Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Sömmerda

Malkreis Sömmerda auf Zeitreise in Bildern und Objekten

Mit Freude dabei: Laszlo Király, István Orosz und Jürgen Wilk (von rechts) arbeiten an ihren Werken unter dem Thema Zeitenwanderung.

Kunstfreunde des Malkreises Sömmerda bereiten eine Schau vor, die am 20. Oktober im 1a-Treff eröffnet wird. Diesmal mit einer Premiere. mehr

Aktuelle Nachrichten
Nadine Rückert, Carolyn Sendler und Thomas Wanie sind das Team für das zukünftige Jugendhaus.
Umbau von "Alter Molkerei": Paar aus Großbrembach verwirklicht sich langjährigen Traum

Carolyn Sendler und Thomas Wanie wollen ein Zuhause für Jugendliche schaffen. Dafür haben sie die „Alte Molkerei“ in Großbrembach renoviert. Das Gebäude ist nicht das Einzige, das sie in Angriff…

Bis zu 21°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Sömmerda: Zumeist trocken

Bis zu 21°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.

In dem historischen Gebäude in Großbrembach hat sich einiges getan. Die Renovierungsarbeiten sind größtenteils abgeschlossen, Nun wartet noch ein anderes Projekt auf das Paar.
Paar baut alte Molkerei in Großbrembach für eine Jugendwohngruppe aus

In dem historischen Gebäude in Großbrembach hat sich einiges getan. Die Renovierungsarbeiten sind größtenteils abgeschlossen, Nun wartet noch ein anderes Projekt auf das Paar.

Sie wollen informiert sein, was in Sömmerda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Sömmerda im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Sömmerda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gaben zum Erntedank.
Gedanken zum Wochenende für Sömmerda: Denn bei dir ist die Quelle des Lebens

Am Wochenende wird in vielen Kirchgemeinden Erntedankfest gefeiert.

Ordensbruder Franz von Assisi ist Namensgeber für die katholische Pfarrei Sömmerda, hier die geschnitzte Figur in der St. Franziskuskirche.
Sankt-Franziskus-Gemeinde ohne Pfarrer vor Ort in Sömmerda

Neue Wege werden in der Katholischen Großgemeinde in Sömmerda gegangen. Welche Gründe es dafür gibt.

Ein Junge hat sich seine Bettdecke über das Gesicht gezogen (Symbolbild).
Guten Morgen, Sömmerda: Schläfrige Selbstauskunft

Die Konzentration hoch zu halten, ist manchmal nicht einfach, aber einzuschlafen nicht die Lösung.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
In dem historischen Gebäude in Großbrembach hat sich einiges getan. Die Renovierungsarbeiten sind größtenteils abgeschlossen, Nun wartet noch ein anderes Projekt auf das Paar.

30.09.2023 8 Bilder Paar baut alte Molkerei in Großbrembach für eine Jugendwohngruppe aus

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

28.09.2023 51 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Mehrere Täter haben am frühen Dienstagmorgen in Schloßvippach einen Geldautomaten aufgesprengt. Einer von ihnen starb während der Flucht.

26.09.2023 18 Bilder Fotos: Täter sprengen Geldautomaten im Landkreis Sömmerda

Zum 6. Mal veranstaltete der Sömmerdaer Verein Run4Kids den Benefiz-Hindernislauf zugunsten des Kinderhospizes Mitteldeutschland. Mehr als 400 kleine und große Läufer nahmen teil

24.09.2023 39 Bilder Die Bilder vom Benefizlauf Run4Kids in Sömmerda

Schloss Kannawurf hat seinem filmischen Alter Ego, Schloss Besenrein, den roten Teppich ausgerollt. Mit Theater zum Film hatte der „Besenrein-Krimi“ nun seine Premiere.

10.09.2023 16 Bilder Filmpremiere auf Schloss Kannawurf - Die Fotos

Der Ernteumzug vom Böblinger Platz zum Stadtpark ist traditionell der Auftakt zum Bauernmarkt in Sömmerda. Rund 700 Teilnehmer, mehrere Fanfarenzüge und hunderte Zuschauern am Straßenrand erinnerten an den Thüringentag 2019.

09.09.2023 59 Bilder Auftakt zum Bauernmarkt in Sömmerda - Die Fotos

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Selma Jakob vom SV Sömmerda sprang Bestleistung.
Goldener Herbst für Erfurter und Sömmerdaer Leichtathletik-Talente

Beim Herbstsportfest des Ohrdrufer LV überzeugen Leichtathleten der LG Erfurt und des SV Sömmerda mit Medaillen und Bestleistungen.

Fritz Denner gelang zu Beginn des zweiten Drittels das wichtige 2:0.
Drachen knacken den Angstgegner

Mit Effizienz, Einsatz und starkem Torwart feiern die Black Dragons Erfurt im dritten Saisonspiel der Eishockey-Oberliga Nord gegen Herne den zweiten Sieg.

Jens Albrecht (links) hat mit den Thuringia Bulls im Pokal zunächst ein Freilos, ist aber als Trainer der zweiten Mannschaft im Einsatz.
Erfurt-Sömmerdaer Sportnews: Boxer im Dauereinsatz, Hockey-Mädchen und Bulls II mit Pokalhoffnung, Eislaufen beginnt

Boxer des PSV Erfurt mit Braugold-Cup. Mädchen des Erfurter Hockey-Clubs um die Ecke Gastgeber des OHV-Pokals. Thuringia Bulls II mit Pokalpremiere. Öffentliches Eislaufen startet am Samstag.

Ein Mann und sein See: Michael Stolze hat als Vorsitzender des Seesportclubs maritim in Alperstedt viel bewirkt.
Optimist bis zum letzten Moment: Michael Stolze stirbt mit 61

Der Erfurter und Thüringer Seesport verliert mit Michael Stolze seinen engagiertesten Mann. Er wurde nur 61 Jahre alt und hat einige visionäre Ideen umgesetzt. Auf den Seen der Republik wird er…

Einige Talente verdienten sich beste Haltungsnoten.
Eifrige Erfurter Turner holen 15 Medaillen

Gastgeber MTV sowie ESV Lok überzeugen beim 20. Erfurter Turnpokal.

In der letzten Saison bezwang Büßleben (orange) Kölleda mit 3:0 – einer von nur drei Siegen aus den ersten neun Spielen.
Büßlebens Plan: An Kölleda aus dem Sumpf ziehen

Kriselnde Blau-Weiße wollen den Zweiten der Landesklasse-Staffel 2 stoppen, obwohl der auswärts bisher makellos ist. Im zweiten Derby ist Erfurt Nord leicht favorisiert.

Neuer Angriff auf die Meisterschaft: Die SG electronic Erfurt (links Jennifer Zacher im Pokalfinale gegen Schwarz-Weiß Erfurt) will erneut im Kampf um den Titel mitmischen.
SG Erfurt electronic: Ohne sieben, aber mit Zuversicht

Vizemeister SG Erfurt electronic will in der 3. Volleyball-Liga der Frauen trotz Aufstiegsverzichts und Umbruchs wieder aufs Podest.

Mehr Nachrichten
Die Orlishäuser Bäckermeister Paul (links) und Wolfgang Süpke (rechts) lagern Elisabeth-Stollen in einem Gewölbekeller der Runneburg Weißensee ein. Conny Schneider und andere Mitarbeiter der Bäckerei helfen dabei. 
580 Elisabeth-Stollen lagern im Burgkeller in Weißensee

Das Weihnachtsbackwerk reift jetzt fünf Wochen im historischen Gemäuer. Die Nachfrage ist jetzt schon groß.

Drei Drehleitern für die Freiwilligen Feuerwehren sollen angeschafft werden.
Landkreis Sömmerda bezuschusst Drehleitern für Kölleda und Elxleben

Die Fahrzeuge, die auch im überörtlichen Brandschutz zum Einsatz kommen, werden voraussichtlich erst 2026 geliefert.

Für einen Mann endete eine Verkehrskontrolle in Sömmerda nicht besonders glücklich.
„Hurenbullen“: Radfahrer aus Sömmerda wehrt sich gegen Polizisten

Gerichtsbericht: Eine Kontrolle endete für einen Fahrradfahrer aus Sömmerda vor Gericht.

Blick auf die Stadt Rastenberg – der Stadtrat will über deren Tellerrand hinweg blicken.
Keine Aussicht, aber ein Signal in Rastenberg

Rastenbergs Stadtrat fasst einstimmigen Beschluss in Verwaltungsfrage – obwohl der kaum umgesetzt werden kann.

Ein Dieb hat in Schloßvippach selbst die Polizei verständigt. (Symbolbild)
Dieb ruft in Schloßvippach aus Versehen selbst die Polizei

Bei seinem Beutezug in einem Supermarkt in Schloßvippach ist einem Dieb ein Fehler unterlaufen.

Wegen eines Dachbodenfunds musste am Donnerstag die Polizei in Kölleda ausrücken.
Dachbodenfund löst in Kölleda Polizeieinsatz aus

Ein 69-Jähriger fand am Donnerstagabend einen verdächtigen Gegenstand auf seinem Dachboden.

Die Agentur für Arbeit meldet für den Landkreis Sömmerda im September 2023 eine Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent.
Im September weniger Arbeitslose im Landkreis Sömmerda

Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitsmarktzahlen für September mitgeteilt.

Eine Schafherde grast auf einer Weide.
Erlebnistag in der Hohen Schrecke gibt Einblick ins Schäferleben

Die Anmeldung ist bis 12. Oktober beim Projekt Weidewonne möglich.

Auf dem Dach des Kannawurfer Feuerwehrgerätehauses soll eine Photovoltaikanlage installiert werden. 
Solarzellen auf gemeindeeigenen Dächern

Kindelbrücker Landgemeinderäte beschließen mehrere Vergaben für Planungsleistungen, auch für Dachphotovoltaikanlagen.

Leon, Max, Elias und Felix (von links nach rechts) haben sich beim Thüringer Berufswahlmagazin WiYou.de Tüten mit Informationsflyern abgeholt.
27. Berufs-Infobörse im Landkreis Sömmerda

Auf dem Marktplatz steht ein vielfältiges Angebot für interessierte Jugendliche bereit

Die Hobbygalerie des Evangelischen Seniorenbüros Frömmstedt ist ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Im November soll die 24. Auflage sein. Im Bild: Mitorganisatorin Inge Kirst.
Anmelden für Hobbygalerie

Zwei Wochen lang sollen im November kreative Arbeiten von Senioren gezeigt werden.

The String Company aus Erfurt gestaltet am Samstag ein Konzert im Kunsthaus Josefskirche.
Rastenberg: Ausstellungswechsel im Kunstherbst

In Rastenberg geht der Kunstherbst 2023 in seine zweite Phase.

Projektleiterin Inga von Mensenkampff und Jan Roessel, Bereich Öffentlichkeitsbeteiligung, kamen mit Erhard Pfeffer aus Orlishausen (von links) ins Gespräch.
Mobiles Bürgerbüro macht in Sömmerda Station

Für das Dialog-Mobil des Energienetzbetreibers 50Hertz war am Donnerstag der Böblinger Platz die letzte Station in der hiesigen Region, um Interessierten das Projekt im Rahmen der Bürgerbeteiligung...

Noch Kartoffeln übrig? In Andisleben wird gezeigt, was aus Resten Tolles gezaubert werden kann.
Kreativ kochen: Resteessen mal anders

Die Küche im Dorfgemeinschaftshaus Andisleben wird am Samstag zur Kreativzone.

Kölledas Stadtpatron St. Wippertus vor den Türmen von Kirche und Rathaus.
Kölledas Stadtrat stimmt Kabelverlegung zu

Kölledas Stadtrat hat Dienstbarkeiten und Baulasten zur Kabelverlegung geregelt.

Die solarbetriebene Geschwindigkeitsmesstafel vor der Kita „Mickymaus“ in Guthmannshausen.
Raser sehen rot in Buttstädt

Schnellfahrer sind auch in „sensiblen Bereichen“ unterwegs.

Seit 1988 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Sömmerda und Böblingen. Ein Hinweisschild am Ortseingang von Sömmerda aus Richtung Schloßvippach zeigt die Partnerschaften mit Kėdainiai in Litauen und mit Böblingen und wirbt für Toleranz.
Sömmerda und Böblingen feiern 35 Jahre Städtepartnerschaft

Eine Delegation aus Thüringen reist am Montag zum Festakt am Tag der deutschen Einheit nach Baden-Württemberg.

Straußfurts neue Erdenbürger sind zum Kinder- und Familienfest ganz offiziell von Bürgermeister Olaf Starroske begrüßt worden.
2024 großes Festwochenende in Straußfurt

Bürgermeister Olaf Starroske begrüßt neue Erdenbürger und kündigt für nächstes Jahr große Feierlichkeiten an.

Perspektivisch soll ein Land-Mobil auch im Straußfurter Bereich rollen. Mit Eva-Maria Rottleb, Stephanie Möller, Sabine Freist, Sylvia Reinhardt, Heinz Rottleb und Lothar Erhardt (von links) kann sich Jens Bechtloff (3. von links) über ehrenamtliche Fahrer aus der Region freuen. 
Kindelbrücker Land-Mobil rollt weiter und macht Schule

Ohne Auto sind ältere Menschen auf dem Land oft von der Außenwelt abgeschnitten. Das Land-Mobil will genau das ändern.

Beim Gutshaus-Café im Alten Gutshaus Tunzenhausen servierten auch schon Kerstin Fricke und Roland Jenner vom Förderverein.
Einladung zum Gutshaus-Café

Der Förderverein Altes Gutshaus Tunzenhausen öffnet am Sonntag die Türen zum herbstlichen Kaffeenachmittag. Um Reservierung wird gebeten.

In der Nacht entdeckte eine Frau ein ungewöhnliches Tier an einer Ampelkreuzung in KLeinmölsen. (Symbolbild)
Autofahrerin sieht nachts in Kleinmölsen ungewöhnliches Tier an Ampel

Für viele Autofahrer sind Füchse und Rehe am Fahrbahnrand keine Seltenheit. Eine Frau hat in Kleinmölsen jedoch ein anderes Tier an der Ampelkreuzung entdeckt.

Am Sömmerdaer Stadtring ist ein Mann mit einer Schusswaffe gesichtet worden. (Symbolbild)
Mann ist am Sömmerdaer Stadtring mit Schusswaffe unterwegs

Ein 19-Jähriger löste am Mittwoch einen Polizeieinsatz aus. Er hatte zwei Schusswaffen bei sich.

Am Amtsgericht in Sömmerda musste sich der Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft rechtfertigen. (Archivbild)
Verleumdungsprozess: Leiter einer Gemeinschaftsunterkunft in Sömmerda wehrt sich gegen Antisemitsmusvorwurf

Gerichtsbericht: Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft bezichtigt den Leiter, antisemitische Äußerungen getätigt zu haben. Dieser wehrt sich dagegen.

Zum Schokoladenkonzert bittet Christina Rommel diesmal ins Ostramondraer Bürgerhaus.
Es ist eine Menge los im Kreis Sömmerda: Herbstlich bunt

Es ist wieder eine Menge los im Landkreis Sömmerda.

Beatrice Fischer, stellvertretende Leiterin der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda.
Bibo-Tipp aus Sömmerda: Drei Schicksale im rauen Norden

Beatrice Fischer über Geschichten von Menschen wie du und ich.

Meistgelesen
  1. 1
    Umbau von "Alter Molkerei": Paar aus Großbrembach verwirklicht sich langjährigen Traum
  2. 2
    Dachbodenfund löst in Kölleda Polizeieinsatz aus
  3. 3
    Autofahrerin sieht nachts in Kleinmölsen ungewöhnliches Tier an Ampel
  4. 4
    Raser sehen rot in Buttstädt
  5. 5
    Einladung zum Gutshaus-Café
Specials
Die Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Suhler Friedberg ist die größte, die der Freistaat Thüringen aktuell vorhält.
Thüringen-Ticker: Aufnahmestopp in Erstaufnahmeeinrichtung +++ Tafeln sorgen sich um Lebensmittelnachschub
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Traueranzeigen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine