Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Politik

Thüringen-Ticker: Mercedesfahrer schießt zehn Meter tiefen Abhang hinab – Gewalt gegen Polizisten nimmt zu

Ein Mercedes-Fahrer ist im Saale-Orla-Kreis einen Abhang hinab gefahren.

Ein Mercedesfahrer ist bei einem Unfall einen zehn Meter tiefen Abhang hinab gerollt. – Im vergangenen Jahr wurden in Thüringen fast 1200 Straftaten gegen Polizisten registriert. mehr

Politik in Thüringen
Energiepreise, Heizkosten, Energiesparen. Bonn Deutschland Symbolbild Energiekosten Heizung teuer
Linke will preiswerte Kontingente an Strom und Gas für einkommensschwache Haushalte

Die Linksfraktion im Thüringer Landtag will einen Härtefallfonds für einkommensschwache Haushalte wegen der steigenden Energiepreise.

Teilnehmerin der Demo am Samstag in Jena gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.
150 Teilnehmer bei Demo gegen Krieg in der Ukraine – Zwischenfall zu Beginn

In Jena haben rund 150 Menschen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine demonstriert. Die Polizei musste zu Beginn aktiv werden.

FDP-Landeschef Thomas Kemmerich während seiner Rede auf dem FDP-Landesparteitag.
Kemmerich fordert auf FDP-Landesparteitag Nutzung von Atomkraft und Fracking

Thüringens FDP-Landesvorsitzender Thomas Kemmerich hat sich in Langensalza gegen die Abschaltung der letzten Atommeiler in Deutschland ausgesprochen.

Blick in ein Sprechzimmer einer Hausarztpraxis.
Thüringer Stiftung mit neuen Anreizen für junge Ärzte

Mediziner verdienen zwar von Anfang an gut, trotzdem braucht es finanzielle Anreize, wenn sie nicht in andere Regionen abwandern sollen. In Thüringen gelingt das.

Ein Gesellschaftsjahr bei der Bundeswehr oder in anderen Bereichen, in denen junge Leute helfen und fürs Leben lernen können. Das ist der Plan, den Mario Voigt (CDU) im Blick hat.
Einsatz für die Gesellschaft Mit Thüringenjahr vorangehen

Ein Thüringenjahr für die Gesellschaft: Das ist ein Plan, den jetzt Mario Voigt (CDU) intensiv verfolgt. Was verbirgt sich dahinter?

Thüringen soll in der Debatte um ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr eine Vorreiterrolle in Deutschland einnehmen, erklärt CDU-Fraktionschef Mario Voigt.
Thüringer CDU-Fraktionschef Voigt fordert ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für jungen Menschen

Nach Ansicht von CDU-Fraktionschef Mario Voigt sollen junge Menschen mehr für die Gesellschaft tun. Dabei könne Thüringen Modellprojekt für ganz Deutschland werden.

Thüringens FDP-Landeschef Thomas L. Kemmerich
Thüringer FDP fordert Mikrodarlehen für Gründer im Nebenerwerb

Eine gezielte Unterstützung für Thüringer Gründer beim Start in die Selbstständigkeit ist Ziel eines FDP-Vorstoßes. Das sieht der Antrag vor.

Margarete Klein leitet die Forschungsgruppe „Osteuropa und Eurasien“ an der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin und war Gast der zweiten Runde der aktuellen Ringvorlesungen an der Universität Erfurt.
Ringvorlesung Osteuropa-Expertin Klein: Putin will einen Vasallenstaat

Wie die Osteuropa-Expertin Margarete Klein die russischen Ziele im Ukraine-Krieg erklärt und warum sie im Herbst vergiftete Angebote aus Moskau erwartet.

Ministerpräsident Bodo Ramelow (Bildmitte) und Innenminister Georg Maier (links) sowie der Leiter der Bildungsstätte der Polizei, Günther Lierhammer (2. von links), lassen sich von Studierenden die Ergebnisse ihrer Arbeit erklären.
Doppel-Visite auf dem Drachenberg: Ministerpräsident Ramelow und Innenminister Maier besuchen Polizeischule

Ist eine Asylunterkunft so sicher wie eine Wohnung? Studierende der Polizeiausbildung diskutierten in Meiningen spannende Fragen mit Bodo Ramelow und Georg Maier.

Sepp Müller, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Unionsfraktionsvize Müller fordert mehr ostdeutsches Selbstbewusstsein

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktions Sepp Müller ist gegen eine „Zerspargelung“ Thüringens durch Windkraft und für Produktivkapital in Mitarbeiterhand.

Fahrgäste steigen aus einem Regionalexpress im Erfurter Hauptbahnhof. Vor allem die Züge wurden mit dem 9-Euro-Ticket deutlich stärker genutzt.
9-Euro-Ticket kommt im ländlichen Raum Thüringens kaum zum Tragen

Vom verbilligten Ticket profitieren vor allem Fahrgäste auf den Strecken zwischen größeren Städten.

Die Thüringer Landtagsabgeordnete Madeleine Henfling (Grüne) sieht die einschränkenden Aussagegenehmigungen der Behörden kritisch.
Mafia-Untersuchungsausschuss des Landtages bricht Zeugenbefragung vorzeitig ab

Der Thüringer Mafia-Untersuchungsausschuss bricht eine Zeugenbefragung ab – warum?

Mario Voigt ist seit März 2020 CDU-Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag.
Wie weiter mit Mohring? Thüringer CDU ringt um Machtfrage

Der Druck auf Landtagsfraktionschef Mario Voigt wächst, auch den Landesvorsitz zu übernehmen. Mike Mohring soll stärker eingebunden werden.

Ein Zug der Erfurter Bahn am Bahnhof in Blankenstein.
Personalmangel auf Stellwerken: Auf drei Thüringer Strecken fallen Züge aus

Der Deutschen Bahn fehlt es an einsatzfähigen Fahrdienstleitern. Für die Kunden hat das im Juli erhebliche Auswirkungen.

Die künftig anfallenden Zuzahlungen für Bürgertests werden nicht mehr vom Land Thüringen übernommen. (Symbolfoto)
Corona-Bürger-Test seit Donnerstag für viele nicht mehr kostenlos: Das gilt jetzt

Der Bund verlangt ab Donnerstag eine Beteiligung von drei Euro für den Bürgertest. Thüringen will nicht einspringen und die Kosten übernehmen. Die Details und Hintergründe.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Viktor Schewtschenko steht in einem Krater, der bei einem russischen Angriff auf den Stadtteil Saltiwka in Charkiw entstanden ist.

02.07.2022 3 Bilder Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine feiert die Rückeroberung der Schlangeninsel als strategischen Erfolg: Das Gebiet um die Hafenstadt Odessa müsse nun keinen Einfall mehr vom Meer her befürchten.

01.07.2022 2 Bilder Kiew: Russland attackiert Schlangeninsel mit Phosphorbomben

Ein Leopard-2-Panzer der Bundeswehr.

01.07.2022 2 Bilder Rüstungsexportgenehmigungen im Wert von vier Milliarden Euro

Christoph Schmidt (l-r), Präsident, RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, und Hendrik Streeck, Virologe, bei der Pressekonferenz zum Evaluationsbericht der bisherigen Corona-Schutzmaßnahmen.

01.07.2022 3 Bilder Nach Corona-Gutachten: Ampel macht Tempo bei neuen Auflagen

Hongkongs neuer Regierungschef John Lee (l.) wird in Anwesenheit von Chinas Präsident Xi Jinping vereidigt.

01.07.2022 3 Bilder China feiert Hongkongs Rückkehr

Eine ukraininische Sicherheitskraft inspiziert das Gelände einer Schule in Charkiw nach russischem Beschuss.

30.06.2022 3 Bilder Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Politik
Wird das Gas knapp, muss die Bundesnetzagentur entscheiden, wer noch beliefert wird. Netzagentur-Chef Müller gibt einen düsteren Ausblick.
Interview Netzagentur-Chef: „Viele Verbraucher werden schockiert sein“

Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller über einen Totalausfall von russischem Gas, die horrenden Preise – und wer jetzt bangen muss.

Aktuelle News zum Krieg in der Ukraine im Liveblog: Die Bundesregierung rät Firmen zu Notstromaggregaten. Belarus' Machthaber Lukaschenko droht dem Westen deutlich.
Ukraine-Newsblog Ukraine-Krieg: Lukaschenko droht dem Westen deutlich

Der russlandtreue Machthaber von Belarus, Alexander Lukaschenko, sendet eine Warnung an den Westen. Alle Entwicklungen im Ukraine-Blog.

Viktor Schewtschenko steht in einem Krater, der bei einem russischen Angriff auf den Stadtteil Saltiwka in Charkiw entstanden ist.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Lage im umkämpften Osten bleibt am 129. Kriegstag für die Ukraine ernst. Auch anderswo gehen russische Luftangriffe weiter. Die Entwicklung im Überblick:

Viele pflegen schon jetzt den Ehepartner, verschenken aber womöglich Geld, das ihnen durch Teilrente zustünde.
Rente Rente: So profitieren Witwer und Witwen von der Erhöhung

Auch Witwen und Witwer profitieren von der Erhöhung der Rente. Wir erklären, was Sie bei der Hinterbliebenenrente beachten sollten.

Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, ist erneut in einen Skandal verstrickt.
Labour-Opposition Abgeordnete fordern «Kulturwandel» in britischem Parlament

Wegen sexuellen Fehlverhaltens hatten sich bereits zwei konservative Abgeordnete aus dem britischen Parlament verabschieden müssen. Nun fordern prominente Abgeordnete einen «Kulturwandel».

Junge Taliban-Kämpfer patrouillieren auf der Ladefläche eines Pick-Ups in den Straßen von Kabul.
Afghanistan Taliban-Versammlung endet

Die militant-islamistischen Machthaber schränken die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen zunehmend ein. Für eine Normalisierung der Beziehungen fordert die US-Regierung mehr Transparenz.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einer Pressekonferenz zum Evaluationsbericht des IfSG.
Corona-Pandemie Kommt die Herbstwelle? Schnelle Vorbereitung gefordert

Im September läuft die Rechtsgrundlage für Corona-Schutzvorkehrungen aus. Geht es nach Gesundheitsminister Lauterbach, braucht es jetzt schnelle Vorbereitungen. Doch einige Maßnahmen schließt der…

Boris Rhein wurde auf einem Parteitag der hessischen CDU zum neuen Landesparteivorsitzenden seiner Partei gewählt.
Boris Rhein Hessens Ministerpräsident ist neuer CDU-Landesvorsitzender

Mit dem sehr guten Ergebnis von knapp 98 Prozent wird Rhein zum neuen CDU-Parteichef in Hessen gewählt. Damit demonstrieren die CDU auf ihrem Parteitag Geschlossenheit - auch mit Blick auf die…

Blick auf ein Gebäude, das bei einem russischen Angriff in Charkiw, Ukraine, zerstört wurde.
Russischer Invasion Ukraine sieht veränderte Kriegsführung russischer Armee

Mehr als 100 Tage dauert der Krieg in der Ukraine bereits. Mittlerweile hat das russische Militär allerdings seine Kriegsführung geändert. Das sagt der ukrainische Präsidentenberater Podoljak.

Polizeisperren sind vor dem Obersten Gerichtshof in Washington zu sehen. Das mehrheitlich konservativ besetzte Gericht hatte mit seiner Entscheidung den Weg für strengere Abtreibungsgesetze in konservativen Teilen der USA freigemacht.
Menschenrechte New York will Recht auf Abtreibung in Verfassung verankern

Nach der Entscheidung des Supreme Court will New York nun das Recht auf Abtreibung in seiner Verfassung festschreiben. Bis dieser Prozess beendet ist, könnte es allerdings Jahre dauern.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) bei einem Termin in Wilhelmshaven.
Nach UN-Ozeankonferenz Umweltministerin Lemke vor Naturschutz-Tagungen optimistisch

Im Angesicht zahlreicher globalen Herausforderungen dürfe die Umwelt nicht vergessen werden, sagt Lemke - und nimmt auch die Zivilgesellschaft in die Verantwortung.

Offshore-Bohrplattformen vor der Küste des US-Bundesstaats Kalifornien.
Medienberichte US-Regierung schließt neue Offshore-Bohrungen nicht aus

Bei dem Fünfjahresplan geht es offenbar um den Golf von Mexiko und die Gewässer vor Alaska - eigentlich wollen die USA ihre Treibhausgasemissionen bis zum Ende des Jahrzehnts mindestens halbieren.

Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., bei einer Veranstaltung im thüringischen Geisa.
Bundespräsident a.D. Gauck: Kanzler Scholz handelt langsam, aber er handelt

Deutschland dürfe in Sachen Waffenlieferungen an die Ukraine derweil nicht «in eine Phase des Wunschdenkens» zurückfallen, warnt der ehemalige Bundespräsident.

Kanzler Olaf Scholz will gegen die Inflation vorgehen. Beim Treffen mit Gewerkschaften und Arbeitgebern geht es auch um steuerfreie Einmalzahlungen für Beschäftigte.
Krisentreffen Inflation: So sucht Scholz jetzt Lösungen gehen hohe Preise

Kanzler Scholz sucht Lösungen gegen die Inflation. Beim Treffen mit Gewerkschaften und Arbeitgebern geht es ach um Einmalzahlungen.

Kohlekraftwerke gelten als wenig klimafreundlich
Umfrage Deutsche sorgen sich um Stromausfälle und wollen Kohlekraft

Mehr als zwei Drittel der Deutschen würde es befürworten, wenn Deutschland im Falle von Gasengpässen Strom aus Kohlekraft nutzen würde.

Meistgelesen
  1. 1
    Thüringen-Ticker: Mercedesfahrer schießt zehn Meter tiefen Abhang hinab – Gewalt gegen Polizisten nimmt zu
  2. 2
    Netzagentur-Chef: „Viele Verbraucher werden schockiert sein“
  3. 3
    Erhöhung: Scholz verdient jetzt über 30.000 Euro im Monat
  4. 4
    Jobcenter-Mitarbeiter soll Arbeitslose ausgenutzt haben
  5. 5
    Mafia-Untersuchungsausschuss des Landtages bricht Zeugenbefragung vorzeitig ab
Newsletter
Gute Woche-Newsletter
Specials
Alle 735 Abgeordneten: Wie ist Deutschland nach Geschlecht, Alter, Beruf und Herkunft repräsentiert? Wie wäre sonst die Sitzverteilung?
Interaktive Auswertung: Der neue XXL-Bundestag – im Vergleich zur Bevölkerung
Bundestagswahl in Thüringen: Ergebnisse auf einer Wahlkarte, Wahlbeteiligung, Hochburgen, Gewählte - und Kurzanalysen in interaktiven Grafiken.
So haben Ihre Nachbarn gewählt: Alle Thüringer Gemeinden auf einer Karte
Die Bundestagwahlen seit 1990: Wir zeigen alle Ergebnisse aller Parteien in allen 11.000 Gemeinden auf einer interaktiven Karte.
Bundestagswahl 2021: Historische Wahlkarte mit Ergebnissen aller Gemeinden
Meinungen
Taxis warten in Jena auf die nächste Fahrt.
Besserer Nahverkehr auf dem Land: Taxi mit 9-Euro-Ticket fahren
Steffen Eß
Kommentar: Im Schwimmen tut sich was
Portrait Kommentar Kommentator Beschneidungspfad Steffen Ess
Kommentar: Bemühter Versuch
Otto Portrait
Leitartikel: Daten müssen sicher sein
Dirk Pille 
Kommentar: Ihr Kampf mit dem Abschied
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine