Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Sömmerda

Nachwuchs im Alperstedter Ried

Im Schutz der Familie fühlt sich der kleine Wasserbüffel als erster Nachwuchs des Jahres im Alperstedter Ried sichtlich wohl.

Ein Bulle ist bei den Wasserbüffeln seit Sonntag auf der Welt. Weitere Jungtiere kündigen sich bei den Rindern an. mehr

Aktuelle Nachrichten
Benefizkonzert von Opus 4 in Rastenberg.
Rastenberg: Vorgeschmack auf Orgeltag

Posaunenquartett Opus 4 ist virtuell und im September hoffentlich live in Rastenberg zu erleben.

Symbolbild Thymian
Drogenhändler entpuppt sich als Kräuter-Fan in Sömmerda

Neben dem jugendlichen Betrüger fordert ein ungebetener Schlafgast die Polizei.

Musik ist ihre gemeinsame Leidenschaft: Luisa Richter, Jan Lodko, Vicky Andres und André Schwarze (von links) spielen zusammen in der Band „little talks“.
Sömmerda: Band vermisst gemeinsame Proben

Durch Corona-Einschränkungen fehlt den Musikern von „little talks“ ein Stück Lebensqualität

Der Thüringer Weihnachtsmannlauf in Bilzingsleben zieht Kind und Kegel an.
Bilzingsleben: Spenden ohne Weihnachtsmannlauf

2213 Euro gehen an das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Gemeinde hofft, dass Weihnachtsmannlauf dieses Jahr stattfinden kann.

In Pflegeeinrichtungen, Kliniken und auch Schulen werden derzeit vermehrt Corona-Schnelltests durchgeführt.
Landkreis Sömmerda: 47 Neuinfektionen innerhalb eines Tages

Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Corona. Vermehrt Schnelltests durchgeführt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

14.02.2021 36 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Altstadt von Kindelbrück (Landkreis Sömmerda) ist nach Angaben der Polizei ein Sachschaden von rund 100.000 Euro entstanden.

20.01.2021 16 Bilder Wohnhaus in Kindelbrück abgebrannt

Pünktlich zum Jahresbeginn überzieht Schnee die Landschaften der Region um Schloßvippach.

04.01.2021 7 Bilder Der Winter hüllt den Landkreis Sömmerda in Weiß

Bei einem Unfall im Landkreis Sömmerda ist in der Silvesternacht ein Mann ums Leben gekommen.

01.01.2021 17 Bilder Tödlicher Unfall in Ottenhausen in der Silvesternacht

Die RSB Thuringia Bulls haben ihre Ausnahmestellung im Rollstuhlbasketball erneut unter Beweis gestellt. Der deutsche Meister aus Elxleben gewann das spannende, hart umkämpfte Bundesliga-Spitzenspiel gegen den RSV Lahn-Dill mit 79:72 (30:34) – der 67. Sieg in Folge.

13.12.2020 29 Bilder Thuringia Bulls gewinnen Bundesliga-Spitzenspiel

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

06.12.2020 78 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Hoffen auf Normalität: Der Nachwuchs des FC Rot-Weiß – hier die U17 bei einer ihrer letzten Trainingseinheiten im November – wartet seit über drei Monaten darauf, dass es sportlich weitergeht, und hält dem Verein die Treue. Doch von seinen nicht-aktiven Mitgliedern abseits des Rasens hat der Traditionsverein im Vorjahr fast 1000 verloren.
Mitgliedereinbruch bei Erfurts größten Sportvereinen: Corona und „Kartei-Leichen“

Der FC Rot-Weiß hat im vergangenen Jahr fast 1000 Mitglieder verloren. Auch USV und MTV beklagen deutliche Verluste. Wir haben die Ursachen und Folgen beleuchtet.

Auch wenn er gern gelassen pfeift, kommt Wolfgang Gäbler manchmal ums Kartenzücken nicht herum.
Schiedsrichter Wolfgang Gäbler: Seit 20 Jahren auf der „anderen Seite“

Bei seinem Heimatverein SC 1910 Vieselbach wurde Wolfgang Gäbler zum Unparteiischen, inzwischen pfeift er für den FC Rot-Weiß Erfurt.

Treffsicher auf und neben dem Platz: Kevin Köllner, der für Walschleben seit seinem Wechsel von Erzrivale Gebesee im Sommer 2016 in 85 Spielen bereits 103 Tore geschossen hat.
Fußballer Kevin Köllner: „Mutti sagt: Junge, bleib, wo es Spaß macht!“

Walschlebens Torjäger Kevin Köllner spricht im Interview augenzwinkernd über Schalke, das Bier nach dem Spiel, Fanpost und den Kreisliga-Kevin.

Leere Sporthallen allenthalben: Auch in den Erfurter Sportanlagen, hier die Halle des Coubertin-Gymnasiums, wird seit Monaten kein Vereinssport betrieben.
Erfurter Sportvereine verlieren 2604 Mitglieder

Stadtsportbund vermeldet für das Jahr 2020 einen Rückgang von 7,8 Prozent und sieht alarmierende Tendenzen.

Sprünge für Medaillen: Die Sportler und Eltern der LG Erfurt, aber auch anderer Vereine, wetteifern bei der Challenge gegen den Corona-Frust.
Zusammenrücken ist angesagt – nicht nur bei den Erfurter Leichtathleten

Die Leichtathletikgemeinschaft Erfurt spricht mit ihrer Mitmach-Challenge auch andere Vereine und Sportarten an.

Starke Defense: Jens Albrecht legte Rahdens Topscorer Mustafa Korkmaz „an die Kette“, wie es Bulls-Coach Michael Engel nannte. Damit war er neben Alex Halouski der Schlüssel für die Aufholjagd.
Thuringia Bulls bestehen Härtetest dank Topscorer und „Kettenhund“

In der ersten Halbzeit mit bis zu 15 Punkten hinten, besiegen Elxlebens Rollstuhlbasketballer Rahden mit 76:72. Die Aufholjagd hat zwei Protagonisten.

Spiel gedreht: Erst glänzte die dritte Reihe, dann Erfurts Litauer Arnoldas Bosas (in Schwarz), der hier das 4:3 erzielt. 
Jungs aus der dritten Reihe lassen Erfurt im „Drachenduell“ jubeln

Per 5:4 nach Verlängerung gegen die Herforder Ice Dragons schnuppern die Black Dragons Erfurt in der Eishockey-Oberliga Nord weiter an den Playoffs.

Mehr Nachrichten
Öffnungszeiten und Telefonnummer stehen auf der Hinweistafel im Großemsener Weg, wo das Buttstädter Verwaltungsgebäude zu finden ist.
Buttstädt: Zutritt nur mit Termin

Buttstädt verlängert Allgemeinverfügung mit Kontaktbeschränkungen bis 15. März.

Erworben wird keine selbstfahrende Hebebühne wie auf dem Bild, sondern eine, die an ein anderes Fahrzeug angehängt wird.A
Landgemeinde Buttstädt kauft eine Hebebühne

Ort will den Bauhof nützlich in neue Höhen bringen. Gemeinderat stimmt zu. Kein Verleih vorgesehen

Evelyn Dahlke will die Kreisverkehrswacht Sömmerda auf wirtschaftlich stabile Füße stellen. Dafür will sie auch finanzielle Einbuße in Kauf nehmen.
Bald ganztags in der Kreisverkehrswacht Sömmerda

Evelyn Dahlke will ihre Anstellung in der Straßenverkehrsbehörde vorzeitig aufgeben. An Ruhestand denkt sie nicht.

Redakteurin Sabine Spitzer
Guten Morgen, Sömmerda: Gefahrenquelle voraus

Sabine Spitzer über Warnungen technischer Lotsen.

Bis zum 9. März können Schüler an der Jahnschule Kölleda über die Homepage angemeldet werden.
Kölleda: Online-Premiere der Jahnschule

Virtuelle Informationsveranstaltung für Fünftklässler kommt bei Eltern gut an

Im Jahr 2019 wurde der Turm von St. Peter und Paul in Günstedt verputzt. Das kleine Bild zeigt eine Nahaufnahme.
Kirche in Günstedt mehrmals gefördert

Stiftung Denkmalschutz verweist auf bedeutenden Ort der Deutschordensritter.

Angelika Weirich (links) und Brigitte Schröter, die beiden Geschäftsführerinnen der Diakonie-Sozialstation St. Elisabeth in Gebesee, besichtigen die Baustelle. Neben einer Tagespflege entstehen 18 pflegenahe Wohnungen.
Gebesee: Neues Haus will Geborgenheit geben

Bau einer Tagespflege und pflegenaher Wohnungen in Gebesee kommen gut voran. Einzug ist für Juni geplant

Die Polizei nahm den Sachverhalt auf.
Weißensee: Einbrecher scheitern an Firmentor

Einbrecher haben in Weißensee keine Beute gemacht.

Kommunalpolitiker und Unternehmer kämpfen für den Erhalt der Berufsschule in Sömmerda, deren Fassade 2020 saniert wurde.
Perspektiven für Berufsschule in Sömmerda gefordert

Unternehmer unterstreichen die Bedeutung der Ausbildung vor Ort.

Einer der touristischen Anziehungspunkte in der Hohen Schrecke ist die Hängeseilbrücke. Das Verfahren zur Vergrößerung des Naturschutzgebietes wurde jetzt eingestellt.
Keine Vergrößerung des Naturschutzgebietes Hohe Schrecke

Umweltministerium stellt Verfahren ein und kündigt spätere Wiederaufnahme an. Schrecke-Vereinsvorsitzende ist enttäuscht.

In Laboren wird nach dem Sars-CoV-2-Virus gesucht.
Zwei Neuinfektionen mit Corona im Kreis Sömmerda

Aktuell gibt es im Landkreis 142 aktive Covid-19-Fälle.

Im Abi-Chat können diesmal Fragen zu Medienberufen gestellt werden.
Landkreis Sömmerda: Abi-Chat dreht sich um Medien

Branche bietet vielfältige Berufe

André Bohne steht vor dem Rastenberger Rathaus, in dem sich sein Büro befindet. Der 47-Jährige ist einer von neun Kontaktbereichsbeamten in der Polizeiinspektion Sömmerda.  Er löst seinen Vorgänger Volkmar Wenzel ab.
Eigene Fußstapfen in Rastenberg setzen

André Bohne feierlich ins Amt als Kontaktbereichsbeamter eingeführt

Ilona Stark ist Redakteurin in Sömmerda.
Guten Morgen Sömmerda: Der erste Tee auf der Terrasse

Ilona Stark freut sich über den Sonnenschein

Der Schnee aus Weißensees Innenstadt lagert nun am Gondelteich.
Am Weißenseer Gondelteich türmt sich der Schnee

Bürgermeister Matthias Schrot ist beeindruckt vom bürgerschaftlichen Engagement und dankt allen Helfern.

5G liefert im Mobilfunknetz mit höheren Geschwindigkeiten.
Neue 5G-Mobilfunkstation im Landkreis Sömmerda ist in Betrieb

Vodafone hat in Kindelbrück eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen, das nächste 5G-Bauprojekt wird in Buttstädt realisiert.

Elke Murr liegen die Senioren besonders am Herzen. Daher sagte sie sofort zu, die Bewohner in der Pflegeeinrichtung Pro Seniore in Sömmerda zu impfen.
Ärztin im Ruhestand: Elke Murr aus Sömmerda will in Corona-Krise helfen

Die 69-jährige Sömmerdaerin Elke Murr gehört im Landkreis zu den neun Ärzten im Ruhestand, welche die Corona-Impfungen unterstützen.

Symbolbild Polizei
Brandsatz richtet in Buttstädt keinen Schaden an

Die Polizei hat den Gegenstand sichergestellt und untersucht ihn nach Spuren.

Riesengroß war am Montag die Freude bei den Mädchen und Jungen der Klasse 1a der Diesterweg-Grundschule in Sömmerda. Zusammen mit Lehrerin Anne Hölzer ging es gleich an die ersten Mathe-Aufgaben.
Schulstart in Sömmerda mit Freude und Bauchschmerzen

In der Diesterweg-Grundschule ist für 225 Schüler der Schulbetrieb wieder angelaufen.

Polizisten haben bei einem Mann in Sömmerda Marihuana sichergestellt.
Rauschgift statt süßen Brotaufstrich in Sömmerda gefunden

Ein Mann hatte Marihuana in einem Glas für Haselnusscreme versteckt.

Ein mobiles Team bereitet die Impfung vor.
Zwei weitere Todesfälle mit Corona im Kreis Sömmerda

Die Inzidenz im Landkreis ist erneut leicht gestiegen.

Schüler der Straußfurter Regelschule hängen auf dem Schulhof für einheimische Vögel einen Futterkranz auf. Sie wollen Amseln, Finken und Kohlmeisen beobachten. Vorn steht Eric.
Straußfurt: Futter für Amseln, Finken und Kohlmeisen

Erlebnispädagoge Uwe Gaspar bringt Schülern der Regelschule die Natur näher.

Erfurter Arbeitsagentur bietet Unterstützung an.
Sömmerda: Berufsberatung per Telefon oder Videochat

Agentur für Arbeit will Schulabgänger motivieren

Sandra Noldin, Amtsleiterin des Bauamts der VG Gramme-Vippach und Andreas Müller, Bürgermeister der Gemeinde Großrudestedt in Grossruderstedt präsentieren den Bebauungsplan „Hornsberg-Blick“
Großrudestedt kann sich auf Einwohnerzuwachs freuen

27 Grundstücke des neuen Wohngebietes „Hornsberg-Blick“ in Windeseile vergeben

Annett Kletzke, Redakteurin in Sömmerda.
Guten Morgen, Sömmerda Endlich wieder Schule

Annett Kletzke freut sich darauf, nicht kochen zu müssen

Meistgelesen
  1. 1
    Drogenhändler entpuppt sich als Kräuter-Fan in Sömmerda
  2. 2
    Am Weißenseer Gondelteich türmt sich der Schnee
  3. 3
    Landkreis Sömmerda: 47 Neuinfektionen innerhalb eines Tages
  4. 4
    Brandsatz richtet in Buttstädt keinen Schaden an
  5. 5
    Ärztin im Ruhestand: Elke Murr aus Sömmerda will in Corona-Krise helfen
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine