26.02.2021 Enteignung rechtskräftig – Schloss Reinhardsbrunn gehört Thüringen Nach jahrelangem Rechtsstreit ist Schloss Reinhardsbrunn nun Eigentum des Freistaats Thüringen. Nun ist die Landesregierung in der Verantwortung, es zu erhalten.
23.02.2021 Schlossenteignung Reinhardsbunn: Frist für Widerspruch endet Schloss Reinhardsbrunn könnte endgültig in den Besitz des Landes Thüringen übergehen. Die Richter lehnten einen Antrag der jetzigen Besitzerin gegen das laufende Enteignungsverfahren ab.
13.02.2021 Gotha: Ein ganz besonder Staffelstab Torsten Beck führt jetzt das Vermessungsbüro, das Gunter Lencer 1990 gegründet hat
03.02.2021 Ludwig der Eiserne und Kloster nach Reinhardsbrunn zurückgekehrt Verein der Schlossfreunde arbeiten an Plänen zur künftigen Nutzung des Areals. Modelle in Minathür stehen im Informationszentrum Reinhardsbrunn
28.01.2021 Thüringens Schlösser auf dem Unesco-Prüfstand? Der Schnepfenthaler Kulturhistoriker Frank Lindner bricht eine Lanze für „Thüringen first“
25.01.2021 Perspektive für Reinhardsbrunn und Friedrichswerth Übertragung beider Anlagen in Schlösserstiftung geplant
20.01.2021 Gericht bestätigt Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn Ein Gericht hat die Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn durch den Freistaat Thüringen bestätigt. Ministerpräsident Ramelow (Linke) kündigt eine Notsicherung des Gebäudes an.
16.01.2021 Entscheidung zu Schloss Reinhardsbrunn am Mittwoch erwartet Der Streit um die Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn zieht sich schon lange. Am Mittwoch könnte nun eine Gerichtsentscheidung fallen, die einen Schlussstrich zieht.
30.12.2020 „Thüringen first“ bei Unesco-Bewerbung Der Kulturhistoriker Frank Lindner sieht die Residenzlandschaft im Freistaat auf der Welterbe-Liste. Dazu haben wir mit ihm gesprochen.
30.11.2020 Schloss Friedrichswerth barock geschmückt Adventsaktion macht auf Verfall aufmerksam. Land will Anlagen in Friedrichswerth und Reinhardsbrun in Schlösserstiftung überführen.
03.11.2020 Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn hält in der zweiten Instanz Thüringen hat im Rechtsstreit um die Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn einen weiteren Etappensieg errungen. Der Verfall des historisch bedeutenden Gebäudes schreitet indes fort.
02.11.2020 Rettung von Schloss Reinhardsbrunn rückt näher Das Oberlandesgericht weist die Klage im Berufungsverfahren ab.
02.11.2020 Klage gegen Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn verworfen Kläger scheitern in 2. Instanz, können aber noch vor den Bundesgerichtshof nach Karlsruhe ziehen.
10.09.2020 Friedrichroda: Noch keine Gartenschau-Bewerbung für 2028 Die Landesgartenschau streben Friedrichroda, Bad Tabarz und Waltershausen erst an, wenn das Eigentum an Schloss Reinhardsbrunn geklärt ist.
27.08.2020 Erinnerungen an Reinhardsbrunn Für eine Ausstellung im kommenden Jahr werden Gegenstände und Erfahrungsberichte über Schloss Reinhardsbrunn gesucht.
03.08.2020 Friedrichroda punktet mit umfangreichem Angebot Von sportlich bis bildsam und kulturell - heilklimatische Kurstadt unterhält ihre Gäste
04.07.2020 Rote Armee mit Transparenten in Gotha begrüßt Gothaisches Kalenderblatt Juli: In diesem Monat wurde vor 200 Jahren auch die Feuerversicherungsbank für den deutschen Handelsstand begründet.
17.06.2020 Gothaer Autoren unter neuen Verlagsfittichen THK aus Arnstadt dehnt Aktivitäten aus und nimmt Autoren aus dem Gothaer Land unter Vertrag.
13.05.2020 Verzögerungstaktik blockiert Schloss Reinhardsbrunn Der Eigentumsübergang von Schloss Reinhardsbrunn an den Freistaat ist noch nicht möglich. Die Sicherungsarbeiten werden aber schon vorbereitet.
3 Update vor 28 Min. Corona-Blog: Corona-Demos in Erfurt und Magdeburg untersagt – Millionen für Infektionsschutz an Schulen