Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Erfurt

Yiddish Summer auf der Buga - Besonderes Manuskript wird Thema

Das gesamte Festival fand vergangenes Jahr corona-bedingt unter freiem Himmel statt. Für alle 24 Konzerte gab es jeweils zwei Termine, falls das Wetter nicht mitspielte. Für die Workshops wurden auf dem Beethovenplatz in Weimar zwei große Zelte aufgebaut, die an den Seiten offen waren.

Auch dieses Jahr wird das Festival „Yiddish Summer“ nicht in Weimar eröffnet, sondern mit einem Konzert am 25. Juli in Erfurt auf der Bundesgartenschau. mehr

Aktuelle Nachrichten
SPD-Fraktionschef Frank Warnecke will das Gesprächsangebot der Linken annehmen.
Erfurter SPD offen für links-grünes Bündnis

Fraktionschef Frank Warnecke stellt aber Bedingungen: Die Sticheleien gegen Dezernenten müssten aufhören

Einmal im Jahr bringen Mitglieder des Erfurter Gästeführervereins wie Reinhard Schwalbe den Erfurtern ihre eigene Stadt näher. Dieses Jahr ist der Termin am 27. März und das Thema „Musik liegt in der Luft“. (Archivbild)
Weltgästeführertag stimmt musikalisch auf Erfurt ein

Die Branche leidet darunter, dass Beruf und Berufung des Gästeführers in Erfurt nicht ausgeübt werden können.

Der Forstwissenschaftler Professor Dr. Frank Setzer ist zum Präsidenten Fachhochschule gewählt.
Neuer Präsident der Fachhochschule Erfurt

Forstwissenschaftler und bisheriger Vize, Frank Setzer, rückt auf den Präsidentenstuhl in Erfurt nach.

Symbolbild Polizei
Jagdpächterin hört Schüsse in Erfurt

Die Polizei sucht mit Hubschrauer in einer groß angelegten Suche nach Personen, die mit Waffen hantiert haben sollen. Auch ein Einbruch in einen Rohbau fordert die Beamten.

Ines Vogel (Projektleitung Jugend forscht / Stift) und Tom Fleischauer leiten den Wettbewerb.
Jugend forscht in Erfurt: Kippeln unerwünscht und Wind eingetütet

Der 26. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ wird in Corona-Zeiten erstmals digital ausgetragen. Die Siegerehrung findet Donnerstag im Netz statt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Am Samstag haben sich rund 150 Menschen auf dem Erfurter Domplatz zusammengefunden, um gegen die Corona-Maßnahmen und Impfungen zu demonstrieren.

20.02.2021 19 Bilder Querdenker demonstrieren erneut auf dem Domplatz

Bei einem Unfall am Leipziger Platz in Erfurt ist am Donnerstagmorgen ein Autofahrer schwer verletzt worden.

18.02.2021 6 Bilder Ein Schwerverletzter bei Unfall in Erfurt

Bei einem Unfall in Erfurt wurde am Montagabend eine Person verletzt.

16.02.2021 7 Bilder Ein Verletzter bei Unfall in Erfurt

Wildschweine erobern die Stadt

15.02.2021 Neun Wildschweine laufen durch Erfurter Wohngebiet

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

14.02.2021 36 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Schnee und Eis sorgten am Erfurter Hauptbahnhof für Zugausfälle. Der Winter hat aber auch schöne Seiten.

10.02.2021 40 Bilder Wintereinbruch in Erfurt: Zugausfälle und Langlauf

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Hoffen auf Normalität: Der Nachwuchs des FC Rot-Weiß – hier die U17 bei einer ihrer letzten Trainingseinheiten im November – wartet seit über drei Monaten darauf, dass es sportlich weitergeht, und hält dem Verein die Treue. Doch von seinen nicht-aktiven Mitgliedern abseits des Rasens hat der Traditionsverein im Vorjahr fast 1000 verloren.
Mitgliedereinbruch bei Erfurts größten Sportvereinen: Corona und „Kartei-Leichen“

Der FC Rot-Weiß hat im vergangenen Jahr fast 1000 Mitglieder verloren. Auch USV und MTV beklagen deutliche Verluste. Wir haben die Ursachen und Folgen beleuchtet.

Auch wenn er gern gelassen pfeift, kommt Wolfgang Gäbler manchmal ums Kartenzücken nicht herum.
Schiedsrichter Wolfgang Gäbler: Seit 20 Jahren auf der „anderen Seite“

Bei seinem Heimatverein SC 1910 Vieselbach wurde Wolfgang Gäbler zum Unparteiischen, inzwischen pfeift er für den FC Rot-Weiß Erfurt.

Treffsicher auf und neben dem Platz: Kevin Köllner, der für Walschleben seit seinem Wechsel von Erzrivale Gebesee im Sommer 2016 in 85 Spielen bereits 103 Tore geschossen hat.
Fußballer Kevin Köllner: „Mutti sagt: Junge, bleib, wo es Spaß macht!“

Walschlebens Torjäger Kevin Köllner spricht im Interview augenzwinkernd über Schalke, das Bier nach dem Spiel, Fanpost und den Kreisliga-Kevin.

Leere Sporthallen allenthalben: Auch in den Erfurter Sportanlagen, hier die Halle des Coubertin-Gymnasiums, wird seit Monaten kein Vereinssport betrieben.
Erfurter Sportvereine verlieren 2604 Mitglieder

Stadtsportbund vermeldet für das Jahr 2020 einen Rückgang von 7,8 Prozent und sieht alarmierende Tendenzen.

Sprünge für Medaillen: Die Sportler und Eltern der LG Erfurt, aber auch anderer Vereine, wetteifern bei der Challenge gegen den Corona-Frust.
Zusammenrücken ist angesagt – nicht nur bei den Erfurter Leichtathleten

Die Leichtathletikgemeinschaft Erfurt spricht mit ihrer Mitmach-Challenge auch andere Vereine und Sportarten an.

Starke Defense: Jens Albrecht legte Rahdens Topscorer Mustafa Korkmaz „an die Kette“, wie es Bulls-Coach Michael Engel nannte. Damit war er neben Alex Halouski der Schlüssel für die Aufholjagd.
Thuringia Bulls bestehen Härtetest dank Topscorer und „Kettenhund“

In der ersten Halbzeit mit bis zu 15 Punkten hinten, besiegen Elxlebens Rollstuhlbasketballer Rahden mit 76:72. Die Aufholjagd hat zwei Protagonisten.

Spiel gedreht: Erst glänzte die dritte Reihe, dann Erfurts Litauer Arnoldas Bosas (in Schwarz), der hier das 4:3 erzielt. 
Jungs aus der dritten Reihe lassen Erfurt im „Drachenduell“ jubeln

Per 5:4 nach Verlängerung gegen die Herforder Ice Dragons schnuppern die Black Dragons Erfurt in der Eishockey-Oberliga Nord weiter an den Playoffs.

Mehr Nachrichten
Vor einer verbotenen Corona-Demo im Dezember stoppte die Polizei Busse an der Weimarischen Straße. Das ist auch für Samstag geplant, wenn das Kundgebungsverbot Bestand hat. (Archivbild)
Polizei will Demo-Teilnehmer an Erfurts Stadtgrenze abweisen

Nach dem Verbot der Corona-Kundgebung am Samstag in Erfurt wird ein Großeinsatz vorbereitet. Polizei kann „einfacher agieren“, wenn das Verbot Bestand hat.

Das Containerdorf am Binderslebener Knie entstand 2016 und war noch nie bewohnt. Das soll sich nächste Woche ändern.
Erfurter Containerdorf wird kurzfristig belegt

Von Obdachlosigkeit bedrohte Parteischul-Bewohner und Geflüchtete ziehen ans Binderslebener Knie in Erfurt. So begründet OB Bausewein die überraschende Entscheidung.

Die Polizei hat die Täter auf frischer Tat ertappt. (Symbolbild)
Falsche Polizisten am Telefon: Richtige Polizei nimmt in Thüringen mehrere Betrüger fest

Zuletzt gab es in Thüringen hunderte Anrufe falscher Polizisten. In Erfurt und im Kyffhäuserkreis hat die Polizei Verdächtige festgenommen. Eine Frau verlor jedoch ihr gesamtes Erspartes.

Die Tests auf Coronaviren laufen auch in Erfurt weiter. Seit Pandemiebeginn wurden in Thüringens Landeshauptstadt 5113 Menschen mit einem positiven Ergebnis getestet.
Fünf weitere Todesfälle und 46 Corona-Neuinfektionen in Erfurt

Erneut musste das Erfurter Gesundheitsamt fünf Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 Uhr notieren. Zudem gab es bis Mittwochmorgen 46 Neuinfektionen zu verzeichnen.

Bürgermeisterin Marina Rothe (links) besichtigte mit Investor Karl-Heinz Zehentner (rechts) und Dezernent Tobias Knoblich (zweiter von rechts) die Container-Baustelle am Julius-Leber-Ring.
Container-Markt am Erfurter Roten Berg startet am 8. März

Wenn Norma am Samstag schließt, bleibt der Stadtteil eine Woche ohne Lebensmittelversorgung. Der Ausweichverkauf dauert zwei Jahre.

Auch Händler und Gewerbetreibende der Erfurter Johannesstraße fordern mit Plakaten, dass andere Lockdown-Regeln eingeführt werden.
Die Zeit für Hilfen für Erfurts Innenstadt wird knapp

Erfurter Innenstadthändler vermissen weiter konkrete Hilfen und Unterstützung durch die Stadt. Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses angesetzt.

Die Galerie Hammerschmidt & Gladigau macht es vor: Kunst wird im Schaufenster präsentiert.
Kreatives Lebenszeichen nach dem Winterschlaf

Die Aktion „Re:boot“ macht Orte der Stadt Erfurt zum Schaufenster der Kunst.

Anja Derowski auf Achse
Guten Morgen, Erfurt Dort hinter der Scheibe

Anja Derowski sieht den wahrscheinlich letzten Weihnachtsbaum.

Katja Maurer hat Anthropologie und Kommunikationsforschung studiert.
Erfurt: Neue Fraktions-Chefin setzt auf links-grüne Mehrheit

Katja Maurer führt ab sofort die Linken im Stadtrat. Dort strebt sie ein Bündnis mit drei anderen Fraktionen an

Leichtsinnige Aktion einer Gruppe Jugendlicher auf dem Parkhaus des Erfurter Einkaufscenter Anger 1.
Polizei- und Feuerwehreinsatz wegen Jugendlichen auf Anger 1-Parkdeck in Erfurt

Polizei und Feuerwehr sind zur gleichen Zeit am Anger 1 im Einsatz, weil Jugendliche auf das Dach des Parkhauses geklettert sind. Ermittlung auch wegen eines Brandes.

Symbolbild Gewahrsam
Drogen bei Männern in Erfurt gefunden

Was nach dem Schlichten eines Streites aussieht, entpuppt sich für die Polizei als ein Drogenfund.

Monika Rettig, Programmchefin der Herbstlese, nimmt eine Folge der literarischen Mittagspause auf.
Literarische Kost aus Erfurt für die Mittagspause

Die Erfurter Herbstlese meldet sich mit einem unterhaltsamen Online-Angebot und gibt aktuellen Büchern eine Plattform

Symbolbild Polizei
Mit bis zu 170 km/h in Erfurt vor Polizei geflohen

Eine Verfolgungsjagd durch den Norden der Landeshauptstadt liefern sich Beamte mit einem Autofahrer, der sich einer Kontrolle entziehen will.

Am Samstag haben sich rund 150 Menschen auf dem Erfurter Domplatz zusammengefunden, um gegen die Corona-Maßnahmen und Impfungen zu demonstrieren. Die Veranstaltung am kommenden Samstag wurde jetzt untersagt (Archivfoto).
Stadt Erfurt untersagt Großdemo gegen die Corona-Maßnahmen

Die für den kommenden Samstag geplante Demonstration in Erfurt wurde verboten. Es waren 10.000 Teilnehmer erwartet worden.

Die Feuerwehr musste in Erfurt einen Brand auf einem Parkhausdeck löschen. (Symbolbild)
Brandstiftung in Erfurter Parkhaus

Unbekannte haben in der Innenstadt von Erfurt auf einer Ebene eines Parkhauses ein Feuer gelegt. Dabei entstand Sachschaden.

Thomas Ramsthaler (links), Stefan Günther und  Manuela Kolodzy (rechts) übergeben die Spende an Karin Allstädt von der Elterninitiative.
Karneval Club Alach übergibt große Spende

Trotz Corona-Pandemie hat der Alacher Karnevalsverein 2406 Euro für kranke Kinder gesammelt.

RUnd 18 Gramm Marihuana wurden in einer Erfurter Straßenbahn in einer Schminktasche gefunden. (Symbolbild)
Schminktasche mit ungewöhnlichem Inhalt in Erfurter Straßenbahn gefunden

Mitarbeiter der Erfurter Verkehrsbetriebe fanden in einer ihrer Straßenbahnen eine Schminktasche, deren Inhalt die Polizei auf den Plan rief.

Nach einem Streit in Erfurt ermittelt nun die Polizei (Symbolbild).
Streit zwischen Autofahrer auf Drogen und Fußgänger eskaliert in Erfurt

In Erfurt kam es zu einem heftigen Streit zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger. Wie sich herausstellte, stand der Autofahrer unter Drogeneinfluss.

Mehr Sicherheit auf dem Hauptweg der DBU-Naturerbefläche Drosselberg: Entlang der Route zum Forsthaus Willrode werden in dieser Woche sieben marode Laubbäume gefällt.
Von Pilz befallene Bäume auf Erfurter Drosselberg müssen weichen

Fällungen finden in dieser Woche in Erfurt am Weg zum Forsthaus Willrode statt.

Bei wem ein Corona-Schnelltest positiv ausfällt, der muss sich umgehend telefonisch oder per E-Mail beim zuständigen Gesundheitsamt melden und sich in Quarantäne begeben. Die Behörde informiert dann über das weitere Vorgehen.
Ein Todesfall und 31 Corona-Neuinfektionen in Erfurt

31 weitere Menschen sind positiv auf das Coronavirus getestet worden, meldet das Erfurter Gesundheitsamt am Dienstagmorgen. Auch ein neuer Todesfall ist zu beklagen.

Nach zwei Monaten mit Unterricht von Zuhause aus, lernen Schülerinnen und Schüler nun wieder vor Ort. (Symbolbild)
Unterricht an Erfurter Grundschulen: „Den Kindern ein Stück Normalität zurückbringen“

Am ersten Schultag nach der Corona-Pause sind fast alle Erfurter Grundschüler zum Präsenzunterricht erschienen. Bis Mittag 5886 Meldungen.

Britta Schatton, Filzkünstlerin auf der Krämerbrücke, will ihr Können gern Schülerinnen und Schülern vermitteln und lädt zum Kunstlabor in ihr Atelier.
Vom Klassenzimmer ins Atelier: Tief Eintauchen in die Kunst in Erfurt

Acht Erfurter Künstler leiten in den Osterferien Schülerinnen und Schüler an.

Im August übte die Berufsfeuerwehr das Anleitern in der Bahnhofstraße. Leitungen der Straßenbahn erschweren den Zugang zu den Häusern, daher war die Evag ebenso vor Ort. (Archivbild)
Alle drei Stunden rückt die Erfurter Feuerwehr aus

Die Feuerwehr ist im vergangenen Jahr zu 2744 Einsätzen in und um Erfurt gefahren. Davon waren 407 Brände.

Lydia Werner aus der Lokalredaktion Erfurt
Guten Morgen, Erfurt Es steckt nicht in den Gliedern

Lydia Werner braucht einen Werkstatttermin.

Die Luca-App unterstützt die digitale Kontaktnachverfolgung. 
Zettelwirtschaft beenden: Thüringer CDU fordert Einsatz von App zur Kontaktnachverfolgung

Die Luca-App von Rapper Smudo soll helfen, Corona-Kontakte nachzuverfolgen: Ergibt sich so eine Perspektive für Wirte, Händler und Veranstalter?

Meistgelesen
  1. 1
    Polizei- und Feuerwehreinsatz wegen Jugendlichen auf Anger 1-Parkdeck in Erfurt
  2. 2
    Stadt Erfurt untersagt Großdemo gegen die Corona-Maßnahmen
  3. 3
    Schminktasche mit ungewöhnlichem Inhalt in Erfurter Straßenbahn gefunden
  4. 4
    Mit Erfurter Originalen zum "Perfekten Dinner" bei Vox angetreten
  5. 5
    Erfurter Containerdorf wird kurzfristig belegt
Specials
Der Stadtrat in Erfurt sitzt im Rathaus.
Sitzungungen des Erfurter Stadtrates im Stream verfolgen
Wir stellen den jüngsten Nachwuchs der Erfurter Region vor.
Babygalerie für Erfurt und Umgebung 2021
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Bildergalerie
Wir stellen den jüngsten Nachwuchs der Erfurter Region vor.
Babygalerie für Erfurt und Umgebung 2021

Wir stellen den jüngsten Nachwuchs der Erfurter Region vor.

Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine