Im Kyffhäuserkreis wird Kritik an der Wahl zum Vogel des Jahres laut Ein Ornithologe aus Seehausen bemängelt Modus bei der Aktion des Naturschutzbundes Deutschland. mehr
Corona-Schnelltests haben an Schulen im Landkreis Nordhausen begonnen Etwas mehr als die Hälfte der Schüler einer Bildungseinrichtung nehmen an der freiwilligen Aktion teil.
Südharz: Harter Lockdown hätte drastische Auswirkungen auf Wirtschaft Die Industrie- und Handelskammer Erfurt hat eine Blitzumfrage bei Unternehmen in der Region durchgeführt.
Südharz: Straßenmeisterei hat Winterdienst im Griff Die Betriebe merken an Einsatzzeiten und Salzverbrauch, dass die Wetterlage winterlicher im Vergleich zu den Vorjahren ist.
Kinder auf Bahngleisen - Bundespolizei im Einsatz Da Kinder auf Gleisen unter einer Brücke spielten, rief die Deutsche Bahn die Bundespolizei zur Hilfe.
Aus Nordhäuser Kreis-Etat fließt Geld in Jugendsozialarbeit Mitglieder des Kreis-Ausschusses ermöglichen die Fortführung von Projekten der Jugendhilfe und in den Schulen.
Frankenhausens Kicker Bergner: "Eigentlich wollte ich nur mittrainieren" Roy Bergner vom SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen gehört zum Thüringenliga-Team, hatte damit aber nicht im Geringsten gerechnet.
Streetballplatz in Großwechsungen nimmt Formen an Das Projekt, das der Nachwuchs des Reit- und Fahrvereins Großwechsungen ins Leben gerufen hat, wird bald abgeschlossen sein
Nordhausens Faustballer planen nicht mehr mit Hallensaison Der LV Altstadt glaubt nicht, dass noch rechtzeitig wieder gespielt werden kann. Planung für Freiluftsaison sieht den 1. Mai vor.
Das Auffangbecken von Wacker Nordhausen Der SV Bielen war für viele Fußballer vom früheren Regionalligisten Wacker Nordhausen die richtige Station.
Rekordsumme und kahle Köpfe bei Oberheldrunger Kickern Die Fußballer Christopher Plischka und Marcus Bödger haben ihr Versprechen gehalten und sich die Haare abschneiden lassen.
Große Sorge um den Nordhäuser Fußball Nico Kaspersky, Trainer des SV Bielen, sieht dem Nordhäuser Fußballer mit großer Sorgen entgegen. Ein Situationsbericht
Neuzugang beim VfB Artern: Paul Wanski von der SG Donndorf Der junge Offensivmann will helfen, Artern vom letzten Platz zu lösen. Marius Mundin verlässt hingegen den Verein.
Nordhäuser Agentur sucht helfende Hände in der Pflege Ab sofort gibt es eine Hotline für Menschen, die Pflege-Einrichtungen während der Corona-Pandemie helfen wollen.
Schäferhündin ist in Niedersachswerfen spurlos verschwunden Besitzer ist sich sicher, dass seine Hündin gestohlen worden ist, und alarmiert die Polizei.
Retter kamen Zusammensturz zuvor Förderverein arbeitet an Erweiterung des Bleicheröder Kanzlei-Karrees und erwägt Einzug des Heimatmuseums
Nordhäuser Polizei sucht Eigentümer eines Schlüsselbundes Beamte wählen den Weg in die Öffentlichkeit, um in einem aktuellen Fall Fortschritte erzielen zu können.
Drei neue Bänke für Ilfeld Spaziergänger dürfen sich freuen. Dank Sponsoren gibt es in Harztor jetzt zusätzliche Sitzgelegenheiten.
Nordhausen: Chefposten im Jugendamt ist weiter unbesetzt Ein wichtiges Amt ohne Leiter. Kreistagsfraktion der Linken kritisiert, dass seit anderthalb Jahren keine Lösung gefunden worden ist.
Nordhäuser Polizei ermittelt nach einer Unfallflucht Das Verschieben einer Verkehrsinsel in der Bochumer Straße löst Kettenreaktion aus.
Hausbewohner überrascht zwei Einbrecher in Nordhausen Diebesduo erbeutet zwei Mountainbikes und einen E-Roller in der Stolberger Straße.
Nordhäuser Impfzentrum soll am 3. Februar öffnen Polizei sieht Sicherheitsanforderungen im „Nordhaus“ erfüllt. Die Gebäudenutzung ist für mindestens ein Jahr geplant.
Corona-Infektionszahlen im Südharz weiter rückläufig Die Inzidenz liegt aktuell bei knapp 150. In Thüringen steht einzig Eisenach noch besser da
Landrat bringt Anfang März Haushaltsplan in den Kreistag Trotz des noch fehlenden Etat-Beschlusses für 2021 bleibt die Kreisverwaltung arbeitsfähig.
Bücherei in Nordhausen ermöglicht kontaktlose Ausleihe Lockdown in der Stadtbibliothek: Besucherverkehr in den Räumen des Hauses ist weiterhin nicht erlaubt.
Weidt: Gemeinde sollte erpresst werden Bürgermeister hat andere Sicht auf Trinkwasserstreit am Schern
Jobcenter muss Computer für Nordhäuser Schülerin bezahlen Das Jobcenter Nordhausen muss einer Schülerin einen Computer für die Schulaufgaben bezahlen. Doch das Urteil sieht Einschränkungen vor.
CDU kritisiert Impfsituation im Kreis Nordhausen: „Es ist ein Skandal“ Landrat Matthias Jendricke bestätigt Organisationsprobleme, deren Ursache er aber vor allem auf Landesebene sieht.
Nordhausens älteste Verkäuferin feiert ihren 80. Geburtstag Die Bewohner von Herreden sind glücklich, noch immer einen Lebensmittelladen in ihrem Dorf zu haben.
Eine Gartenlaube brennt in Bleicherode nieder Feuerwehr eilt in der Nacht zu einem Brand in der Förster-Genzel-Straße. Polizei kann eine Straftat nicht ausschließen.
Zwei neue Pfarrer für Südharz in Aussicht In Sollstedt und Bleicherode stellen sich beide am 24. Januar vor.
Zahl der Suchtkranken 2020 leicht gestiegen Diakonie Nordhausen zählt vier Prozent mehr Besucher in Beratungsstelle
Friseure bekommen trotz Sperre Kundenanfragen Salons haben geschlossen. Trotzdem fragen Kunden nach Terminen und sind bereit, dafür ein Vielfaches des normalen Preises zu zahlen.
Expertin sucht nach Raubkunst in Nordhausen Provenienzforschung widmet sich jetzt den Museumsbeständen im Kunsthaus Meyenburg.
Landratsamt Nordhausen will Kontakte in Behörde minimieren Aufgrund der vielen Anfragen bittet die Kreisverwaltung um vorherige Terminvereinbarung.
Vier Buga-Außenstandorte stellen sich vor Tourismusverband Südharz-Kyffhäuser hat mit lokalen Akteuren Broschüre aufgelegt
Sieben Schulen weiter nur mit 16 Megabit pro Sekunde im Netz Die Kreisverwaltung Nordhausen müht sich um eine Bandbreitenerhöhung, doch kommt sie langsamer voran als gehofft.
Das sind die aktuellen Baustellen im Landkreis Nordhausen Es folgt ein Überblick über die Verkehrsbehinderungen im Südharz.