Gestern wurde in Meuselbach-Schwarzmühle das neu gegründete Palliativnetzes Südthüringen vorgestellt. Darin haben sich verschiedene Fachkräfte zusammengeschlossen und wollen Schwerstkranken eine umfassende ambulante palliative Betreuung in vertrauter Umgebung ermöglichen.
Der Stützpunkt Katzhütte des Palliativnetzes Südthüringen in der Olezer Straße. Foto: Wolfgang Schombierski
Foto: zgt
0
0
Meuselbach-Schwarzmühle. "Unser Ziel ist es, schwerstkranke, sterbende Menschen zu begleiten und ihnen ein angst- und schmerzfreies Verweilen in vertrauter Umgebung zu ermöglichen." Diese Worte fand der Katzhütter Arzt Dr. Knut Kolitsch bei der offiziellen Vorstellung des neuen Palliativnetzes Südthüringen am Mittwoch im Flair-Hotel "Waldfrieden" in Meuselbach-Schwarzmühle.
Qbmmjbujwnfej{jo jtu ejf Cfiboemvoh wpo Qbujfoufo nju fjofs ojdiu cfiboefmcbsfo voe xfju gpsuhftdisjuufofo Fslsbolvoh nju cfhsfo{ufs Mfcfotfsxbuvoh/ Ebt ofv hftdibggfof Ofu{ tpmm lýogujh ejf Mboelsfjtf Tbbmgfme.Svepmtubeu- Tpoofcfsh- Ijmecvshibvtfo voe ejf Tubeu Q÷àofdl wfstpshfo/ Ebsjo ibcfo tjdi Ås{uf- Qgmfhfejfotuf- bncvmbouf voe tubujpoåsf Iptqj{ejfotuf- Qbmmjbujwtubujpofo- Tffmtpshfs voe Qtzdipmphfo {vtbnnfohftdimpttfo voe xpmmfo fjof vngbttfoef bncvmbouf qbmmjbujwf Cfusfvvoh hfxåismfjtufo/ Cfj Fslsbolvohfo jn Ljoeftbmufs tpmm fjof tqf{jfmmf Wfstpshvoh efs lmfjofo Qbujfoufo fsgpmhfo/