Wie die „Thüringer Allgemeine“ zu ihrem Namen kam Der neue Name steht 1990 für den radikalen und glaubwürdigen Neuanfang.
Vor 30 Jahren erkämpften die TA-Redakteure ihre Unabhängigkeit Am 15. Januar 1990 wurde die erste Ausgabe der Thüringer Allgemeine produziert. Redakteure setzten die SED-PDS vor die Tür.
Chronik der Unabhängigkeit Sie war die erste unabhängige Tageszeitung in der DDR: Am 16. Januar 1990 erschien die erste Ausgabe der Thüringer Allgemeine. Leicht war der Weg aus der Abhängigkeit von der SED nicht, wie unsere…
Thüringer Ärzte erhöhen bei Medizinstudienplätzen Druck auf Tiefensee Mehrere Thüringer Ärztevertretungen fordern mehr Medizinstudienplätzen im Freistaat. Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) verweist auf hohe Kosten.
Ärztemangel in Thüringen – Verbände fordern mehr Medizinstudienplätze Übervolle Wartezimmer in vielen Arztpraxen scheinen zu bestätigen, dass Thüringen mehr Mediziner benötigt. Ärzteverbände meinen, dass es deshalb mehr Medizin-Studienplätze geben muss.
Anna Ternheim sorgt für schwedische Gefühle beim Pfingstfestival Zwei Gitarren, ein Klavier und eine Stimme zwischen Singer-Songwriter, Jazz und Soul - mehr braucht die aus New York angereiste schwedische Liedermacherin Anna Ternheim am Pfingstsonntag nicht, um…
Thüringen hadert mit den Qualitätskriterien des Bundes für Krankenhäuser Eigentlich sollen die Vorgaben von jedem Land automatisch übernommen werden. Geht es nach dem Willen des Gesundheitsausschusses des Landtages, könnten sie allerdings weiter ausgesetzt werden.
Gewalt an Minderjährigen nimmt zu - 500 Kinder und Jugendliche missbraucht Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die in Thüringen Opfer von Gewalt, sexuellem Missbrauch oder Pornografie wurden, ist 2018 angestiegen. 500 Thüringer Kinder und Jugendliche wurden sexuell…
Gefährlicher Gewöhnungseffekt: Mehr Suchtkranke durch Schmerzmittel In Thüringen gibt es immer mehr Suchtkranke durch Schmerzmittel. „Die Gruppe der Patienten, die so in die Abhängigkeit gerät, wird größer. Das ist schon jetzt ein echtes Problem“, so Expertin…
Zahl der kindlichen Gewaltopfer in Thüringen gestiegen In Thüringen sind im vergangenen Jahr mehr Kinder und Jugendliche Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch geworden.