Matthias Marquardt will Landrat in Nordhausen werden Die Linke nominiert nach heftiger Kontroverse den Heringer Bankkaufmann. mehr
Nordhausen: Wie Lehrlinge die Corona-Krise meistern Ausbildung wird angepasst. Mehr Ruhe zum Lernen und Arbeit an Echthaarköpfen – doch die Kunden fehlen
Nordhausen: Auch der jüdische Glaube leidet unter der Pandemie Gottesdienste finden in Nordhäuser Schalom-Gemeinde derzeit nicht statt. Zwei Jubiläen steigen dieses Jahr, an denen sich auch Nordhausen beteiligt.
Rollerfahrer muss nach Unfall in Nordhausen ins Krankenhaus Um eine Kollision mit einem Transporter zu vermeiden, bremste ein Mann stark ab und stürzte.
Funkmast kommt nicht auf Neustädter Stadtberg Luftkurort atmet auf: Aber Unternehmen sucht einen neuen Standort in der Kommune.
Nordhausen: Gefährdet das Reh den Wald der Zukunft? Verbissschäden führen zu Ruf nach kürzerer Schonzeit. Einige Jäger protestieren.
Verständnis für Abbruch ist bei Nordthüringer Teams da Die Tischtennis-Saison in Thüringen wird annulliert, was die hiesigen Vereine nachvollziehen können.
Eintracht-Kapitän Treuse: "Wie sollen wir das noch schaffen?" Interview der Woche mit Sebastian Treuse, dem Kapitän von Thüringenligist Eintracht Sondershausen
Stürmer, Vater und Trainer Norman Both vom Kalbsriether SV ist dort eine feste Größe und vielleicht geht es kommende Saison in die Landesklasse
Zwei Sondershäuser Läufer und ihre Sehnsucht nach Wettkämpfen Wie aus einer zufälligen Begegnung zweier Langstreckenläufer eine Freundschaft wurde.
Sebastian Frecke: „Man muss Mut haben“ Sebastian Frecke aus Sondershausen ist Geschäftsführer des HSV Handball Hamburg und hat mit Johannes Bitter einen Toptransfer gelandet
Loipen durch den Kyffhäuserkreis Thomas Zelmer von Glückauf Sondershausen und sein Team haben viele Kilometer für Skibegeisterte angelegt
Arterner Triathlet Knopf braucht neuen Termin für Ironman Der Arterner Triathlet kann in drei Monaten auf Mallorca nicht wie geplant starten. Das Rennen wird verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest
Neue Mobilfunkstation in Haferungen errichtet Netzfunkanbieter will jetzt in der Gemeinde Werther Abdeckungslücken schließen.
Spatenstich für neues Wohngebiet in Werther wohl Ende März Pläne für den Autohof an der Autobahn 38 bei Werther: Verkaufsfläche für Einkaufsmarkt wird etwas kleiner.
Noch keine Anklage gegen Wacker Nordhausens Ex-Präsidenten Kleofas Im Fall um Nico Kleofas herrscht Stillstand. Der Ex-Präsident von Wacker Nordhausen hatte einen Schuldenberg von mehr als zehn Millionen Euro hinterlassen. Doch im Verfahren "tut sich gar nichts".
Schüler-Aktion in Wolkramshausen: Einmal um die Welt in vier Monaten Stillstand im Lockdown? Von wegen! Die Hainleite-Regelschule will dem Bewegungsmangel trotzen.
Grimmelallee in Nordhausen ab nächster Woche wieder voll gesperrt Bauarbeiten sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Umleitung führt erneut über die Bochumer Straße. Zufahrt zum Landratsamt bleibt möglich.
Nordhausen: Ernte-Anteile sind noch zu vergeben Solidarische Landwirtschaft in Nordhausen blickt auf eine gelungene Online-Biete-Runde zurück.
Im Rückblick: Wintereinbruch stellt Heringen vor ungeahnte Herausforderungen Stadtrat in Heringen debattiert über Schneemassen, Auswirkungen und Vorschläge für die Zukunft.
Auleben: Baugeschehen am Radweg startet ins Finale Die Stadt Heringen vergibt Auftrag für die letzte Bauetappe am Harz-Kyffhäuser-Rennsteig-Radweg zwischen Auleben und Badra.
Breitbandausbau: Vergabekammer weist Beschwerde zurück Landkreis Nordhausen sieht sich nun mit einem Rechtsstreit vor Gericht konfrontiert.
Heringen: Straße der Einheit ist am Mittwoch voll gesperrt Eine Wasserleitung muss am Mittwoch in Heringen repariert werden.
Nordhausen: Sparkasse spendet für Leopold Tolle Aktion der Mitarbeiter: 1135 Euro sollen dem kranken Jungen helfen.
Landkreis kämpft um knapp 20 Kilometer neue Radwege Im Harz sowie zwischen Buchholz und Herrmannsacker sollen kommendes Jahr neue Trassen entstehen.
10.000 Euro für die alte Trauerhalle in Wiegersdorf Das Schicksal der Halle ist noch nicht besiegelt, aber Geld zum Investieren liegt schon bereit.
Baurecht für Wildstation in der Nähe von Sophienhof Die Wildbeobachtungsstation bei Sophienhof kann gebaut werden.
Wildpinkler in Neustadt: Dorfbewohner sind empört Der Ortsbürgermeister hofft auf die Lösung des Notdurft-Problems in Neustadt: Die drei öffentlichen Toiletten verzichten künftig auf ein Münzschließsystem.
Harzer Schmalspurbahnen verzeichnen 2020 ein deutliches Minus Die HSB beklagen Fahrgast- und Umsatzrückgänge, stellen aber auch wichtige Weichen für die Zukunft.
Corona-Tests für Erzieher an Kindergärten in Sülzhayn starten Ellrichs Bürgermeister Henry Pasenow (CDU) will alles dafür tun, dass die Kindertagesstätten geöffnet bleiben.
Nordhäuser Berufsschule meistert Onlineunterricht Die Pro-Vita-Akademie hat sich frühzeitig auf das digitale Lernen vorbereitet und unterstützt dabei die Auszubildenden, denen die technischen Voraussetzungen fehlen.
Wechselnder Verkehr auf der Autobahn 38 Die Arbeiten im Heidkopftunnel wirken sich weiterhin auf den Verkehr der A 38 aus.
Projekt soll einen Teich bei Stempeda retten Der Südharzer Landschaftspflegeverband will für Amphibien und Eisvögel einen Lebensraum im Alten Stolberg bewahren.
Görsbach: Karnevalsverein sucht Nachwuchs für seine Garde Kinder, die sich gern bewegen und tanzen, können im närrischsten Verein der Goldenen Aue eine neue Heimat finden.
Online-Unterricht an Musikschule Nordhausen kostet nun Geld Gebührenausfälle wegen Corona summieren sich bis dato auf rund 115.000 Euro.
Das historische Foto: Mit Speck, Öl und Kümmel In Görsbach wird Kartoffelscheibenfest begangen, mit großem Appetit.
Grünes Licht für Braunen Hirsch in Sophienhof Gemeinderat von Harztor stimmt dem Bauvorhaben im Ortsteil Sophienhof zu.