Update vor 0 Min. Thüringen-Ticker: Leser feiern Klub-Event am Stausee Hohenfelden +++ Rot-Weiß Erfurt erobert Tabellenspitze der Regionalliga Einem Klub-Event der Zeitungsgruppe begeisterte die Leser in der Glitzerwelt am Stausee Hohenfelden. +++ Rot-Weiß Erfurt gewinnt beim Lichtenberg 47 mit 4:3. mehr
Landesregierung plant fünf Regionalstellen für Lehrerausbildung in Thüringen Die Landesregierung will im Kampf gegen den Lehrermangel fünf Regionalstellen für die Lehrerausbildung schaffen. Das ist geplant:
Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" kleben sich erstmals auf Straße in Thüringen In Jena ist es aufgrund von einer Protestaktion der Aktivistengruppe "Letzte Generation" zu Behinderungen im Straßenverkehr gekommen.
Thüringer Linke kritisiert Umgang der CDU mit der AfD Die Linke-Landtagsfraktion warnt vor einer Normalisierung des Umgangs mit der AfD. So reagiert die CDU auf die Vorwürfe.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Geplantes Gesetz soll Thüringer Agrarflächen vor Investoren schützen Bis Anfang März soll das Agrarstrukturgesetz vom Kabinett beschlossen werden. Landwirte warnen vor Verzögerung.
Leben und sterben in Odessa Wie die Menschen am Schwarzen Meer der Kälte und der ständigen Bedrohung trotzen
Ex-Bildungsstaatssekretär: Thüringer Lehrer unterrichten zu wenig – und das mit windigen Ausreden Lehrer im Freistaat würden ihrer pädagogischen Verantwortung nicht gerecht, meint der Bildungsexperte Roland Merten. Der dadurch verursachte Unterrichtsausfall koste das Land jedes Jahr 176 Millionen…
Schuleingangsuntersuchung: In Thüringen sollen wieder alle Erstklässler untersucht werden Wegen der Corona-Pandemie waren in den vergangenen Jahren Tausende Schulanfänger nicht untersucht worden. Das sind laut Ärzten die häufigsten Probleme.
Schwangere Lehrerinnen dürfen in Thüringen wieder in Präsenz unterrichten Das während der Pandemie geltende Beschäftigungsverbot für schwangere Lehrerinnen fällt weg. Maßgeblich ist künftig wieder die sogenannte Gefährdungsbeurteilung.
AfD läuft im Erfurter Landtag mit Sportfördergesetz auf Die AfD wollte pauschal mehr Geld locker machen. Warum Linke, FDP und CDU den entsprechenden Gesetzentwurf auseinander genommen haben:
In Thüringen ist vieles beim 49-Euro-Ticket noch unklar Smartphone, Chipkarte oder Papierfahrschein? Beim geplanten Deutschlandticket sind die Details derzeit noch unbekannt.
Mehr Attacken gegen ehrenamtliche Politiker in Thüringen Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: Verantwortlich für die Fülle der Attacken auf Kommunalpolitiker könnte eine bestimmte Gruppe von Personen sein:
Zwischen Alltag und Ausnahmezustand: Thüringer Politikerin besucht die Ukraine Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, trifft ein Jahr nach Kriegsbeginn auf Opfer, Politiker und einen Lyriker.
Überschuss von rund 362 Millionen Euro: Thüringer Finanzreserve wird größer Land erwirtschaftete mehr als 362 Millionen Euro Überschuss. Vom Landtag verschobene Tilgung findet statt.
Thüringen-Ticker: Lesen Sie hier alle Nachrichten vom 25. Januar bis 3. Februar 2023 Das waren die wichtigsten Nachrichten für Thüringen vom 25.01. bis 03.02.2022.
Demonstrationen Klimaaktivisten blockieren Straßen in mehreren Städten In mehreren Städten haben Klimaaktivisten Autobahnausfahrten blockiert. Die Störaktionen sorgten mancherorts für Staus. Es kam zu Auseinandersetzungen mit Autofahrern.
Parteien AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt Die AfD feiert ihr Gründungsjubiläum. Im Taunus kommen Parteiprominenz und etwa 300 Mitglieder zusammen. Verbände, Parteien und Gewerkschaften haben Gegenproteste angekündigt.
Brokstedt Nach Messerattacke im Zug: CDU will Sondersitzung beantragen Der mutmaßliche Messer-Angreifer von Brokstedt verglich sich in seiner Haft mit dem Berliner Breitscheidplatz-Attentäter. Die CDU-Hamburg fordert Klarstellung: „Was ist in der Behörde alles…
Koalition Kubicki attackiert Koalitionspartner SPD und Grüne Immer wieder müssen sich die FDP-Minister Buschmann und Wissing von den Koalitionspartnern Kritik anhören. Der FDP-Bundesvorsitzende bezeichnet die Angriffe als „billig und außerordentlich dumm“.
Konflikte US-Militär schießt mutmaßlichen Spionageballon ab Mit einer Rakete holen US-Kampfflieger den mutmaßlichen chinesischen Spionageballon vom Himmel. Die USA beklagen eine Verletzung ihrer Souveränität. Peking protestiert gegen die „Überreaktion“.
Muatmaßliche Spionage Ballon über Lateinamerika stammt auch aus China Nach dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons durch die USA sieht China schweren Schaden für die Beziehungen. Der Überflug war aber keineswegs ein Einzelfall.
Parteien CDU-Vize: Maaßen-Ausschlussverfahren „unumgänglich“ Gegen den ehemaligen Verfassungsschutzchef wird die CDU voraussichtlich am kommenden Montag ein Parteiausschlussverfahren einleiten. Maaßen selbst spricht von einer „Schmutzkampagne“.
Bundesregierung „Viel Luft nach oben“: SPD-Kritik an Buschmann Nach Kritik von den Grünen setzt auch die SPD-Bundestagsfraktion den Justizminister unter Druck. Vor allem beim Thema Miete gebe es noch „einige Baustellen“. Das Ministerium reagiert.
Streik England: Pflegekräfte legen Arbeit nieder Erneut haben Zehntausende britische Pflegekräfte die Arbeit niedergelegt, um ihrer Forderung nach deutlich höheren Löhnen Nachdruck zu verleihen. Erstmals streiken auch Rettungskräfte.
Britischer Geheimdienst Moskau will in besetzten Gebieten in Ukraine wählen lassen Die Vorbereitungen für die Wahlen in den besetzten ukrainischen Gebieten sind in vollem Gange. Laut britischem Geheimdienst sind die vorgeblichen Abstimmungen für den 10. September geplant.
Bundeswehr FDP-Fraktionschef fordert: Keine Wehrpflicht-Debatte Es sei eine „substanzlose Debatte“, die beendet werden müsse, meint FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Viel wichtiger sei die „ordentliche Ausstattung“ der Truppe.
Waffenlieferungen Polen für Kampfjet-Entscheidung bei Sicherheitskonferenz Kanzler Scholz hatte jüngst eine Kampjet-Lieferung an die Ukraine bereits abgelehnt. Der polnische Botschafter in Berlin schlägt vor, dies auf der Münchner Sicherheitskonferenz nochmals zu…
Migration Flüchtlings-Unterbringung: Faeser lädt zu Gipfel ein Die gestiegenen Flüchtlingszahlen sind eine Belastung für die Kommunen, die Unterbringung der Menschen ist eine Herausforderung. Auch die Bundesregierung steht deshalb unter Druck.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Der in die Kritik geratene ukrainische Verteidigungsminister könnte noch diese Woche in ein anderes Ressort wechseln. Viel Spekulation, aber noch kein offizielles Wort des Präsidenten. Der Überblick.
Vereinte Nationen Mali weist hochrangigen Mitarbeiter von UN-Mission aus Malis Regierung spricht von „Hochstapelei“ und kritisiert „destabilisierende und subversive Handlungen“ des UN-Funktionärs. Dieser muss das Land nun binnen 48 Stunden verlassen.
2 Update vor 0 Min. Thüringen-Ticker: Leser feiern Klub-Event am Stausee Hohenfelden +++ Rot-Weiß Erfurt erobert Tabellenspitze der Regionalliga