FC Carl Zeiss Jena: Neues Preiskonzept führt zu schnellen Buchungen, aber auch Kritik Welche Blöcke im neuen Stadion besonders beliebt sind und was Fans am neuen Preiskonzept für das Ernst-Abbe-Sportfeld kritisieren. mehr
FC Carl Zeiss Jena verpflichtet Spieler von Ligakonkurrent Berliner AK Der FC Carl Zeiss Jena begrüßt einen neuen Offensivspieler im Kader, während ein anderer Wunschkandidat weiter zögert.
FC Carl Zeiss Jena ändert Preiskonzept: Eintrittspreise im Ernst-Abbe-Sportfeld sinken Der FC Carl Zeiss Jena startet den Dauerkarten-Verkauf mit einer Überraschung. Günstiger wird es aber nicht für jeden Fußballfan.
FC Carl Zeiss Jena: Fußballer reisen mit Hausaufgaben in den Sommerurlaub Das planen die Spieler des FC Carl Zeiss Jena in der trainingsfreien Zeit – und das trägt ihnen ihr Trainer auf.
Weitere Unterschrift: Torwartteam beim FC Carl Zeiss Jena bleibt doch zusammen Der FC Carl Zeiss Jena kommt in seiner Kaderplanung voran: Eine weitere Entscheidung ist gefallen.
Mit Lava-Sand und Kühlung: Wie der neue Rasenplatz im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena entsteht Die neue Rasenheizung im Jenaer Stadion soll ein besseres Rasenwachstum auch im Hochsommer befördern. So funktioniert die Anlage.
Wende in Sachen Maximilian Rohr: FC Carl Zeiss Jena erhält doch keinen Nachschlag Beim FC Carl Zeiss Jena hatten sie Hoffnungen, weitere Erlöse aus dem Transfer von Maximilian Rohr zu kassieren – darum kommt es nun anders.
Hoffnung für Arena-Westtribüne – Stadt Erfurt will investieren Seit dem Stadionumbau 2017 ist die Westtribüne im Erfurter Steigerwaldstadion gesperrt. Nun wird überlegt, wie man das ändern könnte und was das kostet.
Wie Rot-Weiß-Stürmer Hajrulla bis zum Trainingsstart fit werden soll Rot-Weiß-Trainer Fabian Gerber bittet seine Mannschaft am 28. Juni wieder auf den Trainingsplatz zur Vorbereitung auf die neue Saison.
Rasen im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena ausgebaut: Das waren die größten Spiele Der Rasen im Jenaer Stadion wird nach 16 Jahren erneuert. Das waren die zehn wichtigsten Partien.
Kommentar Thüringer Landespokal: Ärger über Finalort schnell verraucht Holger Zaumsegel hofft auf eine neue Regelung für die Vergabe des Austragungsortes im Thüringer Pokalfinale.
„Völlige geistige Umnachtung“: Ultras des FC Carl Zeiss Jena protestieren mit fingiertem Schreiben Die aktive Fanszene nutzte das Endspiel im Landespokal für eine Generalabrechnung mit den Fußballverbänden. Sie setzten auch ein Trojanisches Pferd ein.
Jubel und Stolz bei Fußball-Clubs nach Landespokalfinale Während der FC Carl Zeiss Jena sich nach dem Pokalsieg in den Urlaub verabschiedet, gab es für Wacker Nordhausen in der Oberliga eine schlechte Nachricht.
Abschied, Alarm und Aufstiegstrainer: Mark Zimmermann sieht Endspielsieg des FC Carl Zeiss Jena Was beim Landespokalfinale zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen am Rande alles passiert ist.
Nach Pokalsieg des FC Carl Zeiss Jena: Klare Antwort auf Frage nach Wunschgegner Der FC Carl Zeiss Jena hat zum vierten Mal in Folge den Landespokal geholt – welcher Wunsch besteht für den DFB-Pokal?
Der FC Carl Zeiss Jena gewinnt den Thüringer Landespokal Nach einer souveränen ersten Halbzeit der Zeiss-Elf macht es Endspielgegner Wacker Nordhausen noch einmal spannend, am Ende gewinnen die Jenaer aber standesgemäß.
FC Bayern-Fußballcamp: Trainieren wie der Meister Wir verlosen drei Plätze für das Camp vom 7. bis 11. August 2023 für 10- bis 13-jährige Nachwuchsfußballer.
Fußball-Landespokal: „Eine Chance hat man immer“ Tino Berbig hat mit dem FC Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen den Landespokal geholt. Wem der frühere Torhüter beim Duell seiner Ex-Clubs am Samstag die Daumen drückt.
Vor dem Pokalfinale: So akribisch bereitet sich der FC Carl Zeiss Jena auf Wacker Nordhausen vor Das letzte Update vorm Finale im Thüringer Landespokal: Jenas Cheftrainer René Klingbeil muss einen Ausfall verkraften.
Thüringer Fußball-Landespokal: Gordischer Knoten Finalort Um die Spielstätte des Thüringer Pokalfinales gibt es oft Ärger. Ein Königsweg ist laut Thüringer Fußball-Verband nicht in Sicht.
Als in Pößneck Menschenmassen zum Sportpark strömten Am 2. Juni 1973 wurde der jetzige Rasenplatz an der Warte eingeweiht. Über das Damals und Heute der Traditionsstätte erinnern sich Zeitzeugen.
Was Fans vorm Landespokalfinale zwischen FC Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen wissen müssen Am Sonnabend steigt das Pokalfinale im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. Für Fans gibt es einiges zu beachten – und für manche eine gute Nachricht.
Schmerzhaftes Training beim FC Carl Zeiss Jena: Ausfall droht fürs Finale gegen Wacker Nordhausen Die Trainingseinheit am Mittwoch hatte beim FC Carl Zeiss Jena schmerzhafte Folgen fürs Endspiel. Das ist passiert.
Verteidiger Manu vom FC Rot-Weiß Erfurt geht wohl in die 3. Liga Der Weggang von Verteidiger Aaron Manu von Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt ist nun offiziell. Zwei weitere Spieler verlassen den Verein.
Umbau im Ernst-Abbe-Sportfeld fürs Finale zwischen FC Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen Das Endspiel am Samstag in Jena wirft seine Schatten voraus: Zusätzliche Sitzplätze werden eingebaut, aber Ideen fürs Fernsehen haben sich zerschlagen.
Nach dem 0:1 des FC Rot-Weiß Erfurt: Trainer Gerber ist sauer auf seine Mannschaft Mit einem lustlosen Auftritt hat sich der FC Rot-Weiß Erfurt beim 0:1 gegen Altglienicke aus der Saison verabschiedet. Trainer Fabian Gerber übte deutliche Kritik.
Kommentar: Keine Zeit zum Feiern für den FC Carl Zeiss Holger Zaumsegel über den FC Carl Zeiss Jena, der sich noch nicht zurücklehnen darf.
Knipser für die Offensive: FC Carl Zeiss Jena muss Absage auf Zielgerade verdauen Mühsamer als gedacht gestaltet sich die Suche nach einem treffsicheren Angreifer für den FC Carl Zeiss Jena.
Rot-Weiß-Kapitän Startsev nach dem Erfurter 0:1 bei Altglienicke: „Von uns muss mehr kommen“ Mit einem 0:1 bei Altglienicke hat sich der FC Rot-Weiß Erfurt aus der Saison verabschiedet. Kapitän Andrej Startsev spricht von einem enttäuschenden Auftritt seiner Elf.