Episode 106 Hollitzer trifft Motocross-Champion Luc Ackermann: „Ich bin immer noch der normale Luc aus der Vogtei“ Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Thüringer Freestyle-Motocross-Champion Luc Ackermann über Rekorde, Verletzungen und seine Erfolgsformel im Sport.
Episode 105 Hollitzer trifft die Kommunikationswissenschaftlerin Cornelia Betsch: "Mehr Druck auf die Politik, Klimaschutz einfach zu machen" Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ äußert sich die Erfurter Kommunikationswissenschaftlerin Cornelia Betsch über Möglichkeiten, klimagerechtes Verhalten zu fördern.
Episode 104 Hollitzer trifft den Infektiologen Mathias Pletz: "Wir erleben einmal mehr, dass Infektionen unvorhersehbar sind" Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ äußert sich der Jenaer Infektiologe Mathias Pletz zu den Erkrankungswellen durch Influenza und RSV.
Episode 103 Hollitzer trifft Schauspieler Florian Wünsche: „Erfurt bietet die beste Kulisse für einen Krimi“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht TV-Schauspieler Florian Wünsche über seine Rolle als Rechtsmediziner und seine private Botschafterrolle in Köln.
Episode 102 Hollitzer trifft Johannes Krause: „Der Nobelpreis ist der Traum jedes Wissenschaftlers“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Biochemiker Johannes Krause über Unterschiede zwischen Mensch und Neandertaler sowie Spuren unserer Vorfahren in uns.
Episode 101 Hollitzer trifft Lukas Fröde: "Die Zweite ist eine tolle Liga und Rostock passt da fantastisch rein" Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Fußballer Lukas Fröde vom Zweitligisten Hansa Rostock über Thüringer Wurzeln, junge Talente und soziale Netzwerke.
Episode 100 "Hollitzer trifft" zu Gast beim Kinderpodcast: Was macht ein Journalist? In der 100. Folge des Podcasts "Hollitzer trifft" stellt sich TA-Chefredakteur Jan Hollitzer den Fragen von Kindern vom Pixel-Sozialprojekt in Erfurt.
Episode 99 Hollitzer trifft Rennrodler Johannes Ludwig: „Man kann seinem Glück auf die Sprünge helfen“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Rennrodler Johannes Ludwig aus Suhl über das Ende seiner Karriere, die nächste Rodel-WM und seine Philosophie.
Episode 98 25 Jahre Northern Lite: Hollitzer trifft Sänger Andreas Kubat Im Podcast "Hollitzer trifft" verrät Andreas Kubat, wie der typische Sound der Erfurter Band "Nothern Lite" erfunden wurde.
Episode 97 Hollitzer trifft Tenor Alexander Herzog: „Wir machen Musik für alle“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Opernsänger Alexander Herzog über seine Stimmlage, die „12 Tenöre“ und außergewöhnliche Konzerte in Thüringen.
Episode 96 Hollitzer trifft Andrew Aris: Die verbindende Kraft des Fußballs Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Gründer des Vereins "Spirit of Football", Andrew Aris, darüber, warum Fußball und soziales Engagement zusammengehören.
Episode 95 Hollitzer trifft Marco Schreyl: „Ich muss nicht immer Sieger sein“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Moderator Marco Schreyl über DSDS, seine verpasste Sport-Karriere, Quotendruck und Thüringer Bratwurst.
Episode 94 Hollitzer trifft Erika Schirmer: „Zurück nach Hause? Das verstehe ich gut“ Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Erika Schirmer über Erinnerungen und Hoffnungen rund um ihr Lied „Kleine weiße Friedenstaube“. Als sie das Lied 1949 komponierte, hatte Schirmer Flucht und…
Episode 93 Hollitzer trifft Meditationslehrer Kai Meinig: Die beruhigende Stimme aus der App Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Meditationslehrer Kai Meinig aus Weimar über Entspannung, Achtsamkeit und kultivierte Bewusstheit.
Episode 92 Hollitzer trifft Wolfgang Lippert: "Die Menschen sollen ihre Würde behalten" Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Entertainer und Moderator Wolfgang Lippert über Fernsehen und Falten.
Episode 91 Hollitzer trifft Anne Zohra Berrached: "Zwei Sonntage nacheinander werde ich Deutschland mit meinen Tatorten beschallen" Im Podcast "Hollitzer trifft" spricht die Erfurter Regisseurin Anne Zohra Berrached über die Berlinale, eine Fehlprognose von Andreas Kleinert und zwei "Tatorte".
Episode 90 Hollitzer trifft Ostbeauftragten Schneider: „Ist das gut für Ostdeutschland oder könnte man mehr rausholen?“ Carsten Schneider (SPD), Ostbeauftragter der Bundesregierung, steht im TA-Podcast Chefredakteur Jan Hollitzer Rede und Antwort.
Sonderpodcast Hollitzer trifft: Unterwegs mit einem Hilfskonvoi für die Ukraine: „Sie wirken alle unendlich erschöpft und überfordert“ Im Podcast „Hollitzer trifft“ sprechen Reporterin Elena Rauch und Reporter Casjen Carl über ihre Eindrücke und Erfahrungen, nachdem sie einen Hilfskonvoi für Flüchtlinge begleitet hatten.
Episode 89 Hollitzer trifft Mathias Pletz - "Erkältungskrankheiten sollten ernster genommen werden" Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Infektiologe Mathias Pletz über die Prognosen für den Sommer und über seine Haltung zur Impfpflicht
Episode 88 Hollitzer trifft Robert Feustel: "Die Legalisierung von Cannabis ist längst überfällig" Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Politikwissenschaftler und Publizist Robert Feustel aus Jena über Drogen, deren Verbot und Freigabe.
Episode 87 "In diesem Moment kann alles passieren" - Hollitzer trifft Olympiasieger Johannes Ludwig Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der frisch gekürte Olympiasieger Johannes Ludwig aus Suhl über Erfolge, Misserfolge und seine Zukunft.
„Mir ist auf den Leib geschrieben, neutral zu sein und zu vermitteln“ - Hollitzer trifft Rechnungshofpräsident Sebastian Dette Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der scheidende Rechnungshofpräsident Sebastian Dette unter anderem über Konflikte, Harmonie und Sparsamkeit.
Episode 85 "Interesse an Lokaljournalismus ist ungebrochen": Hollitzer trifft Christopher Buschow Medienforscher Christopher Buschow von der Bauhaus-Universität Weimar über den Wert des Journalismus – für die Leser und für die Demokratie.
"Den Luxus für die Seele hole ich mir über die Musik" - Hollitzer trifft Daniel „Samu“ Samorey Der Musiker und Entertainer Daniel „Samu“ Samorey über seine Sportvergangenheit und die Freude am „Alpenwahnsinn“
Episode 83 "So schnell wie im Film wird niemand Schach-Weltmeister": Hollitzer trifft Elisabeth Pähtz Deutschlands beste Schachspielerin über Rezepte für Brett und Herd und Fluch und Segen der Computer.
Episode 82 "Corona-Diktatur ist eine Verharmlosung des SED-Unrechts": Hollitzer trifft Evelyn Zupke Im Podcast "Hollitzer trifft" spricht Evelyn Zupke über die lebenslangen Folgen von Repression und Unrecht in der DDR.
Episode 81 „Eine Brauerei? Sind Sie verrückt geworden?“ - Hollitzer trifft Heimathafen-Chef Jan Schlennstedt Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Thüringen-Rückkehrer und Unternehmer Jan Schlennstedt über sein „Baby“: eine Braumanufaktur in Erfurt
Episode 80 „Bei Wahlen treffen Umfragen auf Wirklichkeit“ - Hollitzer trifft Meinungsforscher Hermann Binkert Im Podcast „Hollitzer trifft“ äußert sich Meinungsforscher Hermann Binkert über den Wahlkampf der Parteien und den Wert von Prognosen.
Episode 79 "Auch das Querulantische müssen wir ernst nehmen" - Hollitzer trifft BAG-Präsidentin Ingrid Schmidt Im Podcast "Hollitzer trifft" spricht BAG-Präsidentin Ingrid Schmidt über die Pandemie, ihre Rolle als Frau und die umstrittene Ahnengalerie.
Episode 78 „In Thüringen habe ich super Bedingungen“ - Hollitzer trifft Olympiasiegerin Lisa Klein Im Podcast "Hollitzer trifft" spricht Radsportlerin Lisa Klein über ihr Olympia-Gold in der Mannschaftsverfolgung und das Training für einen Pflasterklassiker.