Siegesmund: Kommunen sollen Anspruch auf Gewinn aus Windkraft bekommen Die Zahl der Windräder in Thüringen steigt. Aber das Tempo stimmt noch nicht. Ein Gesetzentwurf soll das ändern. So will das Umweltministerium Windräder für Kommunen attraktiver machen. mehr
Thüringer Unternehmen investieren weniger Erfurt. Angesichts der anhaltenden Energiekrise halten sich Thüringer Firmen bei Investitionen zurück. Mancher Firmenchef denkt sogar darüber nach, die Region ganz zu verlassen.
Ermittlungen gegen zwei Thüringer Polizisten wegen sexueller Nötigung Erfurt/Meiningen. Das Thüringer Innenministerium ermittelt zu Vorwürfen der sexuellen Nötigung gegen zwei Polizisten. Beide Fälle sollen zusammenhängen.
Das E-Werk in Weimar bröckelt und steht als Spielstätte des DNT vor dem Aus Weimar. Das E-Werk in Weimar ist in einem schlechten Zustand. Ohne Investitionen fällt die Spielstätte bald aus. Die Stadtwerke haben eine Beteiligung jetzt abgesagt.
Ute Bergner startet Petition zur Landtagsauflösung: „Die Leute haben das geglaubt“ Jena/Hildburghausen. Die fraktionslose Landtagsabgeordnete Ute Bergner will den Landtag auflösen lassen. Im Interview erklärt sie, warum sie trotz Landtagswahlen im nächsten Jahr an dem Volksbegehren festhält.
Geschwisterpaar tot aus Stausee in Südthüringen geborgen Westhausen. Ein Geschwisterpaar ist tot in einem Stausee im Landkreis Hildburghausen entdeckt worden. Zuvor hatte ein Großaufgebot nach den beiden Vermissten gesucht.
Mafia-Untersuchungssausschuss: Unternehmensberater bringt Italiener nach Thüringen Erfurt. Im Mafia-Untersuchungsausschuss im Thüringer Landtag berichtet ein Unternehmensberater, der in den Verkauf von Gebäuden an italienische Gastronomen in Erfurt involviert gewesen sein soll.
Einige Thüringer Kommunen wollen Schottergärten verbieten Erfurt. In Niedersachsen hat ein Gericht Schottergärten verboten. Auch wer in Thüringen einen anlegt, kann in einigen Orten demnächst Ärger bekommen.
Tiktok und Co.: KZ-Erinnerungsstätten wollen mehr Jugendliche erreichen Weimar/Hamburg. Für KZ-Gedenkstätten bieten soziale Netzwerke Chancen. Wie sie Tiktok und Co. für ihre Zwecke nutzen – und welche Probleme es gibt.
Blitzer machen Erfurt reich: So viel Geld wurde in die Kassen gespült Erfurt. Die Erfurter rasten im Vorjahr zwar nicht mehr als sonst, aber die Kassen klingelten lauter. Und: Der Königs-Blitzer schlägt zurück.
Goldener Auftakt für die Rennrodler bei der WM in Oberhof Oberhof. Vier Rennen, vier WM-Titel gehen an die deutschen Sportlerinnen und Sportler bei ihrem Heimspiel. Das sagen die frisch gebackenen Weltmeister.
IOC-Präsident Bach will russische Athleten auf internationale Bühne zurückholen Oberhof. Am Rande der Rodel-WM in Oberhof kündigt IOC-Präsident Thomas Bach die mögliche Rückkehr russischer Sportler auf die internationale Bühne an.
Ex-Puhdys-Sänger Dieter Birr zeigt in Erfurt: Der Ostrock lebt Erfurt. Lieder für Generationen: Der Ex-Puhdys-Frontmann Dieter „Maschine“ Birr und Uwe Hassbecker (Silly) brillieren beim Konzert in Erfurt.
Pech für FC Rot-Weiß Erfurt: Stadionrasen gefroren, Heizung kaputt Erfurt. Selbst wenn RWE bezahlt hätte, wäre nichts gegangen. Die Rasenheizung im Steigerwaldstadion ist defekt. Also wieder mal: Spielabsage in der Fußball-Regionalliga, weil der Rasen gefroren ist.
Bahn muss erneut Zugverkehr wegen fehlendem Personal einschränken Erfurt. Wegen eines hohen Krankenstandes kommt es auf den Bahnstrecken Erfurt-Nordhausen und Gera-Saalfeld an den kommenden Wochenenden erneut zu Zugausfällen.
Verkehr Verkehr: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen Berlin Bund und Länder haben sich am Freitag auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im öffentlichen Nahverkehr zum 1. Mai geeinigt.
Bombenfund in Nordhausen – Hunderte Menschen können nach erfolgreicher Entschärfung zurück in ihre Häuser Nordhausen. In Nordhausen ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und erfolgreich entschärft worden. Dafür war dieses Gebiet abgegrenzt worden.
Kurz & Kleinkunstbühne Kapellendorf: „Bloß kein Stress!“ Kapellendorf. Die Kurz & Kleinkunstbühne Kapellendorf gibt Termine für das Stück „Bloß kein Stress oder Am Tresen brennt noch Licht“ bekannt.
Bunte Erinnerung in Stedten an den Sommer Stedten/Ilm. Im tief verschneiten Stedten ist noch ein Plakat vom Hüpfburgen-Park in Hohenfelden übrig geblieben.
Andacht zum Wochenende Halt finden: Über Vergänglichkeit und Gottes Liebe Ralf-Detlef Ossa ist Pastor der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinden Erfurt und Sömmerda.
Busbetriebe drängen im Ilm-Kreis auf Ausgleich der Verluste Ilm-Kreis. Die IOV bereitet sich auf die Einführung des 49-Euro-Tickets vor. Skepsis überwiegt derzeit aber
Dauerläufer aus Dannheim Dannheim. Hartmut Wächter findet spät, aber dafür um so erfolgreicher zum Ausdauersport. Selbst bei Schnee ist er regelmäßig unterwegs.
Zu schnell in die Kurve: Caddy landet in Erfurt auf der Seite Erfurt. Impulsiv will ein Autofahrer noch einen anderen Weg nehmen. Das führt zu einem heftigem Unfall.
Erster Winterball auf dem Berufsschulcampus im Unstrut-Hainich Kreis Mühlhausen. Bis in die Nacht zum Freitag wurde in der Turnhalle des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich gefeiert. Der Erlös soll einem Kinderhospiz zu gute kommen. Das war der Grund.
Was Anne Frank den Achtklässlern aus Mühlhausen heute sagt, zu sehen in der Jugendkirche Mühlhausen. Eine Ausstellung in Mühlhausen zeigt, wie das Tagebuch der Anne Frank heute von Jugendlichen der 8. Klasse gesehen wird.
Wort zum Wochenende Kyffhäuserkreis: Weniger ist mehr Pfarrer Andreas Möller vom Pfarramt Körner-Menteroda macht sich Gedanken über die nahende Fastenzeit.
A7 nach Unfall voll gesperrt: LKW-Fahrer prallt gegen Schutzwand Northeim Nach einem Unfall auf der A7 beim Northeim musste die Autobahn in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Es wurden keine Personen verletzt.
Einer gegen acht: 14-Jähriger wird in Erfurt angegriffen und flieht in ein Kaufhaus Erfurt. Ein Jugendlicher wird in Erfurt von einer acht-köpfigen Gruppe angegriffen. Als er versucht zu fliehen, holen ihn die Täter ein.
Finderlohn zu gering - Finderin bietet Handy im Internet zum Kauf an Apolda. Unehrliche Handy-Finderin erwischt: Froh darüber, ihr Mobiltelefon wieder zurück zu bekommen, stellte eine 22-Jährige einen Finderlohn in Aussicht. Doch der war der Finderin wohl zu "billig".
Baucontainer im Wert von 20.000 Euro in Erfurt gestohlen Erfurt. Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag zwei Baucontainer von einem Erfurter Firmengrundstück gestohlen. Sie müssen dafür ein sehr großes Fahrzeug genutzt haben.
Automatensprenger in Rudolstadt auf frischer Tat ertappt Rudolstadt. In Rudolstadt ist ein Automatensprenger auf frischer Tat gefasst worden. Zeugen hatten den Mann dabei beobachtet, wie er einen Zigarettenautomaten aufbrechen wollte.
Interview Botschafter Presor: Israel hilft Ukraine hinter den Kulissen Berlin. Ron Presor, israelischer Botschafter in Berlin, über die Haltung zu Russland und die neue, äußerst rechte Regierung in seinem Land.
Thüringen-Ticker: Fliegerbombe in Nordhausen gefunden +++ Langes Warten aufs Kindergeld In Nordhausen ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. +++ Seit Jahresbeginn gibt es zwar mehr Kindergeld, doch Familien mit neuem Nachwuchs müssen Geduld aufbringen.
Ukraine „Krieg gegen Russland“: Aufregung um Baerbock-Satz Berlin. Mit einer Aussage im Europarat sorgt Außenministerin Baerbock für Wirbel und befeuert russische Propaganda. Nicht ihre einzige Panne.
Kommentar Holocaust-Gedenken: Auf was es jetzt in Deutschland ankommt Berlin. Der Bundestag hat endlich auch an die queeren Opfer der Nationalsozialisten gedacht. Auf was es in Zukunft ankommt beim NS-Gedenken.
Schwellentausch notwendig: Warum es zu Bauarbeiten auf der Saalbahn kommt Jena. Der Bahnunfall von Garmisch-Partenkirchen hat auch auf Thüringen Auswirkungen. Warum die Deutsche Bahn weitere Überprüfungen plant.
Ballkünstler der Andreasriedschule nicht zu stoppen Erfurt. Beim 7. Hallen-Cup des Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes herrschte derart großer Andrang der Förderschulen, dass das Fußballturnier in zwei Events geteilt werden musste. Warum…
Als Beifahrer von Rallye-Legende Jürgen Hellmann ging es los Erfurt. Der Erfurter Jens Finger ist ein Motorsport-Enthusiast. Sein „Baby“ winkt dieses Jahr zum dritten Mal.
WM-Einblicke: Eine Frage des Alters Holger Zaumsegel bemerkt bei der Rodel-WM in Oberhof ein verändertes Kälteempfinden.
Weltmeisterin Eitberger: „Der steinige Weg lohnt“ Oberhof. Die Ilmenauerin Dajana Eitberger rast bei der Rodel-WM in Oberhof allen davon. So bewertet die 32-Jährige ihren ersten WM-Titel.
HSG Ilm-Kreis hat dickes Polster fast schon verspielt Arnstadt/Ilmenau. In der Handball-Landesliga darf die HSG Ilm-Kreis zum Rückrundenstart beim Nordhäuser SV Nordhausen nicht patzen
Kostenvergleich Ölheizung vs. Wärmepumpe: Vergleich der Kosten überrascht Berlin. Die alte Ölheizung gegen eine Wärmepumpe tauschen – dafür gibt es sogar eine Förderung. Aber lohnt sich der Tausch finanziell wirklich?
Wasserstoff Wie Australien Deutschland bei der Energiewende helfen soll Berlin. In acht Jahren soll klimafreundlich produzierter Wasserstoff für die deutsche Energiewende aus Australien kommen. Kann das klappen?
Steuererklärung Grundsteuer: Wie Sie die Abgabefrist verlängern Berlin Am 31. Januar läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung aus. In einigen Fällen ist eine weitere Frist-Verlängerung möglich.
Energiekosten Heizölpreise am 27. Januar: Der Preis pro Liter Heizöl heute Berlin. Die Heizölpreise in Deutschland haben sich auf einem stabilen Niveau eingependelt. Hier berichten wir über die Ölpreise vom 27. Januar.
Reise Palast unter Wasser: Die spektakulärsten Orte am Meeresboden Ein Unterwasserfriedhof als letzte Ruhestätte? Ein Museum am Meeresboden? Die spannendsten Unterwasser-Orte – nicht nur für Taucher.
Katastrophe Wie Zeitzeugen Hollands Jahrhundertflut 1953 überlebt haben Oude-Tonge. Vor 70 Jahren verwüstete eine Sturmflut die Nordseeküste, Tausende starben. Die Überlebenden denken noch immer an die Katastrophe.
Suche Australien: Radioaktive Kapsel verschwunden – Behörde warnt Perth Sie ist kleiner als eine Münze aber hochgefährlich: In Australien ist eine radioaktive Kapsel von einem Lkw gefallen und verschwunden.
Schüsse Terror in Jerusalem: Israel kündigt konsequentes Vorgehen an Jerusalem In Israel sind bei einem Angriff auf eine Synagoge sieben Menschen gestorben. Die Hamas erklärte ihre Unterstützung für den Anschlag.
Kleidung Kleiderschrank ausmisten: Diese 5 Klassiker dürfen nicht weg Berlin Beim Ausmisten stellt sich für viele Frauen die Frage: Was sollte bleiben? Wir haben uns umgehört. Die fünf Klassiker im Überblick.
Folkband dreht Video in Neustadt/Orla: Die Kröte auf dem Prangerstein Gera. Die Folkband „Eulenspiegel“ veröffentlicht aufwendiges Musikvideo zu Neustädter Schandstein.
Das E-Werk in Weimar bröckelt und steht als Spielstätte des DNT vor dem Aus Weimar. Das E-Werk in Weimar ist in einem schlechten Zustand. Ohne Investitionen fällt die Spielstätte bald aus. Die Stadtwerke haben eine Beteiligung jetzt abgesagt.
Tiktok und Co.: KZ-Erinnerungsstätten wollen mehr Jugendliche erreichen Weimar/Hamburg. Für KZ-Gedenkstätten bieten soziale Netzwerke Chancen. Wie sie Tiktok und Co. für ihre Zwecke nutzen – und welche Probleme es gibt.
ZDF-Talk Spahn bei „Lanz“: CDU ist „die wahre Klimaschutz-Partei“ Berlin Die CDU will sich als Klimaschutz-Partei positionieren. Diese Behauptung bringt Jens Spahn bei „Markus Lanz“ jedoch in Erklärungsnot.