Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Sömmerda

Originale Lore ist Blickfang in Elxleben

Eine Originale Lore von der Familie Voigtritter zieht die Blicke am Kreisel in Elxleben auf sich.

Die Gemeinde Elxleben erinnert mit einer originalen Lore an die Kalksteinbrüche im Ort. mehr

Aktuelle Nachrichten
Alexandro Valescu (Mitte) lässt sich im Offenen Jugendtreff B27 von Sozialpädagogin Constanze Hebs (rechts) und Jugendtreff-Leiter Willi Küster bei seinem Englisch-Projekt unterstützen.
Offener Jugendtreff B27 jetzt mit Hilfsangeboten in Sömmerda

Schüler können im Sömmerdaer Jugendtreff Arbeitsblätter ausdrucken und bekommen Unterstützung beim Lernen. Ein offenes Ohr gibt es auch für Eltern.

Der Pferdemarkt ist im letzten Jahr ausgefallen. Dieses Jahr soll er aber  wieder stattfinden. (Archivbild)
Buttstädt beginnt mit Planungen für Thüringer Pferdemarkt

Die Buttstädter Gemeindeverwaltung hofft, dass die Veranstaltung im Juli stattfinden kann

Die Agentur für Arbeit bietet nun ein neues Online-Tool für die Berufsberatung an.
Arbeitsagentur startet mit neuem Tool die Berufsorientierung im Landkreis Sömmerda

Das Onlinetool „Newplan“ soll die Neu- und Umorientierung für Arbeitssuchende im Landkreis Sömmerda unterstützen.

Die Stadt gab auf der Homepage bekannt, dass zu viel gezahlte Beiträge erstattet werden. (Symbolbild)
Sömmerda: Elternbeiträge für Kitas werden eingezogen

Die Stadt Sömmerda sichert Rückerstattung zu viel gezahlter Gelder zu.

Rajko Lassonczyk ist der neue Leiter der Kreisvolkshochschule Sömmerda.
Der neue Leiter will die Sömmerdaer Volkshochschule sichtbarer machen

Rajko Lassonczyk will als neuer Leiter der Sömmerdaer Kreisvolkshochschule die Tradition bewahren und die Schule auch moderner machen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Altstadt von Kindelbrück (Landkreis Sömmerda) ist nach Angaben der Polizei ein Sachschaden von rund 100.000 Euro entstanden.

20.01.2021 16 Bilder Wohnhaus in Kindelbrück abgebrannt

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

13.01.2021 13 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Pünktlich zum Jahresbeginn überzieht Schnee die Landschaften der Region um Schloßvippach.

04.01.2021 7 Bilder Der Winter hüllt den Landkreis Sömmerda in Weiß

Bei einem Unfall im Landkreis Sömmerda ist in der Silvesternacht ein Mann ums Leben gekommen.

01.01.2021 17 Bilder Tödlicher Unfall in Ottenhausen in der Silvesternacht

Die RSB Thuringia Bulls haben ihre Ausnahmestellung im Rollstuhlbasketball erneut unter Beweis gestellt. Der deutsche Meister aus Elxleben gewann das spannende, hart umkämpfte Bundesliga-Spitzenspiel gegen den RSV Lahn-Dill mit 79:72 (30:34) – der 67. Sieg in Folge.

13.12.2020 29 Bilder Thuringia Bulls gewinnen Bundesliga-Spitzenspiel

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

06.12.2020 78 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Laufen für den Neustart: Die Walschlebener (Sören Bube, links, und Jan Berles, hier gegen Sömmerda) trainieren fleißig in Zweiergruppen.
Walschlebens Gespür für den Ball

Die Landesklasse-Fußballer der SG Walschleben/Elxleben werden von Trainer Steffen Ehrich zweimal pro Woche zum coronakonformen Zweiertraining gebeten.

Jan Nennewitz (Mitte in weiß) hat wie hier gegen Gispersleben in dieser Saison bisher alle sieben Spiele mitgespielt. 
Bielens Fußballer Jan Nennewitz fährt 120 Kilometer zum Training

Der Wahl-Leipziger kommt zu jedem Training zum SV Bielen. Die Entfernung spielt dabei keine Rolle.

Neue Chance: Bei Zweitligist Jena war Jan Heber zuletzt nur Ergänzungsspieler, bei Drittligist Erfurt soll er eine Führungsrolle einnehmen.
Jenaer Heber soll Basketball-Löwen Erfurt in die Playoffs hieven

Der Erfurter Drittligist leiht das Science-City-Urgestein, das in der Pro A kaum noch zum Zug kam, bis Saisonende aus.

Warten auf den Tag X: Die Black Dragons (hier Goalie Martin Otte-Günzler vor dem Heimspiel gegen Hamm) sind nun schon seit fast drei Wochen zur Untätigkeit verdammt.
Black Dragons müssen sich weiter gedulden

Der Erfurter Eishockey-Oberligist kann am Mittwoch noch nicht wieder in die Saison einsteigen, hofft aber, dass seine zuletzt Coronainfizierten für das Heimspiel am Freitag einsatzfähig sind.

Gute Leistung: Fidelius Kraus (am Ball), vor wenigen Tagen 17 geworden und bisher nur mit Kurzeinsätzen, vertrat den verletzten Spielmacher Ricky Price mit neun Punkten, drei Assists, zwei Steals und nur einem Ballverlust bravourös.
Sieben Basketball-Löwen geht die Puste aus

Der Erfurter Drittligist ist gegen Hanau arg dezimiert, spielt dennoch eine starke erste Halbzeit, bricht am Ende aber ein und kassiert mit 65:82 die achte Pleite in Folge.

Bester Bulle: Vahid Azad (hier gegen Frankfurt am Ball) zeigte mit 16 Punkten, 13 Rebounds und 7 Assists seine Vielseitigkeit.
Thuringia Bulls mit Pflichtsieg gegen Aufsteiger Münsterland

Dank eines starken Trios fährt der Rollstuhlbasketball-Bundesligist aus Elxleben seinen wettbewerbsübergreifend 69. Sieg in Folge ein.

Heiß auf Eis: Die Black Dragons (in Schwarz: Arnoldas Bosas) hoffen, dass sie nächste Woche wieder spielen können.
Black Dragons wollen ab Montag wieder aufs Eis

Corona-Infizierte vor Rückkehr in den Kader des Eishockey-Oberligisten. Am Montag entscheidet sich, wann das Team wieder spielen kann.

Mehr Nachrichten
Autogrammkarte Paul Schreckenbach (1866 - 1923), Landpfarrer in Klitzschen bei Torgau und Autor patriotischer Romane und Erzählungen. Die Aufnahme stammt von 1920, überlassen von Eckhard Baumbach, Heimatforscher, für den Kirchenförderverein Klitzschen
Rastenberg: Heimatforscher dankt für Unterstützung

Das Rastenberger Stadtarchiv sendet Kopien von Schreckenbach-Handschriften nach Klitzschen

Christian Plötner, einst Pfarrer in Rastenberg und Initiator der Orgelvereinsgründung, kehrt mit dem Halberstädter Chor an seine einstige Wirkungsstätte zurück.
Rastenberg: Fahrplan im Jahr der Orgel ist erstellt

Der Orgelförderverein plant unter anderem eine Arbeitstagung der Coudraykirchen in Rastenberg.

Die St. Bonifatiuskirche in Wundersleben wird mit großer Spende unterstützt.
Wundersleben: Stiftung hilft mit 20.000 Euro

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Arbeiten am Altar der Wunderslebener Kirche mit 20.000 Euro.

Einer der Autofahrer musste außerdem einen Atemalkoholtest machen. (Symbolbild)
Landkreis Sömmerda: Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein erwischt

Zwei Männer wurden von der Polizei im Landkreis Sömmerda angehalten und sowohl Drogeneinfluss als auch fehlende Papiere festgestellt.

Die Polizisten wurden von zwei Mitarbeitern zum Klinikum gerufen und konnten einen der Diebe fassen. (Symbolbild)
Zwei Männer brechen in Sömmerdaer Klinikum ein

Einer der Männer konnte von der Polizei gefasst werden. Dieser hatte unter anderem Putzmittel aus dem Krankenhaus in Sömmerda gestohlen.

Aktuell gibt es im Landkreis 230 nachgewiesene aktive Covid-19-Fälle. (Symbolbild)
Sömmerda: Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

23 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus wurden am Wochenende im Landkreis Sömmerda registriert.

Der Kindergarten Flax und Krümel in Sömmerda wird einen Neubau erhalten.
Sömmerda: Neuer Kindergarten wird gebaut

In diesem Jahr erfolgt erst einmal ein Teilabriss des Bestandes von Flax und Krümel.

Kai Weidemann, der geschäftsführende Gesellschafter des Luthersborner Geflügelhofes, zeigt den Stall, der im vergangenen Jahr modernisiert wurde. 
Weißensee: Glückliche Hühner wollen beschäftigt werden

Im Geflügelhof Luthersborn sind wegen der Vogelgrippe 31.000 Freilandhühner in den Stall gezogen.

Sabine Spitzer
Guten Morgen, Sömmerda Kuriose Verwechslung

Sabine Spitzer über den Trend bei den Namen

Der Unternehmensberater Klaus Römhild ist Schiedsmann der Stadt Weißensee. In rund 20 Streitfällen hat er inzwischen schon geschlichtet.
Vermittler im Streit zwischen den Fronten in Weißensee

Als Schiedsmann entlastet der 73-jährige Jurist Klaus Römhild, indem er zwischen den Parteien schlichtet, die Gerichte.

Mit einer speziellen Identifizierung kann man sich jetzt bei der Arbeitsagentur auch online arbeitslos melden.
Bei Arbeitslosigkeit Meldung online möglich

Arbeitsagentur bietet Betroffenen im Landkreis Sömmerda wegen Corona die Registrierung per App an.

Mit Einbrüchen in vier Gartenparzellen hat die Polizei in Eckstedt zu tun und bittet um Hinweise.
Einbrecher in Gartenanlage in Eckstedt

Unbekannte dringen in Gebäude auf vier Parzellen ein und stehlen Gegenstände.

Gleich zweifach machte sich ein Autofahrer in Kindelbrück laut Polizei strafbar.
Berauschter Autofahrer in Kindelbrück unterwegs

Der 32-Jährige war auch ohne Fahrerlaubnis unterwegs.

Im jüngsten Meldezeitraum wurde im Kreis Sömmerda zwölf neue Corona-Fälle nachgewiesen.
Zwölf neue Corona-Fälle im Landkreis Sömmerda

Laut Robert-Koch-Institut steigt die Zahl der Covid-19-Fälle auf insgesamt 1748 im Kreis.

Mitarbeiterin Elena Martinesch erntet Champignons. Sie ist eine von insgesamt zehn rumänischen Erntehelfern, die in der Sprötauer Champignon GmbH beschäftigt sind.
Corona verleiht der Pilzproduktion in Sprötau mehr Dynamik

Die Champignon GmbH kann sich über reißenden Absatz freuen. 2020 wurden 700 Tonnen Verkaufsware produziert.

Für die Verlängerung der Jagdscheine muss in diesem Jahr der Postweg genutzt werden.
Landkreis Sömmerda: Jagdscheine auf dem Postweg

Persönliche Vorsprachen in der Unteren Jagdbehörde sind corona-bedingt nicht möglich.

Bei der Restaurierung der Schulze-Orgel in der Rastenberger Kirche wird ein Antriebssystem eingebaut, das es bisher weltweit nicht gibt.
Rastenberg: Weltneuheit für authentischen Orgelklang

Was einst Balgtreter leisteten, soll ein ausgeklügelt gesteuerter Linearantrieb nachahmen. Die: Finanzierung steht.

Mandy und Sebastian Nicolai aus Stödten sind die glücklichen Eltern des einzigen Zwillingspaares Marlie (rechts) und Tamino, das 2020 im KMG-Klinikum in Sömmerda geboren wurde.
Mehr Jungen als Mädchen in Sömmerda geboren

292 Kinder erblicken im KMG-Klinikum im Jahr 2020 das Licht der Welt. Ein Infovideo für werdende Eltern ist geplant.

Im Sömmerdaer Rathaus wird auf eine Intensivierung des Stadtmarketings gesetzt.
Sömmerda will seine Attraktivität steigern

Die Imagekampagne wird fortgesetzt. die Werbung auf einer Erfurter Straßenbahn läuft weiter.

Diese beschnittenen Kopfweiden stehen an der Helbe zwischen Weißensee und Günstedt. Der Gewässerunterhaltungsverband kündigt nun die Pflege von Kopfweiden in Weißensee an.
Gehölzarbeiten in Weißensee

Der Gewässerunterhaltungsverband Helbe lässt unter anderem Kopfweiden stutzen.

Joachim Salomon ist Vertretungspfarrer aus Günstedt.
Vertrauen wagen, damit wir leben können

Die Andacht zum Wochenende für den Landkreis Sömmerda von Pfarrer Joachim Salomon

Entscheidung per Kreuz. Im Kreis Sömmerda könnte die Vorbereitung für Bundestagswahl und Landtagswahl in eine Hand gelegt werden. Zumindest gibt es einen Vorschlag hierfür.
Stimmbezirke für Bundestagswahl im Kreis Sömmerda auf dem Prüfstand

Wahlen 2021: Zwei Bewerber forderten schon Unterlagen für Stützunterschriften an.

Die Agrargenossenschaft Großrudestedt hat sich an der „Jerusalema Dance Challenge“ beteiligt. Jenny Pitthan führt hier ein Kälbchen zum Tanz.
In Großrudestedt tanzen selbst die Kälbchen

Mitarbeiter der Agrargenossenschaft beteiligen sich an der „Jerusalema Dance Challenge“ und gewähren Einblicke in die Landwirtschaft.

Max Lenke übertrug  „zauberte“ einen herzförmigen Torbogen in die Silhouette des Erfurter Tores, das mitten in Sömmerda steht.
Sömmerdas Wahrzeichen reist auf der Autoscheibe

Die Motivserie mit Sehenswürdigkeiten der Stadt wird fortgesetzt.

Udestedts Bürgermeister Gunnar Dieling unterstützt Schüler, die jetzt zu Hause lernen müssen.
Udestedts Bürgermeister bietet Hilfe an

Schüler können in Gunnar Dielings Büro Technik für die Hausaufgaben des Homeschoolings nutzen.

Meistgelesen
  1. 1
    Zwei Männer brechen in Sömmerdaer Klinikum ein
  2. 2
    Berauschter Autofahrer in Kindelbrück unterwegs
  3. 3
    Zwölf neue Corona-Fälle im Landkreis Sömmerda
  4. 4
    Weißensee: Glückliche Hühner wollen beschäftigt werden
  5. 5
    Corona verleiht der Pilzproduktion in Sprötau mehr Dynamik
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine