Madrid. Aktuell fallen die Corona-Zahlen in Spanien wieder. Das gesamte Land ist kein Hochrisikogebiet mehr. Die wichtigen Infos für Urlauber.
- Spanien steht nicht mehr auf der Liste der Hochrisikogebiete
- Nach einem starken Anstieg bei den täglichen Neuinfektionen gehen die gemeldeten Fälle aktuell zurück
- Dennoch ist die Inzidenz weiter relativ hoch - viele Maßnahmen gelten weiterhin
- Das sollten Sie vor Ihrem Urlaub in Spanien wissen
Spanien ist für viele Deutsche das Urlaubsziel schlechthin. Doch die Delta-Variante hatte dafür gesorgt, dass die Corona-Fallzahlen auf der iberischen Halbinsel und auch auf Mallorca geradezu explodierten. Zuletzt entspannte sich die Situation wieder. Das ganze Land steht aufgrund der stark verbesserten Corona-Lage seit Sonntag nicht mehr auf der Liste der Hochrisikogebiete der Bundesregierung.
Was bedeutet das für den Urlaub? Welche Regeln bei der Einreise, Ausreise und während des Aufenthaltes in Spanien für Urlauberinnen und Urlauber gelten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Einreise: Das müssen Spanien-Urlauber beachten
Folgende Regeln gelten bei der Einreise:
- Wer nach Spanien auf dem Luft- oder Seeweg einreist, muss vorher ein Formular zur Gesundheitskontrolle ausfüllen. Der daraus erzeugte QR-Code muss bei der Einreise vorgelegt werden. Das geht auch in Papierform.
- Wer aus einem Risikogebiet nach Spanien einreisen will und älter als zwölf Jahre ist, braucht entweder eine negatives Testergebnis (höchstens 48 Stunden alt), einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder eine Nachweis über eine überstandene Corona-Erkrankung. Ganz Deutschland gilt mittlerweile als Risikogebiet.
- Bei vollständig Geimpften muss die zweite (bei Johnson & Johnson erste) Impfung mindestens 14 Tage zurückliegen. Covid-Genesene müssen nachweisen können, dass sie seit mindestens elf, aber maximal 180 Tagen genesen sind. Impfung und Genesung müssen durch entsprechende Dokumente belegt werden.
- Herbst und Winter:Comeback der Corona-Zahlen? Was aktuell bekannt ist
- Mehr Infektionen:Corona-Symptome im Herbst 2023 – Das müssen Sie wissen
- USA:Die Lage verschlechter sich – Mediziner besorgt
- Angst vor Corona? Intensivmediziner gibt Entwarnung
- Corona, Grippe, HPV: Neues Medikament soll Viren "einfangen"
Bei der Ankunft in Spanien erwartet die Urlauber eine Gesundheitskontrolle. Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde messen die Körpertemperatur – bei einer Temperatur von über 37,5 Grad oder anderen Auffälligkeiten müssen Einreisende mit weiteren Untersuchung rechnen.
- Mehr zum Thema Corona in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!
Rückkehr nach Deutschland: Das gilt für Spanien-Urlauber
Wer aus Spanien nach Deutschland einreist, muss eine digitale Einreiseanmeldung ausfüllen und einen negativen Test oder einen Impf- oder Genesenennachweis vorlegen. Davon abgesehen gelten nun weniger strenge Regeln als zuvor. Denn auch, wer weder geimpft noch genesen ist, muss nach seiner Rückkehr nicht mehr die zehntägige Quarantäne in Kauf nehmen, die nach einem Aufenthalt in einem Hochrisikogebiet bei der Rückkehr in die Heimat Pflicht ist.
Diese Corona-Regeln gelten in Spanien
In Spanien gelten keine einheitlichen Corona-Regeln. Die verschiedenen eigenständigen Regionen können je nach Infektionslage unterschiedliche Beschränkungen beschließen.
Die generelle Maskenpflicht im Freien wurde am 26. Juni aufgehoben, allerdings nur dort, wo ein Mindestabstand von 1,5 Metern gewährleistet ist. In Innenräumen und im öffentlichen Nahverkehr gilt die Maskenpflicht weiterhin, eine Missachtung kann mit Geldstrafen geahndet werden. Zudem besteht im Freien ein Rauchverbot, wenn ein Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen nicht gewährleistet werden kann.
- Lesen Sie auch: Delta-Variante: Welche Regeln Reisende jetzt kennen sollten
In Restaurants gilt ein Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zwischen den Tischen. Gleiches gilt auch an Stränden. Liegen müssen nach Gebrauch desinfiziert werden.
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
Da es je nach Infektionslage regional unterschiedliche Regeln in den einzelnen Regionen gibt, sollten sich Urlauber vor ihrer Reise informieren, welche Bestimmungen in ihrem Reisegebiet gelten.
(day/fmg)
- Reisen an die Adria: Risikogebiet Kroatien – Was im Corona-Urlaub zu beachten ist
- Urlaub in Nachbarländern: Diese Regeln gelten in den Niederlanden und Belgien
- Mallorca lockt mir niedriger Inzidenz: Diese Corona-Regeln gelten auf Mallorca
- Urlaub im Süden Europas: Diese Corona-Regeln müssen Sie in Italien beachten
- Andere Regeln für Einheimische: Muss ich nach dem Türkei-Urlaub in Quarantäne? Wichtige Hinweise