Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

New Articles

"Diese Existenzsorgen sind fulminant": Bodo Ramelow im Interview zur Corona-Krise

Infektionszahlen deutlich senken und die medizinische Handlungsfähigkeit aufrechterhalten - das ist laut Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) derzeit das vorrangige Ziel der Landesregierung.

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow über Fehler und Fehldeutungen in der Pandemie - und warum die nächsten Wochen hart werden. mehr

Aktuelle Nachrichten
Wie die Polizei mitteilte, wollten Beamte das Auto am Donnerstag kontrollieren - der Fahrer gab jedoch Gas.
Verfolgungsjagd in Rudolstadt - Autofahrer flüchtet während Kontrolle

Bei der Flucht vor einer Verkehrskontrolle hat sich ein 41-Jähriger in Rudolstadt rücksichtslose und äußerst gefährliche Fahrmanöver geleistet.

Starke Schneefälle haben am Freitag für glatte Straßen im Saale-Holzland-Kreis gesorgt.
Unfall mit Lebensmittel-Transporter im Saale-Holzland-Kreis auf winterglatter Straße

Die winterglatten Straßen im Saale-Holzland-Kreis sind dem Fahrer eines Lebensmittel-Transporters zum Verhängnis geworden: Er kippte auf einer Landstraße auf die Seite.

Auch das Weimarer Nationaltheater bleibt weiter geschlossen.
Thüringer Theater bis Ende März geschlossen

Thüringens Theater und Orchester bleiben bis mindestens 31. März geschlossen. Jetzt hofft man auf die Frühjahrs- und Sommersaison.

Ein Blaulicht der Polizei leuchtet auf.
Mitternachtssnack löst Feuerwehreinsatz aus - Unfall nach Telefonanruf

Das meldet die Polizei am Freitag aus Jena und aus dem Sale-Holzland-Kreis.

Im Saale-Orla-Kreis wurden 60 weitere Ansteckungen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 registriert. (Symbolbild)
Familienfeiern und Frühstückspausen sorgen für hohes Infektionsgeschehen im Saale-Orla-Kreis

Ein Meldefehler lässt den Inzidenzwert im Saale-Orla-Kreis nur in der Theorie sinken. Das Landratsamt warnt vor Einkaufsreisen nach Tschechien.

Videos
Die TLZ lässt ihre Leser fliegen – und zwar auf einem übergroßen Tablet auf dem Jenaer Holzmarkt. Dank der Street-Art-Künstlerin Frederike Wouters entstand eine fantastische 3D-Illusion.

09.11.2020 Im Video: Die Entstehung des großen TLZ-3D-Kunstwerks im Zeitraffer

Aus Setzlingen wurde das TLZ-Logo geformt.

27.10.2020 Im Video: TLZ feiert 75. Geburtstag mit 750 neuen Bäumen

Video

22.04.2020 Video: Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche

video

22.04.2020 Video: Diabetes bei Kindern und Jugendlichen - Projekt in Jena

Staaten,  Schwärme und  Sex: Neue Ausstellung in Gera

11.09.2019 Staaten, Schwärme und Sex: Neue Ausstellung in Gera

Die 28 Kirmesgemeinden zeigten beim Umzug zur 142. Mühlhäuser Stadtkirmes insgesamt 52 lebensfrohe und scharfsinnige Bilder.

26.08.2019 142. Mühlhäuser Stadtkirmes: Der Umzug am 25. August 2019

Galerien und Videos

13.06.2020 YouTube-Video Botschaft zum Wochenende OB Thomas Nitzsche

Eine Leserin machte diese Bilder von Gespinstmotten befallenen Pflanzen in Erfurt. Foto: Michaela Štastná Tučekova

19.05.2020 1 Bilder Gespinnstmotten in Erfurt

15.05.2020 Nachwuchs bei den Wanderfalken am Heizkraftwerk Jena

Staaten,  Schwärme und  Sex: Neue Ausstellung in Gera

11.09.2019 Staaten, Schwärme und Sex: Neue Ausstellung in Gera

Die 28 Kirmesgemeinden zeigten beim Umzug zur 142. Mühlhäuser Stadtkirmes insgesamt 52 lebensfrohe und scharfsinnige Bilder.

26.08.2019 142. Mühlhäuser Stadtkirmes: Der Umzug am 25. August 2019

Mehr Nachrichten
Belgische Schäferhunde werden auch häufig als Polizeihunde eingesetzt. Im Weimarer Land hat ein solcher Hund eine Frau und zwei Kinder angefallen (Symbolfoto).
Frau und Kinder werden im Weimarer Land von Hund schwer verletzt

Ein belgischer Schäferhund hat eine Frau und zwei Kinder in Klettbach angegriffen.

Die Luchsin wurde im Thüringer Schiefergebirge gesichtet.
Im Thüringer Schiefergebirge gesichtet: Eine Luchsin namens Mira

Das seltene Tier ist aus Polen eingewandert und wurde im Thüringer Schiefergebirge gesichtet.

Mit der Thüringer Schulcloud gibt es nicht nur technische Probleme, auch der Datenschutz macht Schwierigkeiten.
Schulcloud sorgt weiter für Diskussion - Datenschützer wehrt sich gegen Kritik

Die Lehrergewerkschaften fordern vom Datenschutzbeauftragten Lutz Hasse einen konstruktiveren Umgang mit Homeschooling. Dieser weist die Kritik zurück.

Ein LKW kam von der Fahrbahn ab.
A 38 bei Heiligenstadt in Richtung Leipzig nach Unfall gesperrt

Bergungsarbeiten nach einem nächtlichen Lkw-Unfall sind in Gang.

Proben für einen PCR-Test werden von einem Laboranten verpackt.
Corona: Zwei weitere Todesfälle in Wartburgregion

Die Inzidenzen in Stadt und Kreis sind weiterhin hoch.

Die Polizei suchte einen 64-jährigen aus Wahlhausen.
Vermisster 64-Jähriger aus Wahlhausen wieder aufgetaucht

Der Mann wurde am Donnerstag als vermisst gemeldet.

Aktuell infiziert sind im Unstrut-Hainich-Kreis weniger als am Vortag.
Corona: 102 Tote im Unstrut-Hainich-Kreis

Weitere Neuinfektionen und Todesfälle hat der Kreis in der Corona-Krise zu verzeichnen.

Abiturient Elias sitzt vor seinem Laptop und erhält im Rahmen einer Videokonferenz eine Doppelstunde im Leistungskurs Biologie per Fernunterricht.
Zukunft digitales Lernen? Weg aus der Bildungskrise in Thüringen unklar

Derzeit werden Kinder online zuhause unterrichtet, die Schulen sind geschlossen. Nun will Bildungsminister Holter mit Schülern, Eltern, Lehrern, Schulträgern und Gewerkschaftern über die Zeit nach…

Elmar Otto
Klare Kante: Ohne Scheu diskutieren

Elmar Otto über den Runden Tisch zum Schulwiedereinstieg.

Setzen vor allem auf die Region als Absatzgebiet: Carsten Schütz, Geschäftsführer der Vereinsbrauerei Apolda,
und Braumeister Thomas Schröder - hier mit einem Winterbier.
Umsatzeinbußen: Neuer Chef der Vereinsbrauerei Apolda muss Kosten senken

Die Vereinsbrauerei Apolda erleidet Umsatzeinbußen wegen der geschlossenen Gaststätten. Beim Fassbierverkauf gab es zwischenzeitlich einen Rückgang um bis zu 70 Prozent.

Ausschnitt aus dem Modell für die Innengestaltung des neuen Bibliotheksgebäudes.
Ernst-Abbe-Bücherei Jena feiert 125-jähriges Bestehen - Neubau wird 2023 eröffnet

Die Ernst-Abbe-Bücherei ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Nun feiert eine der ersten deutschen Lesehallen in Deutschland ihr 125-jähriges Bestehen.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Thüringen sieht den Präsenzunterricht für Abschlussklassen als großen Fehler.
Endlich wieder in die Schule? Präsenzunterricht an Thüringer Einrichtungen unwahrscheinlich

Thüringens Schülerinnen und Schüler müssen wohl vorerst weiter von zu Hause aus lernen: Die GEW hält Präsenzunterricht an Schulen für sehr unwahrscheinlich.

Auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf lief dieser Wolf 2019 in eine Fotofalle. In diesem Jahr wird wieder Nachwuchs erwartet.
Weiterer Wolfsnachwuchs erwartet - Truppenübungsplatz bei Ohrdruf für Reproduktion ideal

Noch vor einem Jahr galt die Wölfin als bald zu alt für neuen Nachwuchs, nun werden weitere Welpen erwartet. Der Nabu rechnet bis März mit Paarungen auf dem Truppenübungsplatz bei Ohrdruf.

Zum Handwerk in Thüringen gehören knapp 30.000 Betriebe mit fast 150.000 Beschäftigten.
Handwerkern fehlen die Lehrlinge - Keine Messen zur Berufsorientierung

Die Nachwuchsprobleme im Thüringer Handwerk verschärfen sich durch die Pandemie zusätzlich. Im Ausbildungsjahr 2020/21 seien nochmals deutlich weniger Azubis als in den Vorjahren in den Betrieben…

Nach den starken Auftritten im Sprint ruhen die Hoffnungen in der Staffel, die am Freitag gelaufen wird, auf Erik Lesser (im Bild) und Arnd Peiffer.
Erik Lesser schickt die Staffel beim Biathlon-Weltcup ins Rennen - Horn wird Schlussläufer

Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird am Freitag mit der Staffel der Herren in Oberhof fortgesetzt. Startläufer Erik Lesser wurde am Mittwoch Vierter und verpasste das Podest nur um drei Sekunden.

Eine allergische Reaktion auf den Impfstoff ist selten, kann aber bei jedem Patienten auftreten.
Leser fragen - Experten antworten: Impfung trotz Allergien

Berichte über seltene allergische Reaktionen bei Covid-19-Impfungen verunsichern Impfwillige. Wie real ist die Gefahr?

Die Trasse durch den Thüringer Wald soll nachgebessert werden. Künftig sollen auch schwere Güterzüge fahren können - eigentlich.
Weiterhin kein Güterverkehr auf ICE-Trassen - Deutsche Bahn verhandelt mit Transportunternehmen

Während ICE mit bis zu Tempo 300 durch die 22 Tunnel der neuen ICE-Strecke im Thüringer Wald fahren, sind die Trassen für den Güterverkehr noch immer tabu.

Die frühere Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) hatte im Mai den Kirchen Versagen in der Corona-Krise vorgeworfen. Die Kirche habe in dieser Zeit Hunderttausende Menschen allein gelassen, Kranke, Einsame, Alte, Sterbende.
"Viele Menschen sind einsam gestorben": Großes Interesse an Seelsorge

Menschen brauchen die Seelsorge in diesen Tagen besonders. Die evangelische Kirche fordert deshalb beim Kamingespräch einen gesellschaftlichen Dialog.

Dirk Pille
Kommentar: Die Bayern wackeln

Dirk Pille über Bayerns Pokal-Blamage.

Felix Loch bestätigte auf der schwierigen Bahn im lettischen Sigulda seine überragende Form und krönte sich zum Europameister.
Rodel-Weltcup startet am Wochenende in Oberhof - Johannes Ludwig jagt Felix Loch

Die Einzelrennen beim Oberhofer Rodel-Weltcup versprechen spannende Duelle - so auch zwischen Johannes Ludwig, der nicht nochmal hinter Felix Loch landen will.

Das Ziel von Corona-Tests ist es, Infektionsketten zu unterbrechen.
Taktung der Tests muss erhöht werden - Awo-Regionalverband bildet Corona-Tester aus

Bis zu 2000 Menschen lassen sich täglich in Corona-Teststationen testen. Ein Awo-Regionalverband schult nun Freiwillige zur Entlastung vor allem von Pflegekräften.

Solch kleinen Katzen wie Mulle und Bruce aus Ernstroda kann kaum jemand
widerstehen...
Keine Regelung für Fundtiere in Sicht - Tierheime vermitteln auch unter Corona-Bedingungen

Die zuständigen Kommunen zahlen zu wenig oder weigern sich teils komplett, für die Versorgung von Fundtieren aufzukommen. Dennoch wird die Versorgung der Tiere durch die Pandemie nicht beeinflusst.

Zeitnah nimmt die gegründete AG der NOFV-Oberliga Nord und Süd ihre Arbeit auf. Sechs Vereine sind in der Zusammenkunft vertreten.
Oberliga-Arbeitsgruppe des NOFV diskutiert Saisonverlauf - Corona-Fall bei Wacker Nordhausen

"Eine komplette Rückrunde ist nicht mehr realistisch", erklärt Nordhausens Trainer Philipp Seeland, der Thüringen in der Oberliga-AG zum weiteren Saisonverlauf vertritt. In seinem Verein gibt es…

Weimarer Studenten entwickelten 2019 im interdisziplinären Projekt 8-Bit of Bauhaus acht individuelle Videospiele
zum Thema Bauhaus.
Klima und Kultur wandeln sich - Weimarer Uni fühlt sich von Brüssel angesprochen

Die Bauhaus-Universität wird sich an der Ausschreibung der Europäischen Union für ein "Neues Europäisches Bauhaus" beteiligen.

Der größte Teil der Soldaten unterstützt die Gesundheitsämter bei der Kontaktverfolgung oder macht Abstriche für Corona-Tests.
Knapp 350 Soldaten im Corona-Einsatz - Unterstützung in Heimen und Zentren

In Gesundheitsämtern, Pflegeeinrichtungen und Corona-Teststationen gehören sie inzwischen zum Alltagsbild: In Thüringen sind etwa 350 Soldaten der Bundeswehr im Corona-Einsatz.

Meistgelesen
  1. 1
    Räuberische Erpressung in Erfurt: 32-Jähriger mit Baseballschläger auf Gassirunde überfallen
  2. 2
    Frau sperrt in Erfurt Lebenspartner nach Streit auf dem Balkon aus
  3. 3
    Nach dem Hackerangriff auf Funke: "Wir müssen das Haus komplett neu aufbauen"
  4. 4
    Saalfeld-Rudolstadt mit höchster Inzidenz in Deutschland – Ramelow macht "gewisse Sorglosigkeit" verantwortlich
  5. 5
    "Diese Existenzsorgen sind fulminant": Bodo Ramelow im Interview zur Corona-Krise
Specials
Jetzt anmelden für den täglichen Newsletter von TA-Chefredakteur Jan Hollitzer.
Newsletter "Thüringen - Der Tag" - Jetzt anmelden für Post vom Chefredakteur
Unsere Karte zeigt aktuelle Zahlen bestätigter Infektionen, geheilter Patienten und der Todesfälle in allen Bundesländern und weltweit.
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Schöne Orte in Thüringen – Der Ausflugspodcast
Schöne Orte in Thüringen – Der Ausflugspodcast
Meinungen
Martin Debes
Leitartikel zur verschobenen Landtagswahl: Es geht nicht anders
Martin Debes.
Leitartikel: Man muss nur wollen
Hanno Müller
Leitartikel: Aha-Regeln und Impfen
Gerlinde Sommer
Klare Kante: Das regelt der Markt
Holger Zaumsegel.
Kommentar: Das Haar in der Suppe
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine