Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Sömmerda

Gute Beispiele werden im Kreis Sömmerda gesucht

Haus II des Landratsamts Sömmerda in der  Wielandstraße.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht im Fokus einer Kampagne im Landkreis Sömmerda. mehr

Aktuelle Nachrichten
Ein Hubschrauber musste auf der A71 landen (Symbolbild).
Unfall auf A71 mit fünf Verletzten: Autobahn für Hubschrauberlandung gesperrt

Nach einem Unfall mit fünf Verletzten ist die A7 am Samstag gesperrt worden. Ein Hubschrauber musste landen.

Wetter Das Wetter in Sömmerda: Warm und zumeist niederschlagsfrei

Bis zu 30°C und ein schwacher Nordostwind mit frischen Böen.

Der Lutherstein bei Stotternheim.
Wort zum Sonntag: Das Gewitter am 2. Juli

Pfarrer Joachim Salomon aus Günstedt schreibt über Luther, das Leben und Entscheidungen. Mehr lesen Sie hier.

Sie wollen informiert sein, was in Sömmerda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Sömmerda im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Sömmerda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Ein blühender Elefantenfuß erfreut die Sömmerdaer Rentner Edeltraud und Horst Funk in ihrem Garten.
In Sömmerda treibt ein Elefantenfuß Blüten im Garten eines Rentnerehepaars

Lesen Sie hier über die Pracht und wie es dazu kam.

Die ehemalige Förderschule in der Kirchstraße, heute als „Coudrayhaus“ Haus der Vereine.
Buttstädt: Coudrayhaus bekommt neue Heizung

Nach 30 Jahren soll die Heizungsanlage in der ehemaligen Buttstädter Förderschule erneuert werden. Was daran strittig war, lesen Sie hier.

Ina Renke
Guten Morgen im Landkreis Sömmerda Sie haben da eine Spinne

Ina Renke sinniert über Mitbewohner, die einen manchmal gruseln lassen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Zum Lindenblütenfest in Walschleben ging es um Schnelligkeit und Schönheit beim ersten Seifenkistenrennen: Der Sieger kam unter einer Minute ins Ziel. Besonderheit: Mangels Gefälle müssen Papas und Mamas ihre Kinder am Steuer der kuriosen Fahrzeuge über die ganze Strecke anschieben. 

26.06.2022 15 Bilder Erstes Seifenkistenrennen in Walschleben

Gut 140 historische Fahrzeuge nahmen am 6. Treckertreffen in Büchel teil. Bis zum Sonntagabend verwandelte sich das kleine Dorf in ein Eldorado für Oldtimer-Fahrzeugfans.

20.06.2022 72 Bilder Treckertreffen in Büchel

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

20.06.2022 51 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Kannawurf hat am Wochenende seine 801-Jahrfeier begangen. Onkel Robert, der einstige Dorffriseur, spielte im Festumzug eine kleine, aber wichtige Rolle. Ebenso die Kartoffelleserinnen aus den 1950er-Jahren.

19.06.2022 65 Bilder Kannawurf feiert 801 Jahre

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause startete am Pfingstsonntag das traditionelle Weißenseer Bierfest wieder durch. Gewürdigt wurde das beliebteste Getränk der Deutschen und dessen ältestes Reinheitsgebot, welches im Jahre 1434 in Weißensee niedergeschrieben wurde. Mit Festbieranstich, Programm auf dem gesamten Marktplatz, buntem Markttreiben, Kinderkarussell, Musik und Tanz sowie traditioneller Lasershow am Abend war das Fest ein  Anziehungspunkt für Groß und Klein.

06.06.2022 21 Bilder Bierfest und Mittelalter-Spektakel in Weißensee

Das Wippertusfest in Kölleda hatte vielfältige Angebote für Groß und Klein. Die Innenstadt und das Rittergut waren Orte für Markttreiben und Showvorführungen.

29.05.2022 31 Bilder Wippertusfest in Kölleda

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Rundum glücklich: Alisa Karsdorf (links) und Partnerin Mia Ohlsen.
Vorläufiger Höhepunkt eines steilen Aufstieges für Alisa Karsdorf

Sportakrobatin aus Möbisburg überzeugt bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal mit drei Goldmedaillen.

Bodybuilder Benni Kraft aus Erfurt beeindruckt mit seinem austrainierten Körper.
Benni Kraft ist Bodybuilder und Influencer – in Zukunft Mister Natural Olympia?

Benni Kraft ist Influencer und Bodybuilder. Sein Weg sorgt für viel Aufmerksamkeit, hat aber auch seine Schattenseiten...

Neues Abenteuer: Borntal-Trainer René Deubner und seine Jungs.
Sonntagabend kam der Anruf: Borntal Erfurt und der Aufstieg in die Landesklasse

Im Interview der Woche spricht Trainer René Deubner über die Überraschung und erklärt, wie das neue Unterfangen angegangen wird.

Die A-Junioren der SpG Walschleben/Gispersleben haben gegen den FC Carl Zeiss Jena 1:6 verloren, aber dennoch Historisches erreicht, was sich 600 Zuschauer nicht entgehen lassen wollten.
Überraschung bleibt aus – trotzdem wird bei der SG Walschleben gefeiert

Team von Daniel Bärwolf verliert DFB-Pokalspielqualifikationsspiel gegen Carl Zeiss Jena mit 1:6. Die Freude über das Erreichte überwiegt.

Die A-Junioren der SpG Walschleben/Gispersleben haben am Samstag gegen den FC Carl Zeiss Jena 1:6 verloren, aber dennoch Historisches erreicht, was sich 600 Zuschauer nicht entgehen lassen wollten. Es war das Qualifikationsspiel für die erste Runde des DFB-Pokals, die die A-Junioren aus Jena nun erreicht haben. Die Jungs aus Walschleben/Gispersleben sind dennoch Landespokalsieger.
A-Junioren der SpG Walschleben/Gispersleben haben trotz Niederlage Grund zum Feiern

Die A-Junioren der SpG Walschleben/Gispersleben haben gegen den FC Carl Zeiss Jena 1:6 verloren, aber dennoch vor 600 Zuschauern Historisches erreicht.

NHL-Profi Moritz Seider (rechts) mit seinen engen Freunden Enzo Herrschaft (links) und Franz Jobst in Erfurt.
Eishockey Rookie des Jahres: „Moritz kriegt keinen Höhenflug“

Moritz Seider, der in Thüringen das ABC des Sports erlernte, ist zum Rookie des Jahres in der NHL gewählt worden und übertrifft die kühnsten Erwartungen seiner Entdecker.

Daniel Bärwolf  und seine A-Junioren können gegen den FC Carl Zeiss Jena die nächste große Überraschung schaffen. 
Gelingt Walschlebens A-Junioren gegen Jena der nächste historische Coup?

Die A-Junioren von Empor Walschleben haben Freitagabend den FC Carl Zeiss Jena zu Gast, um in die erste Runde des DFB-Pokals einzuziehen

Mehr Nachrichten
SPD-Bundstagsabgeordneter Holger Becker lässt sich von Heike Schulze, die Räume des Heimatvereins in Straußfurt zeigen. 
Heimatverein Straußfurt sieht Existenz bedroht

Der Heimatverein ist eine feste Größe in Straußfurt. Doch jetzt ist die Existenz bedroht. Warum erfahren Sie hier.

Mit der Garde beim Umzug zum 38. Pferdemarkt dabei sind am Freitagabend Carolin Müller mit ihrem Hengst Daleo und Jessica Reich mit ihrer Schimmeldame Stella.
Pferdemarkt Buttstädt: Umzug zum Neustart

Der 38. Thüringer Pferdemarkt in Buttstädt hat begonnen.

Antje Schäfer (links) und Antje Strach helfen in der Sömmerdaer Tafel-Ausgabestelle am Rothenbach.
Netzwerk Regenbogen feiert in Sömmerda am Samstag Sommer- und Kinderfest

Weshalb die Tafeln noch immer Sorgenkind sind, lesen Sie hier.

Die Kripo ermittelt im Landkreis Sömmerda wegen besonderes schwerem Diebstahl. (Symbolbild)
Geräte im Wert von mehreren Zehntausend Euro von zwei Baustellen im Kreis Sömmerda geklaut

Gleich zwei Baustellen im Kreis Sömmerda wurden Opfer von Diebstählen. Die Täter gingen immer nach demselben Muster vor.

Den Zustand mancher öffentlichen Grünfläche mahnt die Günstedterin an (Symbolbild).
Wildes Parken und ungepflegte Grünflächen in Günstedt finden Missfallen

Wer ist für den ruhenden Verkehr in Günstedt zuständig und wie werden Verstöße geahndet? Unsere Zeitung fragte nach.

Mit der erzwungenen Verschiebung des Sporthallenbaus haben die Pläne für die Erweiterung der Schule für Herbsleben nun Priorität. Das Archivbild zeigt Bürgermeister Reinhard Mascher (links) und Architekt Martin Davignon auf der Schul-Baustelle,
Kreis lehnt Etat ab – darum muss Herbsleben den Bau der Sporthalle verschieben

Die Kommunalaufsicht des Unstrut-Hainich-Kreises untersagt der Gemeinde die Kreditaufnahme. Die Schule hat nun Priorität. Der Bürgermeister kocht innerlich.

Volltrunken war ein 63-Jähriger auf seinem Fahrrad durch Sömmerda unterwegs. (Symbolbild)
Radfahrer mit über zwei Promille in Sömmerda unterwegs

Polizisten hatten einen verdächtig fahrenden Radfahrer kontrolliert. Dieser war tatsächlich volltrunken unterwegs - mit 2,6 Promille.

Die Visualisierung ist ein Auszug aus der Präsentation des studentischen Wettbewerbes von Robert Borsch und Leonie Wehlend, die mit dem 2. Platz ausgezeichnet wurden und jetzt realisiert werden soll. Der  Siegerentwurf erwies sich als statisch leider nicht umsetzbar.
Sömmerdaer Schulförderverein holt drei Jahre am Stück nach

Für die Umsetzung der Bibliothekspläne hat der Sömmerdaer Gymnasiums-Förderverein einen Partner gefunden. Wer das ist, lesen Sie hier.

Stefan Kießling an der Orgel und Jessyca Flemming an der Harfe begeistern beim Konzert in der Sömmerdaer Bonifatiuskirche.
In St. Bonifatius mit Harfenklängen auf Gedankenreise

Wo der Thüringer Orgelsommer mit einem weiteren Konzert im Landkreis gastiert, lesen Sie hier.

Symbolfoto
Straßensperrungen im Landkreis Sömmerda

Wo es durch Bauarbeiten zu Einschränkungen kommt, das lesen Sie hier.

Anne Schmidt leitet die Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda.
Lesetipp aus der Bibliothek Sömmerda 50 Jahre Doppelleben

Anne Schmidt empfiehlt die Biografie von Olivia Jones.

Jörg Pfeifenbring (Weimar) vom Duo „Liedfass“ ist auch als Fotokünstler aktiv.
Volkslieder zum Mitsingen

Wollen Sie wissen, wie textsicher Sie sind? Hier ist das möglich.

Sicherung für die Testauswertung. (Symbolbild)
Landkreis Sömmerda: Inzidenz wächst langsam weiter

Der Landkreis Sömmerda hat trotz Anstiegs die viertniedrigste Corona-Inzidenz deutschlandweit. Die Zahlen lesen Sie hier.

Blick in die Dorfkirche St. Albanus zu Großrudestedt mit der schützend eingepackten Orgel.
Großrudestedt: Sommerlicher Konzertabend

Der Förderkreis Walcker Orgel Großrudestedt lädt ein und hofft auf Unterstützung. Worum es geht, lesen Sie hier.

Bei der Müllsammelaktion in Sömmerda dabei waren die Betreuerinnen Victoria Freytag, Heike Bartsch, Bärbel Sorber, Stefanie Degenhardt und Jessica Köttig sowie die Kinder Lio, Charly, Jamie, Hannes, Xenia und Jonas.
Sömmerdaer Jugendrotkreuzhelfer mit Greifer und Müllsack unterwegs

In Sömmerda sammeln Kinder in ihrer Freizeit Müll. Lesen Sie hier, wie sich sie dabei mit ihrer Umwelt auseinandersetzen.

Das etwas andere Klassenfoto: Die angehenden Werkzeugmechaniker machen auch mit Kochmütze und -schürze eine gute Figur.
Kartoffelsuppe als Eigenkreation zum Mittag

Weshalb ein Koch-Bus an der Sömmerdaer Berufsschule Station machte, lesen Sie hier.

Annett Kletzke
Guten Morgen im Landkreis Sömmerda Erziehung auf dem Parkplatz

Annett Kletzke braucht dringend eine neue Parkuhr.

Nele Neuhaus liest beim 7. Krimifestival Erfurt aus ihrem neuen Thriller „In ewiger Freundschaft“.
Whiskey und Verbrechen bei Krimifest in Erfurt

Das Programm des 7. Erfurter Krimifestivals steht fest. Mit dabei sind Bücher von Stephen King, Joe Bausch und Nele Neuhaus.

Ministerpräsident Bodo Ramelow, Jürgen Mende von der Großbrembacher Sportgemeinschaft Aue und Landrat Harald Henning (von links) versorgen das Land.Mobil mit Strom. Das Kabel führt zur einer Ladestation, die am Donnerstag auf dem Sportplatz der Gemeinde offiziell eingeweiht wurde. 
Bodo Ramelow weiht Ladesäule in Großbrembach ein

Die „Land.Mobile“, die bislang in den Landgemeinden Buttstädt und Kindelbrück fahren, sollen nicht die einzigen bleiben. Mehr erfahren Sie hier.

Am Rietweg bei Rudersdorf tat sich zuletzt nichts mehr.
Buttstädt plant weitere Straßenbaumaßnahmen

Buttstädts Bauausschuss blickt bei Vergaben aufs Geld und darauf, was noch möglich ist. Worum es geht, lesen Sie hier.

Das Team der Regelschule Stotternheim hatte im vergangenen Jahr beim Schüler-Drachenbootcup teilgenommen. Für sie stand der Spaß im Vordergrund
Trommelschläge erschallen über dem Alperstedter See

Der Schüler-Drachenbootcup am Alperstedter See ist beliebt. 25 Teams traten im Vorjahr an. Noch können sich Mannschaften melden.

Die Cyriakkapelle lädt zum Cyriakfest ein (Archivfoto).
Cyriakfest am Sonntag in Erfurt

Die Erfurter Cyriakkapelle lädt zu einem Fest mit buntem Programm ein.

Den großen Umzug gibt es auch zum Auftakt des 38. Thüringer Pferdemarkts der Neuzeit am Freitag ab 18 Uhr in Buttstädt.
Im Landkreis Sömmerda kommt am Wochenende keine Langeweile auf

Die Wochenendtage haben auch nur 24 Stunden. Leider. Lust auf den Pferdemarkt? Oder lieber das Sommertheater im Schloss Kannawurf? Im Landkreis Sömmerda ist am Wochenende einiges los.

Michael Köhler ist Bürgermeister von Kleinneuhausen.
Kleinneuhausen: Geld für die Tanzdiele ist da

Kleinneuhausen erhält Geld. Wofür und warum das ein Problem ist, lesen Sie hier.

Obergrunstedt erlebt am Sonntag seine Dorfkirchenmusiken-Premiere.
Fröhliches und Mittelalterliches in Ramsla und Obergrunstedt

Die Stadt- und Dorfkirchenmusiken des Weimarer Landes gastieren am Wochenende in den Kirchen von Ramsla und Obergrunstedt.

Meistgelesen
  1. 1
    Lokführer findet Leiche auf Sömmerdaer Bahnhofsgelände
  2. 2
    Unfall auf A71 mit fünf Verletzten: Autobahn für Hubschrauberlandung gesperrt
  3. 3
    Geräte im Wert von mehreren Zehntausend Euro von zwei Baustellen im Kreis Sömmerda geklaut
  4. 4
    Im Landkreis Sömmerda kommt am Wochenende keine Langeweile auf
  5. 5
    Radfahrer mit über zwei Promille in Sömmerda unterwegs
Newsletter
Thüringen - Der Tag-Newsletter
Specials
Ein Mercedes-Fahrer ist im Saale-Orla-Kreis einen Abhang hinab gefahren.
Update vor 29 Min. Thüringen-Ticker: Mercedesfahrer schießt zehn Meter tiefen Abhang hinab – Gewalt gegen Polizisten nimmt zu
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine