Thüringen-Ticker: Höcke fällt bei Wahl durch +++ Großer Sachschaden bei Scheunenbrand Thüringens AfD-Chef Björn Höcke ist als Kandidat zur Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden eines Untersuchungsausschusses durchgefallen +++ Im Ilm-Kreis entstand bei einem Brand auf einem… mehr
Höcke fällt bei Wahl für Untersuchungsausschuss durch Das Ergebnis war absehbar. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke fiel bei der Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden eines Untersuchungsausschusses durch. Obwohl er eine Stimme mehr bekam als seine…
Debatte um Thüringen-Monitor sorgt für Schlagabtausch im Landtag Die Debatte über den Thüringen-Monitor wird traditionell zum Schlagabtausch zwischen Landesregierung und Opposition genutzt. Die Zahlen werden ganz unterschiedlich bewertet.
Etwa 1000 „Reichsbürger“ in Thüringen - Genaue Zahlen nennt Ministerium nicht Anhänger dieser Verschwörungsideologie sind durch Gewalttaten oder Umsturzpläne aufgefallen. In welchem Thüringer Landkreis derzeit besonders viele Schreiben von „Reichsbürgern“ auftauchen.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Nach Jahrhunderthochwasser vor zehn Jahren: Thüringen investiert Hunderte Millionen in Schutz Vor zehn Jahren war in weiten Teilen Thüringens "Land unter": Ein Jahrhunderthochwasser hatte vor allem Gebiete an der Weißen Elster verwüstet. Seither hat das Land enorm viel Geld in den Schutz vor…
So will die Thüringer Regierung gegen den Lehrermangel im Land vorgehen Die Thüringer CDU-Fraktion stellt einen Antrag, wie die Personalsituation an Schulen perspektivisch entspannt werden soll. Die Die rot-rot-grüne Regierung will die Initiative mittragen. Das ist…
Thüringens Innenminister zu Urteil gegen Lina E.: „Radikalisierung im Bereich des Linksextremismus“ Linksextreme Gewalttaten würden inzwischen mit großer Brutalität ausgeführt, so Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD). Rechtsextreme Strukturen stellten aber weiter die größte Gefahr dar.
Rot-Rot-Grün in Thüringen will drittes beitragsfreies Kindergarten-Jahr ab August 2024 Die Regierungskoalition im Freistaat plante ein weiteres gebührenfreies Kita-Jahr – auch wenn es an diesem Vorgehen immer wieder Kritik gab.
Tausende Corona-Anträge in Thüringen noch offen Viele Entschädigungsleistungen im Zuge der Corona-Krise konnten in Thüringen noch nicht abschließend bearbeitet werden. Die letzten Anträge könnten erst in zwei Jahren beschieden werden.
Thüringer CDU-Fraktion gegen einen Unterausschuss zur Einstellungspraxis der Landesregierung Ramelow will dem Gremium alle Dokumente vorlegen.
Steueraufkommen in Thüringen deutlich gestiegen In Thüringen wurden im vergangenen Jahr mehr Steuern eingenommen. Eine tiefe Rezession sieht Finanzministerin Heike Taubert (SPD) nicht auf das Land zukommen.
Thüringen will beim Ökolandbau aufholen Agrarministerin sieht diesen Teil der Landwirtschaft in Thüringen bis 2027 auf Bundesniveau. Diese Schritte sind geplant.
Schwedischer Botschafter: „Thüringer Bratwurst ist das Beste, was man essen kann“ Der schwedische Botschafter in Deutschland spricht im Interview über Politik in Berlin, Wärmepumpen, die Bedrohung durch Russland und eine Thüringer Spezialität.
Rot-rot-grüne Posten-Affäre: Ramelow will Blockade im Untersuchungsausschuss umgehen CDU und AfD streiten über den Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der rot-rot-grünen Posten-Affäre. Überraschend meldet sich Regierungschef Ramelow mit einem Vorschlag zu Wort.
Haushalt Zahlungsausfall verhindert: Schulden-Drama in den USA vorbei Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach wochenlangen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit ein Ende. Richtig begeistert ist kaum einer von dem Kompromiss, aber erleichtert sind…
USA Stolpernder Präsident: Biden stürzt bei Absolventenfeier Peinlicher Moment für Joe Biden: Der 80-jährige US-Präsident landet bei einem öffentlichen Auftritt in Colorado Springs auf dem Hosenboden. Das Weiße Haus gibt Entwarnung.
Gesellschaft Studie zeigt: So engagiert sind ältere Menschen wirklich Egal ob Ehrenamt oder Pflege: Die Generation 60 plus ist gesellschaftlich sehr aktiv. Unterschiede gibt es zwischen Stadt und Land.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Die Ukraine setzt auf neue Hilfen des Westens für einen Sieg im Kampf gegen den russischen Aggressor. Doch der von Kiew geforderte schnelle Nato-Beitritt ist nicht in Sicht. Die News im Überblick.
Bundeswehr Wehrbeauftragte schlägt Rückkehr der Musterung vor Seit 2011 ist die Wehrpflicht ausgesetzt - laut Kanzler und Verteidigungsminister soll das auch so bleiben. Die Wehrbeauftragte regt nun an, junge Menschen auf ihre Wehrdienstfähigkeit zu untersuchen.
Bundesregierung Ampel-Streit: Mehrheit macht eine Partei verantwortlich Anhänger von FDP und Grünen machen sich gegenseitig Vorwürfe wegen des Krachs in der Ampel. Nur eine Partei kommt glimpflich davon.
Sachsen Polizei hält Landtagsabgeordnete auf Demo in Leipzig fest Ein Polizist wirft der Linke-Politikerin Juliane Nagel vor, ihn tätlich angegriffen zu haben. Nagel weist das von sich - und kritisiert ihrerseits das Vorgehen der Polizei.
Parteien AfD in Umfrage gleichauf mit der SPD In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund vor allem in „Chaos-Politik“ der rot-grün-gelben Regierung - schlägt aber auch selbstkritische Töne an.
Ruhestand Rente: Ab Juli gibt es mehr Geld – aber nicht für alle Zur Jahresmitte gibt es einen kräftigen Zuschlag für Ruheständler. Allerdings hat die geplante Rentenerhöhung zwei gewichtige Haken.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage In Kiew stirbt ein Kind bei russischem Beschuss. Präsident Selenskyj sieht Russlands Niederlage näher kommen. Beim Wunsch Kiews nach einem schnellen Nato-Beitritt werden ihm klare Grenzen aufgezeigt.…
Bundestagswahl Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf Eine neue Umfrage sieht die AfD bei 18 Prozent. Sie erreicht im ARD-„Deutschlandtrend“ ihren Bestwert und liegt gleichauf mit den Sozialdemokraten.
Vereinigte Staaten US-Präsident Joe Biden bei Auftritt in Colorado gestürzt Joe Biden ist bei einer Veranstaltung in Colorado auf der Bühne gestürzt. Was der Grund war – und wie es dem US-Präsidenten jetzt geht.
Nato-Außenministertreffen Baerbock: Kein ukrainischer Nato-Beitritt „mitten im Krieg“ Die Ukraine will beim Nato-Gipfel in Litauen eine konkrete Perspektive auf Aufnahme in das Verteidigungsbündnis bekommen. Wichtige Alliierte bremsen allerdings.
Diplomatie Europa-Gipfel: Klares Signal an Moskau Fast ganz Europa trifft sich zu einem großen Solidaritätsgipfel für die Nachbarstaaten Russlands. Das Signal an Moskau ist deutlich. Neue Versprechen für die Ukraine, Moldau oder Georgien gibt es…
Ukraine-Krieg & Energie Außenministerin betont Sicherheitskooperation im Ostseeraum Moskau bestimmt auch das Treffen der Ostseeanrainer in der Hansestadt Wismar. Es geht es um verstärkte Zusammenarbeit bei der Energiewende - und einen gemeinsamen Schatz.