„Schloss Einstein“ und „In aller Freundschaft“ machen gemeinsame Sache

red
| Lesedauer: 2 Minuten
Dr. Ruhland (Gunda Ebert) versucht herauszufinden, was Pit (Ferenc Amberg) passiert ist.

Dr. Ruhland (Gunda Ebert) versucht herauszufinden, was Pit (Ferenc Amberg) passiert ist.

Foto: mdr/Saxonia Media/Felix Abraham

Erfurt  Eine Crossover-Folge der MDR-Serien „Schloss Einstein“ und „In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte“ läuft demnächst im Kinderkanal. Darum geht es in der Episode:

Der Kinderkanal zeigt am Donnerstag, 18. April, um 14.35 Uhr eine besondere Folge einer Erfolgsserie. In der Crossover-Folge von „Schloss Einstein“ und „In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte“ werde ein Schüler von „Schloss Einstein“ nach einem Unfall im Johannes-Thal-Klinikum behandelt, teilt der MDR mit.

Fünf Drehtage lang nahm die Crew von „Schloss Einstein“ das Set von „In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte“ für die Crossover-Folge in Beschlag. Und Dr. Franziska Ruhland (Gunda Ebert) aus der ARD-Vorabendserie ist nun bei „Schloss Einstein“ in einer Gastrolle zu erleben.

In Folge 936 wird der „Einsteiner“ Pit (Ference Amberg) mit Blaulicht ins Erfurter Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Was ist passiert?

Diese Frage stellen sich nicht nur Pits Freunde und Lehrer, auch Dr. Ruhland ahnt, dass hinter Pits Sturz mehr steckt. Das gebrochene Bein kann Dr. Ruhland versorgen, doch für Klarheit kann nur Pit selber sorgen.

youtube

Bereits einen Tag vor der TV-Ausstrahlung können neugierige Fans unter kika.de/schloss-einstein die Folge vorab online schauen und Pits Geheimnis lüften.

„Schloss Einstein“ ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft im Auftrag der ARD unter Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks für Kika, den Kinderkanal von ARD und ZDF.

Produzent ist Jan Kruse, Producerin Josefine Bohlken (Saxonia Media), die Redaktion beim MDR verantworten Anke Lindemann und Nicole Schneider.

Neue Komparsen für Schloss Einstein gesucht

Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren können sich als Komparsen für die 23. Staffel bei „Schloss Einstein“ bewerben. Die Jugendlichen sollen aus Erfurt und Umgebung sein, kreativ, sportlich, spontan und ambitioniert sein. Gedreht wird vom 23. Mai bis 25. Oktober in Erfurt.

Bewerben kann man sich unter se-casting@saxonia-media.de oder telefonisch unter 0361/51143511.

Wer nicht aus Erfurt oder Umgebung kommt und trotzdem Lust hat, Teil des „Schloss Einstein“ Teams zu werden, kann sich als Ferienkomparse bewerben.

Kika-Programmchefin verspricht mehr Programm für Vorschüler und „richtig viel Party“