Erfurt Station.

    Xavier Naidoo gibt bei Tourfinale in Erfurt noch mal alles

  • Gegen 20.45 Uhr kam es Donnerstag in Weimar in der Kreuzung Trierer Straße / Paul-Schneider-Straße (Stadtring) zu einem schweren Unfall. Ein Ford Focus fuhr in Richtung Weimar-West, als auf Höhe der Kreuzung plötzlich ein Suzuki in die Kreuzung einfuhr.Autos mehrere Meter weit weggeschleudertDer Ford kollidierte frontal mit dem PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge mehrere Meter weit geschleudert. Ersthelfer versorgten den Fahrer und die Beifahrerin des Ford sowie die Fahrerin des Suzuki bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts. Anschließend kamen die beiden verletzten Frauen mit Rettungswagen und einem Notarzt in das Klinikum Weimar. Die Berufsfeuerwehr Weimar sicherte die Unfallstelle ab, unterstützen den Rettungsdienst bei der Betreuung der Personen, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigten die Fahrbahn von Fahrzeugtrümmern. Austauschmotor im KofferraumWährend der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Straße für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden. Die Insassen des Ford Focus hatten bei dem Unfall Glück im Unglück. Sie waren gerade auf dem Rückweg mit einem Austauschmotor im Kofferraum für Ihr Fahrzeug. Glücklicherweise war dieser gut verzurrt und blieb dadurch im hinteren Teil des PKW. Die Polizei Weimar hat die Ermittlungen aufgenommen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

    Schwerer Unfall in Weimar

  • An diesem Ort könnte man einen Gruselschocker drehen. Doch jetzt plant ein Projektentwickler Wohnungen, eine Schule und einen Nahversorger.

    Neue Pläne für Schlachthof-Ruine in Erfurt

  • Im Landkreis Gotha ist am Donnerstag ein mit Getränken beladener Sattelzug verunglückt. Der Fahrer wurde verletzt, die Straße gesperrt.

    Getränke-Lkw verunglückt nahe B247

Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
zum Seitenanfang
© 2019 Mediengruppe Thüringen Thüringer Allgemeine © 2019 Mediengruppe Thüringen
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung