Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Nordhausen

Matthias Marquardt will Landrat in Nordhausen werden

Matthias Marquardt sprach zur Maikundgebung auf dem Nordhäuser Rathausplatz 2019 als Thüringer Vize-Vorsitzender der Gewerkschaft Verdi..

Die Linke nominiert nach heftiger Kontroverse den Heringer Bankkaufmann. mehr

Aktuelle Nachrichten
Vor dem Haupteingang des Poco-Einrichtungsmarktes in Nordhausen stehen (von links) der Ausbilder Patrick Saatmann, die Auszubildenden Pascal Frost und Sophie Kauffmann sowie der Marktleiter Florian Husung.
Nordhausen: Wie Lehrlinge die Corona-Krise meistern

Ausbildung wird angepasst. Mehr Ruhe zum Lernen und Arbeit an Echthaarköpfen – doch die Kunden fehlen

Dmitry Serebrov breitet die Thorarolle im Gebetsraum der Außenstelle der Jüdischen Landesgemeinde in Nordhausen aus.
Nordhausen: Auch der jüdische Glaube leidet unter der Pandemie

Gottesdienste finden in Nordhäuser Schalom-Gemeinde derzeit nicht statt. Zwei Jubiläen steigen dieses Jahr, an denen sich auch Nordhausen beteiligt.

Symbolbild Krankenwagen
Rollerfahrer muss nach Unfall in Nordhausen ins Krankenhaus

Um eine Kollision mit einem Transporter zu vermeiden, bremste ein Mann stark ab und stürzte.

Das Südharzer Mobilfunknetz soll ausgebaut werden. Weiterhin sucht ein Anbieter ein Grundstück in Neustadt, um dort eine neue Antenne platzieren zu können.
Funkmast kommt nicht auf Neustädter Stadtberg

Luftkurort atmet auf: Aber Unternehmen sucht einen neuen Standort in der Kommune.

Rehböcke dürfen in Thüringen zurzeit erst ab 1. Mai gejagt werden. Die Landesregierung will dies künftig schon ab 31. März ermöglichen.
Nordhausen: Gefährdet das Reh den Wald der Zukunft?

Verbissschäden führen zu Ruf nach kürzerer Schonzeit. Einige Jäger protestieren.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bei einem Unfall zwischen Werther und Großwechsungen sind am Sonntagabend zwei Menschen verletzt worden.

22.02.2021 22 Bilder Transporter fährt ungebremst auf Auto - A38 gesperrt

Die Räumung einer Wohnung in der Bochumer Straße in Nordhausen ist am Mittwochmorgen eskaliert. Spezialkräfte vom LKA sind im Einsatz.

17.02.2021 41 Bilder Zwangsräumung: eskaliert: SEK-Einsatz in Nordhausen

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

14.02.2021 36 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Der Landkreis Nordhausen zeigt sich derzeit winterlich verschneit. Impressionen vom Donnerstag.

11.02.2021 28 Bilder Winter im Landkreis Nordhausen

Nachdem es seit der Nacht zu Sonntag zwei Tage lang fast ununterbrochen geschneit hat, gab es nun die zweite Nacht in Folge Temperaturen von - 17 Grad Celsius und mehr. Nordhausen und Umgebung zeigte sich auch am Mittwoch tief verschneit.

10.02.2021 32 Bilder Winter im Landkreis Nordhausen

In Lipprechterode im Landkreis Nordhausen ist am Dienstag ein Scheunendach unter der Schneelast eingestürzt. In der Scheune waren Hunderte Schafe untergebracht.

09.02.2021 17 Bilder Dach bricht unter Schneelast - 50 Schafe tot

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Duelle zwischen dem MTV Greußen (Im Hintergrund) und Hydro Nordhausen wird es so schnell nicht wieder geben. 
Verständnis für Abbruch ist bei Nordthüringer Teams da

Die Tischtennis-Saison in Thüringen wird annulliert, was die hiesigen Vereine nachvollziehen können.

Sebatian Treuse (rechts) ist Kapitän von Eintracht Sondershausen und im Team nicht mehr wegzudenken. 
Eintracht-Kapitän Treuse: "Wie sollen wir das noch schaffen?"

Interview der Woche mit Sebastian Treuse, dem Kapitän von Thüringenligist Eintracht Sondershausen

Norman Both (in Rot) kann auch einstecken, wie er schmerzlich erfahren musste im Spiel gegen Auleben, was unentschieden ausging. 
Stürmer, Vater und Trainer

Norman Both vom Kalbsriether SV ist dort eine feste Größe und vielleicht geht es kommende Saison in die Landesklasse

Auch im Schnee oder bei Regen, Christian Hommel (rechts) und Markus Meißgeier sind immer unterwegs und trainieren für sich selbst und hoffentlich bald auch wieder Wettkämpfe.
Zwei Sondershäuser Läufer und ihre Sehnsucht nach Wettkämpfen

Wie aus einer zufälligen Begegnung zweier Langstreckenläufer eine Freundschaft wurde.

Sebastian Frecke ist seit nunmehr drei Jahren Geschäftsführer in Hamburg. Sportlich kann er die aktuelle Saison beklatschen, denn er könnte den Sprung in die erste Liga schaffen.
Sebastian Frecke: „Man muss Mut haben“

Sebastian Frecke aus Sondershausen ist Geschäftsführer des HSV Handball Hamburg und hat mit Johannes Bitter einen Toptransfer gelandet

Daniela Aschoff (vorn) und Dieter Zelmer probierten sofort die Loipen aus, die frisch gezogen wurden. 
Loipen durch den Kyffhäuserkreis

Thomas Zelmer von Glückauf Sondershausen und sein Team haben viele Kilometer für Skibegeisterte angelegt

Etwas enttäuscht, aber dennoch mit dem Blick nach vorn, hat Stephan Knopf die Nachricht von der Verschiebung des Ironman auf Mallorca hingenommen. 
Arterner Triathlet Knopf braucht neuen Termin für Ironman

Der Arterner Triathlet kann in drei Monaten auf Mallorca nicht wie geplant starten. Das Rennen wird verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest

Mehr Nachrichten
Vielerorts entstehen neue Mobilfunkanlagen (Symbolbild).
Neue Mobilfunkstation in Haferungen errichtet

Netzfunkanbieter will jetzt in der Gemeinde Werther Abdeckungslücken schließen.

Werthers Bürgermeister Hans-Jürgen Weidt (pl) mit einem Bebauungsplan für das neue Wohngebiet „Lehmkuhle. Der Spatenstich soll Ende März, Anfang April erfolgen.
Spatenstich für neues Wohngebiet in Werther wohl Ende März

Pläne für den Autohof an der Autobahn 38 bei Werther: Verkaufsfläche für Einkaufsmarkt wird etwas kleiner.

Wackers Ex-Präsident Nico Kleofas.
Noch keine Anklage gegen Wacker Nordhausens Ex-Präsidenten Kleofas

Im Fall um Nico Kleofas herrscht Stillstand. Der Ex-Präsident von Wacker Nordhausen hatte einen Schuldenberg von mehr als zehn Millionen Euro hinterlassen. Doch im Verfahren "tut sich gar nichts".

Auch der Wolkramshäuser Bürgermeister Daniel Braun will am sportlichen Wettbewerb der Hainleite-Schule teilnehmen. Als früherer Fußballer dürfte ihm das nicht schwerfallen.
Schüler-Aktion in Wolkramshausen: Einmal um die Welt in vier Monaten

Stillstand im Lockdown? Von wegen! Die Hainleite-Regelschule will dem Bewegungsmangel trotzen.

Ein Blick in die Grimmelallee. Ab Montag ist sie wieder dicht.
Grimmelallee in Nordhausen ab nächster Woche wieder voll gesperrt

Bauarbeiten sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Umleitung führt erneut über die Bochumer Straße. Zufahrt zum Landratsamt bleibt möglich.

David Köpfer ist Gründungsmitglied des Nordhäuser Vereins „Urban Gardening“.
Nordhausen: Ernte-Anteile sind noch zu vergeben

Solidarische Landwirtschaft in Nordhausen blickt auf eine gelungene Online-Biete-Runde zurück.

Mitarbeiter des Bauhofs räumten am 10. Februar den Gehweg an der Promenade in Heringen.
Im Rückblick: Wintereinbruch stellt Heringen vor ungeahnte Herausforderungen

Stadtrat in Heringen debattiert über Schneemassen, Auswirkungen und Vorschläge für die Zukunft.

Heringens Bürgermeister Maik Schröter (CDU), Landrat Matthias Jendricke (SPD) und Wirtschaftsstaatssekretärin Valentina Kerst (von links) im Juli 2020  beim Spatenstich für den Harz-Kyffhäuser-Rennsteig-Radweg in Windehausen. In dieser Woche sollen die Arbeiten am 3. Abschnitt zwischen Auleben und Badra beginnen.
Auleben: Baugeschehen am Radweg startet ins Finale

Die Stadt Heringen vergibt Auftrag für die letzte Bauetappe am Harz-Kyffhäuser-Rennsteig-Radweg zwischen Auleben und Badra.

„Das ist eine unendliche Geschichte“, ärgert sich Torsten Juch über den schleppenden Breitbandausbau. In Nohra führt er das Unternehmen „farm forest innovation“ (ffi).
Breitbandausbau: Vergabekammer weist Beschwerde zurück

Landkreis Nordhausen sieht sich nun mit einem Rechtsstreit vor Gericht konfrontiert.

Frances Theres Beier
Hinten anstellen

Guten Morgen: Frances Theres Beier über den Platz in der Impfreihenfolge

Für sechs Stunden gesperrt ist am Mittwoch die Straße der Einheit (Symbolbild).
Heringen: Straße der Einheit ist am Mittwoch voll gesperrt

Eine Wasserleitung muss am Mittwoch in Heringen repariert werden.

Bei der Spendenübergabe (von links): Mitarbeiter Jens Apel, Leopold mit seiner Mutti und Mitarbeiterin Daniela Kanngießer.
Nordhausen: Sparkasse spendet für Leopold

Tolle Aktion der Mitarbeiter: 1135 Euro sollen dem kranken Jungen helfen.

Heringens Bürgermeister Maik Schröter (CDU, links)) konnte Ende 2017 den Radweg zwischen Heringen und Auleben einweihen. Geht es nach dem Landkreis, folgen ähnliche Trassen auch im Harz sowie zwischen Buchholz und Herrmannsacker
Landkreis kämpft um knapp 20 Kilometer neue Radwege

Im Harz sowie zwischen Buchholz und Herrmannsacker sollen kommendes Jahr neue Trassen entstehen.

Es lohnt sich immer, mal nach Ilfeld zu schauen. Denn dort tut sich stets einiges.
10.000 Euro für die alte Trauerhalle in Wiegersdorf

Das Schicksal der Halle ist noch nicht besiegelt, aber Geld zum Investieren liegt schon bereit.

Niels Neu (rechts) von der IG Rotwild und Forstamtsleiter Gerd Thomsen präsentieren im Februar 2020 im Wald bei Sophienhof das Projekt der Wildbeobachtungsstation, für die jetzt Baurecht vorliegt.
Baurecht für Wildstation in der Nähe von Sophienhof

Die Wildbeobachtungsstation bei Sophienhof kann gebaut werden.

Am Verwalterhaus in Neustadt ist das Schild eine Werbung für die Naturparkausstellung. An anderen Orten im Dorf könnte es ein Hinweis auf die Hinterlassenschaften der Wildpinkler sein.
Wildpinkler in Neustadt: Dorfbewohner sind empört

Der Ortsbürgermeister hofft auf die Lösung des Notdurft-Problems in Neustadt: Die drei öffentlichen Toiletten verzichten künftig auf ein Münzschließsystem.

Dampflok der Harzer Schmalspurbahnen.
Harzer Schmalspurbahnen verzeichnen 2020 ein deutliches Minus

Die HSB beklagen Fahrgast- und Umsatzrückgänge, stellen aber auch wichtige Weichen für die Zukunft.

Ellrichs Bürgermeister Henry Pasenow (CDU) informierte auf der Hauptausschuss-Sitzung über die kostenlose Verteilung von Masken.
Corona-Tests für Erzieher an Kindergärten in Sülzhayn starten

Ellrichs Bürgermeister Henry Pasenow (CDU) will alles dafür tun, dass die Kindertagesstätten geöffnet bleiben.

Hella Kipf, Fachlehrerin für Anatomie, hält aus einem Klassenraum heraus die Videokonferenzen ab.
Nordhäuser Berufsschule meistert Onlineunterricht

Die Pro-Vita-Akademie hat sich frühzeitig auf das digitale Lernen vorbereitet und unterstützt dabei die Auszubildenden, denen die technischen Voraussetzungen fehlen.

Wegen der Bauarbeiten im Heidkopftunnel der A 38 wird der Verkehr bei Arenshausen auf eine Umleitung geführt.     
Wechselnder Verkehr auf der Autobahn 38

Die Arbeiten im Heidkopftunnel wirken sich weiterhin auf den Verkehr der A 38 aus.

Der Südharzer Landschaftspflegeverband will den Teich westlich von Stempeda als Lebensraum für Amphibien und Eisvögel langfristig erhalten. Deshalb lässt er ihn nun sanieren.
Projekt soll einen Teich bei Stempeda retten

Der Südharzer Landschaftspflegeverband will für Amphibien und Eisvögel einen Lebensraum im Alten Stolberg bewahren.

Für seine U15-Garde sucht der Görsbacher Karnevalsverein Nachwuchs-Tänzer.
Görsbach: Karnevalsverein sucht Nachwuchs für seine Garde

Kinder, die sich gern bewegen und tanzen, können im närrischsten Verein der Goldenen Aue eine neue Heimat finden.

In diesen Zeiten sei der Unterricht via Tablet eine „tolle Alternative“, meint Kreismusikschuldirektor Holger Niebhagen, der unter anderem das Instrument Horn unterrichtet.
Online-Unterricht an Musikschule Nordhausen kostet nun Geld

Gebührenausfälle wegen Corona summieren sich bis dato auf rund 115.000 Euro.

Deftige Kost in dicht gedrängter Runde – in diesen Tagen wegen Corona unvorstellbar.
Das historische Foto: Mit Speck, Öl und Kümmel

In Görsbach wird Kartoffelscheibenfest begangen, mit großem Appetit.

Neue Projekte sollen den Fremdenverkehr in Sophienhof weiter ankurbeln.
Grünes Licht für Braunen Hirsch in Sophienhof

Gemeinderat von Harztor stimmt dem Bauvorhaben im Ortsteil Sophienhof zu.

Meistgelesen
  1. 1
    Grünes Licht für Braunen Hirsch in Sophienhof
  2. 2
    Wildpinkler in Neustadt: Dorfbewohner sind empört
  3. 3
    Gedenken an Opfer der Helmetalbahn
  4. 4
    Das historische Foto: Mit Speck, Öl und Kümmel
  5. 5
    Grimmelallee in Nordhausen ab nächster Woche wieder voll gesperrt
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine