Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Nordhausen

Im Kyffhäuserkreis wird Kritik an der Wahl zum Vogel des Jahres laut

Herbert Grimm in Aktion. Das Archiv-Bild zeigt ihn bei einer Bestandsaufnahme von Flora und Fauna auf dem Druckhaus in Erfurt-Bindersleben.

Ein Ornithologe aus Seehausen bemängelt Modus bei der Aktion des Naturschutzbundes Deutschland. mehr

Aktuelle Nachrichten
Das Symbolbild zeigt einen Corona-Schnelltest.
Corona-Schnelltests haben an Schulen im Landkreis Nordhausen begonnen

Etwas mehr als die Hälfte der Schüler einer Bildungseinrichtung nehmen an der freiwilligen Aktion teil.

Die menschenleere Barfüßerstraße in Nordhausen. Kein Wunder, dürfen doch im Lockdown Geschäfte nicht öffnen.
Südharz: Harter Lockdown hätte drastische Auswirkungen auf Wirtschaft

Die Industrie- und Handelskammer Erfurt hat eine Blitzumfrage bei Unternehmen in der Region durchgeführt.

Symbolbild Winterdienst
Südharz: Straßenmeisterei hat Winterdienst im Griff

Die Betriebe merken an Einsatzzeiten und Salzverbrauch, dass die Wetterlage winterlicher im Vergleich zu den Vorjahren ist.

In Westen gekleidete Polizisten.
Kinder auf Bahngleisen - Bundespolizei im Einsatz

Da Kinder auf Gleisen unter einer Brücke spielten, rief die Deutsche Bahn die Bundespolizei zur Hilfe.

Das Programm Jugend stärken im Quartier wird weiterhin gefördert. Unser Foto zeigt ein Projekt aus dem Jahre 2016 in Bleicherode: Der Künstler Victor Sobek und die Schüler der Löwentorschule Ahmad Iman Jafari und Vanessa Bartels haben damals zwei Pumphäuschen mit sogenannter Streetart gestaltet.
Aus Nordhäuser Kreis-Etat fließt Geld in Jugendsozialarbeit

Mitglieder des Kreis-Ausschusses ermöglichen die Fortführung von Projekten der Jugendhilfe und in den Schulen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Auf der Kreuzung Hallesche Straße/Taschenberg stießen am Donnerstag ein Auto und ein Transporter zusammen. 

14.01.2021 8 Bilder Hoher Schaden bei Unfall in Nordhausen

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

13.01.2021 13 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Am Samstagabend (09.01.2021) ist ein VW Bus zwischen Hain und Kleinfurra von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen.

10.01.2021 10 Bilder VW Bus kommt von Straße ab und überschlägt sich

Fotograf Marco Kneise nutzte den Lockdown, um das Städtchen Bleicherode aus fotografischer Sicht abzulaufen.

08.01.2021 20 Bilder Ein Streifzug durch Bleicherode in Corona-Zeiten

Eine verträumte Winterlandschaft findet man derzeit rund um Sophienhof.

06.01.2021 33 Bilder Winter in Sophienhof

Zu Weihnachten durften sich die Menschen im Harz auf ein paar Flocken freuen. Pünktlich zu den Feiertagen liegt wieder Schnee auf dem Brocken. Bei minus vier Grad ist es zwar bitterkalt, dennoch zog es zahlreiche Wanderer auf den Berg, um einen Weihnachtsausflug zu genießen. Zwar ist es auf dem Brocken selbst neblig, doch im Tal herrscht strahlender Sonnenschein. In den nächsten Tagen soll es weiter schneien.

25.12.2020 19 Bilder Winterweiße Weihnachten auf dem Harz

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Roy Bergner (Mitte in Rot) gehört mittlerweile zur festen Größe beim Thüringenligist SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen
Frankenhausens Kicker Bergner: "Eigentlich wollte ich nur mittrainieren"

Roy Bergner vom SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen gehört zum Thüringenliga-Team, hatte damit aber nicht im Geringsten gerechnet.

Der Platz ist optimal vorbereitet und die Materialien sind vorhanden. Nun kann es mit dem eigentlichen Bau in Großwechsungen losgehen. 
Streetballplatz in Großwechsungen nimmt Formen an

Das Projekt, das der Nachwuchs des Reit- und Fahrvereins Großwechsungen ins Leben gerufen hat, wird bald abgeschlossen sein

Katja Franke (rechts) ist Trainerin und koordiniert den kompletten Nachwuchs beim LV Altstadt. 
Nordhausens Faustballer planen nicht mehr mit Hallensaison

Der LV Altstadt glaubt nicht, dass noch rechtzeitig wieder gespielt werden kann. Planung für Freiluftsaison sieht den 1. Mai vor.

Vereinsvorsitzender Klaus Schieke mit dem Meisterpokal in der Hand (links) und Trainer Nico Kaspersky vom SV Bielen bestaunen noch einmal zusammen die Urkunde zum Aufstieg 2015.
Das Auffangbecken von Wacker Nordhausen

Der SV Bielen war für viele Fußballer vom früheren Regionalligisten Wacker Nordhausen die richtige Station.

Marcus Köhler vom Kinderhospiz (links) nahm die Spende von Christopher Plischka, Philipp Meyer, Marcus Bödger (von links) im Beisein von Bürgermeisterin Susann Weber entgegen.
Rekordsumme und kahle Köpfe bei Oberheldrunger Kickern

Die Fußballer Christopher Plischka und Marcus Bödger haben ihr Versprechen gehalten und sich die Haare abschneiden lassen.

Nico Kaspersky, Trainer in Bielen, ist ein Mann der klaren Worte, der aber ebenso Taten folgen lässt.
Große Sorge um den Nordhäuser Fußball

Nico Kaspersky, Trainer des SV Bielen, sieht dem Nordhäuser Fußballer mit großer Sorgen entgegen. Ein Situationsbericht

Paul Wanski, hier noch im Trikot von Donndorf, spielt ab sofort für den VfB Artern. 
Neuzugang beim VfB Artern: Paul Wanski von der SG Donndorf

Der junge Offensivmann will helfen, Artern vom letzten Platz zu lösen. Marius Mundin verlässt hingegen den Verein.

Mehr Nachrichten
Karsten Froböse ist Chef der Nordhäuser Arbeitsagentur, hier aufgenommen bei einer Jahresbilanzpressekonferenz am 3. Januar 2020.
Nordhäuser Agentur sucht helfende Hände in der Pflege

Ab sofort gibt es eine Hotline für Menschen, die Pflege-Einrichtungen während der Corona-Pandemie helfen wollen.

In Niedersachswerfen ist sich der Besitzer sich sicher, dass seine Hündin gestohlen worden ist, und alarmierte die Polizei. Nun ermittelt die Kripo.
Schäferhündin ist in Niedersachswerfen spurlos verschwunden

Besitzer ist sich sicher, dass seine Hündin gestohlen worden ist, und alarmiert die Polizei.

Jörg Zaft von der Kleinbodunger Zimmerei Lorenz zeigt einen der verfaulten Balken, die am Vorderhaus von Hauptstraße 130 inn Bleicherode auszutauschen waren.
Retter kamen Zusammensturz zuvor

Förderverein arbeitet an Erweiterung des Bleicheröder Kanzlei-Karrees und erwägt Einzug des Heimatmuseums

Die Nordhäuser Polizei sucht den Eigentümer eines Schlüsselbundes.
Nordhäuser Polizei sucht Eigentümer eines Schlüsselbundes

Beamte wählen den Weg in die Öffentlichkeit, um in einem aktuellen Fall Fortschritte erzielen zu können.

In Ilfeld wurden drei neue Bänke aufgestellt.
Drei neue Bänke für Ilfeld

Spaziergänger dürfen sich freuen. Dank Sponsoren gibt es in Harztor jetzt zusätzliche Sitzgelegenheiten.

Heike Umbach, Fraktionschefin der Linken im Kreistag, kann nicht verstehen, dass eine wichtige Position wie die Leitung des Jugendamtes so lange unbesetzt bleibt. Unser Foto zeigt Heike Umbach auf der Sitzung des Nordhäuser Kreistages im Mai 2020.
Nordhausen: Chefposten im Jugendamt ist weiter unbesetzt

Ein wichtiges Amt ohne Leiter. Kreistagsfraktion der Linken kritisiert, dass seit anderthalb Jahren keine Lösung gefunden worden ist.

Die Polizei sucht in Nordhausen Zeugen einer Unfallflucht.
Nordhäuser Polizei ermittelt nach einer Unfallflucht

Das Verschieben einer Verkehrsinsel in der Bochumer Straße löst Kettenreaktion aus.

Ein Diebesduo erbeutet zwei Mountainbikes und einen E-Roller in der Stolberger Straße in Nordhausen.
Hausbewohner überrascht zwei Einbrecher in Nordhausen

Diebesduo erbeutet zwei Mountainbikes und einen E-Roller in der Stolberger Straße.

KV-Regionalleiter Dr. Herbert Spiller traf sich mit SWG-Chefin Inge Klaan (rechts) und Mitarbeitern von Gesundheitsamt und KV im Nordhaus, um letzte Abstimmungen zu treffen. 
Nordhäuser Impfzentrum soll am 3. Februar öffnen

Polizei sieht Sicherheitsanforderungen im „Nordhaus“ erfüllt. Die Gebäudenutzung ist für mindestens ein Jahr geplant.

Die Inzidenzwert im Landkreis Nordhausen liegt aktuell bei knapp 150. In Thüringen steht einzig Eisenach noch besser da.
Corona-Infektionszahlen im Südharz weiter rückläufig

Die Inzidenz liegt aktuell bei knapp 150. In Thüringen steht einzig Eisenach noch besser da

Landrat Matthias Jendricke (SPD) auf der Sitzung des Nordhäuser Kreistages, allerdings im Mai 2020.
Landrat bringt Anfang März Haushaltsplan in den Kreistag

Trotz des noch fehlenden Etat-Beschlusses für 2021 bleibt die Kreisverwaltung arbeitsfähig.

Der Lockdown für Stadtbibliothek im Nordhäuser Bürgerhaus geht weiter: Besucherverkehr in den Räumen des Hauses ist weiterhin nicht erlaubt.
Bücherei in Nordhausen ermöglicht kontaktlose Ausleihe

Lockdown in der Stadtbibliothek: Besucherverkehr in den Räumen des Hauses ist weiterhin nicht erlaubt.

Hans-Jürgen Weidt ist Bürgermeister in Werther. 
Weidt: Gemeinde sollte erpresst werden

Bürgermeister hat andere Sicht auf Trinkwasserstreit am Schern

Das Jobcenter Nordhausen muss der Schülerin einer achten Klasse einen Computer bezahlen (Symbolbild).
Jobcenter muss Computer für Nordhäuser Schülerin bezahlen

Das Jobcenter Nordhausen muss einer Schülerin einen Computer für die Schulaufgaben bezahlen. Doch das Urteil sieht Einschränkungen vor.

Harsche Kritik übt Kreistagsmitglied Egon Primas (CDU) an der gegenwärtigen Impfsituation im Landkreis Nordhausen. Unser Foto zeigt ihn bei einer Sitzung des Kreistage im Vorjahr. 
CDU kritisiert Impfsituation im Kreis Nordhausen: „Es ist ein Skandal“

Landrat Matthias Jendricke bestätigt Organisationsprobleme, deren Ursache er aber vor allem auf Landesebene sieht.

Unser Foto zeigt Jubilarin Ingeborg Schmeichel, die auch an ihrem 80. Geburtstag hinter dem Verkaufstresen in ihrem Dorfladen in Herreden steht.
Nordhausens älteste Verkäuferin feiert ihren 80. Geburtstag

Die Bewohner von Herreden sind glücklich, noch immer einen Lebensmittelladen in ihrem Dorf zu haben.

Die Feuerwehr eilt in der Nacht in Bleicherode zu einem Brand in der Förster-Genzel-Straße. Polizei kann eine Straftat nicht ausschließen.
Eine Gartenlaube brennt in Bleicherode nieder

Feuerwehr eilt in der Nacht zu einem Brand in der Förster-Genzel-Straße. Polizei kann eine Straftat nicht ausschließen.

Die fast ein Jahr währende Zeit ohne Pfarrer in Bleicherode könnte bald ein Ende haben. In einem Gottesdienst am 24. Januar um 10 Uhr stellt sich Matthäus Monz als Bewerber auf die Pfarrstelle vor.
Zwei neue Pfarrer für Südharz in Aussicht

In Sollstedt und Bleicherode stellen sich beide am 24. Januar vor.

Die Anzahl der Personen, die 2020 die Suchtberatungsstelle der Diakonie in Nordhausen besuchten, stieg im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent auf 696. Die Anzahl der Alkoholabhängigen ging allerdings leicht zurück.
Zahl der Suchtkranken 2020 leicht gestiegen

Diakonie Nordhausen zählt vier Prozent mehr Besucher in Beratungsstelle

All die Regelungen, wie hier an einem Salon in Nordhausen, haben nichts genützt. Seit 16. Dezember 2020 sind die Frisörgeschäfte wieder geschlossen
Friseure bekommen trotz Sperre Kundenanfragen

Salons haben geschlossen. Trotzdem fragen Kunden nach Terminen und sind bereit, dafür ein Vielfaches des normalen Preises zu zahlen.

Sarah Mae Lieverse forscht in den Bestands-Unterlagen des Kunsthauses nach Raubkunst und unrechtmäßigen Enteignungen.
Expertin sucht nach Raubkunst in Nordhausen

Provenienzforschung widmet sich jetzt den Museumsbeständen im Kunsthaus Meyenburg.

Um den Besucherstrom besser zu lenken und damit auch die Kontakte zu minimieren, bitte das Landratsamt Nordhausen darum, für alle Anliegen vorab einen Termin zu buchen.
Landratsamt Nordhausen will Kontakte in Behörde minimieren

Aufgrund der vielen Anfragen bittet die Kreisverwaltung um vorherige Terminvereinbarung.

Vertreter der Buga-Außenstandorte präsentieren die druckfrische Broschüre, von links: Julia Kliebe von der Buga-Arbeitsgruppe in Ebeleben, Bendelebens Ortsteilbürgermeister René Pfeiffer, Marco Wohlenberg vom Tourismusverband Südharz-Kyffhäuser und Daniela Althaus vom Förderverein des Parks Hohenrode in Nordhausen.
Vier Buga-Außenstandorte stellen sich vor

Tourismusverband Südharz-Kyffhäuser hat mit lokalen Akteuren Broschüre aufgelegt

Die Kreisverwaltung Nordhausen müht sich um eine Bandbreitenerhöhung, doch kommt sie langsamer voran als gehofft. Unser Foto zeigt ein Kabelbündel aus Glasfasern vor einer sogenannten Speedpipe (Leerrohr) für ein Glasfasernetzwerk.
Sieben Schulen weiter nur mit 16 Megabit pro Sekunde im Netz

Die Kreisverwaltung Nordhausen müht sich um eine Bandbreitenerhöhung, doch kommt sie langsamer voran als gehofft.

Im Südharz gibt es zahlreiche Verkehrsbehinderungen, teilte das Landratsamt Nordhausen in einer aktuellen Übersicht mit.
Das sind die aktuellen Baustellen im Landkreis Nordhausen

Es folgt ein Überblick über die Verkehrsbehinderungen im Südharz.

Meistgelesen
  1. 1
    Jobcenter muss Computer für Nordhäuser Schülerin bezahlen
  2. 2
    Nordhausens älteste Verkäuferin feiert ihren 80. Geburtstag
  3. 3
    Kinder auf Bahngleisen - Bundespolizei im Einsatz
  4. 4
    Schäferhündin ist in Niedersachswerfen spurlos verschwunden
  5. 5
    CDU kritisiert Impfsituation im Kreis Nordhausen: „Es ist ein Skandal“
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine