Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Erfurt

Stadt Erfurt sucht Corona-Ermittler

Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke (Linke) 

Im Erfurter Gesundheitsamt hat die Stadt mehrere Stellen ausgeschrieben. mehr

Aktuelle Nachrichten
Wenn ein Schnelltest auf Coronaviren negativ ausfällt, zeigt sich ein Strich. Bei zwei Strichen ist das Ergebnis positiv und muss durch einen PCR-Test bestätigt werden.
Vier neue Todesfälle in Erfurt im Zusammenhang mit Coronavirus

Das Gesundheitsamt in Erfurt meldet am Mittwochvormittag vier weitere Todesfälle und 96 Neuinfektionen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.

Seit Montag werden am Ega-Haupteingang Eintrittskarten für die Bundesgartenschau verkauft. Am Dienstagmittag standen die Interessenten in drei Schlangen.
Start der Buga in Erfurt zunehmend in Gefahr

Laut der Vorlage für das bundesweite Pandemiegesetz dürfte die Ega derzeit nicht öffnen, weil Erfurt weit über der 100er-Inzidenz-Marke liegt.

Sie wollen informiert sein, was in Erfurt und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Erfurt im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Erfurt und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Ob beim Weltkindertag auf dem Anger (im Bild), beim Danetzare-Festival oder anderswo: Die Erfurter Tanzteufel begeistern mit ihren Auftritten seit 30 Jahren nicht nur in Erfurt das Publikum.
Erfurter Tanzteufel wirbeln seit drei Jahrzehnten

Seit drei Jahrzehnten schon sorgen die Erfurter Tanzteufel mit viel Schwung und Energie für Unterhaltung in der Stadt und anderswo.

Unter anderem um die Batterie-Produktion CATL in einigen Jahren im Industriepark Erfurter Kreuz zu sichern, muss die Energieversorgung zügig ausgebaut werden.
Umspannwerk und Leitung müssen für Industriegroßprojekt im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz gebaut werden

Um die Energieversorgung auch für den chinesischen Batteriehersteller CATL zu sichern, sind im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz umfangreiche Neubauten nötig.

In den Seitenschiffen im Inneren der einstigen Klosterkirche leuchten die Beispiele Thüringer Gartenkunst hinter Schattenrissen hervor. Der  „Delphin mit reitendem Putto stammt aus dem Fundus der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und ist vor der Darstellung von Schloss Wilhelmsburg  platziert.
Zur Buga in Erfurt: Gartenparadiese leuchten hinter Schattenrissen

Bereit für Besucher der Bundesgartenschau in Erfurt ist auch die Ausstellung in der Peterskirche. Wann sie öffnen kann, ist allerdings unklar.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Wir stellen den jüngsten Nachwuchs der Erfurter Region vor.  Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

13.04.2021 96 Bilder Babygalerie für Erfurt und Umgebung 2021

In Erfurt ist es wegen einer Demonstration unter dem Motto Es reicht! Stoppt den Coronawahnsinn! zu Verkehrseinschränkungen gekommen.

10.04.2021 10 Bilder Erfurts Innenstadt wegen Demonstration teilweise gesperrt

Auf dem Erfurter Petersberg hat sich einiges getan. Die letzten Vorbereitung bis zur Eröffnung der Buga sind in vollem Gange.

07.04.2021 52 Bilder Baufortschritt am Petersberg: Vorbereitungen fast fertig

Drei Menschen sind bei einem Unfall am Ostermontag auf der A4 zwischen Nohra und Vieselbach verletzt worden.

05.04.2021 15 Bilder Schwerer Unfall auf der A4 im Schneegestöber

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.04.2021 38 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Die neue Straßenbahn Tramlink ist in Erfurt angekommen.

31.03.2021 46 Bilder Neue Straßenbahnen für Erfurt: Erste Tramlink eingetroffen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Sascha Schrödter dachte sich die tolle Aktion aus, die 5778 Euro einbrachte und ihn seinen inneren „Schweinehund“ überwinden ließ.
Handballtrainer Schrödter: „Denke nicht, dass dieses Jahr noch gespielt wird“

Sascha Schrödter, Trainer der Sömmerdaer Landesliga-Handballer, spricht im Interview über eine grandiose Laufaktion und Bedenken zur neuen Saison.

Erfolgreiche Zwillingsschwestern: Lena (vorn) und Sina Riedel sicherten sich bei den deutschen Meisterschaften im Straßengehen Gold und Silber in der U20.
Drei Erfurter Geherinnen, drei DM-Medaillen

Lena Riedel holt in Frankfurt Gold vor Zwillingsschwester Sina, beide hoffen nun auf die U20-EM. Ada Junghannß sichert sich Bronze.

Früher Modellathlet, heute Trainer und Opa: Peter Poprawa, hier mit seiner Enkeltochter Amelie, die ebenfalls ringt.
Jubilar Poprawa: Kopfhüftwurf wie aus dem Lehrbuch

Peter Poprawa, Vorzeigeringer aus den Erfurter Zweitligazeiten und DDR-Spartakiadesieger, wurde am Montag 60 Jahre alt.

Nur kurz am Boden: Die Black Dragons – hier Torwart Konstantin Kessler im Playoff-Heimspiel gegen Tilburg – schieden zwar am Sonntag aus, überraschten in dieser Saison aber positiv.
Die Saison der Black Dragons: Ein großer Entwicklungsschritt

Die Erfurter sorgten in der Eishockey-Oberliga Nord für Furore. Wir haben den Spielern und dem Trainer ein Arbeitszeugnis ausgestellt.

Martin Deutschmann (links), hier mit seinem Amtsvorgänger Hans-Peter Meinhardt, ist sehr zufrieden mit der Saison der Black Dragons in der Eishockey-Oberliga Nord.
EHC-Präsident Deutschmann: „Sind stolz darauf, dass wir noch leben“

Martin Deutschmann, Präsident des EHC Erfurt, zieht im Kurzinterview ein sportliches und wirtschaftliches Saisonfazit.

Warten im Tunnel: Die Erfurt Indigos trugen bereits 2018 ein sehr gut besuchtes Footballderby im Steigerwaldstadion aus. Die für dieses Jahr geplante Wiederholung muss mindestens bis nächstes Jahr warten.
Erfurt Indigos müssen Spiel im Stadion absagen

Das American Football-Team muss das im Juli geplante Event pandemiebedingt verschieben. Neue Regionalliga-Saison schon jetzt mindestens halbiert.

Flasche leer: Den Drachen ging in Tilburg nach gutem Start und Führung die Puste aus, Torwart Konstantin Kessler kassierte noch sieben Tore.
Tank leer, Land unter – Playoff-Debakel für Drachen

Obwohl über 30 Minuten besser und 1:0 vorn, verliert Erfurt das erste Spiel des Playoff-Viertelfinals der Eishockey-Oberliga Nord in Tilburg 1:7.

Mehr Nachrichten
Der Umbau der Alten Parteischule an der Werner-Seelenbinder-Straße hat begonnen. Die verbleibenden Bewohner pochen auf ihre Mietverträge.
Erfurter Parteischul-Mieter fühlen sich zum Auszug genötigt

Der Mieterverein und Stadträte kritisieren „drastische Maßnahmen“. Das Gebäude wird für eine neue Nutzung saniert

Buchhändler Peter Peterknecht präsentiert Bücher der 23. Kinderbuchtage
Erfurter Kinderbuchtage, ja bitte – aber erst im Sommer

Nach dem Abbruch im vorigen Jahr sollen die 23. Erfurter Kinderbuchtage in diesem Jahr als Open air in den Sommer verlegt werden.

Flanieren an Ständen der Töpfer - das lasse die aktuelle Pandemie-Situation nicht zu, heißt es aus dem Rathaus. Die Veranstaltung soll im September nachgeholt werden.
Stadt Erfurt streicht wegen Corona ihre Frühlings-Termine

Altstadtfrühling abgesagt, Töpfermarkt und Museumsnacht erst im September – die Stadt hat ihren Veranstaltungskalender abgeräumt.

Das DRK betreibt an der Mühlhäuser Straße Erfurts bislang einziges Corona-Schnelltestzentrum.
Erfurt plant neue Testzentren auf Park- und Ride-Plätzen

Auch mobile Test-Teams könnten zum Einsatz kommen. Bei den Tests in Kitas wartet die Stadt noch auf ein Signal vom Land

Kettenkarussell und viele weitere Fahrgeschäfte locken normalerweise auf den Altstadtfrühling in Erfurt.
Stadt Erfurt verschiebt drei weitere Kulturveranstaltungen

Lange Nacht der Museen, Altstadtfrühling und Töpfermarkt sind von der Stadt Erfurt aufgrund der anhaltenden Pandemie in den Herbst verschoben worden.

In Einkaufszentren wie in der Goethegalerie in Jena sind jetzt auch Schnelltests möglich. In Erfurt bietet sie beispielsweise das T.E.C. ab 9 Uhr an.
Erfurt: 7-Tage-Inzidenz-Wert klettert weiter in die Höhe

Weitere 69 Menschen sind in den zurückliegenden 24 Stunden positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Die Ludwig-Erhard-Schule in der Talstraße.
Ludwig-Erhard-Schule: Erfurter Schulnetzplan bringt Sorgen

Den Berufsbildenden Schulen stehen Veränderungen ins Haus: Von Fusionen, Zusammenlegungen und Ausweichstandorten ist die Rede.

In Erfurt entsteht aktuell ein Abbild des in Südkorea bereits umgesetzten Entwurfs von Joo-eun Lee.
Koreanischer Garten entsteht am Erfurter Petersberg

Ein koreanischer Garten, der den Blick fürs Detail lohnt, wird zur Buga auf dem Erfurter Petersberg unterhalb der Bastion Kilian angelegt.

Beginn einer großen Karriere: Der spätere Nationalspieler Thomas Linke glänzte bereits mit 21.
30 Jahre Uefa-Cup für Rot-Weiß Erfurt (Teil 2): Der geklaute Elfmeter

Die letzte Saison der DDR-Fußball-Oberliga 1990/91 war für den FC Rot-Weiß Erfurt zugleich die erfolgreichste. In unserer Serie blicken wir mit Schlüsselspielern von einst auf die entscheidenden…

Anja Derowski
Guten Morgen Erfurt Blümchen oder Glühwein

Anja Derowski über das verschobene Bepflanzen von Balkonkästen

Erfurt 12.04.2021. Das Landgericht Erfurt
Drogenprozess in Erfurt: Verdeckter Ermittler kennt Angeklagten nicht

Vor Gericht hat ein verdeckter Ermittler den Angeklagten nicht erkannt. Der Polizist durfte nur per Video als Zeuge befragt werden.

Ute Wolff-Brinckmann ist Schmuckgestalterin und und Goldschmiedin in Erfurt.
Erfurter Goldschmiedin und Schmuckgestalterin: Jedes neue Stück ist ein Abenteuer

Mein Weg zur Kunst: Für die Goldschmiedin und Schmuckgestalterin Ute Wolff-Brinckmann sind Kunst und Handwerk ein Guss.

Kein Schulweg mehr ohne Schutzmaske. Seit dem 12. April gilt die Maskenpflicht auch für die Unterstufen. Till geht mit Reservemaske auf Nummer sicher.
Unterricht nur mit Maske

Reaktionen an Erfurter Schulen auf die neue Pflicht, die nun auch für Grundschüler gilt.

Die Buge-Freunde Wolf-Dieter Blüthner und Lars Chrestensen (v.l.) bringen in der Ausstellung einen historischen Unkrautvernichter in Position.
Tausend Jahre Erwerbsgartenbau in Erfurt

Die Ausstellung der Buga-Freunde nimmt im Gartenbaumuseum zusehens Gestalt an.

Die Polizei nahm drei Männer in Gewahrsam. (Symbolbild)
Mehrere Festnahmen nach Feier in Erfurt

In Erfurt haben mehrere junge Männer eine lautstarke Party gefeiert. Als die Polizei anrückt, eskaliert die Situation.

Der Stadtgarten muss vor einer neuen Nutzung saniert werden.
Investoren für den Erfurter Stadtgarten gesucht

Der Ausschreibungstext soll mit den Erfurter Stadtrats-Fraktionen diskutiert werden. Beim Biergarten hat sich noch nichts getan.

Nicht nur aufgrund von Dieben, auch wegen nächtlicher Ruhestörung war die Polizei am Wochenende in Erfurt im Einsatz. (Symbolfoto)
Hausbewohner sperrt Diebe im Keller in Erfurt ein

Da die Einbrecher dennoch entkommen, verfolgt die Polizei die Diebe in Erfurt mit Spürhunden.

Im Dreienbrunnenbad haben die Umbauten mit dem Abriss der FKK-Terrasse begonnen.
Sanierungsstart im Erfurter Dreier: Abriss der FKK-Terrasse

Die FKK-Terrasse im Erfurter Dreienbrunnenbad kommt weg: Ihre Konstruktion hat den Nordflügel des historischen Gebäudes stark geschädigt.

Die Selbsttests an den Schulen begonnen in dieser Woche.
Faber-Steinfeld kritisiert Testverfahren an Erfurter Berufsschulen

Die Erfurter Lehrerin und Stadträtin fordert eine Testpflicht, Schulungen und eine Impferlaubnis für alle Lehrer

In Erfurt liegt die Inzidenz derzeit bei knapp 160 (Symbolbild).
Corona in Erfurt: 7-Tage-Inzidenz liegt bei 159,8

Weitere 28 Menschen hat das Gesundheitsamt am Montagmorgen mit Corona-Infektion registriert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 159,8.

Bei den Unfällen wurden zwei Personen verletzt. (Symbolfoto)
Mehrere Unfälle auf winterglatten Autobahnen

Am späten Sonntagabend sowie am frühen Montagmorgen hat es auf den Autobahnen 4 und 71 mehrere Unfälle gegeben. Als Ursachen nennt die Polizei Glätte und zu hohes Tempo.

Maria Stürzebecher forscht seit vielen Jahren zum Erfurter Schatz, der 1998 in der Michaelisstraße entdeckt wurde.  
Erfurter Schatz: Versteck für eine Locke der Liebsten

In ein Schmuckstück des Erfurter Schatzes, das ein Liebespaar zeigt, hat sich Maria Stürzebecher schnell verliebt.

Jonathan Hilbert ging in Frankfurt Weltjahresbestzeit.
Erfurter Geher Jonathan Hilbert alias „Rainman“ stürmt nach Tokio

Der Erfurter Geher Jonathan Hilbert holt mit einer Weltklassezeit den 50-km-Titel und das Olympiaticket. Mit kühlem Wetter hat der „Rainman“ kein Problem. Im Gegenteil.

Protestaktion von Funke-Mitarbeitern und Gewerkschaftsvertretern auf dem Erfurter Anger.
Proteste gegen Druckereischließung in Erfurt - Kooperationen mit Standorten in Umgebung

Am Samstag protestierten in Erfurt erneut Kritiker für den Erhalt des Druckstandorts mit 270 Mitarbeitern. Die Unternehmensleitung verteidigt die Schließungspläne

Demonstranten fordern während der ZeroCovid-Demonstration am Samstag in Erfurt die Freigabe der Patente für Impfstoffe gegen Covid 19.
Demonstrationen für und gegen Lockdown - Erfurt erlebt Protest der Gegensätze

Unterschiedliche Reaktionen aufgrund der Inzidenzen: Einerseits wurde in Erfurt für einen strengeren Lockdown demonstriert; gegen die Beschränkungen protestierten wiederum Hunderte per Autokorso.

Meistgelesen
  1. 1
    Mehrere Festnahmen nach Feier in Erfurt
  2. 2
    Erfurt: 7-Tage-Inzidenz-Wert klettert weiter in die Höhe
  3. 3
    Unterricht nur mit Maske
  4. 4
    Mehrere Unfälle auf winterglatten Autobahnen
  5. 5
    Stadt Erfurt verschiebt drei weitere Kulturveranstaltungen
Specials
Der Stadtrat in Erfurt sitzt im Rathaus.
Sitzungungen des Erfurter Stadtrates im Stream verfolgen
Wir stellen den jüngsten Nachwuchs der Erfurter Region vor.  Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für Erfurt und Umgebung 2021
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Bildergalerie
Wir stellen den jüngsten Nachwuchs der Erfurter Region vor.  Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für Erfurt und Umgebung 2021

Wir stellen den jüngsten Nachwuchs der Erfurter Region vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine