"Diese Existenzsorgen sind fulminant": Bodo Ramelow im Interview zur Corona-Krise Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow über Fehler und Fehldeutungen in der Pandemie - und warum die nächsten Wochen hart werden. mehr
Verfolgungsjagd in Rudolstadt - Autofahrer flüchtet während Kontrolle Bei der Flucht vor einer Verkehrskontrolle hat sich ein 41-Jähriger in Rudolstadt rücksichtslose und äußerst gefährliche Fahrmanöver geleistet.
Unfall mit Lebensmittel-Transporter im Saale-Holzland-Kreis auf winterglatter Straße Die winterglatten Straßen im Saale-Holzland-Kreis sind dem Fahrer eines Lebensmittel-Transporters zum Verhängnis geworden: Er kippte auf einer Landstraße auf die Seite.
Thüringer Theater bis Ende März geschlossen Thüringens Theater und Orchester bleiben bis mindestens 31. März geschlossen. Jetzt hofft man auf die Frühjahrs- und Sommersaison.
Mitternachtssnack löst Feuerwehreinsatz aus - Unfall nach Telefonanruf Das meldet die Polizei am Freitag aus Jena und aus dem Sale-Holzland-Kreis.
Familienfeiern und Frühstückspausen sorgen für hohes Infektionsgeschehen im Saale-Orla-Kreis Ein Meldefehler lässt den Inzidenzwert im Saale-Orla-Kreis nur in der Theorie sinken. Das Landratsamt warnt vor Einkaufsreisen nach Tschechien.
Frau und Kinder werden im Weimarer Land von Hund schwer verletzt Ein belgischer Schäferhund hat eine Frau und zwei Kinder in Klettbach angegriffen.
Im Thüringer Schiefergebirge gesichtet: Eine Luchsin namens Mira Das seltene Tier ist aus Polen eingewandert und wurde im Thüringer Schiefergebirge gesichtet.
Schulcloud sorgt weiter für Diskussion - Datenschützer wehrt sich gegen Kritik Die Lehrergewerkschaften fordern vom Datenschutzbeauftragten Lutz Hasse einen konstruktiveren Umgang mit Homeschooling. Dieser weist die Kritik zurück.
A 38 bei Heiligenstadt in Richtung Leipzig nach Unfall gesperrt Bergungsarbeiten nach einem nächtlichen Lkw-Unfall sind in Gang.
Corona: Zwei weitere Todesfälle in Wartburgregion Die Inzidenzen in Stadt und Kreis sind weiterhin hoch.
Vermisster 64-Jähriger aus Wahlhausen wieder aufgetaucht Der Mann wurde am Donnerstag als vermisst gemeldet.
Corona: 102 Tote im Unstrut-Hainich-Kreis Weitere Neuinfektionen und Todesfälle hat der Kreis in der Corona-Krise zu verzeichnen.
Zukunft digitales Lernen? Weg aus der Bildungskrise in Thüringen unklar Derzeit werden Kinder online zuhause unterrichtet, die Schulen sind geschlossen. Nun will Bildungsminister Holter mit Schülern, Eltern, Lehrern, Schulträgern und Gewerkschaftern über die Zeit nach…
Umsatzeinbußen: Neuer Chef der Vereinsbrauerei Apolda muss Kosten senken Die Vereinsbrauerei Apolda erleidet Umsatzeinbußen wegen der geschlossenen Gaststätten. Beim Fassbierverkauf gab es zwischenzeitlich einen Rückgang um bis zu 70 Prozent.
Ernst-Abbe-Bücherei Jena feiert 125-jähriges Bestehen - Neubau wird 2023 eröffnet Die Ernst-Abbe-Bücherei ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Nun feiert eine der ersten deutschen Lesehallen in Deutschland ihr 125-jähriges Bestehen.
Endlich wieder in die Schule? Präsenzunterricht an Thüringer Einrichtungen unwahrscheinlich Thüringens Schülerinnen und Schüler müssen wohl vorerst weiter von zu Hause aus lernen: Die GEW hält Präsenzunterricht an Schulen für sehr unwahrscheinlich.
Weiterer Wolfsnachwuchs erwartet - Truppenübungsplatz bei Ohrdruf für Reproduktion ideal Noch vor einem Jahr galt die Wölfin als bald zu alt für neuen Nachwuchs, nun werden weitere Welpen erwartet. Der Nabu rechnet bis März mit Paarungen auf dem Truppenübungsplatz bei Ohrdruf.
Handwerkern fehlen die Lehrlinge - Keine Messen zur Berufsorientierung Die Nachwuchsprobleme im Thüringer Handwerk verschärfen sich durch die Pandemie zusätzlich. Im Ausbildungsjahr 2020/21 seien nochmals deutlich weniger Azubis als in den Vorjahren in den Betrieben…
Erik Lesser schickt die Staffel beim Biathlon-Weltcup ins Rennen - Horn wird Schlussläufer Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird am Freitag mit der Staffel der Herren in Oberhof fortgesetzt. Startläufer Erik Lesser wurde am Mittwoch Vierter und verpasste das Podest nur um drei Sekunden.
Leser fragen - Experten antworten: Impfung trotz Allergien Berichte über seltene allergische Reaktionen bei Covid-19-Impfungen verunsichern Impfwillige. Wie real ist die Gefahr?
Weiterhin kein Güterverkehr auf ICE-Trassen - Deutsche Bahn verhandelt mit Transportunternehmen Während ICE mit bis zu Tempo 300 durch die 22 Tunnel der neuen ICE-Strecke im Thüringer Wald fahren, sind die Trassen für den Güterverkehr noch immer tabu.
"Viele Menschen sind einsam gestorben": Großes Interesse an Seelsorge Menschen brauchen die Seelsorge in diesen Tagen besonders. Die evangelische Kirche fordert deshalb beim Kamingespräch einen gesellschaftlichen Dialog.
Rodel-Weltcup startet am Wochenende in Oberhof - Johannes Ludwig jagt Felix Loch Die Einzelrennen beim Oberhofer Rodel-Weltcup versprechen spannende Duelle - so auch zwischen Johannes Ludwig, der nicht nochmal hinter Felix Loch landen will.
Taktung der Tests muss erhöht werden - Awo-Regionalverband bildet Corona-Tester aus Bis zu 2000 Menschen lassen sich täglich in Corona-Teststationen testen. Ein Awo-Regionalverband schult nun Freiwillige zur Entlastung vor allem von Pflegekräften.
Keine Regelung für Fundtiere in Sicht - Tierheime vermitteln auch unter Corona-Bedingungen Die zuständigen Kommunen zahlen zu wenig oder weigern sich teils komplett, für die Versorgung von Fundtieren aufzukommen. Dennoch wird die Versorgung der Tiere durch die Pandemie nicht beeinflusst.
Oberliga-Arbeitsgruppe des NOFV diskutiert Saisonverlauf - Corona-Fall bei Wacker Nordhausen "Eine komplette Rückrunde ist nicht mehr realistisch", erklärt Nordhausens Trainer Philipp Seeland, der Thüringen in der Oberliga-AG zum weiteren Saisonverlauf vertritt. In seinem Verein gibt es…
Klima und Kultur wandeln sich - Weimarer Uni fühlt sich von Brüssel angesprochen Die Bauhaus-Universität wird sich an der Ausschreibung der Europäischen Union für ein "Neues Europäisches Bauhaus" beteiligen.
Knapp 350 Soldaten im Corona-Einsatz - Unterstützung in Heimen und Zentren In Gesundheitsämtern, Pflegeeinrichtungen und Corona-Teststationen gehören sie inzwischen zum Alltagsbild: In Thüringen sind etwa 350 Soldaten der Bundeswehr im Corona-Einsatz.
4 Saalfeld-Rudolstadt mit höchster Inzidenz in Deutschland – Ramelow macht "gewisse Sorglosigkeit" verantwortlich