Saalfeld. Experten der Polizei und Gutachter ermitteln zum genauen Unfallhergang. Was bisher zu dem Zusammenstoß mit einem Lkw bekannt ist.

Nach einem Unfall am Dienstag auf der Brauhauskreuzung in Saalfeld ist ein 61-jähriger Fahrradfahrer noch am selben Tag seinen schweren Verletzungen erlegen. Das bestätigte die Saalfelder Polizei am Mittwochfrüh.

Nach bisherigen Erkenntnissen kam der Mann aus Unterwellenborn mit seinem E-Bike gegen 9.30 Uhr auf der B 85 aus Richtung Pößnecker Straße und bewegte sich in Richtung Gorndorf. Zur selben Zeit fuhr der Lkw eines Entsorgungsunternehmens aus Richtung Güterbahnhof in Richtung Bundesstraße. Dabei soll es im Bereich des Abzweigs nach Gorndorf zum Zusammenstoß gekommen sein, bei dem der Radfahrer schwere Verletzungen u.a. am Kopf davontrug. Er verstarb später im Krankenhaus.

Die Brauhauskreuzung in Saalfeld gilt als Unfallschwerpunkt. Am Dienstag starb ein 61-jähriger Fahrradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Lkw.
Die Brauhauskreuzung in Saalfeld gilt als Unfallschwerpunkt. Am Dienstag starb ein 61-jähriger Fahrradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Lkw. © Funkemedien | Thomas Spanier

Dashcam des beteiligten Lkw wird ausgewertet

Die Polizei stellte die beteiligten Fahrzeuge sicher und vernahm Zeugen vor Ort. Im Einsatz waren u.a. der auf solche Fälle spezialisierte Verkehrsunfallsachbearbeiter sowie ein Gutachter. Ausgewertet wird auch die Dashcam des beteiligten Lkw, eine Frontkamera, die während der Fahrt das Geschehen aufzeichnet.

Die Unfallaufnahme und die medizinischen Maßnahmen vor Ort sorgten am Dienstag für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in Saalfeld. Wegen der aktuell stattfindenden Baumaßnahmen unter Vollsperrung der Nordtangente rollt der gesamte Durchgangsverkehr zwischen Pößneck und Rudolstadt zurzeit durch die Saalfelder Innenstadt und damit auch über die Brauhauskreuzung.

Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: