Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Politik

Update vor 0 Min. Thüringen-Ticker: Leser feiern Klub-Event am Stausee Hohenfelden +++ Rot-Weiß Erfurt erobert Tabellenspitze der Regionalliga

Klub-Leserfest in Thüringer Glitzerwelt Hohenfelden

Einem Klub-Event der Zeitungsgruppe begeisterte die Leser in der Glitzerwelt am Stausee Hohenfelden. +++ Rot-Weiß Erfurt gewinnt beim Lichtenberg 47 mit 4:3. mehr

Politik in Thüringen
Der Lehrermangel macht Thüringen seit Jahren schwer zu schaffen (Symbolbild).
Landesregierung plant fünf Regionalstellen für Lehrerausbildung in Thüringen

Die Landesregierung will im Kampf gegen den Lehrermangel fünf Regionalstellen für die Lehrerausbildung schaffen. Das ist geplant:

Die Protestgruppe Letzte Generation macht mit einer Straßenblockade in Jena auf sich Aufmerksam.
Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" kleben sich erstmals auf Straße in Thüringen

In Jena ist es aufgrund von einer Protestaktion der Aktivistengruppe "Letzte Generation" zu Behinderungen im Straßenverkehr gekommen.

25.01.2023, Thüringen, Erfurt: Steffen Dittes (Die Linke), Fraktionschef, während der Landespressekonferenz im Thüringer Landtag. Die nächsten Plenarsitzungen des Thüringer Landtags sind für den 1. bis 3. Februar geplant. Foto: Martin Schutt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Thüringer Linke kritisiert Umgang der CDU mit der AfD

Die Linke-Landtagsfraktion warnt vor einer Normalisierung des Umgangs mit der AfD. So reagiert die CDU auf die Vorwürfe.

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.

Elmar Otto
Leitartikel: Debatte wird befeuert

Elmar Otto über den richtigen Umgang mit Unterrichtsausfall.

Thüringens Landwirte drängen auf Gesetz zum Schutz vor großen Flächenverkäufen (Symbolfoto).  
Geplantes Gesetz soll Thüringer Agrarflächen vor Investoren schützen

Bis Anfang März soll das Agrarstrukturgesetz vom Kabinett beschlossen werden. Landwirte warnen vor Verzögerung.

An strategischen Punkten in Odessa – hier das Puschkin-Denkmal und das Rathaus – sind Sandsäcke gestapelt oder auch Panzer und Panzersperren postiert. 
Leben und sterben in Odessa

Wie die Menschen am Schwarzen Meer der Kälte und der ständigen Bedrohung trotzen

Thüringen habe keinen Lehrermangel, sondern einen Stundenmangel. Das meint der ehemaligen Bildungsstaatssekretär Roland Merten (Symbolfoto).
Ex-Bildungsstaatssekretär: Thüringer Lehrer unterrichten zu wenig – und das mit windigen Ausreden

Lehrer im Freistaat würden ihrer pädagogischen Verantwortung nicht gerecht, meint der Bildungsexperte Roland Merten. Der dadurch verursachte Unterrichtsausfall koste das Land jedes Jahr 176 Millionen…

In Thüringen sollen in diesem Jahr erstmals seit dem Beginn der Corona-Pandemie wieder alle Schulanfänger ärztlich untersucht wreden. (Symbolbild)
Schuleingangsuntersuchung: In Thüringen sollen wieder alle Erstklässler untersucht werden

Wegen der Corona-Pandemie waren in den vergangenen Jahren Tausende Schulanfänger nicht untersucht worden. Das sind laut Ärzten die häufigsten Probleme.

Schwangerschaft ist keine Krankheit. Deshalb dürfen schwangere Lehrerinnen nach dem Ende der Pandemie nicht mehr pauschal ins Beschäftigungsverbot geschickt werden.
Schwangere Lehrerinnen dürfen in Thüringen wieder in Präsenz unterrichten

Das während der Pandemie geltende Beschäftigungsverbot für schwangere Lehrerinnen fällt weg. Maßgeblich ist künftig wieder die sogenannte Gefährdungsbeurteilung.

„Auch wenn Luft eine höhere Dichte hat. Es bleibt Luft.“ FDP-Landtagsabgeordnete Franziska Baum kritisierte den Gesetzentwurf der AfD zu Sportstätten scharf.
AfD läuft im Erfurter Landtag mit Sportfördergesetz auf

Die AfD wollte pauschal mehr Geld locker machen. Warum Linke, FDP und CDU den entsprechenden Gesetzentwurf auseinander genommen haben:

Christoph Heuing, Geschäftsführer Verkehrsverbund Mittelthüringen (links), und Bernhard Schmidt, Vorsitzender des Zweckverbandes ÖPNV Saale-Orla
In Thüringen ist vieles beim 49-Euro-Ticket noch unklar

Smartphone, Chipkarte oder Papierfahrschein? Beim geplanten Deutschlandticket sind die Details derzeit noch unbekannt.

Dirk Bergner (FDP), Vizepräsident des Thüringer Landtags, trägt im September 2020 während der Sitzung eine Maske.
Mehr Attacken gegen ehrenamtliche Politiker in Thüringen

Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: Verantwortlich für die Fülle der Attacken auf Kommunalpolitiker könnte eine bestimmte Gruppe von Personen sein:

Kriegsruinen in Borodjanka nordwestlich von Kiew. Die russische Armee hatte die Stadt im März 2022 besetzt, sie wurde nach vier Wochen von der ukrainischen Armee zurückerobert. Die Russen ermordeten und folterten viele Zivilisten. Hunderte Häuser wurden beschädigt und ganz zerstört
Zwischen Alltag und Ausnahmezustand: Thüringer Politikerin besucht die Ukraine

Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, trifft ein Jahr nach Kriegsbeginn auf Opfer, Politiker und einen Lyriker.

Finanzministerin Heike Taubert (SPD) hat am Freitag die engere Regierungsspitze über den Jahresüberschuss 2022 informiert.
Überschuss von rund 362 Millionen Euro: Thüringer Finanzreserve wird größer

Land erwirtschaftete mehr als 362 Millionen Euro Überschuss. Vom Landtag verschobene Tilgung findet statt.

Vor der Abschaffung der Wehrpflicht war der Zivildienst ein möglicher Ersatz für junge Menschen. (Archivbild)
Thüringen-Ticker: Lesen Sie hier alle Nachrichten vom 25. Januar bis 3. Februar 2023

Das waren die wichtigsten Nachrichten für Thüringen vom 25.01. bis 03.02.2022.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow könnte versetzt werden.

06.02.2023 2 Bilder Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant einen Flüchtlingsgipfel.

05.02.2023 2 Bilder Faeser kündigt Flüchtlingsgipfel im Innenministerium an

Hoffnungsträger: Papst Franziskus auf seiner Reise im Südsudan.

05.02.2023 3 Bilder Papst setzt Politik im Südsudan unter Druck

Ein Mann steht in seiner Wohnung in Cherson nach einem russischen Beschuss.

05.02.2023 2 Bilder Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

War es Spionage? Die Ballon-Affäre zwischen den USA und China verdichtet sich.

05.02.2023 3 Bilder China empört über Ballon-Abschuss durch USA

Die Ukraine will Teil der EU werden - doch wie schnell kann der Wunsch in Erfüllung gehen?

04.02.2023 2 Bilder Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Politik
An der Autobahnausfahrt A100 und A115 in Berlin haben sich mehrere Aktivisten der letzten Generation festgeklebt.
Demonstrationen Klimaaktivisten blockieren Straßen in mehreren Städten

In mehreren Städten haben Klimaaktivisten Autobahnausfahrten blockiert. Die Störaktionen sorgten mancherorts für Staus. Es kam zu Auseinandersetzungen mit Autofahrern.

Vertreten ist die AfD bis auf Schleswig-Holstein in allen deutschen Landtagen und seit 2017 auch im Bundestag.
Parteien AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt

Die AfD feiert ihr Gründungsjubiläum. Im Taunus kommen Parteiprominenz und etwa 300 Mitglieder zusammen. Verbände, Parteien und Gewerkschaften haben Gegenproteste angekündigt.

Kerzen und Blumen im Bahnhof Brokstedt: Bei der Messerattacke in einem Regionalzug wurden zwei junge Menschen getötet und fünf verletzt.
Brokstedt Nach Messerattacke im Zug: CDU will Sondersitzung beantragen

Der mutmaßliche Messer-Angreifer von Brokstedt verglich sich in seiner Haft mit dem Berliner Breitscheidplatz-Attentäter. Die CDU-Hamburg fordert Klarstellung: „Was ist in der Behörde alles…

«Ich warne deshalb SPD und Grüne: Das geht so nicht weiter». Wolfgang Kubicki.
Koalition Kubicki attackiert Koalitionspartner SPD und Grüne

Immer wieder müssen sich die FDP-Minister Buschmann und Wissing von den Koalitionspartnern Kritik anhören. Der FDP-Bundesvorsitzende bezeichnet die Angriffe als „billig und außerordentlich dumm“.

War es Spionage? Den Abschuss des Ballons über den USA befahl US-Präsident Joe Biden.
Konflikte US-Militär schießt mutmaßlichen Spionageballon ab

Mit einer Rakete holen US-Kampfflieger den mutmaßlichen chinesischen Spionageballon vom Himmel. Die USA beklagen eine Verletzung ihrer Souveränität. Peking protestiert gegen die „Überreaktion“.

Der Ballon-Streit belastet das Verhältnis zwischen China und den USA.
Muatmaßliche Spionage Ballon über Lateinamerika stammt auch aus China

Nach dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons durch die USA sieht China schweren Schaden für die Beziehungen. Der Überflug war aber keineswegs ein Einzelfall.

Will die CDU nicht freiwillig verlassen: Hans-Georg Maaßen.
Parteien CDU-Vize: Maaßen-Ausschlussverfahren „unumgänglich“

Gegen den ehemaligen Verfassungsschutzchef wird die CDU voraussichtlich am kommenden Montag ein Parteiausschlussverfahren einleiten. Maaßen selbst spricht von einer „Schmutzkampagne“.

Der Umgang des Justizministers Marco Buschmann (FDP) mit dem Thema Miete sorgt bei den Koalitionspartnern SPD und Grüne für Ärger.
Bundesregierung „Viel Luft nach oben“: SPD-Kritik an Buschmann

Nach Kritik von den Grünen setzt auch die SPD-Bundestagsfraktion den Justizminister unter Druck. Vor allem beim Thema Miete gebe es noch „einige Baustellen“. Das Ministerium reagiert.

Beschäftigte des Gesundheitsdienstes während einer Demonstration Mitte Januar in London.
Streik England: Pflegekräfte legen Arbeit nieder

Erneut haben Zehntausende britische Pflegekräfte die Arbeit niedergelegt, um ihrer Forderung nach deutlich höheren Löhnen Nachdruck zu verleihen. Erstmals streiken auch Rettungskräfte.

Stimmabgabe in Luhansk: Bereits im September 2022 ließ Moskau in den besetzten Gebieten über einen Beitritt zu Russland abstimmen.
Britischer Geheimdienst Moskau will in besetzten Gebieten in Ukraine wählen lassen

Die Vorbereitungen für die Wahlen in den besetzten ukrainischen Gebieten sind in vollem Gange. Laut britischem Geheimdienst sind die vorgeblichen Abstimmungen für den 10. September geplant.

Der Fraktionsvorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion: Christian Dürr.
Bundeswehr FDP-Fraktionschef fordert: Keine Wehrpflicht-Debatte

Es sei eine „substanzlose Debatte“, die beendet werden müsse, meint FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Viel wichtiger sei die „ordentliche Ausstattung“ der Truppe.

Ein Kampfflugzeug vom Typ Eurofighter Typhoon der Luftwaffe.
Waffenlieferungen Polen für Kampfjet-Entscheidung bei Sicherheitskonferenz

Kanzler Scholz hatte jüngst eine Kampjet-Lieferung an die Ukraine bereits abgelehnt. Der polnische Botschafter in Berlin schlägt vor, dies auf der Münchner Sicherheitskonferenz nochmals zu…

Im vergangenen Jahr beantragten in Deutschland knapp 218.000 Menschen Asyl.
Migration Flüchtlings-Unterbringung: Faeser lädt zu Gipfel ein

Die gestiegenen Flüchtlingszahlen sind eine Belastung für die Kommunen, die Unterbringung der Menschen ist eine Herausforderung. Auch die Bundesregierung steht deshalb unter Druck.

Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow könnte versetzt werden.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der in die Kritik geratene ukrainische Verteidigungsminister könnte noch diese Woche in ein anderes Ressort wechseln. Viel Spekulation, aber noch kein offizielles Wort des Präsidenten. Der Überblick.

Mali mit seinen rund 20 Millionen Einwohnern gilt als politisch äußerst instabil.
Vereinte Nationen Mali weist hochrangigen Mitarbeiter von UN-Mission aus

Malis Regierung spricht von „Hochstapelei“ und kritisiert „destabilisierende und subversive Handlungen“ des UN-Funktionärs. Dieser muss das Land nun binnen 48 Stunden verlassen.

Meistgelesen
  1. 1
    Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" kleben sich erstmals auf Straße in Thüringen
  2. 2
    Update vor 0 Min. Thüringen-Ticker: Leser feiern Klub-Event am Stausee Hohenfelden +++ Rot-Weiß Erfurt erobert Tabellenspitze der Regionalliga
  3. 3
    Ex-Bildungsstaatssekretär: Thüringer Lehrer unterrichten zu wenig – und das mit windigen Ausreden
  4. 4
    Schwangere Lehrerinnen dürfen in Thüringen wieder in Präsenz unterrichten
  5. 5
    USA: Mutmaßlicher Spionage-Ballon über dem Meer abgeschossen
Specials
Alle 735 Abgeordneten: Wie ist Deutschland nach Geschlecht, Alter, Beruf und Herkunft repräsentiert? Wie wäre sonst die Sitzverteilung?
Interaktive Auswertung: Der neue XXL-Bundestag – im Vergleich zur Bevölkerung
Bundestagswahl in Thüringen: Ergebnisse auf einer Wahlkarte, Wahlbeteiligung, Hochburgen, Gewählte - und Kurzanalysen in interaktiven Grafiken.
So haben Ihre Nachbarn gewählt: Alle Thüringer Gemeinden auf einer Karte
Die Bundestagwahlen seit 1990: Wir zeigen alle Ergebnisse aller Parteien in allen 11.000 Gemeinden auf einer interaktiven Karte.
Bundestagswahl 2021: Historische Wahlkarte mit Ergebnissen aller Gemeinden
Meinungen
Nikolai Johann fährt im Para-Bob.
Kommentar: Bob-WM als Meilenstein
Thüringen Logos Personen Elmar Otto TLZ
Leitartikel: Vertretbarer Kompromiss
Ganze 37 Mal konnte Rot-Weiß Erfurt diese Saison ein Tor bejubeln – so viel wie kein anderer Verein in der Regionalliga Nordost. Wird am Saisonende auch der Aufstieg gefeiert?
Kommentar: Rot-Weiße Angriffslust
Fabian Klaus 
Leitartikel: Schwierige Bedingungen
Kai Mudra
Leitartikel: Vorteil durch Bekanntsein
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine