Episode 119 Podcast „Hollitzer trifft“: Christian Bahrmann - „Kindern Geschichten erzählen und ihnen zuhören, das ist zeitlos“ Mit TA-Chefredakteur Jan Hollitzer spricht der Schauspieler Christian Bahrmann vom „Kikaninchen“ über sein zweites Zuhause beim Kika und Medienkonsum.
Episode 118 Podcast „Hollitzer trifft“: Mathias Pletz über den Fortgang von Corona und die kommende Infektionssaison Mit TA-Chefredakteur Jan Hollitzer blickt der Jenaer Infektiologe Mathias Pletz auf den Fortgang von Corona und die kommende Infektionssaison.
Episode 117 Podcast „Hollitzer trifft“: Anna Loos über ihr neues Album und warum schwere Zeiten zu einem guten Leben gehören Mit TA-Chefredakteur Jan Hollitzer spricht Anna Loos über sich, ihr Album "Das Leben ist schön", Traurigkeit und Perfektionismus.
Podcast „Hollitzer trifft“: Die Erfurter Drehbuchschreiberin Chiara Fleischhacker Für ihr Drehbuch über eine drogensüchtige Mutter im Gefängnis erhielt die Erfurterin Chiara Fleischhacker den renommierten Thomas-Strittmatter-Preis. Im Podcast erklärt die junge Mutter ihr Interesse…
Episode 115 Podcast "Hollitzer trifft" mit Isabella Straub: Lokale Reportagen über Thüringen wären spannend Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht die aus Klagenfurt stammende Erfurter Stadtschreiberin Isabella Straub über Lieblingsorte und eindrückliche Begegnungen.
Episode 114 Podcast "Hollitzer trifft" mit Juliane Stückrad: Das Schweigen im Feld sagt genauso viel wie das Reden Wenn die Menschen über Themen sprechen können, die ihnen wichtig sind, werden sie sehr kommunikativ, sagt die Ethnologin Juliane Stückrad. Wie sie das für ihre Forschungen in Ostdeutschland einsetzt,…
Episode 113 Podcast "Hollitzer trifft": Marcel Kittel und Tony Martin planen Revolution bei Kinderfahrrädern Im Podcast „Hollitzer trifft“ sprechen die Ex-Radprofis Tony Martin und Marcel Kittel über ihre neue Rolle als Unternehmer und die Tour-Favoriten.
Episode 112 Hollitzer trifft Christian Tannhäuser: Ein weit gereister Krieger Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Archäologe Christian Tannhäuser über die Gräber von Boilstädt und wie man uralte Artefakte zum Reden bringt.
Episode 111 Hollitzer trifft Ronald Freytag: "KI so gefährlich wie ein Atomkrieg" Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Psychologe Ronald Freytag über Nutzen und Gefahren von KI.
Episode 110 Hollitzer trifft Katja Hoyer: „Persönliche Lebenserfahrungen soll man behalten dürfen“ Katja Hoyer, geboren 1985 in Guben, wuchs mit Menschen auf, die von der DDR geprägt waren. Heute lebt sie in England. In ihrem Buch „Diesseits der Mauer“ erzählt sie DDR-Geschichte aus einem neuem…
Episode 109 Hollitzer trifft Tina und Max Engelhardt: „Wir waren glücklich, jetzt sind wir noch glücklicher“ Im Podcast „Hollitzer trifft“ berichten die Auswanderer Tina und Max Engelhardt von den ersten Monaten in der neuen Heimat Dubai.
Episode 108 Hollitzer trifft Dirk Rauscher: „Ich möchte reale Bilder auf Bühnen erschaffen“ Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Motion-Designer Dirk Rauscher über seine bewegten Bildfantasien und eine lebensentscheidende Begegnung beim Breakdance.
Episode 107 Hollitzer trifft Dr. Thomas Kalkbrenner: „Wir dachten, die Welt braucht so ein Mikroskop für lebende Zellen“ Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Zeiss-Forscher und Mikroskop-Erfinder Dr. Thomas Kalkbrenner über Aliens in Blutzellen, Erfolgsdruck und Ähnlichkeiten zu Start-Ups.
Episode 106 Hollitzer trifft Motocross-Champion Luc Ackermann: „Ich bin immer noch der normale Luc aus der Vogtei“ Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Thüringer Freestyle-Motocross-Champion Luc Ackermann über Rekorde, Verletzungen und seine Erfolgsformel im Sport.
Episode 105 Hollitzer trifft die Kommunikationswissenschaftlerin Cornelia Betsch: "Mehr Druck auf die Politik, Klimaschutz einfach zu machen" Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ äußert sich die Erfurter Kommunikationswissenschaftlerin Cornelia Betsch über Möglichkeiten, klimagerechtes Verhalten zu fördern.
Episode 104 Hollitzer trifft den Infektiologen Mathias Pletz: "Wir erleben einmal mehr, dass Infektionen unvorhersehbar sind" Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ äußert sich der Jenaer Infektiologe Mathias Pletz zu den Erkrankungswellen durch Influenza und RSV.
Episode 103 Hollitzer trifft Schauspieler Florian Wünsche: „Erfurt bietet die beste Kulisse für einen Krimi“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht TV-Schauspieler Florian Wünsche über seine Rolle als Rechtsmediziner und seine private Botschafterrolle in Köln.
Episode 102 Hollitzer trifft Johannes Krause: „Der Nobelpreis ist der Traum jedes Wissenschaftlers“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Biochemiker Johannes Krause über Unterschiede zwischen Mensch und Neandertaler sowie Spuren unserer Vorfahren in uns.
Episode 101 Hollitzer trifft Lukas Fröde: "Die Zweite ist eine tolle Liga und Rostock passt da fantastisch rein" Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Fußballer Lukas Fröde vom Zweitligisten Hansa Rostock über Thüringer Wurzeln, junge Talente und soziale Netzwerke.
Episode 100 "Hollitzer trifft" zu Gast beim Kinderpodcast: Was macht ein Journalist? In der 100. Folge des Podcasts "Hollitzer trifft" stellt sich TA-Chefredakteur Jan Hollitzer den Fragen von Kindern vom Pixel-Sozialprojekt in Erfurt.
Episode 99 Hollitzer trifft Rennrodler Johannes Ludwig: „Man kann seinem Glück auf die Sprünge helfen“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Rennrodler Johannes Ludwig aus Suhl über das Ende seiner Karriere, die nächste Rodel-WM und seine Philosophie.
Episode 98 25 Jahre Northern Lite: Hollitzer trifft Sänger Andreas Kubat Im Podcast "Hollitzer trifft" verrät Andreas Kubat, wie der typische Sound der Erfurter Band "Nothern Lite" erfunden wurde.
Episode 97 Hollitzer trifft Tenor Alexander Herzog: „Wir machen Musik für alle“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Opernsänger Alexander Herzog über seine Stimmlage, die „12 Tenöre“ und außergewöhnliche Konzerte in Thüringen.
Episode 96 Hollitzer trifft Andrew Aris: Die verbindende Kraft des Fußballs Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Gründer des Vereins "Spirit of Football", Andrew Aris, darüber, warum Fußball und soziales Engagement zusammengehören.
Episode 95 Hollitzer trifft Marco Schreyl: „Ich muss nicht immer Sieger sein“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Moderator Marco Schreyl über DSDS, seine verpasste Sport-Karriere, Quotendruck und Thüringer Bratwurst.
Episode 94 Hollitzer trifft Erika Schirmer: „Zurück nach Hause? Das verstehe ich gut“ Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Erika Schirmer über Erinnerungen und Hoffnungen rund um ihr Lied „Kleine weiße Friedenstaube“. Als sie das Lied 1949 komponierte, hatte Schirmer Flucht und…
Episode 93 Hollitzer trifft Meditationslehrer Kai Meinig: Die beruhigende Stimme aus der App Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Meditationslehrer Kai Meinig aus Weimar über Entspannung, Achtsamkeit und kultivierte Bewusstheit.
Episode 92 Hollitzer trifft Wolfgang Lippert: "Die Menschen sollen ihre Würde behalten" Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Entertainer und Moderator Wolfgang Lippert über Fernsehen und Falten.
Episode 91 Hollitzer trifft Anne Zohra Berrached: "Zwei Sonntage nacheinander werde ich Deutschland mit meinen Tatorten beschallen" Im Podcast "Hollitzer trifft" spricht die Erfurter Regisseurin Anne Zohra Berrached über die Berlinale, eine Fehlprognose von Andreas Kleinert und zwei "Tatorte".
Episode 90 Hollitzer trifft Ostbeauftragten Schneider: „Ist das gut für Ostdeutschland oder könnte man mehr rausholen?“ Carsten Schneider (SPD), Ostbeauftragter der Bundesregierung, steht im TA-Podcast Chefredakteur Jan Hollitzer Rede und Antwort.