FC Rot-Weiß Erfurt: Das Dementi dementiert Das Präsidium und der Insolvenzverwalter des FC Rot-Weiß Erfurt streiten darum, ob die Gemeinnützigkeit aberkannt wurde. mehr
Update vor 13 Min. Borussia Mönchengladbach Eberl: Rose bleibt Trainer auch bei weiteren Pleiten Auch im Falle von Niederlagen im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund und in der Fußball-Bundesliga gegen Bayer Leverkusen will Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl an Trainer Marco Rose…
Abstiegsbedrohter Revierclub "Lust auf diese Aufgabe": Grammozis neuer Schalke-Trainer Dimitrios Grammozis soll die sportliche Talfahrt des FC Schalke stoppen. Nur zwei Tage nach der Trennung von Christian Gross präsentierte das Bundesliga-Schlusslicht den 42-Jährigen als bereits…
Eintracht Frankfurt Baumeister des Eintracht-Aufschwungs: Bobic geht im Sommer Fredi Bobic hat als Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt große Erfolge gefeiert. Nun scheint es, als suche er nach einer neuen Herausforderung. Die Spur führt nach Berlin.
Coronavirus-Pandemie DFB-Arzt Meyer: "Hohe Disziplin" unerlässlich Der DFB-Chefmediziner Tim Meyer hat angesichts möglicher Auswirkungen der ansteckenderen britischen Virusmutation auf den Fußball eine weiterhin hohe Disziplin aller Beteiligten gefordert.
Hertha-Trainer Bobic-Fan Pal Dardai: "Wer weiß, was passiert" Hertha-Trainer Pal Dardai will sich an Spekulationen über ein mögliches Engagement von Fredi Bobic als neuem Manager beim Berliner Fußball-Bundesligisten nicht beteiligen.
Schiedsrichter Sebastian Blasse: Der doppelte Aufsteiger Erst erfolgreich als Fußballer und Referee, hat sich Sebastian Blasse vom TSV Kerspleben nun dem Pfeifen und Trainersein verschrieben.
FC Rot-Weiß Erfurt fehlen bis Saisonende wohl 40.000 Euro Der Fußball-Oberligist FC Rot-Weiß Erfurt kämpft um seine Gemeinnützigkeit. Nun fehlt Geld für die Nachwuchsabteilung.
Streit um Mitgliederversammlung des FC Carl Zeiss Jena: Südkurve gegen digitale Variante Die Südkurve protestiert gegen virtuelle Mitgliederversammlungen beim FC Carl Zeiss Jena. Eine erste digitale Abstimmung ging schon schief.
Duell Jung gegen Alt bei Dachwigs Oberliga-Kickern Zwei Wochen lang lautet beim FC An der Fahner Höhe die Frage: Welches Elf-Mann-Team sammelt in Laufschuhen mehr Kilometer?
RWE darf keine Spendenquittungen mehr ausstellen - Verein verliert Gemeinnützigkeit Das Finanzamt hat beschlossen, dass der FC Rot-Weiß Erfurt die Gemeinnützigkeit verliert - u.a. weil für 2018 keine Steuererklärung abgegeben wurde.
Thüringer Fußball erhofft sich Perspektive für die Rückkehr Ein Saisonabbruch ist kein Thema für den Thüringer Fußball-Verband. Er drängt darauf, vor allem dem Nachwuchs Aussichten auf einen Trainingsbetrieb zu eröffnen.
Warum der FC Carl Zeiss Jena eine Drittliga-Lizenz beantragt Bis zum 1. März erwartet der DFB die Lizenzanträge: Der FC Carl Zeiss Jena gibt trotz der sportlichen Lage eine Bewerbung für die dritte Liga ab.
Noch keine Anklage gegen Wacker Nordhausens Ex-Präsidenten Kleofas Im Fall um Nico Kleofas herrscht Stillstand. Der Ex-Präsident von Wacker Nordhausen hatte einen Schuldenberg von mehr als zehn Millionen Euro hinterlassen. Doch im Verfahren "tut sich gar nichts".
Schiedsrichter Wolfgang Gäbler: Seit 20 Jahren auf der „anderen Seite“ Bei seinem Heimatverein SC 1910 Vieselbach wurde Wolfgang Gäbler zum Unparteiischen, inzwischen pfeift er für den FC Rot-Weiß Erfurt.
FC Carl Zeiss Jena: Kaderplanung mit Corona-Tücken Wie Sportdirektor Tobias Werner beim FC Carl Zeiss Jena schon jetzt das neue Spieljahr vorbereitet.
Fußballer Kevin Köllner: „Mutti sagt: Junge, bleib, wo es Spaß macht!“ Walschlebens Torjäger Kevin Köllner spricht im Interview augenzwinkernd über Schalke, das Bier nach dem Spiel, Fanpost und den Kreisliga-Kevin.
„Rennsteiger“ absolvieren virtuellen Marathon Mit Vanessa Neumann (17) und Philipp Keith (23) gehören zwei Referees aus dem Ilm-Kreis zur TFV-Fördergruppe.
FC Carl Zeiss Jena trennt sich von Ex-Sportdirektor Kenny Verhoene Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat einen Mitarbeiter weniger: Mit Kenny Verhoene ist eine einstige Führungskraft nicht mehr an Bord.
Fußballer Yousef Alalli: Den Bomben entflohen Yousef Alalli flüchtete mit seiner Familie vor dem Krieg in Syrien in die Türkei und ist inzwischen in Erfurt angekommen, wo er eine Ausbildung machen und bei Landesklässler An der Lache/Concordia…
Dirk Kunert spricht über erste Trainingswoche des FC Carl Zeiss Jena: Da ist Feuer dabei Welche Eindrücke hat der Cheftrainer des FC Carl Zeiss Jena von seiner Mannschaft gewonnen? Wir haben ihn befragt.
Schiedsrichter Lorenzen: Gerechtigkeitssinn auf dem Platz und im Beruf Der 37-jährige Sebastian Lorenzen, Mitarbeiter in einer Patentanwaltskanzlei, spielte bei Eintracht und Lok Erfurt Fußball, ehe er zum Thüringenliga-Referee aufstieg.
Fußballtrainer Giehl: „RWE liegt mir immer noch am Herzen“ Als Spieler war er einst für den FC Rot-Weiß und Erfurt Nord am Ball, als Trainer stand er für die erfolgreiche Bischlebener Landesklasse-Zeit. Am Mittwoch wurde Thomas Giehl 48 Jahre alt.
Wie der FC Carl Zeiss Jena ins Ungewisse startet Ein Report vom Trainingsstart des FC Carl Zeiss Jena. Welche Ziele Cheftrainer Dirk Kunert nun fürs Rumpfspieljahr ausgibt.
Walschlebener Fußballer-Trio: Auf Stützrädern in die Landesklasse Sören Bube, Niklas Ehrich und Louis Rüchardt spielen seit der F-Jugend zusammen Fußball, sind nun Stammkräfte im Männerteam und stehen exemplarisch für den Nachwuchsaufschwung bei Empor Walschleben.
Hoffnung auf Aufstieg für Rot-Weiß Erfurt Der Modus im Abstiegskampf und der Termin für die Saisonfortsetzung sind in der Fußballer-Oberliga aber nach wie vor offen.
FC Carl Zeiss Jena: Erste Trainingseinheit schon vorm Start Warum beim FC Carl Zeiss Jena Spielerinnen, Spieler und Trainerteam zur Schneeschippe greifen.
Erneut verschoben: Regionalliga Nordost startet wohl erst Mitte März Die Fußball-Regionalliga Nordost wird ihren Spielbetrieb offenbar nicht wie geplant am 1. März aufnehmen können. Derzeit hoffe man, die offene Halbserie spätestens im Juni beenden zu können.
Zwischen Blutspende und Schneeschippen: Wie es René Eckardt vom FC Carl Zeiss Jena geht Der Winter hat Jena im Griff: Wie René Eckardt vom FC Carl Zeiss Jena die Zeit nutzt, um sich fitzuhalten.
Winterlandschaft im Ernst-Abbe-Sportfeld: Wie weiter beim FC Carl Zeiss Jena? Der Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat seinen Trainingsauftakt bereits mehrfach verschoben. Folgt nun eine weitere Absage?