Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Meinung

Kommentar: Gefahr für Olympia

Die Debatte über eine Wiederzulassung russischer Sportler für internationale Wettbewerbe während des Ukraine-Krieges spaltet die Sportwelt.

Dirk Pille sieht eine Spirale des Boykotts vor den Spielen in Paris. mehr

Aktuelle Nachrichten
Elmar Otto
Leitartikel: Reaktion auf die Realität

Elmar Otto über die bessere Integration ukrainischer Schüler.

Deutschlands Alexandra Popp, hier vergangenes Jahr beim Länderspiel in Erfurt, trägt die Regenbogen-Kapitänsbinde am Arm.
Kommentar: Furcht vorm Regenbogen

Dirk Pille über Binden für Kapitäne und Kapitäninnen.

Hanno Müller Porträt Porträtbild Teaserbild Kommentarbild Kommentatorenbild
Leitartikel: Jeder, der bleibt, zählt

Hanno Müller über den Einsatz gegen den Ärztemangel.

Holger Zaumsegel
Kommentar: Stotterstart in den Neubeginn

Holger Zaumsegel über schwere Zeiten für die DFB-Auswahl.

Fabian Klaus
Leitartikel: Moralische Latte gerissen

Fabian Klaus über die Debatte um Vetternwirtschaft.

Galerien und Videos
Blick auf das Festivalgelände von SonneMondSterne aus Richtung Pöritzsch.  Foto: Peter Hagen

11.08.2013 6 Bilder Gehört "SonneMondSterne" zu Saalburg wie das Thüringer Meer?

Mehr Nachrichten
Finanziell lohnt sich das internationale Geschäft für den Thüringer HC selten. Erst die Endrunden sind lukrativ.
Halbzeit: Graz-Trip ist 17.500 Euro wert

Steffen Eß über Sport und Fußball, zwei Welten.

Hanno Müller
Leitartikel: Lenkung beim Wohnraum

Hanno Müller über Wohnungsnot und Vorschläge dagegen.

Werden nächste Saison nicht bei Schwarz-Weiß in der 1. Bundesliga spielen: Romy Brokking (links) und Antonia Stautz (rechts).
Kommentar: Mit Charme und Risiko

Steffen Eß über den Erfurter Rückzug aus der 1. Volleyball-Liga.

Martin Debes
Leitartikel: Der Kampf hat begonnen

Martin Debes über Ermittlungen, Reformen und Wahlen.

 Steffen Eß
Kommentar: Chapeau, Thüringer HC

Steffen Eß über einen THC mit alter Stärke und neuem Zauber

Muss seinen Stuhl beim FC Bayern räumen: Julian Nagelsmann.
Kommentar: Stillos und teuer

Marco Alles über das Trainer-Beben beim FC Bayern München.

Bernd Jentsch
Kommentar: Starke Nerven sind gefragt

Bernd Jentsch über den geplanten Stillstand im Verkehr.

Steffen Eß
Kommentar: Politischer denn je

Steffen Eß über das IOC und die Russland-Frage

Bernd Jentsch
Leitartikel: Entscheidung als Signal

Bernd Jentsch über die Pläne für das Thüringer Opelwerk.

Der Deutsche Fußball-Bund will wieder mit Leistung überzeugen.
Kommentar: Neuanfang für die Liebe

Dirk Pille glaubt 2024 trotzdem an ein neues Sommermärchen.

Elmar Otto
Leitartikel: Wunschtraum Inklusion

Elmar Otto über Voraussetzungen für gemeinsames Lernen.

Hermann Weinbuch betreut seit 1996 - mir kurzer Unterbrechung - die deutschen Kombinierer als Bundestrainer. Nun hört er auf.
Halbzeit: Mit Weinbuchs Rückzug endet eine Ära

Axel Lukacsek schreibt über Herrmann Weinbuch, der nach 27 Jahren als Bundestrainer der Kombinierer aufhört – und andere Trainer-Urgesteine.

Sergio Perez gewinnt in Saudi-Arabien. Red Bull scheint diese Formel-1-Saison wieder deutlich zu dominieren.
Kommentar: Formel 1 droht die große Langeweile

Holger Zaumsegel über das dominierende Red-Bull-Team und die schwächelnde Konkurrenz von Mercedes und Ferrari.

Holger Zaumsegel
Kommentar: FC Carl Zeiss Jena abgezockt zum Erfolg

Holger Zaumsegel über Positives an einem gebrauchten Tag für die Jenaer Fußballer.

Martin Debes
Leitartikel: Schneller anpassen

Martin Debes über die Folgen des Klimawandels in Thüringen.

Rani Khedira ist enttäuscht. Union Berlin ist am Donnerstag als fünfte deutsche Mannschaft im europäischen Achtelfinale gescheitert.
Kommentar: Auf der Suche nach den deutschen Tugenden

Holger Zaumsegel über Mahner Matthias Sammer und das Abschneiden der deutschen Fußball-Vereine im Europapokal.

Kai Mudra
Leitartikel: Zum Erfolg gezwungen

Zum erfolg gezwungen: über die Situation der Kriminalpolizei-Inspektionen im Land

Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Auto, nachdem Fans von Eintracht Frankfurt vor dem Spiel randaliert haben.
Kommentar: Trugschluss der Behörden

Marco Alles über die schlimmen Krawalle von Neapel.

Biathletin Denise Herrmann-Wick während des Sprintrennens bei der Weltmeisterschaft im vorigen Monat in Oberhof. Am Ende gab’s Gold für die 34-Jährige.
Kommentar Willkommen und Abschied

Denise Herrmann-Wick wird am Wochenende im für sie bedeutsamen Oslo ihre letzten Wettkämpfe bestreiten. Sportredakteur Marco Alles glaubt an einen erfolgreichen Generationswechsel im deutschen…

Hanno Müller
Leitartikel: Zwei Seiten der DDR

Hanno Müller über Erinnerungen an das Leben vor 1989.

Martin Debes
Leitartikel: Falsch und schäbig

Martin Debes über die geplante Reform des Wahlrechts

Die Sportart Gehen steht vor dem Aus.
Kommentar: TV tötet Tradition

Dirk Pille über ein schleichendes Aus langer Strecken im Gehen.

Hanno Müller
Kommentar: Bewährtes aus der Pandemie

Hanno Müller zum Umgang mit nicht lieferbaren Arzneimitteln

Der FC Rot-Weiß um Nazzareno Ciccarelli – hier gegen Leipzigs Farid Abderrahmane (liegend) – ist wieder zurück an der Tabellenspitze.
Kommentar: Reifeprüfung bestanden

Axel Lukacsek über den FC Rot-Weiß als Titelkandidaten.

Kombinierer Eric Frenzel tritt ab.
Kommentar: Rettungsmission des Königs

Marco Alles über Eric Frenzel und die Zukunft seiner Sportart.

Meistgelesen
  1. 1
    Leitartikel: Reaktion auf die Realität
  2. 2
    Kommentar: Stotterstart in den Neubeginn
  3. 3
    Leitartikel: Moralische Latte gerissen
  4. 4
    Kommentar: Mit Charme und Risiko
  5. 5
    Leitartikel: Jeder, der bleibt, zählt
Specials
om 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Digitales Themenheft: Die besten Oster-Tipps
Digitales Themenheft: Die besten Oster-Tipps
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Unsere Karte zeigt aktuelle Zahlen bestätigter Infektionen, geheilter Patienten und der Todesfälle in allen Bundesländern und weltweit.
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Im Frühling haben Zecken Hochsaison. Die interaktive Karte zeigt, wo das Risiko nach einem Zeckenstich zu erkranken besonders hoch ist.
Zecken-Atlas: Wo sich Zecken in Thüringen festsaugen
Meinungen
Holger Zaumsegel
Meine Meinung: Formkurve des FC Carl Zeiss Jena lügt nicht
Ulrike Merkel
Leitartikel: Im Ausland geschätzt
Elmar Otto
Leitartikel: Mehr oder weniger Staat?
Abklatschen: Serge Gnabry (rechts) jubelt mit Leroy Sane über sein Tor zum 2:0.
Kommentar: FC Souverän München
Sibylle Göbel
Leitartikel: Fast eine Revolution
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine