- Wie schon im Vorjahr sollen Familien auch 2021 mit einem Corona-Kinderbonus unterstützt werden
- Der fällt in diesem Jahr allerdings geringer aus als noch 2020
- Wie hoch ist der Zuschuss ist und wann wird er ausgezahlt? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Für Familien bedeutet die Corona-Pandemie meist erhebliche Mehrausgaben. Neben höheren Kosten für Essen bedeutet der Lockdown meist auch, dass etwa die Strom- und Heizkosten steigen. Zur gezielten Entlastung von Familien hat die Regierungskoalition aus Union und SPD nun einen einmaligen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro beschlossen. Lesen Sie hier: Regierung einigt sich auf Corona-Bonus für Hartz-IV-Empfänger.
Insbesondere die SPD hatte sich für die Finanzspritze für Familien eingesetzt. Der Beschluss sei ein "starkes Signal", sagte SPD-Chefin Saskia Esken nach den Beratungen im Kanzleramt. Schon im vergangenen Jahr war ein Kinderbonus von 300 Euro für Kindergeldempfänger ausgezahlt worden.
Coronavirus – Die wichtigsten News im Überblick
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Fallzahlen und Corona-Reproduktionsfaktor
- Öffnungspläne und Impfkampagne: Das sind die wichtigsten Themen beim nächsten Corona-Gipfel
Neuer Corona-Kinderbonus: Wann er ausgezahlt werden soll

Die Auszahlung des Kinderbonus kann beginnen, sobald das Bundesfinanzministerium eine entsprechende Weisung herausgibt, sagte eine Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit dieser Redaktion. Laut einem Gesetzentwurf des Bundesfinanzministers sollen Familien das Geld im Mai erhalten. Das berichtet das "Handelsblatt". Demnach belaufen sich die Gesamtkosten für die Einmalzahlung auf etwa 2,1 Milliarden Euro. Saskia Esken hatte zuvor erklärt, dass der Bund für den Kinderbonus und den Zuschuss für Grundsicherungsempfänger rund drei Milliarden Euro ausgeben werde.
Lesen Sie hier: Hartz 4 - Neuer Zuschuss: Jobcenter bezahlt Laptops für Kinder.
- Wie beim vorangegangen Kinderbonus im Jahr 2020 bekämen Familien, die im laufenden Monat Anspruch auf das Kindergeld haben, den Bonus zuerst ausgezahlt.
- Danach folgen Familien, die zwar nicht im laufenden Monat, dafür aber im Jahr Kindergeld bekommen.
Auch interessant: So trifft die Corona-Pandemie Hartz IV-Empfänger
Im letzten Jahr bekamen bereits zehn Millionen Familien mit 16 Millionen Kindern den Kinderbonus von 300 Euro pro Kind. Damals jedoch mit der politischen Absicht, den Konsum in der Krise anzukurbeln.

Corona - Mehr Infos zum Thema
- Wichtige Hintergründe: Symptome, Übertragung, Behandlung, Test - Alles zu Corona
- Kampf gegen Pandemie: Corona-Impfstoff – Alles zu Forschungsstand, Impfstrategie, mRNA und Co.
- Fragen zum Test: Wie lange dauert ein Corona-Test?
- Wer bietet ihn an? Wo kann ich mir einen Corona-Schnelltest kaufen?
- Schneller als PCR-Tests: Das ist bei der Durchführung von Corona-Schnelltests zu beachten
- Antigentests im Einsatz: Wie sicher ist der Corona-Schnelltest und wie lange dauert er?
Da die Auszahlung des neuerlichen Kinderbonus automatisiert ablaufe, müsse niemand die zusätzliche Unterstützung des Bundes beantragen, erklärte die Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit. Die Spitzen der großen Koalition hatten den weiteren Bonus von 150 Euro pro Kind am vergangenen Mittwoch beschlossen.
(yah/te/dpa)
Lesen Sie auch: Abgesenkter Mehrwertsteuersatz für Gastronomie gilt bis 2022